Aussichtsturm & Burgruine Brennberg – Schöne Burg zum mieten in Bayern
Die Burgruine Brennberg liegt mitten im Dorf und ist jederzeit frei zugänglich. Der aus Holz errichtete Aussichtsturm bietet einen herrlichen Blick in den Vorderen Bayerischen Wald und das Mittelgebirge Bayerischer Wald, bei günstigem Wetter sogar bis zu den Alpengipfeln. Die Burgenareal kann für Hochzeiten oder Feierlichkeiten gemietet werden, Trauungen sind möglich im Burgstadl oder im Burgkeller, gefeiert werden kann im Burghof. Auch Führungen werden auf Anfrage angeboten. Im nahegelegenem “Gasthaus zur Burg” finden Sie im historischen Ambiente für den kleinen oder großen Hunger das passende Gericht.

Aussichtsturm und Burgruine Brennberg im Landkreis Regensburg gebaut auf einem Felsenmassiv
Wanderung Brennberg Burgruine mit Aussichtsturm – Anfahrt Adresse Wanderparkplatz
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Parken bei der Raiffeisenbank / Friedhof Höllbachstraße 2, 93179 Brennberg, oder bei der Holzofenkuchl Reimarstraße 5, 93179 Brennberg
Lageinfo Burgruine Brennberg: auf einem 653 m hohen Granitfelsen mitten im Ort Brennberg im Landkreis Regensburg Vorderer Bayerischer Wald, Oberpfalz
Genaue Lage der Burg Brennberg auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 39CX+PP Brennberg

Brennberg ehemalige Burganlage in der Oberpfalz – Wandern durch Ruinen und Mauerreste der Burg
Infos zur Burgruine Brennberg: Hochzeit auf der Burg feiern
Führungen & Hochzeiten auf der Burg: auf Anfrage bei der VG Wörth a. d. Donau unter Telefon: 09482 / 940-33.
Anfahrt: A3 Regensburg Straubing Ausfahrt Wörth/Wiesent nach Brennberg oder von Cham her über Falkenstein nach Brennberg, Parken im Ort und zu Fuß zur Burg wandern
Orte und Städte im Umkreis: Frauenzell, Süssenbach, Falkenstein, Zell, Rettenbach, Altenthann, Wiesent

