Aussichtspunkt Moosbach Hohe Wacht Wandern bei Saubersrieth

Aussichtspunkt Moosbach Hohe Wacht – Aussichtsbank bei Saubersrieth nähe Eslarn

Schöne Wanderung zum Aussichtspunkt Hohe Wacht bei Moosbach in der Oberpfalz – Die Hohe Wacht ist ein idyllischer Aussichtspunkt bei Moosbach in der Oberpfalz, nahe Saubersrieth und Eslarn der Wanderern und Naturfreunden einen herrlichen Panoramablick über die sanften Hügel und Wälder des Oberpfälzer Waldes bietet. Bei einer 9 Kilometer langen Wanderung ab dem Wanderparkplatz Moosbach folgen wir zunächst dem Kreuzweg zur sehenswerten Wallfahrtskirche Wieskirche zum gegeißelten Heiland weiter führt uns der Weg zum Aussichtspunkt beim Landschaftskino Strehberg. Durch den Kurpark mit Kneippanlage und Barfußpfad wandern wir in Richtung Seubersrieth zur Hohen Wacht dem Aussichtspunkt “Auf der Wache” und zurück über Seubersrieth nach Moosbach.

 

Aussichtspunkt Hohe Wacht bei Saubersrieth – Parkplatz Adresse für Anfahrt & Öffnungszeiten

Kontakt Anschrift Gäste-Information: Gemeindezentrum, Brunnenstraße 1, 92709 Moosbach, Telefon: 09656 – 920217
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz im Ort: Saubersrieth 6, 9 oder 12, 92709 Moosbach – Kürzester Weg: nur 400 bis 700 Meter zum Aussichtspunkt
Exakte Lage Aussichtspunkt “Hohe Wacht” / Code für Google Maps Karte: HCGG+275 Moosbach / GPS: 49.5750, 12.4257
Eintrittspreis & Öffnungszeiten: Eintritt frei – kostenlos, rund um die Uhr frei zugänglich

Blumen Bilder Tipps Garten Pflanzen Fotos Zimmerblumen Infos

Bilder der Aussichtsbank “Auf der Wache” bei Moosbach – Aussichtspunkt Eslarn & Vohenstrauss

Highlights der Wanderung ab Moosbach – Der Aussichtspunkt “Hohe Wacht” ist Teil des Moosbacher Geschichtspfades. Auf dieser 590 m hohen Erhebung wurden schon seit jeher während der Kriegszeiten Truppenbewegungen beobachtet. Um 1420 hielt die Bevölkerung hier Ausschau vor den anrückenden, mordenden Hussiten, im 30-jährigen Krieg im Jahr 1621 sah man im Osten aufsteigende Rauchsäulen die den Bewohnern des Moosbacher Landes die Ankunft der Manfeldischen Truppen ankündigten. Während dem 2. Weltkrieg war hier ein Beobachtungspunkt, der Flugwache entlang der Ostgrenze des Deutschen Reiches. Deshalb wurde die Anhöhe mit dem Blick weit hinaus ins Oberpfälzer Land schon seit Alters als „Auf der Wache“ oder „d`Wach“ genannt.

 

Fotos Wallfahrtskirche Moosbach – Rundweg Wanderung mit Wieskirche zum gegeißelten Heiland

Beschreibung Wallfahrtskirche Moosbach – Die barocke Wallfahrtskirche ist eine Nachbildung der Wies bei Steingaden. 1746 erwarb Elisabeth Hüttner aus Moosbach auf einer Wallfahrt zur Wies bei Steingaden eine dem dortigen Gnadenbild nachgemachte Figur vom gegeißelten Heiland und brachte sie mit nach Moosbach. Die Figur wurde in der Feldkapelle aufgestellt die damals nahe der heutigen Wieskirche stand. Schon bald wurde die Kapelle dem Ansturm gläubiger Besucher nicht mehr gerecht. So wurde 1748 der Grundstein für eine Kirche gelegt die im Oktober 1752 eingeweiht und das Gnadenbild des gegeißelten Heilands feierlich dorthin überführt wurde. Der Turm wurde 1766 bis 1769 errichtet.

