Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Rettenbach bei Falkenstein – Ausflüge für Familien
Sehenswertes Rettenbach im vorderen Bayerischen Wald die weitläufige Landgemeinde Rettenbach liegt in einer Talmulde am Höllbach, inmitten des Burgen Dreiecks Falkenstein Brennberg und Wörth an der Donau. Rettenbach wurde im Wettbewerb “Unser Dorf soll schöner werden” auf Kreis- und Bezirksebene mit Goldmedaillen ausgezeichnet und erreichte auch auf Bundesebene eine Goldmedaille. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug in die “Hölle” ein wild romantisches Wandergebiet.
Der Rettenbacher Stausee ist beliebtes Ausflugsziel zum Angeln
Gemeinde Rettenbach: Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote
Sehenswertes in Rettenbach: Katholische Pfarrkirche St. Laurentius und Kriegerkapelle in Rettenbach, Filialkirche St. Nikolaus in Ebersroith Freizeittipps im Sommer: Angeln und Boot fahren am Rettenbacher Stausee (ca. 100 ha groß), Radfahren am Verbindungsweg der Radwanderwege Cham Regensburg und dem Donau-Radweg Freizeitangebote im Winter gespurte Langlaufloipen und Rundkurse, Skilift bei der Schmalzlalm in Schmalzgrub, Schlittschuhlaufen am Stausee Wanderungen durch die urwüchsigen Naturgebilde im Höllbachtal, oder nach Falkenstein zum Tannerl, Burgbesichtigung, Kloster in Frauenzell. Wild romantisches Höllbachtal, ein Wandergebiet zwischen Rettenbach und Brennberg
Naherholungsgebiet Höllbachtal bei Postfelden – Wanderung durch die “Hölle”
Freizeitangebote und Ausflugstipps Rettenbach und Umgebung
Tannerl Kapelle im Wald – Erreichbar mit 152 von Rettenbach und Wanderweg 151 aus Richtung Ruderszell – Adresse: Tannerl Arrach, 93167 Falkenstein
Wandern durch die “Hölle” – Rundweg Naturschutzgebiet Höllbachtal – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Adresse: Postfelden 33, 93191 Rettenbach
Rettenbacher Brille am Wanderweg Rb04 dem Aumbacher Rundweg – Länge ca 9km, Startpunkt an der Übersichtstafel Parkplatz Ortseingang Rettenbach Adresse Dorfstraße Ecke Haagstrasse 1
Boot fahren und Angeln am Stausee Rettenbach
Radfahren in der Gemeinde Rettenbach – Verbindungsweg zu den Radwegen im Landkreis Cham und an das Donau-Radwege-Netz angeschlossen – Radweg Falkenstein Regensburg
Skilift bei der Schmalzlalm in Schmalzgrub
Winter Angebote: Schlittschuhlaufen am Stausee, Langlaufloipen als Rundkurse als auch als Streckenloipen
Bildergalerie der Gemeinde Rettenbach – Fotos von Kirche und Stausee
Naheliegende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten von Rettenbach
Unterkünfte in Rettenbach, Falkenstein und Brennberg: Bauernhöfe, Ferienhäuser, Gasthöfe
Übernachtung in Rettenbach im Vorderen Bayerischen Wald: Ferienwohnungen, Pensionen, Gasthöfe und Hotels, Zimmer mit Frühstück und Halbpension, Bauernhof, Ferienhof oder Reiterhof, …
Abwechslungsreicher Familienurlaub am Bauernhof im vorderen Bayerischen Wald unweit von Regensburg. Kälbchen, Schweine, Ziegen und Hasen füttern, Ponyreiten ...
