Romantisches Hölltal bei Bechtsrieth Letzau – Höllental am Gleitsbach
Romantisches Hölltal bei Bechtsrieth & Letzau – Wandern im Höllental am Gleitsbach
Schöne Wanderung im Hölltal bei Weiden in der Oberpfalz – Das Hölltal zieht sich vom südwestlichen Ortsrand von Letzau bei Oberhöll in der Gemeinde Theisseil bis etwa 1 km nördlich von Bechtsrieth hinab. Das tief eingeschnittene Tal am Gleitsbach entlang lädt ein zu einer ruhigen Wanderung durch den Wald. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich den Aufstieg zum Aussichtsturm am Fischerberg, dem Vierlingsturm mit der Ausflugsgaststätte Strobelhütte.
Wandern im Hölltal bei Letzau, Oberhöll, Mitterhöll & Unterhöll – Anfahrt Adresse Wanderparkplatz
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz bei der Kirche St. Johannes Nepomuk: Kirchenstraße 1, 92637 Theisseil
Alternativer Ausgangspunkt der Hölltal Wanderung / Parken am Friedhof, rechts vor dieser Adresse: Kirchenstraße 13, 92637 Weiden in der Oberpfalz
Länge vom Rundweg Letzau Bechtsrieth: ca. 10 km langer Rundweg durchs Höllental am Gleitsbach
Dauer der Wanderung: ca. 2,5 bis 3 Stunden reine Gehzeit sind einzuplanen, plus die individuellen Pausen
Beschreibung & Bilder vom Rundweg im Hölltal Bechtsrieth – Wandern nähe Theisseil, Pirk & Weiden
Highlights der Wanderung im Hölltal – Bevor wir ins romantische Höllental abtauchen erklimmen wir zuerst den Aussichtsturm am Fischerberg. Der Vierlingsturm, ein vor 100 Jahren, aus massiven Steinen gebauter Aussichtsturm gilt als Wahrzeichen von Weiden und bietet eine schöne Aussicht. Am Fuße vom Vierlingsturm bietet die Strobelhütte mit Biergarten die Möglichkeit zur Einkehr. Entlang am Gleitsbach talwärts an Mitterhöll jenseits des Baches vorbei durch Unterhöll durch, vor Bechtsried verlassen wir den Bach und wandern hinauf zum Heiligdreifaltigkeitsberg mit Kapelle weiter Richtung Matzlesrieth zurück ins Hölltal hinab und zum Ausgangspunkt Wanderparkplatz Letzau.
Weitere Infos zum romantischen Höllental am Gleitsbach – Tourist Info, Zimmer & Übernachtung
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Übernachtung in Letzau und Umgebung – Gasthof, Pension, Hotel, Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Zimmer mit Frühstück, Übernachtung mit Halbpension ==> Leider noch keine Partner Unterkunft bei Letzau verfügbar, bei Interesse Ihre Unterkunft hier einzutragen, E-Mail schreiben
Adresse Tourismus Information Letzau: Tourist Info Gemeinde Theisseil, Kirchenstraße 7, 92637 Letzau – Telefon: 0961 / 46 97 8
Stand der Informationen: Februar 2021
Ausflugsziele Bechtsrieth & Irchenrieth – Sehenswürdigkeiten Letzau & Theisseil bei Weiden i.d. Oberpfalz
- Sehenswürdigkeit Dreifaltigkeitskapelle Muglhof am Birnbeiml – Google Maps Wanderkarten Code: M63M+6H Weiden in der Oberpfalz
- Ausflugsziel Vierlingsturm beim Biergarten Ausflugslokal Strobelhütte Fischerberg Adresse: Fischerberg-Rundweg, 92637 Weiden in der Oberpfalz
- Wandergebiet Doost – Felsenmeer Rundwanderweg im Naturschutzgebiet bei Floß
- Tierpark Gleitsbachtal – Anfahrt Adresse: Parkplatz Stodlkneipe Irchenrieth, Im Kreuth 1, 92699 Irchenrieth
- Pfarrkirche Sankt Johannes Nepomuk – Adresse für Anfahrt: Kirchenstraße 1, 92637 Theisseil
- Steinbruch Roggenstein, stillgelegt im Wald, Leonhard Jakob KG Floß – Code Google Wanderkarte: J7QM+32 Vohenstrauß
- Steinerner Tisch – Rastplatz & Aussichtspunkt auf Weiden – Adresse: Tröglersricht 4, 92637 Weiden in der Oberpfalz – 600 Meter nach dieser Adresse
Wanderung im Hölltal – Wanderkarte Weiden – Karte vom Rundweg ab Letzau – GPX Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Letzau bei der Kirche: Anfahrt Adresse: Kirchenstraße 1, 92637 Theisseil
Etappen und Streckenverlauf vom Wanderweg Rundweg: Pfarrkirche Letzau – Hochstrasse – Strobelhütte mit Vierlingsturm am Fischerberg – Trimparkstation 18 – Trimm dich Station 3 – romantisches Hölltal am Gleitsbach – Mitterhöll – Weiher am Gleitsbach – Unterhöll – Weiher – Waldrand Ortstand Bechtsreuth – Dreifaltigkeitskapelle beim Muglhof am Heiligdreifaltigkeitsberg mit Birnbeiml – Optionaler Abstecher Dorfkapelle Matzlesrieth – Goldsteig Wanderweg Etappe Nr.5 – Wasserversorgung Muglhofer Gruppe – Goldsteig – vorbei am Letzauer Bühl 623 HM – Hölltaler Hof am Hutbach Oberhöll – Ortsrand Letzau Waldstrasse – Teich See bei der Freiwilligen Feuerwehr Letzau – Kirche St. Johannes Nepomuk
Maximale Höhe: 646 m
Minimale Höhe: 464 m
Gesamtanstieg: 429 m
Gesamtabstieg: -430 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Theisseil und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Weiden: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
Top Attraktionen in der Oberpfalz – Highlights und Freizeitangebote in Theisseil und Letzau
Weitere Freizeitangebote und Ausflugstipps in Letzau und Umgebung: Abenteuerspielplätze – Ausflugslokale – Ausflugsgaststätten – Biergarten – Familienparks – Freizeitangebote – Freizeitparks – Gasthöfe – Hochzeitslocation – Kinderparks – Kinderspielplätze – Kurpark – Minigolf – Mountain-Bike Strecken – Nordic-Walking Touren – Partylocation – Radwege – Rundtour – Sommerrodelbahn – Stadtpark – Spaziergang – Spielplätze – Wanderwege