Öffnungszeiten der Wieskirche: Von April – Mitte Oktober: Sonntag: 10 – 18 Uhr / Montag – Samstag: 13 – 18 Uhr
Winterzeit: Sonntag: 13 – 17 Uhr
Gottesdienste in der Wieskirche: Jeden Montag von April bis Mitte Oktober um 19.30 Uhr, 18:45 Uhr Stille Anbetung, 19:00 Uhr Rosenkranz

Tourist Info Moosbach – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Übernachtung in Moosbach und Umgebung – Gasthof, Pension, Hotel, Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Zimmer mit Frühstück, Übernachtung mit Halbpension ==> Leider noch keine Partner Unterkunft bei Moosbach verfügbar, bei Interesse Ihre Unterkunft hier einzutragen, E-Mail schreiben
Adresse Tourismus Information Moosbach: Tourist Info Gäste-Information Moosbach im Haus des Gastes, Brunnenstraße 1, 92709 Moosbach – Telefon: 09656 920217
Stand der Informationen über Wieskirche Moosbach: Januar 2025

 

Wanderungen & Ausflugstipps Moosbach – Attraktionen & Highlights nähe Eslarn / Vohenstrauß

  • Aussichtspunkt am Strehberg – Landschaftskino Moosbach – GPS: 49.5981, 12.41544 oder Google Maps Code: HCX8+754 Moosbach
  • Aussichtspunkt Hohe Wacht / “Auf der Wache” – Aussichtspunkt, Rastbank, Gottes Schöpfung die Natur – GPS: 49.57496 12.42582 & Google Maps Karten Code: HCFG+X8P Moosbach
  • Wieskirche zum gegeißelten Heiland – Schöne Wallfahrtskirche in wunderbarer Lage – Adresse: Friedhofgasse, 92709 Moosbach
  • Geschichtslehrpfade Moosbach – 3 Rundwege zur Auswahl – mehr Infos zu Geschichtspfad Moosbach
  • Pfarrkirche St. Peter und Paul in Moosbach – Adresse für Anfahrt: Schulstraße, 92709 Moosbach
  • Kurpark Moosbach Gruberbach – Freizeitgelände mit Wildgehege, Barfußpfad, Sonnenuhr, Minigolf & Golferschänke, Kurparksee, Abenteuerspielplatz, Kneippbecken – Ca. Adresse: Hauptstraße 39, 92709 Moosbach
  • Aussichtsturm am Stückberg bei Eslarn – Anfahrt Adresse Parkplatz Wildpark Eslarn: Lindauer Waldhaus, 92639 Eslarn
  • Schloss Friedrichsburg – Schlossführungen und Stadtführungen Vohenstrauß – Adresse: Friedrichstraße 27, 92648 Vohenstrauß

 

GPX Wanderkarte Moosbach Saubersrieth – Aussichtspunkte Rundweg mit Landschaftskino & Kreuz

Ausgangspunkt Wanderparkplatz am Friedhof: Anfahrt Adresse: Friedhofgasse, 92709 Moosbach – Google Maps Karten Code: HCR7+M7M Moosbach
Länge vom Wanderweg Moosbach Saubersrieth: ca. 9,2 km langer Rundwanderweg über zwei Aussichtspunkte
Dauer der Wanderung Aussichtspunkte bei Moosbach: knapp 3 Stunden Gehzeit, plus die individuellen Pausen
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg Moosbach: Wanderparkplatz Moosbach – Kreuzweg zur Kirche zum gegeißelten Heiland – Wallfahrtskirche Wieskirche – Wegkreuz am Strehberg – Landschaftskino Strehberg Aussichtspunkt Moosbach – Optional Strehberg Gipfel 511 HM – Wegkreuz im Kurpark Moosbach – Kneippanlage und Barfußpfad – Lebende Sonnenuhr im Generationenpark Gruberbach – Hohe Wacht Aussichtspunkt “Auf der Wache” – Seubersrieth Marienkapelle – Wildgehege Moosbach – Wanderparkplatz Kurpark – Start und Ziel Parkplatz am Friedhof

 

 

