Herzogsburg in Dingolfing – Burg Museum & Hochzeit Location bei Landau
Schöne Burg mit Museum und Hochzeitslocation bei Landau in Niederbayern – Um 1410 wurde die Herzogsburg in Dingolfing als Dienstwohnung des Kastners und als Absteigequartier der bayerischen Herzöge erbaut. Lange war das historische Gebäude in Privatbesitz, bis es 1956 von der Stadt Dingolfing erworben wurde und zum Museum der Stadt- und Industriegeschichte Dingolfings umgestaltet wurde. Auch der Pfleghof und der ehemalige Getreidestadel gehören zum Museum dazu. Außerdem befindet sich ein Trauzimmer der Stadt sowie ein Restaurant, Museumsshop und Räume für Veranstaltungen und Ausstellungen in den historischen Gebäuden.
Dingolfinger Herzogsburg – Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, Restaurant, Veranstaltungen, …
Kontakt Anschrift von Museum Burg Dingolfing: Obere Stadt 19, 84130 Dingolfing, Telefon: 08731 – 312228
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz hinter der Herzogsburg: Am Herrenweiher 11, 84130 Dingolfing
Öffnungszeiten Museum Stadt Dingolfing: Dienstag – Donnerstag: 13 – 17 Uhr, Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 10 – 17 Uhr
für Gruppen auch nach Anmeldung und für Führungen
Eintritt Museumsquartier Dingolfing: freier Eintritt
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: JFGW+Q6 Dingolfing
Adresse Tourismus Information Dingolfing: Tourismus- und Informationszentrum im Bruckstadel, Fischerei 9 84130 Dingolfing Telefon: 08731 327100

sehenswerte Stadtpfarrkirche St. Johannes in Dingolfing
Infos & Bilder der Herzogsburg Dingolfing – Burgmuseum & Hochzeitslocation Landau an der Isar
Informationen zur Herzogsburg Dingolfing – Die Herzogsburg in Dingolfing ist ein rechteckig angelegter Backsteinbau mit Treppengiebel und einer reichgeschmückter Westfassade. Die Burg ist das schönste und besterhaltene Baudenkmal der Spätgotik in Niederbayern. Zur Anlage gehört noch der herzoglicher Getreidestadel, erbaut 1477/78 und der Pfleghof. Das 1997 generalsanierte Gebäude beheimatet schon seit 1959 das Museum der Stadt Dingolfing. Das Museumsquartier umfasst alle drei Gebäude und vermittelt die spannende Stadt- und Industriegeschichte Dingolfings von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Restaurant Al monte lädt zur Einkehr und im Museumsshop kann der Besucher nach Herzenslust stöbern.
Landau an der Isar Hochzeitslocation Burg Dingolfing: Historisches Ambiente mit einzigartigem Charme – Hochzeiten im Trauzimmer in der Herzogsburg, für standesamtliche Eheschließungen der Stadt Dingolfing. Die authentisch restaurierte Außenfassade der Herzogsburg und das stilvolle Mobiliar im Trauzimmer bilden eine einzigartige Hochzeitslocation für verliebte Paare.

Stadt- und Industriegeschichte im Museum Dingolfing
Weitere Sehenswürdigkeiten in Dingolfing und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Dingolfing Landau
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Dingolfing und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Hochzeitslocation, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
direkt angrenzend an die Stadt Dingolfing und die Autobahn A 92, Bayerisches Niedermoorgebiet mit Biotopflächen und Naturschutzflächen, seltene Pflanzen
weiterlesen ...
Stadt- und Industriegeschichte von Dingolfing von den Anfängen bis zur Gegenwart, untergebracht im mittelalterlichen Gebäudekomplex in der Oberen Stadt
weiterlesen ...
mitten im Naturschutzgebiet Vilstal liegt der rund 100ha große See, Wassersport, Schwimmen, Bootfahren, Segeln, Surfen, Stauseestüberl. Wandern & Fahrradtouren
weiterlesen ...
Naturerholung unter schattigen Bäumen gemütlich spazierengehen und ganz nebenbei etwas über den Wald lernen, am Waldlehrpfad Buchberg mitten in Dingolfing
weiterlesen ...
Interessantes Museum in historischen Gebäuden Herzogsburg mit modernen Ausstellungen zur Geschichte der Stadt, Industrie, Archäologie, Kulturveranstaltungen
weiterlesen ...
verkehrstechnisch günstig gelegen zwischen den Städten Dingolfing und Landshut, interessante Sehenswürdigkeiten, Kloster und Zeppelindenkmal, Freizeit Isarradweg
weiterlesen ...
Moser und Stockerpoint Trachten Outlet Dingolfing in Niederbayern Große Auswahl und günstige Preise im Trachten Outlet in Niederbayern - Trachtenmode
weiterlesen ...
Freizeittipps und sehenswertes in Pilsting der Marktgemeinde nahe Landau an der Isar mit denkmalgeschützen Marktplatz und Rathaus, schöne Kirchen, Freibad
weiterlesen ...
sehenswerte Bockerlbahn Brücke Landau an der Isar am Bockerlbahnradweg von Landau nach Postmünster Pfarrkirchen in Niederbayern
weiterlesen ...
