Geschichtspark Bärnau Tachov Freilandmuseum in der Oberpfalz
Mittelalter Geschichtspark Bärnau Tachov – Freilandmuseum in der Oberpfalz
lebendiges Mittelalter erleben im Geschichtspark Bärnau im Oberpfälzer Wald – Ein interessantes Mittelalter Freilandmuseum das Geschichte zum anfassen und miterleben vom 8. bis 13. Jahrhundert bietet. Besonders sehenswert an Aktionstagen und an den Wochenenden wenn das Dorf mit Darstellern zum Leben erweckt wird. Der Geschichtspark besteht derzeit aus rund 30 rekonstruierten Gebäuden aus dem Mittelalter und ist somit das größte Museum seiner Art im deutschsprachigen Raum.
ANZEIGE
Geschichtspark und Freilandmuseum Bärnau-Tachov – Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, Parkplatz
Kontakt Anschrift von Geschichtspark Bärnau Tachov: Naaber Str. 5, 95671 Bärnau, Telefon: 09635 – 9249975
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Freilandmuseum: Naaber Straße 5, 95671 Bärnau
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: RC5J+CV Bärnau
Öffnungszeiten von Freilandmuseum in der Oberpfalz: geöffnet März bis November: Dienstag bis Sonntag von 10 – 18 Uhr, Montags, außer an Feiertagen, geschlossen, für größere Gruppen, auch ohne Führung, Voranmeldung erbeten. Außerhalb der Saison Gruppen (ab 5 Personen) nach Voranmeldung jederzeit möglich.
Führungen: Führungen finden im Rahmen von Veranstaltungen sowie jederzeit mit Voranmeldung statt, Dauer: etwa 1,5 Stunden, Mindestteilnehmer: 5 Personen
Eintritt: Erwachsene 7 €, Kinder 4,50 €, Familie 16 €, Gruppen ab 15 P. 6 €
Stand der Informationen über das Museum Geschichtspark: Juli 2019
Adresse Tourismus Information der Stadt Bärnau im Geschichtspark: Tourist Info, Naaber Straße 5b, 95671 Bärnau, Telefon: 09635 – 3450028
Geschichtspark in Bärnau Tachov – Freilichtmuseum, Mittelalter Veranstaltungen, Ritterturnier, …
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten im Mittelalter Geschichtspark Tachov im Oberpfälzer Wald – zu sehen im Freilichtmuseum sind ein früh-mittelalterliches slawisches Dorf, eine imposante Turmhügelburg aus dem 11. Jahrhundert, eine hochmittelalterliche Siedlung und eine moderne Ausstellung mit Informationen zu Entwicklungen, Techniken und Bauweisen der dargestellten Epochen. Mit-Mach-Veranstaltungen wie Bogenschießen oder Brotbacken, Lehmofenbau oder Zäune flechten, umfangreiches Jahresprogramm mit verschiedensten Veranstaltungen für die ganze Familie wie z. B. ein Ritterturnier. Rast und Einkehr im Museumslokal Brot&Zeit.
Ferienwohnungen und Zimmer in der Nähe: gemütliche Pension in Mähring mit Zimmer und Ferienwohnungen Pension Beer – Urlaub am Bauernhof bei Bärnau am Bauernhof Frank
Weitere Ausflugsziele in Bärnau und Umgebung – Sehenswürdigkeiten und Wandertipps im Landkreis Tirschenreuth
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Bärnau und Umgebung: Grenzlandturm und Steinbergkirche, Deutsches Knopfmuseum, Aussichtspunkt “Am Bankerl” am Ahornberg, Freibad Altglashütte, Naturbadesee Moorweiher, Minigolf, Wanderwege, Grenzland Naturlehrpfad, Radwege, Nordic-Walking Strecken, Ski-Langlauf-Zentrum Silberhütte, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Sommerrodelbahn, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Hochzeitslocation, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Highlights im Oberpfälzer Wald – Attraktionen und Interessante Freizeitangebote
ANZEIGE