Vier Seen Radweg in der Oberpfalz – Wackersdorf und Steinberg Radtour
Der Vier Seen Radweg Schwandorf führt an den vier bekannten Badeseen Steinberger See, Knappensee, Murnersee und Brückelsee vorbei. Diese Radtour führt durch eine schöne Naturlandschaft vorbei an einigen Seen der Oberpfälzer Seenplatte und durch ausgedehnte Wälder. Zudem liegen auch einige besondere Attraktionen direkt bzw. in unmittelbare Nähe zum Radweg wie das Heimat- & Industriemuseum Wackersdorf mit Geotop 99, das Freiluftmuseum Braunkohle Bergbau, die Holzkugel am Steinberger See und der Aussichtsturm am Murner See.

4 Seen-Radweg Ausgangspunkt Parkplatz am Murner See & Brücklsee bei Wackersdorf
Ausgangspunkt Parkplatz Industriegebiet Murner See Wackersdorf: kostenloser Großparkplatz in der Industriestraße 1, 92442 Wackersdorf
Ausflugsziele und Freizeitangebote am Startpunkt: Oberpfälzer Märchenwald, Minigolf Brücklsee, Baden Murner See, kostenloser Wasserspielplatz mit Kiosk
E-Bike Ladestation: am Dammbereich Murner See in der Sonnenrieder Str., 92442 Wackersdorf

Alternativer Startpunkt vom 4 bzw 5 Seen Fahrrad Rundweg im Oberpfälzer Seenland
Parkplatz beim Heimatmuseum und Industriemuseum Wackersdorf: Gewerbegebiet, Werk 27, 92442 Wackersdorf mit E-Bike Ladestation
kostenloser Parkplatz Tertiärwald: Ungefähre Adresse: Parkplatz Tertiärwald Werk 14, 92442 Wackersdorf
Freizeittipp oder Sehenswürdigkeit beim Wanderparkplatz: Freilandmuseum Braunkohle Industrie Maschinen und großes Kreuz am Steinsockel
Strecke vom Vier Seen Radweg Oberpfalz bei Wackersdorf und Steinberg am See
Etappen und Streckenverlauf der Radtour – Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote am Radweg: kostenloser Parkplatz Industriestraße 1, 92442 Wackersdorf – Fahrrad Rundweg Murner See – Oberpfälzer Märchenwald – Wasserspielplatz mit Kiosk – Aussichtsturm Murner See – Strandbad Murner See – Minigolf Brücklsee – Kartbahn Wackersdorf – Wackersdorf – Heimat- & Industriemuseum Wackersdorf mit Geotop 99 – Freiluftmuseum Braunkohle Bergbau kostenlos – Knappensee – Wasserski am Steinberger See – Aussichtsturm Holzkugel – Badebucht Steinberger See – Heimatmuseum Steinberg am See – Denkmal Bayerische Braunkohle Industrie – Knappensee – Wasserspeicher Grafenricht – Start und Ziel Radparkplatz Wackersdorf Murner See

