Sehenswürdigkeiten in Bernried

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Bernried in Niederbayern

Interessante Freizeitangebote in Bernried im Bayerischen Wald – die Gemeinde Bernried liegt in einer wunderschönen Mittelgebirgslandschaft unweit der Stadt Deggendorf. Unzählige Wanderwege mit tollen Aussichtspunkten wie Vogelsang, Rauher Kulm oder Regensburgerstein, auch zum Aussichtsturm am Hirschenstein ist es nicht weit. Beliebte Freizeit Attraktionen wie der Wildpark Buchet mit über 400 Tieren bieten sich für einen Ausflug an. Ein kulturelles Highlight ist der Museumsstadel in Bernried mit Landtechnik- und Handwerksmuseum.

Wanderung ab Bernried zum Burgstein Gipfelkreuz

Wanderung ab Bernried zum Burgstein Gipfelkreuz

Top Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps in Bernried – Highlights und Attraktionen

  • Schloss Egg – Hochzeitslocation & Filmkulisse – Anfahrt Adresse: Egg 2, 94505 Bernried – Führungen & Öffnungszeiten: Sonntags
  • Waldfreibad Bernried mit Kneippanlage – Adresse: Alkofer Weg 10, 94505 Bernried – Öffnungszeiten: täglich ab 11 Uhr, Mai bis September
  • Burgstein Gipfel mit Gipfelkreuz, Aussichtspunkt & Bank – Burgstein Wanderung am Schuhfleckrundweg mit 12 km, Ausgangspunkt Tourist-Info in Richtung “Am Hohenstein” Ebenanger und Burgstein zum Aussichtspunkt & Kletterweg – Alternativer Start kurzer Weg: Burgsteinhaus Ebenanger 1, 94505 Bernried
  • Hirschpark Buchet, Tierpark, Wild-Lehrpfad, Rundwege, Kinderspielplatz – Adresse: Wild Berghof, Buchetwies 4, 94505 Bernried, täglich 8 – 18 Uhr geöffnet
  • Wanderungen im Perlbachtal im Bernrieder Winkel – 100 km markierte Wanderwege
bernried-schloss-egg-sehenswuerdigkeiten-niederbayern-aussenansicht-

eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bernried Schloss Egg

Interessante Tipps für Tagesausflüge in Bernried –  Wandern im Bernrieder Winkel

  • Aussichtspunkte Hirschenstein oder Regensburger Stein – Rundwege & Zielwanderungen
  • Museumsstadl in Bernried – Landtechnikmuseum &  Handwerksmuseum, geöffnet März bis Oktober mit Voranmeldung Tel.: 09905 – 217 – Adresse:  Pitzen 2a, 94505 Bernried
  • Minigolfanlage, 18 Loch-Bahnanlage mit Biergarten – Adresse: Grubweg 1, 94505 Bernried – Öffnungszeiten: Ostern bis Ende Oktober
  • Wandern am Panoramaweg im Bernrieder Winkel – Start: Tourist-Info Bernried, Markierung Weg 9, ab In Rieth Weg 6, ab Pommersberg Weg 1 – Länge 12 km
  • Burgruine Degenberg – Adresse: Degenberg 4, 94374 Schwarzach – Google Maps Code: WRHH+FP Schwarzach
  • Wallfahrtskirche St. Maria Dolorosa – Adresse: Weißenberg 6, 94374 Schwarzach
  • Unterkunft nahe Bernried: Pension Veronika Friedrich, Adresse: Weihmannsried 24, 94239 Gotteszell – Kategorie: Zimmer mit Frühstück, Ferienwohnungen, Privatpension
hirschenstein-aussichtsturm-wanderwege-niederbayern-ausflugsziele

beliebtes Ausflugsziel nahe Bernried ist der Aussichtsturm am Hirschenstein im Grenzgebiet der Gemeinden Achslach, Schwarzach und St. Englmar

Freizeitmöglichkeiten in Bernried – Wandern am Panoramaweg im Bernrieder Winkel in Niederbayern

Wander Highlight in Bernried im Landkreis Deggendorf – Panoramaweg: Start ist bei der Tourist-Info im Ortszentrum von Bernried. Immer wieder eröffnen sich am Weg schöne Aussichtspunkte über das Bernrieder Tal mit seinen sanften Höhenzügen im Hintergrund, schöne Rastplätze wie der Rastplatz “Schwammerl” oder der Panoramastuhl mit tollen Fernblick ins benachbarte Perlbachtal und zur Donauebene, alte Bauernhöfe, Wiesen, Wälder, Flurkreuze, Totenbretter und vieles mehr gibt es entlang des Weges zu entdecken.
Daten und Fakten zum Panoramaweg im Bernrieder Winkel: Länge 12 km – reine Gehzeit ca. 3 Stunden – Höchster Punkt: 622 m – Tiefster Punkt: 376 m

 

Weitere Sehenswürdigkeiten in Bernried und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Deggendorf

Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Bernried und Umgebung: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.

