Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Sankt Englmar – Freizeittipps für Familien
Sankt Englmar – das Urlaubsparadies im Naturpark Bayerischer Wald! Sankt Englmar ist Luftkurort und Wintersportzentrum mit dem über 1000 m hohen Bergzug im Bayerischen Wald. Die Bayerwald Berge Predigtstuhl und Pröller sind ein weithin bekanntes Ausflugsziel für Wanderer und im Winter bieten sich tolle Wintersportmöglichkeiten. Vielfältige Sehenswürdigkeiten wie das Haus am Kopf und interessante Freizeitangebote, beispielsweise der Kurpark Badesee, Kletterpark oder Sommerrodelbahn machen Sankt Englmar zu einem beliebten Urlaubsziel für Familien mit Kindern.
Pfarrkirche in St. Englmar mit der Liebfrauenkapelle am Kirchplatz
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sankt Englmar – Attraktionen und Highlights
Sehenswerte Pfarrkirche in St. Englmar, ehemaliges Pfarrhaus
Wald Wipfel Weg mit Aussichtsplattform, Naturlehrpfad, Pfad der optischen Phänomene. Adresse: Maibrunn 2a, 94379 Sankt Englmar
Kraftfahrzeugmuseum in Schwarzach Kontakt Adresse: Ritterstr. 6, 94374 Schwarzach
BAYERWALD XPERIUM – Die Welt der Wahrnehmung, Anfahrt Adresse: Pfarrhofweg 4, 94379 St. Englmar
Kurpark mit Naturbadesee, Spazierwege, Kneippbecken. Adresse für Parkplatz am Kurpark: Glashütter Str. 10, 94379 St. Englmar
Naturbadesee im Kurpark in Sankt Englmar – Freizeitangebote, Baden und Schwimmen
Tipps für Freizeitangebote und Ausflüge in Sankt Englmar im Bayerischen Wald
Freizeitpark in Grün mit Sommerrodelbahn Parkplatz Adresse: Grün 10, 94379 Sankt Englmar
Kapelle St. Leonhard, Bernhardikapelle mit Kreuzweg am Fußweg nach Klinglbach,
Kapelle St. Leonhard ältestes Bauwerk in Sankt Englmar, 1480 eingeweiht
Bilder von Sankt Englmar – Fotogalerie Sehenswürdigkeiten, Berge, Aussichten, Freizeitangebote
Tagesausflüge und Tipps für Ausflugsziele in Sankt Englmar – Wandern und Sehenswertes in der Nähe
Ausflugstipps und Freizeitangebote in Sankt Englmar im Landkreis Straubing: Ausflugslokale und& Ausflugsgaststätten, Tipps für Ausflüge, Badesee, Biergarten, Erlebnisspielplatz. Freizeitpark, Kinderpark oder Familienpark, Kinderspielplatz, Radwege, Wanderwege und Spazierwege, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps, …
beliebtes Wanderziel Käsplatte nördlich vom Berg Pröller, auf dessen Gipfel hunderte Granitfelsblöcke liegen, schöne Aussicht, Rundweg mit 7km Länge Wanderparkplatz
naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch entdecken, über 100 Experimentier-Stationen aus Naturwissenschaft und Technik mit Kreativität, Neugier und Freude erkunden
schöner Rundweg über den Saustein zum Pröllergipfel mit vielen Attraktionen am Wegesrand, Panoramablicke, lustige Holzfiguren, Kinder,- und Familiengeeignet
Das mittelalterliche Klosterdorf Windberg liegt im reizvollen Bogenbachtal auf einer Anhöhe, bietet einen herrlichen Rundblick auf die Bayerwald Berge und
Ninja Warrior Parcours für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Klettern, Schaukeln und Balancieren, Motorikpark in Bayern mit attraktiven Bewegungselementen
abwechslungsreicher Rundweg entlang des Obermühlbachs zum Nagelstein, eine Vielzahl von kleineren plätschernden Wasserfällen, sehenswert auch die Kapelle Weiße Marter
Aussichtsreicher Rundwanderweg zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies zum Gipfel der Käsplatte, der mit einem Felsenmeer an Granitblöcken übersät ist.
Lehrpfad in herrlicher Natur, am Flussufer vom Elisabethszellerbach und Bogenbach mit interessanten Informationstafeln am Wanderweg von Neukirchen nach Steinburg
verschiedene Elemente in den Parcours zwischen den Bäumen, Highlight Flying Fox, eine Seilrutsche in Baumkronenhöhe. Team-Training, als Gruppenevent, Schulklassen,...
