Sehenswürdigkeiten in Passau Ausflugsziele und Attraktionen der Dreiflüssestadt
Die Dreiflüssestadt Passau und historische Domstadt an der Donau. In Passau vereinigen sich die 3 Flüsse Donau, Inn und Ilz im Flusseck! Die Altstadt von Passau liegt auf einer schmalen Landzunge zw. den Flüssen Donau und Inn. Alte enge Gassen, schöne Kirchen, die barocken Bürgerhäuser, die bischöfliche Residenz und die wehrhafte Burganlage Feste Oberhaus machen den besonderen Reiz von Passau aus. Die Sehenswerte Stadt Passau bietet viele Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Niederbayern.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Passau – Highlights & Attraktionen
Bauwerke: Feste Oberhaus und Fest Niederhaus mit Museum, Aussichtsturm, Wehrgang. Der Passauer Dom Sankt Stephan, besitzt die größte Domorgel auf der Welt, Kloster Mariahilf am Mariahilfberg 3, St.-Nikola-Kirche, Severinskirche St. Severin, Schaiblingsturm ein Wehrturm an der Innpromenade mit ehemaligem Salzlager, Fürstbischöfliches Opernhaus, Bischöfliche Residenz, Kloster Niedernburg – mit dem Grab der Heiligen Gisela, Studienkirche St.-Michael, Salvatorkirche
Museen: Glasmuseum mit den Sissi Zimmer im Hotel Wilder Mann neben dem Rathaus, das Römermuseum Kastell Boiotro und interessantes Diözesan- und Domschatzmuseum (Zugang durch den Dom)
Plätze: schöner Domplatz,überdachte Steintreppe vom Kapuzinerplatz hinauf zur Wallfahrtskapelle, Residenzplatz – mit Wittelsbacherbrunnen
Bildergalerie Stadt Passau – Fotos von Feste Oberhaus & Maria Hilf Berg, Kirchen & Dom
Tipps für Ausflugsziele in der Umgebung von Passau – Sehenswertes in der Nähe
insgesamt 32,7km. Start bei Perlesreut bis zum nördlichen Stadtrand von Passau Ortsteil Hals. Interessantes Teilstück Halser Ilzschleifen unterhalb des Stausees
Wallfahrtsstiege mit 321 Stufen führt hinauf zur Maria-Hilf-Kirche, zweitürmige Kirche des Paulinerkloster, goldener Hochaltar mit Gnadenbild, fantastischer Panoramaausblick
ruhiges im Landhausstil gestaltetes Hotel mit 700m² Wellnessbereich. Highlight neue Panoramasauna mit herrlichem Ausblick ins Grüne. Wellnessanwendungen, Saftbar...
Wanderung Sommer und Winters zur König-Max-Höhe Kellberg, herrlicher Rundblick vom Rastplatz mit Gedenkstein, Infotafel und Panoramatafel. Besuch im Schmiedemuseum
Wanderung durch das Naturschutzgebiet Donauleiten am Jägersteig von Obernzell nach Erlach, Rückfahrt mit Bus möglich, dichter Wald, kleine Bäche, Donaublick
das größte Flusskraftwerk Deutschlands bei Jochenstein an der Donau. Erlebniszentrum „Haus am Strom“ naturkundliches Museum, beliebtes Ausflugsziel für Familien/Kinder
stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in idyllischer Kulisse: der Christkindlmarkt am Stephansdom, Kunst, Handwerk und vorweihnachtliche Genüsse in den Adventswochen vorm Heiligen Abend
Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung mit europäischen Gläsern aus Bayern, Böhmen, Österreich, Schlesien im Patrizierhaus Wilder Mann.
Wanderung im wildromantischen Ilztal durch reizvolle, ständig wechselnde Landschaft. Höhepunkt Besteigung vom Peilstein über Holzbohlentreppe, schöne Aussicht ins Ilztal
hoch über dem Inntal thront das Schloss mit Restaurant & Biergarten. Kunstausstellungen in der Landkreisgalerie, schöner Barockgarten, Rundweg mit Aussichtspunkt
Erlebniswanderung von Jochenstein Richtung Engelhartszell in Österreich, durch das Naturschutzgebiet Donauleiten, reizvolle Schluchten, grandiose Ausblicke ins Donautal.
