Zündholzmuseum in Grafenwiesen
Zündholzmuseum in Grafenwiesen – Freizeitangebote und Ausflugsziele
Interessantes Zündholzmuseum in der Oberpfalz – In dem kleinen Spezialmuseum erfährt der Besucher interessantes über die Geschichte der Holzverarbeitung und zeichnet den Weg vom Zündholz Kleingewerbe zur Industrie nach. Gezeigt werden Ausschnitte der umfangreichen Spezialsammlung von Zündholz-Behältnissen in vielfältigen Formen und Materialien.
ANZEIGE
Zündholzmuseum Grafenwiesen – Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Adresse für Anfahrt
Adresse vom Zündholzmuseum in Grafenwiesen: Schönbuchener Str. 31, 93479 Grafenwiesen (Nähe Kirche!)
Parkplätze sind vorhanden – auch für Busse!
Kontakt Telefon: Tourist Info Grafenwiesen 09941/9403-17
Zündhölzer Museum in Grafenwiesen Öffnungszeiten: ab Ostern bis Ende Oktober: Mittwoch, Donnerstag, Sonntag 14 bis 16 Uhr
Führungen für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung! 09941/9403-17
Eintrittspreise Streichholzmuseum: Erwachsene 2 €, Kinder bis 14 Jahre frei, 14 – 18 Jahre 1,50 € Gruppen mit Führung 2 €
Stand der Informationen über das Streichholzmuseum: Juli 2019
Tourist-Info Grafenwiesen: Gemeinde Grafenwiesen, Rathausplatz 6, 93479 Grafenwiesen Telefon: 09941/9403-17
Streichholzmuseum bei Bad Kötzting – Streichholzschachtel Museum in Grafenwiesen
Beschreibung und Infos zum Streichholzmuseum bei Bad Kötzting – Es erwartet Sie ein 12 minütiger Film vom Bayerischen Rundfunk über die Herstellung des Zündholzes, im Ausstellungsraum finden Sie unter anderem eine Nachbildung aus Zündhölzern des Schlosses Neuschwanstein, sowie des Eifelturms, viele interessante geschichtliche Informationen und eine Wechselausstellung mit jährlich neuen Ausstellungsthemen
Zur Geschichte Streichholz Herstellung in Grafenwiesen: Von 1878 produzierte die „Zündholztunke Ellmann” Streichhölzer, später wechselte mehrmals der Besitzer und die Produktion wurde kontinuierlich ausgebaut, bis 1985 die Herstellung von Zündhölzern in Grafenwiesen, u. a. aufgrund der Billigimporte aus dem Ausland, schließlich eingestellt wurde.
Unterkunft Tipp in der Nähe: Bauernhof Ferienwohnungen am Kriegerhof in Arrach
Weitere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Grafenwiesen und Umgebung – Tipps für Freizeitangebote & Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Grafenwiesen und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
ANZEIGE