1300m² große Indoorspielscheune gibts viele Möglichkeiten für Kids. Attraktionen: Hüpfburg, Rutschparadies mit Wellenrutsche, RöhrenRutsche, Steil-Rutsche, Kinderkurassel, Riesenkletterturm
abwechslungs- und lehrreiche Wanderung am Naturlehrpfad "Wildes Waldgebirge" über drei Tausender, Infotafeln und spielerische Erlebnis- Stationen für alle Altersgruppen
kostenloses Naturbad im schön angelegten Kurpark mit Liegewiese, Badesteg, Kinder Planschbereich, Kiosk mit Sonnenterrasse, Spazierwege mit Ruhebänken, Kneippanlage
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing,
Wanderung vom Grandsberg auf den Schopf, am Mühlgrabenweg zum Schuhfleck, Hirschenstein Gipfel, Aussichtsturm Ausblick zum Gäuboden und Bayerwaldberg Arber
Highlights der Wanderung: herrlicher Ausblick auf die Bayerwaldberge vom Pröllergipfel, Burg Meditationsweg Kollnburg, historischer Troidkasten Münchshöfen
Schöner Waldpfad zur ehemaligen Dampfsäge. Klettersteig zur "Scharte", Gipfelkreuz "Jägerkreuz" schöner Waldpfad vorbei am Teufelsmühlstein, Aussichtspunkt Grandsberg
gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
drei besondere Kapellen, schöne Aussichtspunkte, Blick übers Donautal bis zu den Alpen. Weitere Wegepunkte Kreuzweg, Grab des Seligen Englmars, Kurpark,...
grandiose Aussichten über Baumwipfel und herrliche Waldlandschaften, weite Fernsicht über Gäuboden und Donautal, Alpenblick möglich. 370m langer, 30m hoher Holzsteg
beliebtes Ziel für Wanderer ist der 11m hohe Burgturm, der heute als Aussichturm genutzt wird. Historisches Landwirtschafts- und Handwerksgerätemuseum Münchshöfen
Verschiedene Wanderrouten starten am Wanderparkplatz Grandsberg, entlang am Mühlgrabenweg, zum Schopf Gipfel, Kloster Kostenz, Schuhfleck oder Hirschenstein
Wandern in Sankt Englmar – Wandertipps und Aussichtspunkte, Pröller, Predigtstuhl und Käsplatte
Berge: Pröller, Käsplatte, Hirschenstein, Predigtstuhl, Knogl, Kälberbuckel, Wanderung zum Aussichtsturm am Hirschenstein
Pröller Runde ab Sankt Englmar: ca. 8 km km langer Rundweg, Rote 4 über Hinterwies und Ahornwies, Start am Wanderparkplatz-Ahorn am Ortseingang von St. Englmar. Wanderung zur Käsplatte mit Pröller Berggipfel mit Kreuz, Felsenmeer Käsplatte mit Gipfelkreuz, Räuber Heigl Höhle, Berggasthaus Hinterwies Wanderweg Predigtstuhl Hirschenstein: Wandertour hin und zurück ca 14 km über Predigtstuhl und den Knoglgipfel zum Hirschenstein
Weitere Wandertipps Sankt Englmar mit ausführlichen Beschreibungen und Bildern
drei besondere Kapellen, schöne Aussichtspunkte, Blick übers Donautal bis zu den Alpen. Weitere Wegepunkte Kreuzweg, Grab des Seligen Englmars, Kurpark,...
abwechslungsreicher Rundweg entlang des Obermühlbachs zum Nagelstein, eine Vielzahl von kleineren plätschernden Wasserfällen, sehenswert auch die Kapelle Weiße Marter
Aussichtsreicher Rundwanderweg zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies zum Gipfel der Käsplatte, der mit einem Felsenmeer an Granitblöcken übersät ist.
