Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Waldmünchen Oberer Bayerischer Wald
Sehenswertes Waldmünchen in der Oberpfalz, Grenzstadt zu Böhmen, mit über 1000jährige Geschichte. Staatlich anerkannter Luftkurort im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Entdecken Sie das Waldmünchner Urlaubsland: Sport, Kultur, Tradition, Erholung und Geschichte. Erkunden Sie die Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Waldmünchen und Umgebung. Erleben Sie das Highlight den Perlsee oder die Festspiele Trenk der Pandur. Freizeitangebote und Wanderungen wie die zum Cerkov Turm über die Grenze nach Tschechien.
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Waldmünchen sehenswerter Stadtplatz im Oberen Bayerischen Wald
Interessante Sehenswürdigkeiten in Waldmünchen und Umgebung
Sehenswertes: Katholische Stadtpfarrkirche St. Stephan, Waldmünchner Stadt- und Kirchturm mit Turmuhren Ausstellung, Turmbesteigung Donnerstags ab 14 Uhr. Ölbergkapelle Hl. Kreuz am Ölberg. Rathaus am Marktplatz mit Brunnen, ehem. Pflegschloss im Schloßhof 1, ehem. Zeughaus in der Trenckstraße, Schlossgut Herzogau altes und neues Schloss in der Von-Voitenberg Str. 1
Museen und Ausstellungen: Grenzland- und Trenkmuseum im Schlosshof 4 – Kerzenfabrik in der Gartenstr. 4 Waldmünchen – Weihnachtsland mit Geschenkeparadies Malterer – Galerie am Berghof Gibacht mit Gaststätte, idyllisch gelegen an der Panoramastraße zwischen Waldmünchen und Furth im Wald am Fuße des Gibacht (934 m)
Freilichtspiele „Trenk der Pandur“ im Juli / August
Bildergalerie der Stadt Waldmünchen – Fotos vom Trenkmuseum, Stadtplatz, Rathaus…
Tipps für Ausflugsziele in der Umgebung von Waldmünchen – Sehenswertes in der Nähe
schöner Rundweg, nicht allzu schwierig und trotzdem tolle Ausblicke von den zwei Aussichtspunkten Kathlfelsen und Arberblick, interessante Felsformationen zum Klettern
höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit
beliebtes Ausflugsziel für Wanderer beiderseits der Grenze. Aussichtsturm bietet Ausblick auf das Bayerisch-Böhmische Grenzgebiet, Rastmöglichkeit oder Einkehr im Bistro
durchaus anspruchsvoller Wanderweg auf den 701m hohen Berggipfel Zwirenzl im Bayerischen Wald, herrlicher Ausblick auf die unterhalb liegende Ortschaft Bleschenberg
Top Wanderziel Aussichtsturm beim Klammerfels, imposanter Rundblick über Cham-Further-Senke, Cherkov mit markanten Radarturm nur 5km Luftlinie entfernt
Higlight in Treffelstein ist der Freizeitsee Silbersee, Bademöglichkeit, Bootfahren, Segeln, Angelmöglichkeit, Beachvolleyball, Rundwanderweg... Schwarzachtalradweg, Burgruine Treffelstein mit Drachenturm
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
romantisch-idyllische Wanderung im Landkreis Cham am Rundweg Silbersee, wertvolles Biotop mit Naturbeobachtungsstation, Infotafeln am Wanderweg entlang des Ufers, Badestellen
Wanderung bei Waldmünchen Teufelsbrücke, Kohlenmeiler & Cerchovsteig Abwechslungsreiche Rundwanderweg bei Waldmünchen zum Cerchov mit Teufelsbrücke und Kohlenmeiler - eine herrliche
Geheimnisvolle Schrazellöcher und Erdställe in Bayern entdecken, Einblicke in enge Gänge, Röhren und Kammern unter Kirchen, Burgen, Bauernhäusern Bayerischer Wald
Zum Gifelkreuz am Kathlfelsen, Aussichtspunkt Arberblick: wunderschöne Aussicht ins Gleißenberger Tal und die dahinter liegenden Höhenzüge des Bayerischen Waldes,
Wandern am Meditationsweg, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Ast, Kunstobjekte der Engel und Heiligen, ehemaliger Steinbruch, sehenswerte Frauenbrünnlkapelle
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
Gibacht Rundweg, tolle Sehenswürdigkeiten, phantastische Aussichten. Pfennigfelsen, Reiseck mit wunderschönen gläsernen Gipfelkreuz, Voithenberg Schloss und Kapelle
Überreste der ehemaligen Ortschaften Grafenried (Lučina) im Bömerwald, mit Moos und Sträuchern bewachsene Mauerreste und Friedhöfe im Landschaftsschutzgebiet
Schöner Winterwanderweg ab Keilbügerl nach Frankenschleif nahe der Grenze zur Tschechei, leichte Winterwanderung auf geräumten Forstweg überwiegend durch den Wald
kostenlose Naturbadeplätze, Möglichkeit zum Angeln, Surfen, Segeln sowie ein Zeltplatz, Rundwanderweg mit Schautafeln und Naturbeobachtungsstation für Naturfreunde.