Der Familien Erlebnispark Bayernpark liegt zwischen Dingolfing und Eggenfelden und ist das Freizeiterlebnis in Bayern. Jede Menge Abwechslung und Action
weiterlesen ...
Spielewelt für Kinder und Jugendliche mit Rutschen, Kletterwelt, Seilgarten, Cageball-Arena, Funshoot-Arena, Bumpercar-Bahn, XL-Trampolinanlage, Kleinkinderbereich,...
weiterlesen ...
wandern zwischen Äcker und bunten Wiesen im Mäandertal & Naturschutzgebiet Vilstal, schöne Ausblicke, dichter Auwald, meterhohe Schilfbestände, Vilstalsee,...
weiterlesen ...
Teil der Archäologischen Staatssammlung München zur Vor- und Frühgeschichte Niederbayerns im herzoglichen Kastenhof von der Alterssteinzeit bis zum Mittelalter.
weiterlesen ...
attraktive Freizeiteinrichtungen und Sport Möglichkeiten in Reisbach: Vilstalradweg, Golfplatz Schloßberg, Hallenbad mit Sauna, Highlight für Kinder: Freizeitpark Bayernpark
weiterlesen ...
sehenswerte Wallfahrtskirche in der Gemeinde Moosthenning am Dreifaltigkeitsberg nahe Dingolfing, reich ausgestattet, schöne Altäre, viele Schnitzereien, Votivbilder
weiterlesen ...
beliebte Freizeiteinrichtung in Niederbayern mit Hallen, Wellen und Freibadbereich, Wellness + Saunawelt, große Liegewiese, mediterraner Terrassenbereich mit Palmen
weiterlesen ...
Kinder Freizeitspaß in Dingolfing, Bewegung und Action, unabhängig vom Wetter, große DingoBurg mit verschiedenen Elementen, E-Kart-Bahn, Hüpfburg, Kleinkinderbereich
weiterlesen ...
Sehenswertes Landau an der Isar. Obere und untere Stadt, Heimatmuseum, Naturdenkmal wachsender Felsen, Isarradweg, Tanzlokal Castello
weiterlesen ...
familiengeführte Brauerei, Bier nach alter Handwerkstradition, Brauereimuseum mit verschiedenen Geräten & Exponaten der Malz- und Bierherstellung vor 50-100 Jahren
weiterlesen ...
Malerisch mit sanften Hügeln im Aitrachtal gelegen, Sehenswürdigkeiten Schloss Tunzenberg & Schloss Mengkofen, ehem. Kloster der Barmherzigen Schwestern
weiterlesen ...
schöner Badeweiher, gute Infrastruktur, "Seehaus" mit Kiosk, Gasthaus, Biergarten, Spielplatz, Campingplatz, Sanitäranlagen, ausreichend Parkplätze, extra FKK Bereich
weiterlesen ...
Die Perle des Vilstals, landschaftlich interessante Region für Ruhesuchende in ursprünglicher Natur, Ausflugsmöglichkeiten, Freizeitattraktionen, Freibad & Vilstalradweg
weiterlesen ...
Bekannt als Filmkulisse für die Eberhofer Krimireihe von Rita Falk mit dem fiktiven Namen Niederkaltenkirchen, bekanntester Drehort: der Franz-Eberhofer Kreisel
weiterlesen ...
Das Schloss Mariakirchen befindet sich im gleichnamigen Ort der Gemeinde Arnstorf im Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern.
weiterlesen ...
interessantes Naturkundemuseum im Gebäude des Schullandheimes in Eichendorf, 6 unterschiedliche Dioramen mit typischer Flora und Fauna deutscher Landschaften
weiterlesen ...
am südlichen Rand des Gäubodens verkehrstechnisch günstig an der A92. Interessante Freizeitattraktionen: Isarauen Ettling, Mehrgenerationensportpark,...
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Markt Simbach bei Landau im Süden von Niederbayern vielfältige Möglichkeiten für Radfahrer, Isar-und Bockerl Radweg
weiterlesen ...
am Ortsrand von Usterling, größte Steinerne Rinne Deutschlands Geotop "Wachsender Felsen" 40m Länge und 5m Höhe, Treppe entlang des Felsens
weiterlesen ...
Isarpiraten der Abenteuerspielplatz am Freizeitpark mit Piratenschiff, Nestschaukel, Rutsche, Seilbahn, Spielhaus, Hängematte, Kletterspinne, Röhrenrutsche, Sandfläche ...
weiterlesen ...
Die kanalisierte Isar im Stadtgebiet von Dingolfing wurde aufwendig zurück gebaut und renaturiert, es entstanden flache Kiesstrände, Spazierengehen, Baden, Erholen
weiterlesen ...
Schöner Spaziergang am Kreuzweg entlang zur Heimlichleiden Kapelle bei Dingolfing, kleine Wanderung vom Ort Teisbach über einen Waldsteig durchs Teisbachtal
weiterlesen ...
Top Attraktionen in Niederbayern – Highlights und Freizeitangebote für Gruppen, Familien mit Kinder, Pärchen, Singles, …