Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele der Stadt Nittenau in der Oberpfalz
Nittenau ist ein Erlebnis für Naturfreunde, Angler, Wanderer und Hobbysportler. Die Stadt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf grenzt im Süden an den Landkreis Cham und Regensburg an. Freizeitangebote wie das beliebte Familien Freibad oder das Naherholungsgebiet Sandoase bei Bruck und Wandermöglichkeiten am Jugenberg bieten Einheimischen wie Gästen Abwechslung. Erleben Sie in Nittenau die traditionelle Aufführung der “Geisterwanderung” Diese geisterhafte Komödie verbunden mit einer schaurigen Wanderung zu den Burgen Hof am Regen, Stefling und Stockenfels ist ein echtes Abenteuer.
Stadt Nittenau im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz – Hauptstraße bei Touristinfo und Brunnen
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nittenau und Umgebung – Top Ausflugsziele
ehemaliges Rathaus heute “Haus des Gastes” für Veranstaltungen und Ausstellungen am Kirchplatz, (Burghof 4)
Stadtpfarrkirche Mariä Geburt und Pfarrkirche St. Jakob in Fischbach
Freibad und Erholungsbad mit Campingplatz – Adresse: Lärchenweg 13, 93149 Nittenau
Burgruine Stockenfels bei Nittenau – Wanderziele und Sehenswürdigkeiten im Regental
Ausflugstipps Nittenau und Umgebung – Attraktionen im Regental
Spaziergang am Themenweg „Der bunte Weg“ vom Kirchplatz in Nittenau durch die Stadt an den Fluss Regen weiter durch eine vielfältige Auenlandschaft am Birkenbauer Bach entlang und wieder zurück.
Burgstall Zangenfels, ehemaliges Schloss, jetzt gräfliches Forstamt in Fischbach
Keltische Naturdenkmal Wasserstein in Frauenholz SE von Fischbach. Großer Felsblock mit Leiter zur Wassermulde, Wanderweg 01, möglicher Startpunkt nähe Hengersbach 5 93149 Nittenau
Sehenswertes in der Umgebung: Kloster Reichenbach mit Klosterkirche und Kloster Walderbach am Regen mit Kreislehrgarten
Touristinfo und Übernachtung in Nittenau – Veranstaltungen und Feste
Übernachtung und Unterkunft in Nittenau:Ferienwohnung Bauernhof Seebauer – Adresse: Trumling 6, 93149 Nittenau – Kategorie: Bauernhof, Ferienhof, Ferienwohnung und Zimmer mit Frühstück Adresse Tourismus Information Nittenau: Tourist Info, Hauptstraße 14, 93149 Nittenau, Telefon: 09436 – 902733 Veranstaltungen:Geisterwanderung zu Nittenau jährlich 3 Aufführungen im Juli bis Anfang September wechselnde Sonder-Ausstellungen im Stadtmuseum Nittenau Feste in Nittenau: Volksfest im Mai, Bürgerfest im Juni
der neu renovierte Kirchturm der Stadtpfarrkirche Nittenau
Tipps für Ausflugsziele in der Umgebung von Nittenau – Sehenswertes in der Nähe
Weitere Ausflugsziele und Freizeittipps in Nittenau und Umgebung: Abenteuerspielplatz, Feste, Ferien Immobilien, Ferienhütten und Berghütten, Freizeitangebote und Freizeit Aktivitäten, Gasthöfe und Gasthäuser, Haus mieten, Hochzeitslocation und Hochzeitssaal, Kurpark, Lieferservice, Minigolf, Mountain-Bike Touren, Nordic-Walking Strecken, Partylocation, Reitunterricht, Restaurant, Sommerrodelbahn, Rundtour, Stadtpark, Tageswellness, Tourismus, Tourist Information, Weihnachtsmärkte, Wellness, Wanderkarte, Wanderungen, …
Schöne Schlossanlage und Überreste der Burg Karlstein bei Regenstauf, Naturlehrpfad mit Infotafeln im Schlosspark, Wanderung bis Ramspauer Schloss & Burg
Burg in der nähe von Nittenau, Schauplatz für die jährlich stattfindende Geisterwanderung, restaurierte Burgruine aus dem 12.Jahrhundert mit Torhaus, Burgkapelle,
idyllischer Ort Ramspau im Regental, imposantes Schloss und baufällige Burgruine am Schlossberg, Burgruine Forstenberg und imposante Schlossanlage bei Karlstein
sehenswerte Klosterkirche am Regen Fluss, heute Heil-und Pflegeanstalt für Behinderte der Barmherzigen Brüder, romanische Basilika mit zwei Türmen, reichhaltige Innenausstattung
Interessantes über die heimische Tier-und Pflanzenwelt rund um das Wald- und Weihergebiet Postloher Forst bei Bodenwöhr. Lehrpfad mit handgeschnitzten Infotafeln
leichter Rundweg mit 5 Kilometer um den idyllischen See herum. Flache Wandertour mit Kinderwagen befahrbar, verlängerbar mit Industrielehrpfad bis Steinberg
beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Baden, Bootfahren und Angeln mitten im Oberpfälzer Seenland, Radwege, Wanderwege rund um den See, Kunst-Wasserweg, Badestrand...
schöne Wanderung zum Wackelstein bei Regenstauf ab Marienthal, Aussichtspunkt Peilstein und Riedlhöhe, Sehenswertes Schloss Hirschling, zurück am Regen entlang
Verschiedene Stationen entlang des Sand-Erlebnis-Weges, Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn, ein Barfußpfad, Keltischer Baumkreis, Beobachtungsturm
Radweg von der historischen Reichsstadt Regensburg auf ausgedehnten Flussauen ins beschauliche Regental. malerischer Ort Ramspau über Marienthal nach Nittenau
ein vielfältiges Naherholungsgebiet für Erwachsene & Kinder, abwechslungsreicher Naturerlebnisraum mit Informationszentrum und Ritter Spielplätzen + Schlossbergturm
Reitschule Fuchsenhof am Eixendorfer See. Reitpass Reitabzeichen Lehrgänge Prüfung, Pension mit Fewo oder Apartement mit Frühstück/Halbpension, eigener Badeteich
Bauernhofurlaub mit Ponyreiten für Familien mit Kindern Spiel und Bolzplatz, Streicheltiere, Grillabend mit Lagerfeuer. Mit Naturholz Möbel eingerichtete Ferienwohnungen
moderne Ferienwohnung und ruhig gelegenes Holzferienhaus, Angel- und Badeweiher mit Floss direkt am Hof, Milchvieh, Schweine, Katzen, Hasen, Liegewiese, Kinderspielplatz
Unterkünfte im Bayerischen Wald: Werbung für Vermieter
Hier könnte Ihre Unterkunft in Nittenau zu finden sein. z. B. Eintrag mit Bild und Text sowie Link zur eigenen Homepage ab 40,- Euro im Jahr. Fragen Sie nach unseren anderen günstigen Preisen für erweiterte Einträge. Werben Sie erfolgreich für Ihre Ferienwohnung, Pension, Hotel, Zimmer, Appartement, Bauernhof …
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Cookie & Datenschutz Infos. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.