Sehenswürdigkeiten in Vohenstrauß schöne Ausflugsziele und Freizeit Tipps
Die Stadt Vohenstrauß in der Oberpfalz liegt nur 17 km von Weiden und 20 km von der Tschechischen Grenze entfernt, so erreichen Sie zahlreiche Ausflugsziele in nur kürzester Zeit. Auch in Vohenstrauß finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Schloß Friedrichsburg, das Wahrzeichen der Stadt, oder die Burg Waldau. Freizeiteinrichtungen wie das Hallenbad oder das Ski-u. Snowboardzentrum am Fahrenberg bieten Familien, Kindern und Erwachsenen abwechslungsreiche Stunden.

Freizeitangebote, Museen und weitere Ausflugstipps in Vohenstrauß und Umgebung
Sehenswürdigkeiten: das Wahrzeichen der Stadt, , evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche, Stadtpfarrkirche Mariä unbefleckte Empfängnis, Simultankirche St. Johannes Baptist in Altenstadt, Rathaus, Burg Waldau im Ortsteil Waldau, Kriegerdenkmal auf dem Marktplatz
Museen: das Heimatmuseum der Stadt Vohenstrauß und Edelsteinmuseum, Amselweg 10, Blaufärbermuseum
Freizeitangebote: Das Natur Freibad mit Wasserrutsche, Beachvolleyball, Trampolin…, Badsteig 12. Hallenbad Vohenstrauß in der Pestalozzistraße, Ski-u. Snowboardzentrum am Fahrenberg
Ausflugsziele: Porzellanstadt Weiden, Freizeitzentrum Weidener Thermenwelt, Monte Kaolino der Sandberg mit Freizeitpark und Sommerrodelbahn bei Hirschau, sehenswerte Burgruine Leuchtenberg, Wallfahrtskirche Fahrenberg – Adresse: Oberfahrenberg 2, 92727 Waldthurn
Flurdenkmal Flurbereinigung 1973 – Genaue Lage mit Google Maps Wanderkarten Code: J98H+F3 Vohenstrauß
Penzachhütte im Wald bei Vohenstruß – Google Maps Karten Code: J952+77 Vohenstrauß
Schmuck Uhren und Trauringe Vohenstrauß – Uhren Schmuck Bauer, Marktplatz 5, 92648 Vohenstrauß

Schloss Friedrichsburg bei Vohenstrauß
Freizeit Aktivitäten & Ausflugsziele Vohenstrauß – Sehenswürdigkeiten & Attraktionen
- Schloss und Burg Waldau – Besichtigung nur von aussen – Adresse: Roggensteiner Str. 8, 92648 Vohenstrauß
- Schloss Friedrichsburg, in den Sommermonaten kostenlose Stadt- und Schlossführungen – Adresse: Friedrichstraße 27, 92648 Vohenstrauß
- Heimatmuseum – Adresse für Anfahrt: Sophienstraße 9, 92648 Vohenstrauß
- Stadtpfarrkirche Mariä Unbefleckte Empfängnis am Marienplatz – Anfahrt Adresse: Pestalozzistraße 6, 92648 Vohenstrauß
- Stadtpark Vohenstrauß – Ruhige Lage, Spielplatz, kleiner Hügel – Adresse für Anfahrt: Wallstraße, 92648 Vohenstrauß
- Zweiter Stadtpark beim Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab (Außenstelle Vohenstrauß) – Adresse: Wernberger Str. 12, 92648 Vohenstrauß
- Wandergebiet Lerautal bei Leuchtenberg – Felsformationen: Teufelsbutterfass, Felsengruppe Hohes Bäuml, Gottes Hände, Ewiges Rauschen

Freizeit Aktivitäten bei Vohenstrauß – Wandern im Lerautal
Tolle Ausflugsziele in Vohenstrauß und Umgebung – Highlights, Burgen und Kirchen
- Kurpark in Moosbach – Freizeitgelände & Naherholungsgebiet am Gruberbach – Kostenlose Parkmöglichkeit: Eslarner Straße, 92709 Moosbach
- Pleystein – Lourdesgrotte, Denkmal Hochreservoir, Kreuzbergkirche in Pleystein
- Stillgelegter Steinbruch Roggenstein – ungefähre Adresse: Roggensteiner Straße, 92648 Vohenstrauß
- Zehneichen – Nur noch 9 mächtige Eichen direkt am Bocklradweg – nähe Zum Schanzl, 92648 Vohenstrauß
- Burg Leuchtenberg – Besichtigung der Burgruine Leuchtenberg – Adresse für Anfahrt: Burgweg, 92705 Leuchtenberg – Parkplatz: Hinter der Burg, 92705 Leuchtenberg