Gipfelkreuz am Burgberg in Brennberg
Bilder der Burgruine Brennberg im Landkreis Regensburg – Fotos vom Burgturm mit Donau Blick
Weitere Sehenswürdigkeiten in Brennberg und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regensburg
Tipps für Ausflüge, Freizeit Aktivitäten und Wandern bei Brennberg: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
kurze Rundwanderung durch das wild-romantische Höllbachtal bei Rettenbach und Brennberg. Wandern ab Parkplatz Höllbach Postfelden, mächtige Felsblöcke im Bachbett
weiterlesen ...
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, riesige Hinkelsteine, Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
weiterlesen ...
Der Alte Lokschuppen in Falkenstein ist ein Ausstellungsraum mit einzigartigem Ambiente, ein Forum für kreative Künstler im Landkreis Cham
weiterlesen ...
Zwei übereinanderliegende Steine (6m hoch) die aussehen wie ein riesiger Pilz auf bayerisch: “Schwammerl” erreichbar über schönen Wanderweg mit 4km
weiterlesen ...
Stille Urlaubstage und Exerzitien für Frauen und Männer im Palottiner Kloster bei Falkenstein, Spaziergang am schön angelegten Vinzenz-Palotti Rundweg
weiterlesen ...
Winterwanderung am Wanderweg Tannerlweg, Ölbergkapelle zum Tannerl, idyllische Kapelle im Wald, Hohen Kreuz, zurück am Radweg, tolle Ausblicke zur Burg
weiterlesen ...
schöne, leichte Wanderung zu Beginn durch den Schlosspark mit bizarren Felsformationen über den Lauberberg nach Marienstein
weiterlesen ...
schöne Wanderung im hügeligen Brennberg zum Felsen Geotop Frankenberg, Rast bei der Burgruine Brennberg mit Aussichtsturm, leichte Familien-Wanderung
weiterlesen ...
gut erhaltene Burganlage aus dem Mittelalter umgeben vom Natur + Felsenpark, Aussicht vom Bergfried, Burgrestaurant, Biergarten, Burghofspiele, Hochzeit feiern, Ritteressen
weiterlesen ...
tolles Ausflugsziel für Familien mit Kindern nahe Regensburg, Märchenwald mit Hasenschule und lebensgroßen Märchendarstellungen mitten in der Natur
weiterlesen ...
leichte Wanderung durch den Falkensteiner Vorwald vorbei an den einstigen Mühlen am Perlbach, Option Verlängerung der Wanderung mit Schlosspark Falkenstein
weiterlesen ...
besondere Felsformation mit den Namen Kraxenmann, Schalensteine und Wackelsteine. Highlight sehenswerte Burgruine Brennberg mit Aussichtsturm
weiterlesen ...
Felsentour bei Falkenstein mit spektakulären Felsen, Höhlen & Tunneln: Schlafende Schlange, Drachengigant, Hinkelstein, Felsenplateau
weiterlesen ...
Wandern am Bankerlweg Falkenstein - Rundweg mit Naturkino, Tannerl, Burg, ... Schöner und interessante Rundweg um den Markt Falkenstein im
weiterlesen ...
einfache Wandertour durch den Falkensteiner Vorwald bei Michelsneuk. Schlupfsteine, Opfersteine, Amselkirche oder Schwammerlstein und schöne Mariengrotte
weiterlesen ...
Bewegungsparcours für alle Altersgruppen, neben Freibadgelände‚ Fitnesspark in naturnaher Holzbauweise aus heimischen Materialien, Koordination und Kraft trainieren
weiterlesen ...
intakte Ritterburg umgeben von riesigen alten Bäumen im 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen Froschmaul, Herzbeutelgässchen, Himmelsleiter
weiterlesen ...
Festspiel-Radweg von Falkenstein nach Cham - Radtour Vorderer Bayerischer Wald Der Festspiel Radweg Cham Falkenstein thematisiert die traditionsreichen Festspielaktivitäten des
weiterlesen ...
abwechslungsreiche Wanderung im Falkensteiner Vorwald, Felsformationen am Schweinsberg, idyllische Landschaften, Burgruine Sengersberg mit Aussichtsfelsen
weiterlesen ...
Stadtrundgang auf eigene Faust mit GPX Karte. Stadtplan mit den schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt, Wahrzeichen & Highlights am Rundgang
weiterlesen ...
beliebte Hochzeitslocation für romantische Hochzeit im Schloss oder andere Feierlichkeiten, weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt im Advent,
weiterlesen ...
Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg. Der Höllbach bahnt sich seinen Weg zwischen mächtigen Gesteinsbrocken.
weiterlesen ...
leichte Wanderung vom Rathaus Michelsneukirchen zum Wasserfall am Kohlmühlbach und Grenzstein Zigeunertafel mit Rastbank und Infotafel
weiterlesen ...
magische Steine im "Steinfühlpark zum Himmel" in Postfelden bei Rettenbach als Gegenstück zum Höllbachtal mit unzähligen Felsbrocken im Bachbett
weiterlesen ...
ehemalige Bahntrasse Falkenstein Vorderer Bayerischer Wald über Roßbach, Hauzendorf Wenzenbach bis nach Regensburg. Erlebnisstationen zur Eisenbahngeschichte
weiterlesen ...

toller Ausblick vom Aussichtsturm der Burgruine
Freizeitangebote und Ausflüge in der Oberpfalz – Interessante Tipps für Familien mit Kinder, Senioren, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Regensburg: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