Weitere Ausflugsziele in Moosbach und Umgebung – Tipps für Sehenswürdigkeiten im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Tipps für Ausflüge und Freizeitaktivitäten bei Moosbach: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …

Blumen Bilder Pflanzen Fotos Sonnenblume Bayern
Landschaftskino Moosbach & Hohe Wacht. Zwei Moosbach Aussichtspunkte auf einem Rundweg mit Highlight Wieskirche
weiterlesen ...
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
einer der schönsten Abschnitte des Qualitätswanderwegs Goldsteig führt durch das Pfreimdtal bei Trausnitz, schmaler Uferpfad durchs urwüchsige Tal der Pfreimd
weiterlesen ...
vohenstrauss-ausflugsziele-schloss-sehenswuerdigkeiten-friedrichsburg
Wahrzeichen der Stadt Schloss Vohenstrauß, kultureller Veranstaltungsort und beliebte Hochzeitslocation. Sehenswerte Burg Waldau Besichtigung nur von außen da in Privatbesitz
weiterlesen ...
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
Burgruine Schellenberg 826m über dem Meeresspiegel der höchste Aussichtspunkt im Landkreis Neustadt/Waldnaab. hölzerner Aussichtsturm, sehenswerter Brotsteinfelsen
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Blumen Getreidefeld Fotos Deutschland
kostenloser Märchenpfad in Neuenhammer Georgenberg bei Pleystein, künstlerisch gestaltete Skulpturen, Infotafeln zur Sage vom Geschichtensammler F.X. Schönwerth
weiterlesen ...
1a-bilder-stadt-fotos-ortschaft-niederbayern-oberpfalz-panorama
ländliche Gemeinde im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald, Sehenswürdigkeiten Schloss Burgtreswitz, Freizeittipps Naturbad Tröbes, Hallenbad, Kurpark Gruberbach
weiterlesen ...
pfreimd-burg-trausnitz-im-tal-oberpfalz-sehenswürdigkeiten
15-minütiger Spaziergang für Familien mit kleinen Kindern, Naturerlebnispfad Rittersteig zur Burg Trausnitz in der Oberpfalz. Infotafeln und Audioguides mit Wissenswertem
weiterlesen ...
hirschau-monte-kaolino-sandberg-panorama-1400
Karte für Anfahrt zum Monte Kaolino Erlebnispark in der Oberpfalz, mit Freibad, Sommerrodelbahn, riesiger Sandberg mit Sandskifahren, Spielmöglichkeiten für Kinder
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten Flossenbürg Burgruine Oberpfalz Attraktionen Neustadt Waldnaab
Ruine Flossenbürg eine der markantesten Burgen in der Oberpfalz auf einem 732m hohen Granitfelsen, Wahrzeichen des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald
weiterlesen ...
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
Schöner Aussichtspunkt im Oberpfälzer Wald bei Eslarn 32m hoher Aussichtsturm mit rundumgehender Aussichtsplattform, weitere Freizeittipps bei Eslarn und Schönsee
weiterlesen ...
tännesberg-geologischer-panoramaweg-schlossberg-aussichtspunkt
Einblick in abwechslungsreiche Erdgeschichte der Region von der Erdfrühzeit bis Erdneuzeit, Zwischenstation mit Spielbereich, Kletterfelsen, Hüpfspiele, am Rückweg interaktive Elemente
weiterlesen ...
pfreimd-burg-trausnitz-im-tal-oberpfalz-sehenswürdigkeiten
gut erhaltene Burg über dem malerischen Pfreimdtal. Heute Jugendherberge, Naturerlebnispfad Rittersteig, Burgführungen für Gruppen, Weihnachtsmarkt im Dezember
weiterlesen ...
Wandern im Waldnaabtal Blockhütte Ausflugslokal
wildromantische Landschaft zwischen Falkenberg und Windischeschenbach, felsige Hänge, riesige Granitblöcke im Bachbett, Wanderwege rechts und links des Flusses
weiterlesen ...
Felsformation Teufelsbutterfass im Lerautal markantes Naturschutzgebiet im Naturpark nördlicher Oberpfälzer Wald, eindrucksvoller Felsenturm aus wollsackverwittertem Granit
