Wallfahrtskirche Bogenberg

Wallfahrtskirche Bogenberg in Bogen – Rundweg am Wallfahrtsort in Niederbayern

Die Wallfahrtskirche am Bogenberg ist einer der bekanntesten Marien-Wallfahrtsorte in Bayern. Eine Legende besagt im Jahr 1104 wurde ein steinernes Gnadenbild der Mutter Gottes entgegen der Strömung an der Donau angeschwemmt. Graf Aswin brachte dieses dann auf den Bogenberg. Seither finden regelmäßige Pilgerwallfahrten verschiedener Pfarreien zum “Berg der heiligen Maria” statt. Eine der größten ist die Holzkirchener Kerzenwallfahrt am Pfingstmontag. Jeden 13. des Monats Fatimafeier mit Lichterprozession.

Wallfahrtsort in Bayern Bogenberg Wallfahrtskirche Anfahrt Adresse

Wallfahrtskirche Bogenberg – Bekannter Wallfahrtsort in Niederbayern

Bogenberg Wallfahrtskirche im Landkreis Straubing Bogen – Marien-Wallfahrt in Niederbayern

Geschichte der Wallfahrtskirche Bogenberg – Im 12. und 13. Jahrhundert entstand aus einer Orts- und Eigenkirche der Grafen von Bogen die Wallfahrtskirche zur heiligen Maria in Bogen, seit 1463 steht der heutige Kirchenbau, die Inneneinrichtung wurde wiederholt verändert.
Führungen in Museum und am Berggipfel (incl. Wallfahrtskirche) für Gruppen ab 10 Personen jederzeit auch außerhalb der Öffnungszeiten Telefon: 0160-97215810
Öffnungszeiten Museum: von Ostern bis Allerheiligen, jeweils von Mittwoch bis Freitag 14 bis 17 Uhr und am Samstag, Sonntag und Feiertag von 12 bis 17 Uhr
(Stand der Informationen Jan. 2025)
Kreismuseum Bogenberg: Geschichte der bayerischen Rauten, Ritter und Wallfahrten auf den heiligen Berg Niederbayerns.
Naturerlebnis Bogenberg: Informationstafeln mit Themen wie Natur, Kultur und Geschichte rund um den Bogenberg

Wanderwege zum Bogenberg Wanderung ab Bogen über Kreuzweg

Wandertour am Bogenberg mit Aussichtspunkt auf Niederbayern

Bogenberg Wallfahrtskirche Anfahrt Adresse – Kirche, Ausflugsgaststätte & Kreismuseum

Adresse der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt: Bogenberg 10, 94327 Bogen – Telefon Pfarrei Bogenberg: 09422 – 1546
Ausflugslokal Berggasthof “Zur schönen Aussicht” Adresse für Anfahrt: Bogenberg 6, 94327 Bogen – Telefon: 09422/1539
Kreismuseum und Heimatmuseum auf dem Bogenberg – Anschrift: Bogenberg 12, 94327 Bogen – Telefon: 0160 – 97215810 – Mehr Infos zum Heimatmuseum in Niederbayern

 

Bilder der Bogenberg Kirche – Aussichtspunkt, Wallfahrt bei Bogen in Niederbayern

Rundweg Bogenberg Sehenswürdigkeiten – Ölberg Kapelle & Sankt Salvator Kirche & Klause

Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg Bogenberg: Parkplatz Stadtplatz Bogen – Pilgerweg – Kreuzweg zum Bogenberg – Donau Panoramaweg und Pilgerweg Via Nova – Kriegerdenkmal Bogen – Franziskaner-Minoriten Kloster – Kreismuseum Bogenberg – Ausflugslokal Restaurant zur schönen Aussicht – Sankt Salvator Kirche und Klause – Maria Gedenkstätte am Prinz-Heinrich-Weg – Lippweg – Hangweg – Ölberg Kapelle am Bogenberg – Wallfahrtskirche Sankt Maria Himmelfahrt – Aussichtspunkt – Aussichtspunkt – Ludmilla-Fels – Rathaus Bogen mit Heldendenkmal Kriegerdenkmal – St. Florian Katholische Pfarrkirche Bogen

 

Wanderung zur Wallfahrtskirche Bogenberg – Karte vom Pilgerweg & Kreuzweg zur Kirche & Kapelle

Ausgangspunkt Parkplatz Bogen Stadtplatz: Anfahrt Adresse: Stadtplatz 56, 94327 Bogen
Länge vom Wanderweg Bogenberg: ca. 3,4 km langer Rundweg mit 140 Höhenmetern
Dauer der Wanderung am Rundweg Bogenberg: ca. 1 bis 1,5 Stunden reine Gehzeit, plus die individuellen Pausen für Besichtigung

 

 

Weitere Ausflugsziele bei Bogen – Attraktionen im Landkreis Straubing Bogen

Das könnte dich auch interessieren …