Geigenbachfälle am Arber Wasserfälle Großer Arbersee
Geigenbachfälle am Arber – Wasserfälle Großer Arbersee Rundweg
Wanderung zu den Geigenbach Wasserfällen am Arbersee – An den Südosthängen des Großen Arbers, dem höchsten Berg im Bayerischen Wald entspringt der Geigenbach auf etwa 1220 m Höhe im Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand. Er sucht sich seinen Weg ins Tal durch den ursprünglichen Wald welcher als Wildschutzgebiet ausgezeichnet ist und nur vom 1.7. bis 30.10. betreten werden darf. Dabei überquert er große Felsenwände, die Geigenbachfälle, bis das Wasser schließlich in den Großen Arbersee erreicht. Am Arberseehaus unterquert der Geigenbach die Staatsstraße 2137 und verläuft parallel zur Straße nach Seebachschleife wo er schließlich im großen Regen mündet.
Wasserfall am Geigenbach nähe Arberseewand – Wanderparkplatz Adresse für Anfahrt, …
Lage vom Wanderparkplatz Großer Arbersee: Parkplatz auf der Straße von Bodenmais nach Bayerisch Eisenstein Brennes
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Arberseestraße 42, 94252 Bayerisch Eisenstein – kostenpflichtig parken für ca. 4 Euro am Tag
Öffnungszeiten und Eintrittspreise Rundweg Arbersee: kostenlos, Eintritt frei – rund um die Uhr frei zugänglich
Ausflugslokal Arberseehaus – Adresse: Arbersee 42, 94252 Bayerisch Eisenstein
Öffnungszeiten Arberseehaus Biergarten: 10 bis 16 Uhr – Bistro und Tretbootverleih: 10 bis 16 Uhr
Beschreibung & Bilder der Geigenbachfälle am Großen Arbersee Rundwanderweg
Attraktion Geigenbachfälle am Berg Arber – Der alte Wanderpfad zu den Geigenbachfällen liegt etwas abseits der Forststraße Arberweg. Im unteren Teil zum Arbersee hin, ist er durch Abholzungen und Sturmschäden der letzten Jahre inzwischen fast vollständig verschwunden. Die Geigenbachfälle beeindrucken weniger durch ihre Fallhöhe sondern durch viele kleinere Kaskaden, teils fließt das Wasser über riesige bemooste Felsen hinweg bis es schließlich den Weg in den Arbersee findet.
Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Bayerisch Eisenstein und Bodenmais
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Ferienwohnung in Bayerisch Eisenstein – Adresse: Fischer Ursula, Schachtenbachweg 1, 94252 Bayer. Eisenstein
Adresse Tourismus Information Bayerisch Eisenstein: Tourist Info, Schulbergstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Telefon: 09925 – 9019001
Adresse Tourismus Information Bodenmais: Tourist Info, Bahnhofstraße 56, 94249 Bodenmais, Telefon: 09924/778-135.
Stand der Informationen über die Geigenbachfälle: Januar 2024
Sehenswürdigkeiten Großer Arbersee – Attraktionen bei Bodenmais & Bayerisch Eisenstein
- Großer Arber Bergbahn – Adresse für Anfahrt: Wanderparkplatz Talstation Großer Arber 1, 94252 Bayerisch Eisenstein – Tagesticket 4 Euro
- Rundweg Mittagsplatzl – Aussichtspunkt auf Arbersee und weiter zum Arber Gipfel
- Ausflugslokal Arberseehaus – Biergarten, Bistro, Tretbootverleih – Adresse: Arbersee 42, 94252 Bayerisch Eisenstein
- Aussichtsplattform Großer Arbersee – Naturschutzgebiet und Arberseewand
- Waldkugelbahn am Großen Arbersee – Holzkugelbahn zum Spielen für kleine und große Kinder
GPX Wanderkarte Großer Arbersee Rundweg – Karte mit Geigenbachwasserfall
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Großer Arbersee: Anfahrt Adresse: Arberseestraße 42, 94252 Bayerisch Eisenstein
Länge vom Rundweg Arbersee: ca. 2,4 km langer barrierefreier Rundwanderweg
Dauer der Wanderung: ca. 1 Stunden reine Gehzeit sind einzuplanen, plus die individuellen Pausen
Abstecher Arbersee mit Wasserfälle am Geigenbach: plus ca. 1km und plus ca. 45 Minuten
Etappen und Streckenverlauf vom Wanderweg Rundweg: Wanderparkplatz Großer Arbersee – Holzkugelbahn – Rundweg Großer Arbersee – Info: Dreh das Rad der Zeit zurück – Optionaler Abstecher um die Geigenbachfälle zu entdecken – Infotafel: Burgherr und Landschaftsgestalter – Aussichtsplattform – Info: Die Welt unter Wasser – Wilde Schönheit, die Arberseewand – Infotafel: Die schwimmenden Inseln – Spuren der Eiszeit – Tretbootverleih – Arberseehaus Biergarten Ausflugsgaststätte – Start und Ziel Parkplatz
Wanderkarte Arbersee zum Arbergipfel – GPX Karte Rundweg mit Mittagsplatzl & Arber Gipfelkreuz
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Großer Arbersee: Anfahrt Adresse: Arberseestraße 42, 94252 Bayerisch Eisenstein
Wichtige Info: Hochzellkreuz, Glaskugelkreuz verkehrte Welt und Geigenbachfälle nur in der Zeit vom 15. Juli bis 15. November erlaubt
Streckenverlauf Großer Rundwanderweg: Bretterschachten Wanderparkplatz – Kreuz verkehrte Welt – Hochzellschachten mit Hütte und Kreuz – Mittagsplatzl Aussichtspunkt mit Kreuz und Bank – Bodenmaiser Riegel mit Richard-Wagner-Kopf – Aussichtspunkt kleiner Arbersee – Großer Arber Gipfelkreuz – Arberkapelle – Bergstation Arber Bergbahn – Eisensteiner Hütte & Arberschutzhaus – Gipfelkreuz am Stallriegel – Optionaler Abstieg über die Geigenbachfälle – Großer Arbersee
Weitere Ausflugsziele in Bayerisch Eisenstein und Umgebung – Tipps für Sehenswürdigkeiten im Landkreis Regen
Tipps für Ausflüge und Freizeitaktivitäten am Arber: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
Top Attraktionen in Niederbayern – Highlights und Freizeit Aktivitäten im Arberland
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Bayerisch Eisenstein und Umgebung: Abenteuerspielplätze – Ausflugsgaststätten – Ausflugslokale – Biergärten – Erlebnisspielplätze – Familienparks – Freizeitangebote – Freizeitparks – Gasthöfe – Hochzeitslocation – Kinderparks – Kinderspielplätze – Kurpark – Minigolf – Mountain-Bike Strecken – Nordic-Walking Touren – Partylocation – Radwege – Rundtour – Sommerrodelbahn – Stadtpark – Spaziergang – Spielplätze – Wanderwege