Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Weiden im Oberpfälzer Wald
Die sehenswerte Stadt Weiden in der Oberpfalz liegt zentral eingebettet ins Oberpfälzer Hügelland und dem Oberpfälzer Wald mit der Grenze zum Oberen Bayerischen Wald. Weiden ist weithin bekannt als die Porzelanstadt, z. B. der Marken-Porzellan Hersteller Seltman Weiden hat hier seinen Firmensitz. Die Stadt ist durchzogen von reizvollen Grünanlagen und der überall sichtbaren Geschichte und Kultur: Kunst-Galerien, historische Baudenkmäler, Musik Konzerte …
Sehenswürdigkeiten in Weiden in der Oberpfalz – Städtereisen und Ausflugsziele im Oberpfälzer Wald
Bildergalerie der Stadt Weiden – Fotos von der Stadtpfarrkirche, vom Stadtplatz, Unteres Tor, Flurer Turm…
Interessante Sehenswürdigkeiten in Weiden – altes Rathaus, Stadtmauer…
Sehenswertes: historischer Marktplatz, altes Rathaus mit Klockenspiel, Flurerturm und die alte Stadtmauer, oberes Tor mit altem Schloss, Max-Reger-Park mit Nepomuk-Kapelle, Stadtpfarrkirche St. Josef von 1899, Pfarrkirche St. Michael, Sebastiankirche – St. Sebastian, Waldsassener Kasten und Stadtbefestigung aus 13. Jahrhundert, Oberes Tor, Altes Schulhaus, Unteres Tor, G.-v.-Schlör-Denkmal, Flurerturm, Stadtbrunnen, Roman. Lichthäuslein, Hussitenkugeln, Tritons Brunnen, Weidener Welle, Naturkunst-Promenade
Museen und Ausstellungen: Internationales Keramik-Museum Weiden, Zweigmuseum der Neuen Sammlung, Stadtmuseum im Kulturzentrum Hans Bauer, Tachauer Heimatmuseum in Weiden im Kulturzentrum, Eisenbahnmuseum des Modelleisenbahnclub Weiden e. V., Galerie Hammer-Herzer, Regionalbibliothek im Waldsassener Kasten
Ausflugstipps, Highlights und Attraktionen in Weiden in der Oberpfalz und Umgebung
„Schönstes Naturwunder Deutschlands“ der nie ausgebrochene Vulkan + Basaltkegel Rauher Kulm, beliebtes Ausflugsziel und Lebensraum für seltene Tier, Pflanzenarten
idyllisches Plätzchen mitten im Wald zw. Plößberg & Floß, im Volksmund Paradies genannt, stillgelegter Steinbruch. Wandern oder Mountainbiketour zum Steinbruchsee,
Rundwanderung von Floß durch das mystische Naturschutzgebiet Doost bizarre Felsformationen im Girnitzbach tolle Ausblicke auf den Oberpfälzer Wald vom Bockl-Radweg
inmitten einer herrlichen Wanderregion mit malerischer Hügellandschaft, Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren oder Ausflüge in den nördlichen Oberpfälzer Wald
am historischen Ort Flossenbürg mit Originalgebäuden: Wachtürme, Krematorium, Häftlingsküche, erinnert an den täglichen Überlebenskampf der Häftlinge im Lager
aussichtsreicher Rundweg, tolle Ausblicke nach Flossenbürg zur Burgruine und ins weite Oberpfälzer Land, viele Rastmöglichkeiten am kinderwagentauglichen Wanderweg
tolle Erlebnisse und Abenteuer für Familien am "Holzweg“ Walderlebnispfad mit begehbarem Vogelhaus, Labyrinth, idyllische Weiheranlage, Floss, Insel und Spielplatz
interessanter Rundweg durch das Moorgebiet Mooslohe bei Weiden, Lehrpfad mit Infotafeln zum Torfabbau, Wissenswertes zum Moorweiher oder dem Schwedentisch
Rundwanderweg zum Massenrichter Aussichtsturm am Rödlasberg, Hirschauer Kalvarienberg mit Kapelle, Rödlashütte mit Wildgehege, Kreuzwegkapelle, Weihergebiet
alter Wanderweg durch skandinavisch wirkende Naturlandschaft, am Geisbach entlang im Plößberger Wald. Highlight Felsformation Teufelsstein + Deifls Bankerl.
Mitten im Wald bei Floß befinden sich Überreste der Burg Haselstein, markante Felsformationen im Umfeld, Rastplätze, Informationstafel und toller Aussichtspunkt
wildromantische Landschaft zwischen Falkenberg und Windischeschenbach, felsige Hänge, riesige Granitblöcke im Bachbett, Wanderwege rechts und links des Flusses
Attraktion in Parkstein: Vulkanmuseum im ehemaligen Landrichterhaus. Highlight Vulkanausbruch multimedial aufbereitetet, Wissenswertes und Informatives ...
Karte für Anfahrt zum Monte Kaolino Erlebnispark in der Oberpfalz, mit Freibad, Sommerrodelbahn, riesiger Sandberg mit Sandskifahren, Spielmöglichkeiten für Kinder
Freizeitangebote für Familien mit Kindern – Feste und Veranstaltungen
Freizeit / Freizeitmöglichkeiten in Weiden: Freizeitzentrum mit Thermenwelt und Eisstadion Max-Reger-Haus und Max-Reger-Park Stadtökologischer Lehrpfad Freibad, Jugendzentrum, Max-Reger-Halle, M.-Seltmann-Haus Kino, Spielplätze, Sportstätten Eisenbahnmuseum des Modelleisenbahnclub Bibliothek Stadtrundgang mit sehenswertem Marktplatz
Veranstaltungen und Feste in Weiden: Frühlingsfest Anfang Mai – Bürgerfest letzte Sonntag im Juni Kinderfest 3ter Sonntag im Juli – Volksfest Mitte August Christkindlmarkt und historischer Weihnachtsmarkt Jakobimarkt, Markschreier, Allerheiligenmarkt, Michaelimarkt …
Wichtige Informationen über Weiden – Tourist Info und Parkplätze
Tourist Info: in der Max-Reger-Halle, Dr.-Pfleger-Straße 17, 92637 Weiden / Telefon: 0961 – 4808250 / Telefax: 0961 / 4808251
Parkplätze in Weiden: Ost: Parkhaus Friedrich-Ebert-Straße, Süd: Parkdeck Naabwiesen, West: Parkhaus City Center, Nord: Tiefgarage Allee (Bgm.-Prechtl-Str.), Ost: Parkhaus Friedrich-Ebert-Straße
Städte und Orte in der nähreren Umgebung: Neustadt an der Waldnaab, Schirmitz, Pirk, Luhe-Wildenau, Etzenricht, Weiherhammer, Mantel, Parkstein.
Flüsse: Waldnaab
Unterkünfte im Oberpfälzer Wald: Werbung für Vermieter, Hotels, Pesnionen und Ferienwohnungen
Hier könnte Ihre Unterkunft im Bayerischen Wald zu finden sein. z. B. Eintrag mit Bild und Text sowie Link zur eigenen Homepage ab 40,- Euro im Jahr Fragen Sie nach unseren anderen günstigen Preisen für erweiterte Einträge. Werben Sie erfolgreich für Ihre Ferienwohnung, Pension, Hotel, Zimmer, Appartement, Bauernhof …
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Cookie & Datenschutz Infos. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.