voll bewirtschafteter Erlebnisbauernhof mit wunderbarem Ausblick. Mithelfen am Feld und im Stall, Traktor fahren, ebenerdige Ferienwohnung mit 3 Schlafzimmer
modern ausgestattete Ferienwohnung mit Terrasse, Garten und Spielplatz in ruhiger Wohngegend, viele interessante Ausflugsziele rundum, gut und günstig Essen gehen
entspannte Urlaubstage in einer rundum wohn-gesunden Umgebung im Blockhaus, toller Ausblick von der Sonnenterrasse, Wald und Wiesen, Pferde und Alpakas,
Ferienwohnung umgeben von Wiesen und Wäldern in verkehrsarmer Umgebung Spielplatz, Fahrräder und viele Spielgeräte, Freibad und Naturbadeweiher in der Nähe
traditioneller Familienbetrieb, zünftige Gastronomie im Luftkurort, Zimmer mit Frühstück + Halbpension, Schlosspark, Burg und Freibad im Ort, bayerische Küche
Erlebnisurlaub am Bauernhof mit tollen Angeboten, Mithelfen am Hof, Ponyreiten, hofeigene Teiche zum angeln, urige Grillhütte, Basteln, Schnitzeljagd mit Schatzsuche
Landgasthof mit Biergarten und Hotel bei Regensburg. Hochzeitslocation und Feiern. Räumlichkeiten für 200 Personen. Ausflugs- Gaststätte für Busse & Gruppen.
4 exklusive Ferienwohnungen im Rundstamm Holzhaus neben dem Bauernhof Luger, hochwertige Ausstattung mit viel natürlichem Holz, Whirlbadewanne, Balkon / Terrasse
Bauernhof in ruhiger Lage mit vielen Tieren, Kühe, Kälber + Hühner füttern, Traktor fahren, Spielwiese, drei komplett ausgestattete Ferienwohnungen auch
vollbewirtschafteter, kinderfreundlicher Bauernhof, ruhig und idyllisch in Waldnähe, Familien und Gruppenbauernhof mit Kühen, Kälber, Hühnern, Katzen, Dammwild
viele Streicheltiere, Galloway Rinder auf der Weide, 4 Ponys und Haflingerstute zum Reiten. Spielplatz mit Trampolin, Angelteich, Schlauchboot fahren, Angeln
terrassenartig am Waldrand gelegener Familien Ferienpark mit Wellnessbereich, nähe Freibad (kostenlos für H&P Gäste) Kindertreff, großer Waldspielplatz, Grillplatz
Bauernhofleben noch hautnah miterleben am Bauernhof Fingermühl, Tiere füttern, Traktorfahren, toben am Abenteuerspielplatz im Wald, Fuhrpark für die Kleinen
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, riesige Hinkelsteine, Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
gut erhaltene Burganlage aus dem Mittelalter umgeben vom Natur + Felsenpark, Aussicht vom Bergfried, Burgrestaurant, Biergarten, Burghofspiele, Hochzeit feiern, Ritteressen
abwechslungsreiche Wanderung im Falkensteiner Vorwald, Felsformationen am Schweinsberg, idyllische Landschaften, Burgruine Sengersberg mit Aussichtsfelsen
interessante Burgruine Landkreis Regensburg, hölzerner Aussichtsturm mit tollem Ausblick. Burgsommer Programm, Burgschauspiel und Burgfest, Hochzeitslocation zum mieten
kurze Rundwanderung durch das wild-romantische Höllbachtal bei Rettenbach und Brennberg. Wandern ab Parkplatz Höllbach Postfelden, mächtige Felsblöcke im Bachbett
einfache Wandertour durch den Falkensteiner Vorwald bei Michelsneukirchen Schlupfsteine, Opfersteine, der Schwammerlstein oder Highlights wie Amselkirche und Mariengrotte
Winterwanderung am Wanderweg Tannerlweg, Ölbergkapelle zum Tannerl, idyllische Kapelle im Wald, Hohen Kreuz, zurück am Radweg, tolle Ausblicke zur Burg
intakte Ritterburg umgeben von riesigen alten Bäumen im 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen Froschmaul, Herzbeutelgässchen, Himmelsleiter
Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg. Der Höllbach bahnt sich seinen Weg zwischen mächtigen Gesteinsbrocken.
Bewegungsparcours für alle Altersgruppen, neben Freibadgelände‚ Fitnesspark in naturnaher Holzbauweise aus heimischen Materialien, Koordination und Kraft trainieren
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.