weiterlesen ...
symbol-bilder-wanderungen-oberpfalz-felsen-fotos
Mitten im Wald bei Floß befinden sich Überreste der Burg Haselstein, markante Felsformationen im Umfeld, Rastplätze, Informationstafel und toller Aussichtspunkt
weiterlesen ...
Leuchtenberg-oberpfaelzer-wald-burg-dorf-kirche-ansicht
stolze Burg malerisch über den gleichnamigen Ort Leuchtenberg, eine der größten Burgruinen der Oberpfalz. Aufstieg zur Burg vom Marktplatz aus
weiterlesen ...
symbolbild naturbilder-schmetterlinge-tierfotos-pflanzen
Der Leuchtenberger Rundwanderweg führt zur Wolfslohklamm im Lerautal, Geheimtipp für Wanderer im zweitschönsten Waldgebiet Deutschlands, mystische Felsformationen...
weiterlesen ...
nabba-dabba-doo-nabburg-indoorspielplatz-oberpfalz-kinderland
Auf 2000 m² bietet das Kinderland Nabba Dabba Doo in Nabburg einen riesigen Indoorspielplatz für alle großen und kleinen Kinder
weiterlesen ...
Naturerlebnisse Niederbayern Oberpfalz Tannenzapfen Naturbilder
Entdeckungsreise am Erlebnislehrpfad mit Butzlkouh & Waidhauser Schragerl, Infotafeln vermitteln Wissen, Spiele zum mitmachen, Sinnenplätze und wunderschöne Ausblicke
weiterlesen ...
Rundwanderweg Leuchtenberg Lerautal zur Wolfslohklamm
Wandern durchs reizvolle Lerautal, markantes Naturschutzgebiet mit imposanter Granit- und Flusslandschaft, mystische Wolfslohklamm, Felsformationen Teufelsbutterfass, Zwillinge...
weiterlesen ...
ausflugsziele-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten-niederbayern-oberpfalz
an geschichtlichen, kulturellen und geologisch bedeutenden Plätzen wurden über das Gemeindegebiet Moosbachs Schautafeln aufgestellt, 3 Rundwanderkurse entstanden
weiterlesen ...
Oberpfalz Natur Bilder Blumen Fotos Klee Pflanzen Blüten
Aussichtsreiche Wanderung am Pleysteiner Panoramaweg über Großer Stein am Mitterberg mit tollen Ausblicken auf Pleystein mit Kreuzbergkirche am Rosenquarzfelsen
weiterlesen ...
inmitten einer herrlichen Wanderregion mit malerischer Hügellandschaft, Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren oder Ausflüge in den nördlichen Oberpfälzer Wald
weiterlesen ...
badesee-fotos-badeweiher-bayern-naturbad
vielfältige Sportmöglichkeiten, weitläufige Liegewiesen mit Schattenspendenden Bäumen, flache Ufer, Kiosk, Sanitäranlagen, Minigolf, Tennis-Sandplätze, Angeln
weiterlesen ...
symbolbild naturbilder-schmetterlinge-tierfotos-pflanzen
Sehenswerte Wallfahrtskirche und Kloster auf dem 38m hohen Quarzfelsen, beliebtes Ausflugsziel für Wallfahrer & Touristen, Stadtmuseum, Mineraliensammlung.
weiterlesen ...
symbol-bilder-bayerischer-wald-natur-landschaftsfotos-wandern
Wandern ab Wanderparkplatz Hohenberger Kreuz Pleystein zum Aussichtspunkt Großer Stein
weiterlesen ...

 

Top Attraktionen in der Oberpfalz – Highlights und Freizeit Aktivitäten in Moosbach

Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Moosbach und Umgebung: Ausflugslokal, Ausflugsgaststätte und Gasthof mit Biergarten – Familienpark, Kinderpark und Freizeitpark bei Moosbach – Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplatz, Erlebnisspielplatz, Waldspielplatz, Wasserspielplatz und Abenteuerspielplatz nähe Moosbach –  Minigolf oder Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderweg, Radweg, Mountain-Bike Tour und Nordic-Walking Strecke und andere Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Moosbach in der Oberpfalz

Das könnte dich auch interessieren …