Kappl in Waldsassen Basilika Kirche
Wallfahrtskirche Kappl in Waldsassen – Basilika, Kirche, Bilder, Wandern, …
Schöne interessante sehenswertes bei xxx in der Oberpfalz Niederbayern Bayerischer Wald – Auf dem 628 m hohen Glasberg bei Münchenreuth finden Sie die Dreifaltigkeitskirche Kappl, ein bedeutender barocker Rundbau das eines der Wahrzeichen des Stiftlandes darstellt. Die besondere Architektur und Ausstattung der Kirche soll die Dreifaltigkeit symbolisieren. Vom Glasberg aus genießen Sie außerdem einen herrlichen Weitblick in das 3 km entfernte Waldsassen und weit hinein ins Egerland.
ANZEIGE
Kappl Kirche in Waldsassen – Parken, Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, Führungen, …
Kontakt Anschrift: Pfarrei St. Emmeram, Münchenreuth 34, 95652 Waldsassen – Telefon: 09632/502-139 oder 09632/502-0
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Wallfahrtskirche: Kappl 2, 95652 Waldsassen
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 27HG+JV Waldsassen
Öffnungszeiten der Wallfahrtskirche Kappl: Winterzeit (November bis März) von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, in der übrigen Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Zu den Öffnungszeiten kostenlos und frei zugänglich
Führungen: für Gruppen auf Anfrage möglich, Dauer ca. 30 Minuten – Telefon 09632/502-139 oder 09632/502-0.
Gottesdienste: Palmsonntag bis Sonntag vor Allerheiligen jeden Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr
Adresse Tourist Info & Stadtmarketing Tirschenreuth: Touristen Information, Regensburger Str. 6, 95643 Tirschenreuth, Telefon: 09631 – 600248
Kappl Wallfahrtskirche der Heiligsten Dreifaltigkeit in Waldsassen in der Oberpfalz
Geschichte der Wallfahrtskirche der heiligsten Dreifaltigkeit in Waldsassen – Der Ursprung der Wallfahrt geht nach einer Überlieferung zurück bis in die Zeit der Entstehung des Klosters Waldsassen um 1133. Damals sollen Laienbrüder des Klosters hier ihre Viehherden geweidet haben. Zur Andacht und zum Gebet sei an einem Baumstamm mit einem Bild der Allerheiligsten Dreifaltigkeit versammelten sie sich zur Andacht und zum Gebet. Später entstand zum Schutz des Bildes eine Kapelle aus Holz, Pilger und Wallfahrer wurden immer zahlreicher da fasste man den Entschluss, eine würdige Wallfahrtskirche zu errichten. Die heutige Basilika wurde von 1685 – 1689 erbaut.
Wandern zur Wallfahrtskirche: Die Kappl Kirche ist zu Fuß über den Rosenkranzstationsweg (Wanderweg Nr. 5) zu erreichen. 15 barocke Gebetssäulen begleiten den Besucher bis zur Kapplkirche. Vom Waldparkplatz beim ASV-Sportgelände sind es 3,5 km auf einem befestigten Fußgängerweg zur Kappl.
Von Waldsassen Parkplatz Schwanenwiese aus startet der Rundweg Kappl Nr. 5 Streckenlänge 8,8 km, 212 Höhenmeter.
Oder direkt mit dem Pkw, Parkplatz für Busse und Pkw ausreichend vor der Kirche vorhanden. Gleich nebenan befindet sich der Gasthof Kapplwirt.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Kappl und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Tirschenreuth
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Waldsassen und Umgebung: Kurpark, Freizeitpark, Hochzeitslocation, Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Kinderparks und Familienpark, Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten, ….
Top Attraktionen in der Oberpfalz – Highlights und Freizeitangebote im Oberpfälzer Wald
ANZEIGE