Kleine Wanderung über den Walderlebnisweg zum Aussichtsturm auf dem Bleschenberg herrlicher Ausblick über Baumkronen in die Region Oberer Bayerischer Wald
Freizeitangebote und Ausflüge in und um Waldmünchen herum
Waldmünchner Erlebnisbad Aqua-Fit Perlsee Naherholungsgebiet – Baden, Bootsverleih, Strandbad, Seerestaurant, Bootfahren, Segeln und Surfen Wintersportmöglichkeiten: Langlaufloipen und Alpin-Skifahren Grenzstadt zu Tschechien Ausflüge in die Tschechei Grenzübergang Schafberg: Zollfreier Einkauf und Tanken in der Tschechei Rötz-Hillstett: Oberpfälzer Handwerksmuseum Neukirchen beim Heiligen Blut: Wallfahrtsmuseum Eschkam: Obstbrennerei Meidinger Rimbach: Holzschnitzereien Ludwig
Freizeitangebote und Ausflugsziele bei Waldmünchen – Freizeittipp Nr. 1 der Perlsee
Wiederkehrende Veranstaltungen und wichtige Feste in Waldmünchen
Freilichtfestspiel Trenck der Pandur vor Waldmünchen Schlossfest der schwarzen Panduren im Juli – Pandurenlager im August Empfang der Sternreiter mit Country Fest im August
geschmackvolle und modern eingerichtete 80qm große Ferienwohnung für 2-3 Personen im Erholungsort Gleissenberg, schöner Garten, Wandern und Radfahren, nahe Meranpark
idyllische Ferienanlage nahe dem Perlsee, gemütliche Holzhäuser mit besonderer Wohnatmosphäre, Selbstversorgung oder Halbpension im anliegenden Waldcafe.
moderne und gemütliche Ferienwohnung, familiäre Atmosphäre, gleich am Haus der Meranpark, schöner Park mit Kinderspielplatz, Kneippanlage, Holzkegelbahn, Freibad im Ort
in ruhiger Wohnsiedlung am Stadtrand von Waldmünchen, hochwertige Ausstattung, unweit vom Perlsee, Sauna, Solarium, Terrasse und schöner Garten zum erholen.
Bauernhof und Gasthof Breu im Oberpfälzer Wald, Kinder können beim Tiere füttern helfen, ausgedehnte Spaziergänge, Tagesausflüge zum Arber, Hoher Bogen,
Bauernhofurlaub zum selbst mit anpacken, im Stall mithelfen, Traktorfahren, Reiten, Lagerfeuer mit Stockbrot, Hofstüberl, Spielscheune, Wellnessanwendungen, Sauna
ruhig gelegen am Dorfrand, echter Bauernhof mit Kühen, Kälbchen, Schweinen, Enten, Katzen und Hasen. Ponyreiten, Tiere füttern, Angeln, Traktorfahren, Wellnessangebote
Zimmer mit Frühstück, Appartment oder komfortable Ferienwohnung, Liegewiese mit Terrasse, Grillmöglichkeit, Aufenthaltsraum, Gästeküche. Naherholungsgebiet Perlsee
Hier könnte Ihre Unterkunft in Waldmünchen zu finden sein. z. B. Eintrag mit Bild und Text sowie Link zur eigenen Homepage ab 40,- Euro im Jahr Fragen Sie nach unseren anderen günstigen Preisen für erweiterte Einträge. Werben Sie erfolgreich für Ihre Ferienwohnung, Pension, Hotel, Zimmer, Appartement, Bauernhof …
Fordern Sie weitere Infos per E-Mail: info@bauernhof-ferienwohnungen-bayern.de
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.