Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Bodenmais: der Tourismus Ort im Bayerwald
Bodenmais ist das Touristenzentrum im Bayerischen Wald. In dem bekannten Bergwerksort wurden früher am Silberberg Eisen, Silber & Gold abgebaut, heute ist dort ein Besucherbergwerk eingerichtet. Der Ort selbst bietet eine schöne Shopping und Flaniermeile mit Glashütten, Holzschnitzereien und Souvenirgeschäften, hier können Sie nach Herzenslust einkaufen. Finden sie hier Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in Bodenmais, Ausflugsziele in der Umgebung, Bilder, Highlights und Attraktionen, Informationen …
Ausflugsziele in Bodenmais Tourismus Ziel Nummer 1 der Silberberg
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bodenmais – Freizeiterlebnis Silberberg
Sehenswertes: Besucherbergwerk Silberberg mit Bergbahn und Sommerrodelbahn. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bodenmais. Joska Crystal Glasmanufaktur die Glasbläserei in Bodenmais mit großer Glasausstellung und Werksverkauf. Chamer Hütte – das Schutzhaus am Kleinen Arber mitten im Naturpark Bayerischer Wald. Tradition: Erlebnis Schnaps Museum „Gläserne Destille“ in Böbrach. Holzschnitzerei: der Herrgottschnitzer von Bodenmais, Ausstellungsräume mit Verkauf in der Dreifaltigkeitstraße, Bayerisch Böhmisches Raritäten Museum Naturerlebnis: Risslochwasserfälle bei Bodenmais, Wanderung zum Hochfall, ein Highlight im Bayerischen Wald. Bergwandern oder Ski-fahren am “Bayerwaldkönig” Großer Arber, herrliche Aussicht vom Arbergipfel
Attraktionen bei Bodenmais – der Hochfall, ein Highlight im Bayerischen Wald
Bildergalerie von Bodenmais – Fotos von der Stadt, Rathaus, Silberberg…
Tipps für Ausflugsziele in der Umgebung von Bodenmais – Sehenswertes in der Nähe
schöne Aussichten vom Aussichtspunkt Harlachberger Spitze mit Rastplatz und Riederin Felsen. Idyllisch gelegene Gutsalm Harlachberg mit Kapelle und Berggasthof
kleiner Freizeitpark für Kinder mit über 50 verschiedenen Spiel- und Sportgeräten, Bewegung an frischer Luft, Streicheltiere, weltgrößte Schnupfmaschine,
schöne Wanderung vom großen Arbersee über die Arberseewand, urwaldähnliche Waldwildnis, Aussichtspunkt Mittagsplatzl zum Arbergipfel, zurück über den Geigenbach
nahe Glasdorf Weinfurtner im idyllischen Zellertal am Fuße vom Kaitersberg. Biergarten, deftig bayrisch und internationale Küche, Ferienwohnung, Zimmer, Appartment
Frather Weg vorbei an Felsformationen, schöne Ausblicke, idyllisch gelegener Gutshof, Kapelle und Gasthof mit Kinderspielplatz, Rückweg über Sternknöckl Wolfgangsriegel
Wanderurlaub in der Gemeinde Böbrach, im Landkreis Regen. Highlights sind das Schnapsmuseum Gläserne Destille, Brauerei Gasthof am Eck, Freizeitpark Märchenwald
sehenswerte Wanderung im Naturschutzgebiet, beeindruckenden Ausblicke auf die Rißlochfälle, wilde Felsenschlucht im naturnahen Mischwald, steiniger Wanderpfad
2,5km langer Naturerlebnisweg, Rundweg mit 27 Stationen, kinderwagentauglich, viele Natur-Erlebnismöglichkeiten für Kinder, Trampelpfad, Matschweg, Kletterfelsen,...
zweitgrößter Wasserfall im Bayerischen Wald, beeindruckende Attraktion zwischen Bodenmais und Drachselsried, Wasser stürzt einige Meter tief in ein kreisrundes Becken
eine anstrengende Wandertour die jedoch mit einigen Highlights punkten kann: Wasserfall Riesloch, Hochzellschachten, Aussichtspunkt Mittagsplatzl oberhalb dem großen Arbersee
1,5km langer kindgerechter Natuerlebnispfad mit verschiedenen Stationen zum Entdecken und Mitmachen. Infotafeln heimische Natur, Zusammenspiel Tiere, Pflanzen, Menschen
Wanderung über 2 Gipfel, ein bekanntes Ausflugsziel, Aussichtsturm bei Schöneck am Oberberg, eher unbekannter Berggipfel Anis mit Gipfelkreuz und Anishöhle
Ortsteil Klause zum Rißlochwasserfall hinauf zum Aussichtspunkt Schweiklruh mit tollem Ausblick auf Bodenmais, weiter zur Arberhochstraße Rückweg über Hochfall
anspruchsvolle Wandertour zu den bekannten Attraktionen im Arbergebiet: spektakuläre Rieslochwasserfälle, kleiner und Großer Arber Gipfel, Bürstling Schachten.
