Hirschpark Buchet Wildpark bei Bernried Niederbayern

Hirschpark Buchet im Bayerischen Wald – Wildlehrpfad bei Bernried in Niederbayern

Der Hirschpark Buchet ist das größte Hirschwild-Reservat im Naturpark Bayerischer Wald. Zwei verschieden lange Rundwege und ein Lehrpfad mit Tafeln, führen durch das Gelände am Fuße des Burgstein und Vogelsang. Dabei können Sie eine herrliche Aussicht über das Donautal und den Bayerischen Wald genießen. Beim Wildberghof der Familie Gstettenbauer mit Gasthaus ist auch ein Kinderspielplatz für die Kleinen vorhanden. Im Hofladen können frische und hochwertige Produkte aus der Region von der Hirschsalami über Bauernkäse bis hin zu Holzwaren oder Trachtenmoden erworben werden.

Hirschpark Buchet Bayerischer Wald Wildlehrpfad Bernried in Niederbayern

Dammwildgehege Hirschpark Buchet Familien Ausflugsziel Bernried

Infos zum Wild-Berghof Gstettenbauer – Öffnungszeiten Hirschpark Bernried

Adresse: Fam. Gstettenbauer, Buchet 2, 94505 Bernried-Buchet – Telefon: 09905-248
Wild-Rundwanderweg am Berghof Buchet: weitläufige Weideflächen mit verschiedenen Wildrudel, ca. 200 Tiere (Rot-, Dam-, Sika- und Muffelwild).
Länge vom Rundweg: ca. 3 km, Abkürzung möglich (kleiner Rundweg) Dauer 1,5 Stunden,
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: die 200 Höhenmeter sind auch für Familien mit Kindern kein Problem und leicht zu bewältigen

Öffnungszeiten Wildpark Buchet: ganzjährig von 8 – 18 Uhr geöffnet – Eintritt frei
Anfahrt: auf halber Strecke zwischen Egg und Kirchaitnach
Ferienregion: Bayerischer Wald – Landkreis Deggendorf – Niederbayern
Orte und Städte im Umkreis: Oberhirschberg, Grafling, Achslach, Gotteszell, Bischofsmais

 

Hofmarkt Buchet der Bauernmarkt mit Hirschsalami Trachten und Holzartikel

Der Hofmarkt Buchet ist ein ständiger Bauernmarkt direkt am Hof der Familie Gstettenbauer. In einem urigen Scheunenladen erwarten Sie über 100 Produkte der Bauern und Handwerker der Region. Bauernkäse, Rinderbraten, Hirschsalami, Berghof-Schinken, selbstgemachter Essig und Öl oder Töpferware, Puppen, Holzartikel, Trachten- und Landhausmoden mit eigener Änderungsschneiderei. Geöffnet täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.

 

Weitere Ausflugsziele bei Bernried in Niederbayern – Tipps für Ausflüge bei Böbrach Grandsberg

Tagesausflüge in Niederbayern nähe Deggendorf: Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Wanderungen, Rundwege, Themenwege, …

Schöner Waldpfad zur ehemaligen Dampfsäge. Klettersteig zur "Scharte", Gipfelkreuz "Jägerkreuz" schöner Waldpfad vorbei am Teufelsmühlstein, Aussichtspunkt Grandsberg
weiter zur Wandertour
Bayern Blumen Bilder Pflanzen Fotos Sonnenblume
Aussichtsreiche Wanderung am Bernrieder Panoramaweg mit der Kapelle Arnetstein auf abwechslungsreichen Wegen durch herrliche Wald-und Wiesenlandschaften
weiter zur Wandertour
bernried-schloss-egg-sehenswürdigkeiten-deggendorf-niederbayern
Burgbesichtigung mit Führung durch Festsäle, Verlies, Folterkammer, Burgmuseum. Aufstieg zum Burgturm. Romantische Kulisse für Hochzeiten
weiter zur Wandertour
bernried-schloss-egg-sehenswuerdigkeiten-niederbayern-aussenansicht
schöne Mittelgebirgslandschaft, unzählige Wanderwege, tolle Aussichtspunkte, Berggipfel Vogelsang, Rauher Kulm, Aussichtsturm Hirschenstein. Freizeit Attraktionen Wildpark,...
weiter zur Wandertour
bernried-burgstein-gipfelkreuz-rundweg
Abwechslungsreiche Wanderung ab Kalteck an der Landkreisgrenze Regen-Deggendorf zu vier interessanten Berggipfeln, idyllische Wälder, schöne Aussichtspunkte, tolle Rastplätze,...
weiter zur Wandertour
Natur & Blumen Bilder Bayerischer Wald Urlaubsbilder Urlaubsfotos
Wandern im Bernrieder Winkel, schöne Rast-und Aussichtsplätze wie Panoramastuhl, Sonnenterrasse und Schwammerl. Reste der Burgruine Pitzen
weiter zur Wandertour
buchberger-leite-wasserfall-bayerischer-wald-wildbach-klamm
Rundweg mit vielen Highlights: Wasserfall, Röhrl-Brunnen, Dampfsäge, Teufelsstein, Jägerkreuz, Gipfelkreuz Scharte, Arnetstein mit Kapelle und Aussichtspunkt
weiter zur Wandertour
Naturfotos aus Bayern Pflanzen Bilder Schmetterlinge Tierbilder
Aussichtspunkte Rundweg im Bernrieder Winkel mit den Highlights Panoramastuhl, Schwammerl & Sonnenterrasse, Museumsstadl, Burgruine Pitzen, Arnetstein Kapelle
weiter zur Wandertour
grandsberg-schopf-rundwanderweg-muehlgrabenweg-gipfelkreuz
Verschiedene Wanderrouten starten am Wanderparkplatz Grandsberg, entlang am Mühlgrabenweg, zum Schopf Gipfel, Kloster Kostenz, Schuhfleck oder Hirschenstein
weiter zur Wandertour
hirschenstein-aussichtsturm-wanderwege-niederbayern-ausflugsziele
Wanderung vom Grandsberg auf den Schopf, am Mühlgrabenweg zum Schuhfleck, Hirschenstein Gipfel, Aussichtsturm Ausblick zum Gäuboden und Bayerwaldberg Arber
weiter zur Wandertour
Achslach Vogelsang Wanderung Aussichtspunkt Regensburg Stein Niederbayern
schöne Wanderung zur felsigen Aussichtskanzel am Regensburger Stein mit herrlichem Weitblick in die Donauebene und zum Klosterstein mit Gipfelkreuz
weiter zur Wandertour
achslach-vogelsang-rundweg-regensburg-stein-aussichtspunkt
Highlight dieser aussichtsreichen Wanderung ist die Aussichtskanzel am Regensburger Stein mit imposantem Weitblick zur Donauebene
weiter zur Wandertour
kalteck-rauher-kulm-berggipfel-bernried-aussichtspunkt
Aussichtsreicher Rundweg von Kalteck über den Klausenstein durch Naturwaldreservat Rauher Kulm zum 1050m hohen Gipfel, oder über Lindenauer Weg weiter
weiter zur Wandertour
grandsberg-wanderparkplatz-rundwanderweg-schuhfleck
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing,
weiter zur Wandertour
kalteck-rauher-kulm-berggipfel-bernried-aussichtspunkt
Schöne Wandertour nahe Bernried im Landkreis Deggendorf zum Hirschenstein, Klausenstein, Rauher Kulm und Burgstein. Tolle Ausblicke ins Donautal
weiter zur Wandertour

Das könnte dich auch interessieren …