Sehenswürdigkeiten in Passau
Sehenswürdigkeiten in Passau Ausflugsziele und Attraktionen der Dreiflüssestadt
Die Dreiflüssestadt Passau und historische Domstadt an der Donau. In Passau vereinigen sich die 3 Flüsse Donau, Inn und Ilz im Flusseck! Die Altstadt von Passau liegt auf einer schmalen Landzunge zw. den Flüssen Donau und Inn. Alte enge Gassen, schöne Kirchen, die barocken Bürgerhäuser, die bischöfliche Residenz und die wehrhafte Burganlage Feste Oberhaus machen den besonderen Reiz von Passau aus. Die Sehenswerte Stadt Passau bietet viele Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Niederbayern.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Passau – Highlights & Attraktionen
Bauwerke: Feste Oberhaus und Fest Niederhaus mit Museum, Aussichtsturm, Wehrgang. Der Passauer Dom Sankt Stephan, besitzt die größte Domorgel auf der Welt, Kloster Mariahilf am Mariahilfberg 3, St.-Nikola-Kirche, Severinskirche St. Severin, Schaiblingsturm ein Wehrturm an der Innpromenade mit ehemaligem Salzlager, Fürstbischöfliches Opernhaus, Bischöfliche Residenz, Kloster Niedernburg – mit dem Grab der Heiligen Gisela, Studienkirche St.-Michael, Salvatorkirche
Museen: Glasmuseum mit den Sissi Zimmer im Hotel Wilder Mann neben dem Rathaus, das Römermuseum Kastell Boiotro und interessantes Diözesan- und Domschatzmuseum (Zugang durch den Dom)
Plätze: schöner Domplatz,überdachte Steintreppe vom Kapuzinerplatz hinauf zur Wallfahrtskapelle, Residenzplatz – mit Wittelsbacherbrunnen
Bildergalerie Stadt Passau – Fotos von Feste Oberhaus & Maria Hilf Berg, Kirchen & Dom
Tipps für Ausflugsziele in der Umgebung von Passau – Sehenswertes in der Nähe
Freizeitmöglichkeiten in Passau – Ausflugs Tipps für Familien, Gruppen oder Pärchen
Dreiflüsserundfahrt auf Donau und Inn
Schifffahrt nach Engelhartszell, Schlägen oder Linz. (Personalausweis!)
Museum Moderne Kunst in der Bräugasse,
Bschütt Gelände: Bolzplatz, Streetballanlage, Beach-Volleyball Feld, Boule-Spielfeld, Tischtennisplatten, Freiflächen mit Sitzgelegenheiten
Skate Anlage Haitzinger Straße
Diözesanmuseum, Residenz Platz mit “Wittelsbacher Brunnen” bei Residenz
Altes Rathaus, Rathausplatz 2 – mit 68 m hohen Turm, Ratssaal im Obergeschoss, Gemälde Kriemhilds Einzug in Passau, kleiner Rathaussaal mit Gemälde aus der Stadtgeschichte
Langlaufloipe Ziegelreuth, Langlaufloipe Rittsteiger Wald
Sporthallen und Erlebnisbad
Donauschiffahrt – Donauschifffahrt Wurm + Köck
Hilfreiche Tipps und Informationen über Passau
Veranstaltungen / Feste in Passau: Festspiele Europäische Wochen in Passau – Juni bis Juli
Passauer Kabarett Tage von Anfang Oktober bis Mitte Dezember
Passauer Christkindlmarkt auf dem Domplatz im Dezember
Städte und Orte: Aicha vorm Wald, Aidenbach, Aldersbach, Bad Füssing, Bad Griesbach im Rottal, Beutelsbach, Breitenberg, Büchlberg, Eging am See, Fürstenstein, Fürstenzell, Haarbach, Hauzenberg, Hofkirchen, Hutthurm, Kirchham, Kößlarn, Malching, Neuburg am Inn, Neuhaus am Inn, Neukirchen vorm Wald, Obernzell, Ortenburg, Pocking, Rotthalmünster, Ruderting, Ruhstorf an der Rott, Salzweg, Sonnen, Tettenweis, Thyrnau, Tiefenbach, Tittling, Untergriesbach, Vilshofen, Wegscheid, Windorf, Witzmannsberg
Flüsse: Donau, Inn, Ilz
Parkplatz Tipps: Parkempfehlung als Ausgangspunkt für Städtetour – kostenlos:
Parkplatz auf Feste Oberhaus – Tipp: Bester Platz für Fotos von Passau
Zum Flusseck gehts die Treppen hinunter und über die Brücke
Neues Rathaus mit Tourismusinformation
Naheliegende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten von Passau:
Unser Tipp: Aldersbacher Kloster und Brauerei
Hauzenberg: Schnapsmuseum, Granitwelten
Finsterau: Freilichtmuseum
Tittling: Museumsdorf Bayerischer Wald
Weitere Informationen über Passau:
Diese Informationen wurden zusammengestellt um die wichtigsten Städte im Bayerischen Wald mit Ihren Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Freizeitmöglichkeiten in einem Portal übersichtlich und auch durch Bilder darzustellen. Diese Liste ist nicht vollständig, schreiben Sie mir Ihre Tips und Vorschläge für diese Seiten.
Unterkünfte im Bayerischen Wald: Werbung für Vermieter
Hier könnte Ihre Unterkunft im Bayerischen Wald zu finden sein. z. B. Eintrag mit Bild und Text sowie Link zur eigenen Homepage ab 40,- Euro im Jahr. Fragen Sie nach unseren anderen günstigen Preisen für erweiterte Einträge. Werben Sie erfolgreich für Ihre Ferienwohnung, Pension, Hotel, Zimmer, Appartement, Bauernhof …