Das größte und modernste Skigebiet im Bayerischen Wald. 6er Sesselbahnen, Arber-Gondelbahn, Schlepplifte, Zauberteppiche,... Funpark, Hüttengaudi, Rodelhang, Skischule
gemeinsam Feiern, Party, gute Unterhaltung und gutes Essen, abwechslungsreiches Tanzen, leckere gut bürgerliche Schmankerl im Herzen der Glasstadt Bodenmais
steil bergauf über massive Steintreppenstufen zur Wolfgangskapelle, hölzerne Birkenkreuze stehen für persönlichen Pilgerweg am Christuskreuz zu Beginn vom Pilgerweg bereit
breites Angebot gespurter Loipen, alle Schwierigkeitsgrade, klassische Loipen und Skatingloipen beim Aktivzentrum Bodenmais Bretterschachten am Arber, schneesicher
Wanderung von Böbrach zum Wolfgangsriegel und Aussichtspunkt Sternknöckel über den steil ansteigenden Pilgerweg mit massiven Steinstufen zur Wolfgangskapelle.
Eine kurze Auszeit mit erholsamen Wellness Anwendungen und Aktivitätsprogramm im Sport- und Wellnesshotel Ödhof. Familiäre, unkomplizierte, gastfreundliche Atmosphäre
frei zugängliche Höhlen am Wanderweg 7, abwechslungsreicher Rundweg für Kinder geeignet, zum Silberberg Gipfel, toller Ausblick über Bodenmais und Umgebung
Freizeitgestaltung für Einheimische & Gäste – Möglichkeiten in Bodenmais
Kurparkbad (Freibad), Hallenbad, Minigolf- u. Tennisanlage, Langlaufloipen, Reiterhof, organisierte Wanderungen, Fackelwanderungen, Tagesausflüge mit Reisebüro. Fahrrad- u. Skiverleih, Kutschenfahrten
Sommer- und Winterrodelbahn am Silberberg, Wanderwege und Mountainbiktouren, Berggasthof, Sesselbahn, gepflegte Pisten für Alpinfahrer, Snowboarder und Schlittenfahrer.
Abenteuerspielplatz am Silberberg: Kinderautomaten, ferngesteuerte Schiffe, Mini Bagger, Streichelzoo, Wald Abenteuerspielplatz
Ausblick vom Silberberg auf Bodenmais – Wandern und Erholung am Berg
Orte, Flüsse, Seen und Berge im Landkreis Regen – Adresse Touristinformation Bodenmais
Jährlich stattfindende Feste und wiederkehrende Veranstaltungen in Bodenmais
Bodenmaiser Festtage – Musikalischer Höhepunkt des Jahres
Bodenmaiser Freiluft Heimatabend im August
Bodenmaiser Wochenmarkt jeden Freitag bis 12:00 Uhr Hüttenparkplatz
traditionelles Bennofestes, das jährlich Mitte Juni im Urlaubsort im ArberLand stattfindet
Maibaumaufstellen – eine alte Tradition
Weitere Informationen über Bodenmais – Unterkünfte im Bayerischen Wald: Werbung für Vermieter
Diese Informationen wurden zusammengestellt um die wichtigsten Städte im Bayerischen Wald mit Ihren Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Freizeitmöglichkeiten in einem Portal übersichtlich und auch durch Bilder darzustellen. Diese Liste ist nicht vollständig, schreiben Sie mir Ihre Tipps und Vorschläge für diese Seiten.
Hier könnte Ihre Unterkunft im Bayerischen Wald zu finden sein. z. B. Eintrag mit Bild und Text sowie Link zur eigenen Homepage ab 40,- Euro im Jahr. Fragen Sie nach unseren anderen günstigen Preisen für erweiterte Einträge. Werben Sie erfolgreich für Ihre Ferienwohnung, Pension, Hotel, Zimmer, Appartement, Bauernhof …
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.