beliebtes Wanderziel Käsplatte nördlich vom Berg Pröller, auf dessen Gipfel hunderte Granitfelsblöcke liegen, schöne Aussicht, Rundweg mit 7km Länge Wanderparkplatz
abwechslungs- und lehrreiche Wanderung am Naturlehrpfad "Wildes Waldgebirge" über drei Tausender, Infotafeln und spielerische Erlebnis- Stationen für alle Altersgruppen
schöner Rundweg über den Saustein zum Pröllergipfel mit vielen Attraktionen am Wegesrand, Panoramablicke, lustige Holzfiguren, Kinder,- und Familiengeeignet
Verschiedene Wanderrouten starten am Wanderparkplatz Grandsberg, entlang am Mühlgrabenweg, zum Schopf Gipfel, Kloster Kostenz, Schuhfleck oder Hirschenstein
Wandern durch dichte Wälder am Predigtstuhl Gipfel mit unvergleichlicher Aussicht auf den Bayerischen Wald, markierte Wanderwege, Forststraßen, Pfade, Felsformationen ...
Highlights der Wanderung: herrlicher Ausblick auf die Bayerwaldberge vom Pröllergipfel, Burg Meditationsweg Kollnburg, historischer Troidkasten Münchshöfen
gemütliche Wandertour vom Luftkurort Sankt Englmar über Ahornwies und Hinterwies zum Pröller-Gipfel, Einkehrmöglichkeit Prellerhaus oder Berggasthof Hinterwies
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing,
Interessanter Wanderweg zur Burgruine am Hofberg,1km langer Geschichtslehrpfad mit Informationstafeln von der Ortsmitte zum Hofberg mit sehenswertem Heimatmuseum
Tipps für Freizeit Aktivitäten Sankt Englmar und Umgebung – Highlights, Attraktionen, Ausflüge, Unterkunft Empfehlung,…
Weitere Ausflugsziele und Freizeittipps in Sankt Englmar und Umgebung: Abenteuerspielplatz, Feste & Veranstaltungen, Ferien Immobilien, Ferienhütten und Berghütten, Freizeitangebote und Freizeit Aktivitäten, Gasthöfe und Gasthäuser, Haus mieten, Hochzeitslocation und Hochzeitssaal, Kurpark, Lieferservice, Minigolf, Mountain-Bike Touren, Nordic-Walking Strecken, Partylocation, Reitunterricht, Restaurant, Sommerrodelbahn, Rundtour, Stadtpark, Tageswellness, Tourismus, Tourist Information, Weihnachtsmärkte, Wellness, Wanderkarte, Wanderungen, …
Parkplätze: Links von der Tourist Info sind Parkplätze Wander Parkplatz Ahorn: Am Predigtstuhl 2, 94379 St. Englmar Adresse Tourist-Info / Kurverwaltung: Rathausstrasse 6, 94379 Sankt Englmar- Telefon Tourismusbüro / Verkehrsamt 09965 – 840320 Veranstaltungen / Feste in Sankt Englmar: Englmarisuchen am Pfingstmontag, historisch religiöses Schauspiel, Kirchweih in Sankt Englmar Ende September, Märkte und Bauernmärkte rund um den Dorfplatz Unterkunft Empfehlung: Familien-Wellnesshotel St. Englmar Adresse: Hotel Reiner-Hof, Otto Reiner, Grün 9, 94379 Sankt Englmar
Das Einsiedler Grab vom heiligen Englmar im Wald oberhalb vom Ort
Orte, Flüsse, Seen und Berge im Landkreis Straubing
Naheliegende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten von St. Englmar: Kollnburg mit Burgturm als Aussichtspunkt, Skigebiet Pröller zwischen St. Englmar und Kollnburg im Bayerischen Wald
Bauernhof Urlaub, Ferienwohnungen, Zimmer, Pensionen, Hotels in Sankt Englmar – Unterkünfte
aktiv am Bauernhofleben teilhaben, Spielplatz mit Seilbahn + Trampolin, Sauna + Familien Whirlpool. Ferienwohnungen mit gemütlichen Wohnkomfort, Brötchenservice oder Frühstück
Bauernhofleben noch hautnah miterleben am Bauernhof Fingermühl, Tiere füttern, Traktorfahren, toben am Abenteuerspielplatz im Wald, Fuhrpark für die Kleinen
Urlaub im Ferienhaus mit Hotelservice im Village Hotel Bayerischer Wald, Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen in Doppelhaushälften / Reihenhäusern mit eigenen
Ferienwohnungen für 2 und 6 Personen in ehemaliger Mühle mit Fischzucht inmitten einer wunderschönen Landschaft, Angelteiche und Badeweiher, Außensauna, Urlaub
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.