etwas außerhalb vom Markt Ortenburg direkt neben dem Renaissance-Schloss, herrlicher natürlich gewachsener Landschaftspark, gepflegte Wege, Ruhebänke, einheimische und exotische Tiere
entlang der steil zur Donau abfallenden bewaldeten Steilhänge schlängeln sich naturbelassene Pfade vorbei an mächtigen Felsen und kulturhistorischen Attraktionen
schöner Spaziergang mit 6 Kunstwerken zum innehalten, Kneippbecken, Ruhebänke zum Verweilen, Holzliegen mit Blick zum Weiher, Naturkinderspielplatz, Bewegungsparcours
Ilztalwanderweg zur Burgruine Hals und Reschenstein bei Passau, weitere Highlights Triftsperre, Trifttunnel, Wasserkraftwerk Oberilzmühle, Stockbauersteig
Marktgemeinde Fürstenzell nahe Stadt Passau und Bäderdreieck, im Rottal gelegen, viele Sehenswürdigkeiten und interessante Ausflugsziele, Marienkloster mit Pfarrkirche
Stadtrundfahrten, kleine Schiffsausflüge oder Flusskreuzfahrten, kurze Dreiflüsse-Rundfahrt, Ausflugsfahrten ins bayerische + österreichische Donautal, Themenfahrten
Schöne Flusswanderung entlang der Ilz zur Burgruine Reschenstein nahe dem Passauer Ortsteil Hals, sehenswerte Flusslandschaft, Trifftsperre, Trifftunnel, Wasserkraftwerk Oberilzmühle
Freizeitmöglichkeiten in Passau – Ausflugs Tipps für Familien, Gruppen oder Pärchen
Dreiflüsserundfahrt auf Donau und Inn Schifffahrt nach Engelhartszell, Schlägen oder Linz. (Personalausweis!) Museum Moderne Kunst in der Bräugasse, Bschütt Gelände: Bolzplatz, Streetballanlage, Beach-Volleyball Feld, Boule-Spielfeld, Tischtennisplatten, Freiflächen mit Sitzgelegenheiten Skate Anlage Haitzinger Straße Diözesanmuseum, Residenz Platz mit “Wittelsbacher Brunnen” bei Residenz Altes Rathaus, Rathausplatz 2 – mit 68 m hohen Turm, Ratssaal im Obergeschoss, Gemälde Kriemhilds Einzug in Passau, kleiner Rathaussaal mit Gemälde aus der Stadtgeschichte Langlaufloipe Ziegelreuth, Langlaufloipe Rittsteiger Wald Sporthallen und Erlebnisbad
Veranstaltungen / Feste in Passau: Festspiele Europäische Wochen in Passau – Juni bis Juli Passauer Kabarett Tage von Anfang Oktober bis Mitte Dezember Passauer Christkindlmarkt auf dem Domplatz im Dezember
Städte und Orte: Aicha vorm Wald, Aidenbach, Aldersbach, Bad Füssing, Bad Griesbach im Rottal, Beutelsbach, Breitenberg, Büchlberg, Eging am See, Fürstenstein, Fürstenzell, Haarbach, Hauzenberg, Hofkirchen, Hutthurm, Kirchham, Kößlarn, Malching, Neuburg am Inn, Neuhaus am Inn, Neukirchen vorm Wald, Obernzell, Ortenburg, Pocking, Rotthalmünster, Ruderting, Ruhstorf an der Rott, Salzweg, Sonnen, Tettenweis, Thyrnau, Tiefenbach, Tittling, Untergriesbach, Vilshofen, Wegscheid, Windorf, Witzmannsberg Flüsse: Donau, Inn, Ilz
Parkplatz Tipps: Parkempfehlung als Ausgangspunkt für Städtetour – kostenlos: Parkplatz auf Feste Oberhaus – Tipp: Bester Platz für Fotos von Passau Zum Flusseck gehts die Treppen hinunter und über die Brücke Neues Rathaus mit Tourismusinformation
Naheliegende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten von Passau:
Unser Tipp: Aldersbacher Kloster und Brauerei
Hauzenberg: Schnapsmuseum, Granitwelten
Finsterau: Freilichtmuseum
Tittling: Museumsdorf Bayerischer Wald
Weitere Informationen über Passau:
Diese Informationen wurden zusammengestellt um die wichtigsten Städte im Bayerischen Wald mit Ihren Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Freizeitmöglichkeiten in einem Portal übersichtlich und auch durch Bilder darzustellen. Diese Liste ist nicht vollständig, schreiben Sie mir Ihre Tips und Vorschläge für diese Seiten.
Unterkünfte im Bayerischen Wald: Werbung für Vermieter
Hier könnte Ihre Unterkunft im Bayerischen Wald zu finden sein. z. B. Eintrag mit Bild und Text sowie Link zur eigenen Homepage ab 40,- Euro im Jahr. Fragen Sie nach unseren anderen günstigen Preisen für erweiterte Einträge. Werben Sie erfolgreich für Ihre Ferienwohnung, Pension, Hotel, Zimmer, Appartement, Bauernhof …
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.