Details zur Radtour: Länge vom 4 Seen Radweg, Schwierigkeit und Höhenmeter
Länge der Radtour: ca. 31 km
Schwierigkeit der Radtour: leichte Radtour, ebene Strecken wechseln sich ab mit leichtem auf und ab, zwei leichte Anstiege bei Wackersdorf und Grafenricht
Höhenmeter der Radtour: insgesamt gilt es ca. 213 m Höhenunterschied zu überwinden, der Tiefpunkt liegt bei 347 HM am Steinberger See und der höchste Punkt bei 471 Höhenmeter bei Grafenricht
Radkarte Vier-Seen-Radweg i.d. Oberpfalz – GPX Karte Murner See, Knappensee, Brücklsee, Steinberger See
Karten Ausgangspunkt Parkplatz Industriegebiet Murner See Wackersdorf: kostenloser Großparkplatz in der Industriestraße 1, 92442 Wackersdorf
Ladestation für E-Bikes: am Steinberger See direkt an der Seenland-Touristinfo nahe der Erlebnisholzkugel, beim Heimat- und Industriemuseum, Wackersdorf Werk 27, 92442 Wackersdorf, am Dammbereich Murner See in der Sonnenrieder Str., 92442 Wackersdorf
Sehenswürdigkeiten im Landkreis Schwandorf – Ausflugsziele am Vier Seen Radweg in der Oberpfalz
Tipps für Tagesausflüge und Freizeitangebote in Nittenau und Umgebung: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Highlights & Attraktionen, Freizeitangebote, Wandertipps, Tagesausflüge, Reiseziele, Rundwanderwege, Museen, …
Regental-Radweg von Nittenau auf flussnahen Radwegen nach Reichenbach und Walderbach weiter entlang idyllischer Flussauen über Roding nach Cham
weiterlesen ...
Die Burg Stockenfels liegt hoch auf einem Hügel über dem Fluß Regen bei Nittenau. Interessantes zur Burgruine und Geister Sage
weiterlesen ...
schöne Wanderung zum Wackelstein bei Regenstauf ab Marienthal, Aussichtspunkt Peilstein und Riedlhöhe, Sehenswertes Schloss Hirschling, zurück am Regen entlang
weiterlesen ...
sagenumwobene Wegkreuze am Schwarzberg bei Maxhütte Dreikreuz und Weißes Kreuz. Highlight Steinklamm bei Teublitz, unzählige bemooste Steinblöcke
weiterlesen ...
schönes Naherholungsgebiet mit Badeweiher, Kiosk, Sanitäranlagen, große Liegewiese, abgetrennter Nichtschwimmerbereich, Kletterturm, Wasserspielplatz, Rundweg
weiterlesen ...
idyllischer Ort Ramspau im Regental, imposantes Schloss und baufällige Burgruine am Schlossberg, Burgruine Forstenberg und imposante Schlossanlage bei Karlstein
weiterlesen ...
Vom Gasthaus Waldhaus Einsiedel mit Spielplatz und Tiergehege gehts einen Waldlehrpfad entlang auf gut ausgebauten Forstwegen zur Magdalenen-Kapelle.
weiterlesen ...
Kinder und Familien Freizeitpark und Abenteuerpark am Steinberger See. Wasserfahrzeuge, Trampoline, Kletterpark, Hüpfberg, Wasserrutsche, ...
weiterlesen ...
überlebensgroße Holzfiguren im Märchenwald, aus dem Märchenschatz vom Oberpfälzer Volkskundler Franz-Xaver von Schönwerth, im Wald am Murner See
weiterlesen ...
Interessantes über die heimische Tier-und Pflanzenwelt rund um das Wald- und Weihergebiet Postloher Forst bei Bodenwöhr. Lehrpfad mit handgeschnitzten Infotafeln
weiterlesen ...
Wakeboarden und Wasserski fahren am Steinberger See bei Schwandorf ist das ultimative Sommer Freizeiterlebnis in der Oberpfalz
weiterlesen ...
beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Baden, Bootfahren und Angeln mitten im Oberpfälzer Seenland, Radwege, Wanderwege rund um den See, Kunst-Wasserweg, Badestrand...
weiterlesen ...
sehenswerte Klosterkirche am Regen Fluss, heute Heil-und Pflegeanstalt für Behinderte der Barmherzigen Brüder, romanische Basilika mit zwei Türmen, reichhaltige Innenausstattung
weiterlesen ...
Das Schloss Ramspau im gleichnamigen Ortsteil des Marktes Regenstauf Ramspau liegt sehr idyllisch am westlichen Ufer des Regens
weiterlesen ...
Das Festspiel “Die Geisterwanderung zu Nittenau” ist eine Geisterhafte Komödie in 3 Akten auf den Burgen Hof, Burg Stefling &
weiterlesen ...
schöne Wanderung zur Ruine Stockenfels, Sage der Bierpantscher, Mauerreste und Wohnturm mitten im Wald, weiter zur keltischen Opferstätte Wasserstein
weiterlesen ...
ein vielfältiges Naherholungsgebiet für Erwachsene & Kinder, abwechslungsreicher Naturerlebnisraum mit Informationszentrum und Ritter Spielplätzen + Schlossbergturm
weiterlesen ...
Burg in der nähe von Nittenau, Schauplatz für die jährlich stattfindende Geisterwanderung, restaurierte Burgruine aus dem 12.Jahrhundert mit Torhaus, Burgkapelle,
weiterlesen ...
Radweg Nittenau über Bruck in der Oberpfalz nach Steinberg am See Rundtour über Sandoase Bruck und Rückweg am Regentalradweg Marienthal
weiterlesen ...
Schöne Schlossanlage und Überreste der Burg Karlstein bei Regenstauf, Naturlehrpfad mit Infotafeln im Schlosspark, Wanderung bis Ramspauer Schloss & Burg
weiterlesen ...
Hoch über dem Regental ca. 6 km von Nittenau entfernt, thront die Burg Stefling auf einem nach drei Seiten hin
weiterlesen ...
Marienthal Regenstauf Gasthof am Regen - Biergarten & Gasthaus zw. Nittenau Regensburg Schönes Ausflugslokal im Regental in der Oberpfalz -
weiterlesen ...
Radweg von der historischen Reichsstadt Regensburg auf ausgedehnten Flussauen ins beschauliche Regental. malerischer Ort Ramspau über Marienthal nach Nittenau
weiterlesen ...
leichter Rundweg mit 5 Kilometer um den idyllischen See herum. Flache Wandertour mit Kinderwagen befahrbar, verlängerbar mit Industrielehrpfad bis Steinberg
weiterlesen ...
Bizarre Gestalten aus Naturmaterialien säumen den Weg im Forst zwischen Erzhäuser & Blechhammer Nähe Hammersee, beliebtes Ausflugsziel für Familien/Kinder
weiterlesen ...
schöne Wanderung durch die Wälder bergauf und ab überm Regental bei Nittenau. Sehenswertes Steflinger Schlos und Aussichtspunkt zu den Bayerwaldbergen
weiterlesen ...
Badestelle Steinberger See - Badeplatz zum Baden mit Kinder und Hund Schöner Badeplatz am Steinberger See für Familien mit Kindern
weiterlesen ...
Verschiedene Stationen entlang des Sand-Erlebnis-Weges, Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn, ein Barfußpfad, Keltischer Baumkreis, Beobachtungsturm
weiterlesen ...
Zwischen Nittenau und Regenstauf lädt eine einzigartige Landschaft entlang des Regenufers zu ausgedehnten Wanderungen ein
weiterlesen ...
Interessante Felsen Wanderung im idyllischen Regental bei Hirschling, am westlichen Regenufer entlang zu den meterhohen Felsformationen zum Klettern
weiterlesen ...