Ausflugsziele bei Vohenstrauß – Burg Leuchtenberg
Bildergalerie der Stadt Vohenstrauß im Landkreis Neustadt an der Waldnaab – Bilder Schloss Friedrichsburg, Rathaus, Kirchen…
Ausflugstipps in Vohenstrauß – Highlights im Oberpfälzer Wald – Attraktionen in der Oberpfalz
Einblick in abwechslungsreiche Erdgeschichte der Region von der Erdfrühzeit bis Erdneuzeit, Zwischenstation mit Spielbereich, Kletterfelsen, Hüpfspiele, am Rückweg interaktive Elemente
weiterlesen ...
Wandern ab Wanderparkplatz Hohenberger Kreuz Pleystein zum Aussichtspunkt Großer Stein
weiterlesen ...
an geschichtlichen, kulturellen und geologisch bedeutenden Plätzen wurden über das Gemeindegebiet Moosbachs Schautafeln aufgestellt, 3 Rundwanderkurse entstanden
weiterlesen ...
Schöner Aussichtspunkt im Oberpfälzer Wald bei Eslarn 32m hoher Aussichtsturm mit rundumgehender Aussichtsplattform, weitere Freizeittipps bei Eslarn und Schönsee
weiterlesen ...
wildromantische Landschaft zwischen Falkenberg und Windischeschenbach, felsige Hänge, riesige Granitblöcke im Bachbett, Wanderwege rechts und links des Flusses
weiterlesen ...
einer der schönsten Abschnitte des Qualitätswanderwegs Goldsteig führt durch das Pfreimdtal bei Trausnitz, schmaler Uferpfad durchs urwüchsige Tal der Pfreimd
weiterlesen ...
Felsformation Teufelsbutterfass im Lerautal markantes Naturschutzgebiet im Naturpark nördlicher Oberpfälzer Wald, eindrucksvoller Felsenturm aus wollsackverwittertem Granit
weiterlesen ...
Wahrzeichen der Stadt Schloss Vohenstrauß, kultureller Veranstaltungsort und beliebte Hochzeitslocation. Sehenswerte Burg Waldau Besichtigung nur von außen da in Privatbesitz
weiterlesen ...
Ruine Flossenbürg eine der markantesten Burgen in der Oberpfalz auf einem 732m hohen Granitfelsen, Wahrzeichen des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald
weiterlesen ...
kostenloser Märchenpfad in Neuenhammer Georgenberg bei Pleystein, künstlerisch gestaltete Skulpturen, Infotafeln zur Sage vom Geschichtensammler F.X. Schönwerth
weiterlesen ...
Wandern durchs reizvolle Lerautal, markantes Naturschutzgebiet mit imposanter Granit- und Flusslandschaft, mystische Wolfslohklamm, Felsformationen Teufelsbutterfass, Zwillinge...
weiterlesen ...
Sehenswerte Wallfahrtskirche und Kloster auf dem 38m hohen Quarzfelsen, beliebtes Ausflugsziel für Wallfahrer & Touristen, Stadtmuseum, Mineraliensammlung.
weiterlesen ...
Der Leuchtenberger Rundwanderweg führt zur Wolfslohklamm im Lerautal, Geheimtipp für Wanderer im zweitschönsten Waldgebiet Deutschlands, mystische Felsformationen...
weiterlesen ...
Mitten im Wald bei Floß befinden sich Überreste der Burg Haselstein, markante Felsformationen im Umfeld, Rastplätze, Informationstafel und toller Aussichtspunkt
weiterlesen ...
15-minütiger Spaziergang für Familien mit kleinen Kindern, Naturerlebnispfad Rittersteig zur Burg Trausnitz in der Oberpfalz. Infotafeln und Audioguides mit Wissenswertem
weiterlesen ...
ländliche Gemeinde im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald, Sehenswürdigkeiten Schloss Burgtreswitz, Freizeittipps Naturbad Tröbes, Hallenbad, Kurpark Gruberbach
weiterlesen ...
Landschaftskino Moosbach & Hohe Wacht. Zwei Moosbach Aussichtspunkte auf einem Rundweg mit Highlight Wieskirche
weiterlesen ...
Burgruine Schellenberg 826m über dem Meeresspiegel der höchste Aussichtspunkt im Landkreis Neustadt/Waldnaab. hölzerner Aussichtsturm, sehenswerter Brotsteinfelsen
weiterlesen ...
vielfältige Sportmöglichkeiten, weitläufige Liegewiesen mit Schattenspendenden Bäumen, flache Ufer, Kiosk, Sanitäranlagen, Minigolf, Tennis-Sandplätze, Angeln
weiterlesen ...
Entdeckungsreise am Erlebnislehrpfad mit Butzlkouh & Waidhauser Schragerl, Infotafeln vermitteln Wissen, Spiele zum mitmachen, Sinnenplätze und wunderschöne Ausblicke
weiterlesen ...
Karte für Anfahrt zum Monte Kaolino Erlebnispark in der Oberpfalz, mit Freibad, Sommerrodelbahn, riesiger Sandberg mit Sandskifahren, Spielmöglichkeiten für Kinder
weiterlesen ...
stolze Burg malerisch über den gleichnamigen Ort Leuchtenberg, eine der größten Burgruinen der Oberpfalz. Aufstieg zur Burg vom Marktplatz aus
weiterlesen ...
Aussichtspunkt Moosbach Hohe Wacht Aussichtsbank bei Saubersrieth nähe Eslarn, Rundwanderweg mit Wieskirche und Landschaftskino am Aussichtspunkt Strehberg
weiterlesen ...
inmitten einer herrlichen Wanderregion mit malerischer Hügellandschaft, Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren oder Ausflüge in den nördlichen Oberpfälzer Wald
weiterlesen ...
gut erhaltene Burg über dem malerischen Pfreimdtal. Heute Jugendherberge, Naturerlebnispfad Rittersteig, Burgführungen für Gruppen, Weihnachtsmarkt im Dezember
weiterlesen ...
Auf 2000 m² bietet das Kinderland Nabba Dabba Doo in Nabburg einen riesigen Indoorspielplatz für alle großen und kleinen Kinder
weiterlesen ...
Aussichtsreiche Wanderung am Pleysteiner Panoramaweg über Großer Stein am Mitterberg mit tollen Ausblicken auf Pleystein mit Kreuzbergkirche am Rosenquarzfelsen
weiterlesen ...