Hammerschmiede Voithenberghammer Furth im Wald Bayerischer Wald
Wanderung zur Hammerschmiede mit Museumsstadel und Schmiedevorführungen am Voithenberghammer, Kunstweg Voithenberghütte Furth im Wald,
Wanderung zur Hammerschmiede mit Museumsstadel und Schmiedevorführungen am Voithenberghammer, Kunstweg Voithenberghütte Furth im Wald,
der Rundweg verbindet das Wackersdorfer Industriemuseum mit dem Museum in Steinberg, interessanter Lehrpfad durch ehemaliges, rekultiviertes Bergbaugelände
Interessantes Museum in historischen Gebäuden Herzogsburg mit modernen Ausstellungen zur Geschichte der Stadt, Industrie, Archäologie, Kulturveranstaltungen
Luftmuseum auf drei Stockwerken, einzigartige Räume und Exponate ums Thema Luft. Alle zwei Jahre Luftnacht, buntes Programm mit Luftkunst, Luftmusik, Kulinarik
Informationen über die Entwicklung der Fahrradkultur und die Fahrradindustrie, Fahrradausstellung vom Klapprad, Bonanza-Rad bis hin zur Saxonette. Kunstgalerie und Radlcafe. Sehenswertes Wasserschloss
Museum mit vielseitiger Sammlung über bäuerliches Wohnen und Wirtschaften, Uhrenausstellung, Gefängniszelle, Turmverlies, romantischer Weihnachtsmarkt im Dezember
kleines Spezialmuseum, Informationen über die Geschichte der Holzverarbeitung, Sammlung von Zündholz-Behältnissen, Nachbildung Schloss Neuschwanstein und Eifelturm
Hochzeitslocation und Museum im restaurierten Backsteinbau mit Treppengiebel und schöner Westfassade, besterhaltene Baudenkmal der Spätgotik in Niederbayern mit Trauzimmer
Landsmaschinen & Traktormuseum vom Lanz Leo und seiner Traudl in Mitterrohrbach. Lanz Bulldogs, Hanomag & Schlüter Traktoren, Dampfmaschinen, Dreschwagen
Attraktion in Parkstein: Vulkanmuseum im ehemaligen Landrichterhaus. Highlight Vulkanausbruch multimedial aufbereitetet, Wissenswertes und Informatives …
Interessantes Mittelalter Freilandmuseum, Geschichte zum anfassen und miterleben, Aktionstage und an den Wochenenden mit echten Darstellern, 30 rekonstruierte Gebäude
am historischen Ort Flossenbürg mit Originalgebäuden: Wachtürme, Krematorium, Häftlingsküche, erinnert an den täglichen Überlebenskampf der Häftlinge im Lager
Bauen, Wohnen und Wirtschaften der letzten 300 Jahre lebendig dargestellt. 50 wiedererrichtete Gebäude, Ausstellungen, Mit-Mach-Aktionen, Tiere, Landwirtschaft
Interessanter Wanderweg zur Burgruine am Hofberg,1km langer Geschichtslehrpfad mit Informationstafeln von der Ortsmitte zum Hofberg mit sehenswertem Heimatmuseum
sehenswertes Keramikmuseum, prunkvoller Rittersaal für Hochzeiten im Schloss, malerischer Schlossgarten mit Kinderspielplatz und Veranstaltungsbühne
Naturkundliches Museum im Schloss mit Infos zum Lebensraum Weiher und Biber, Wildnisgelände mit Holzschiff und Baumhaus für Erlebnisangebote mit Kindern
Vor Millionen Jahren war das Altmühltal eine Meereslandschaft, das Jurameer verschwand die Lebewesen starben, Fossilien enstanden
Der Bogenberg ist einer der bekanntesten Marien-Wallfahrtsorte in Bayern. Ölberg Kapelle & Sankt Salvator Kirche & Klause
Heimatmuseum im alten Rathaus, große volkskundliche, handwerkliche und heimat- kundliche Sammlung der letzten 3 Jhdt, regelmäßige Sonderausstellungen
kostenlose Brauereibesichtigung in der Dampfbierbrauerei mit Brauereimuseum Zwiesel, Brauereiführungen möglich mit Bierverkostung und Brotzeit, für Gruppen