Haus der Natur in Eichendorf
interessantes Naturkundemuseum im Gebäude des Schullandheimes in Eichendorf, 6 unterschiedliche Dioramen mit typischer Flora und Fauna deutscher Landschaften
interessantes Naturkundemuseum im Gebäude des Schullandheimes in Eichendorf, 6 unterschiedliche Dioramen mit typischer Flora und Fauna deutscher Landschaften
Wissenswertes über die Geschichte der Drachen in Furth im Wald und die Technik des größten Vier-Bein-Schreitroboters der Welt.
unterhaltsame aber auch informative Brauerei Führung in der Bierwelt Abensberg mit Brauereibesichtigung und anschließender Bierverkostung, Ausblick vom Kuchlbauerturm
Gut erhaltene Burg in Passau Veste Oberhaus mit Museum über die Geschichte und Kunstgeschichte der Stadt und Region, Aussichtsturm, Restaurant
Bayerischer Wald Bauernhausmuseum Lindberg bei Zwiesel, historische Holzkapelle Das Bauernhausmuseum Lindberg ist ein 500 Jahre altes in Blockbauweise gefertigtes Bauernhaus das mit einer altbayerischen Kuchl, der Stube, Schlafkammer, Speis und zwei Gesindekammern authentisch ausgestattet...
Informationen über Natur und Tiere im Nationalpark Bayerischer Wald. Ausstellung mit der Geschichte vom Wald, Kinderbereich mit verschiedenen Mitmach Stationen
nahe Eixendorfer Stausee, verschiedene Handwerksberufe in nachgestellten Werkstätten: Dampfsägewerk, Wasserkraft betriebene Schneidsäge, eine historische Hammerschmiede, alte Dampflok, Salzfriedlhof
im Schramlhaus, das ältestes Bauernhaus der Stadt, Sammlung über bäuerliche Wohnkultur, religiöse Volkskunst, Hinterglasbilder, Trachten, bäuerliche Kleidung, alte Handwerksgeräte
Naturkundemuseum im Landkreis Regen, umfassender Einblick in die Lebenswelt von Tieren, Pflanzen und Menschen im bayerisch-böhmischen Grenzgebirge, Stadtgeschichte…
Bayerischer Wald Gewölbe der Geheimnisse in Viechtach – Ägyptisches Museum Achtung – Aktuell wegen Renovierung geschlossen – Termin für Neueröffnung unbekannt! Das Ägyptische Museum “Gewölbe der Geheimnisse“ ist im ältesten Gebäude der Stadt Viechtach...
Kristallmuseum Viechtach Kristalle und Mineralien Ausstellung Bayerischer Wald Im Kristallmuseum Viechtach gibt es Edelsteine jeglicher Art, Opale, Rubine und Diamanten vom sieben Gramm schweren Goldoktaeder bis hin zum zentnerschweren Riesenkristall. Sie erfahren viel Wissenswertes...
Fischerei- & Jagdmmuseum im Schloss Wolfstein, Kunstsammlung mit zeitgenössischer Kunst, Informationsstelle Nationalpark Bayerischer Wald und Šumava / Böhmerwald
Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum in Regen / Bayerischer Wald Geschichte Im ehemaligen Bezirksamtbau der Kreisstadt Regen befindet sich das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum. Die Agrargeschichte vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert wird durch Maschinen und Gerätschaften, akustische...
Alter Lokschuppen Falkenstein – Kunst Ausstellungen & Bilder im Landkreis Cham Der Alte Lokschuppen in Falkenstein ist ein Ausstellungsraum mit einzgiartigem Ambiente, ein Forum für kreative Künstler mit unterschiedlichen Schwerpunkten: vom Gemälde, Drucken, Fotos...
im historischen Lokschuppen 20 historische Fahrzeuge aus allen Epochen der bayerischen Lokalbahnen ausgestellt. Lokomotiven, Triebwägen, Wagone und Draisinen
Landestormuseum und Drachenmuseum im historischen Stadtturm und angrenzenden Gebäuden am Further Schlossplatz mit Sammlungen der Vertriebenen
bewundernswerte Sammlung einzigartiger Glasexponate von internationaler Bedeutung. Schnupftabakgläser, historischer Schmuck aus Böhmen. Seit 2014 Landesmuseum Bayern
Dauerausstellung auf 600m² deutscher und tschechischer Künstler, ständig wechselnde Sonderausstellungen mit Werken zeitgenössischer und früherer Kunst von Malern, Grafikern, Bildhauern und Glaskünstlern
Volkskundliches Museum vom Landkreis Cham mit zahlreichen Exponate der vergangenen Jahrhunderte, Sonderausstellungen, Erdstallmuseum und Schrazellöcher
Kreismuseum Bogenberg bei der Marien Wallfahrtskirche in Niederbayern Das Kreismuseum in Bogenberg ist im ehemaligen Pfarrstadel gleich gegenüber der bekannten Wallfahrtskirche am Bogenberg untergebracht. In der Dauerausstellung wird die Wallfahrtsgeschichte des Heiligen Berg von...