Schöner Waldpfad zur ehemaligen Dampfsäge. Klettersteig zur "Scharte", Gipfelkreuz "Jägerkreuz" schöner Waldpfad vorbei am Teufelsmühlstein, Aussichtspunkt Grandsberg
weiter zur Wandertour
bernried-schloss-egg-sehenswürdigkeiten-deggendorf-niederbayern
Burgbesichtigung mit Führung durch Festsäle, Verlies, Folterkammer, Burgmuseum. Aufstieg zum Burgturm. Romantische Kulisse für Hochzeiten
weiter zur Wandertour
Achslach Vogelsang Wanderung Aussichtspunkt Regensburg Stein Niederbayern
schöne Wanderung zur felsigen Aussichtskanzel am Regensburger Stein mit herrlichem Weitblick in die Donauebene und zum Klosterstein mit Gipfelkreuz
weiter zur Wandertour
grandsberg-wanderparkplatz-rundwanderweg-schuhfleck
Der Hirschenstein mit Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel, mit grandioser Aussicht vom Großen Arber bis Dreisesselberg, Gäubodenebene Deggendorf bis Straubing,
weiter zur Wandertour
hirschpark-buchet-hirschgehege-rehe-ausflüge-niederbayern
Rundweg und Lehrpfad mit Tafeln, am Burgstein und Vogelsang, herrliche Aussicht übers Donautal und Bayerischer Wald. Gasthaus, Kinderspielplatz, Hofladen
weiter zur Wandertour
hirschenstein-aussichtsturm-wanderwege-niederbayern-ausflugsziele
Wanderung vom Grandsberg auf den Schopf, am Mühlgrabenweg zum Schuhfleck, Hirschenstein Gipfel, Aussichtsturm Ausblick zum Gäuboden und Bayerwaldberg Arber
weiter zur Wandertour
Bayern Blumen Bilder Pflanzen Fotos Sonnenblume
Aussichtsreiche Wanderung am Bernrieder Panoramaweg mit der Kapelle Arnetstein auf abwechslungsreichen Wegen durch herrliche Wald-und Wiesenlandschaften
weiter zur Wandertour
bernried-burgstein-gipfelkreuz-rundweg
Abwechslungsreiche Wanderung ab Kalteck an der Landkreisgrenze Regen-Deggendorf zu vier interessanten Berggipfeln, idyllische Wälder, schöne Aussichtspunkte, tolle Rastplätze,...
weiter zur Wandertour
kalteck-rauher-kulm-berggipfel-bernried-aussichtspunkt
Schöne Wandertour nahe Bernried im Landkreis Deggendorf zum Hirschenstein, Klausenstein, Rauher Kulm und Burgstein. Tolle Ausblicke ins Donautal
weiter zur Wandertour
grandsberg-schopf-rundwanderweg-muehlgrabenweg-gipfelkreuz
Verschiedene Wanderrouten starten am Wanderparkplatz Grandsberg, entlang am Mühlgrabenweg, zum Schopf Gipfel, Kloster Kostenz, Schuhfleck oder Hirschenstein
weiter zur Wandertour
Naturfotos aus Bayern Pflanzen Bilder Schmetterlinge Tierbilder
Aussichtspunkte Rundweg im Bernrieder Winkel mit den Highlights Panoramastuhl, Schwammerl & Sonnenterrasse, Museumsstadl, Burgruine Pitzen, Arnetstein Kapelle
weiter zur Wandertour
achslach-vogelsang-rundweg-regensburg-stein-aussichtspunkt
Highlight dieser aussichtsreichen Wanderung ist die Aussichtskanzel am Regensburger Stein mit imposantem Weitblick zur Donauebene
weiter zur Wandertour
kalteck-rauher-kulm-berggipfel-bernried-aussichtspunkt
Aussichtsreicher Rundweg von Kalteck über den Klausenstein durch Naturwaldreservat Rauher Kulm zum 1050m hohen Gipfel, oder über Lindenauer Weg weiter
weiter zur Wandertour
Natur & Blumen Bilder Bayerischer Wald Urlaubsbilder Urlaubsfotos
Wandern im Bernrieder Winkel, schöne Rast-und Aussichtsplätze wie Panoramastuhl, Sonnenterrasse und Schwammerl. Reste der Burgruine Pitzen
weiter zur Wandertour
buchberger-leite-wasserfall-bayerischer-wald-wildbach-klamm
Rundweg mit vielen Highlights: Wasserfall, Röhrl-Brunnen, Dampfsäge, Teufelsstein, Jägerkreuz, Gipfelkreuz Scharte, Arnetstein mit Kapelle und Aussichtspunkt
weiter zur Wandertour

Top Attraktionen in Niederbayern – Highlights und Freizeitangebote in Bernried

Ausgeschilderte Wanderwege ab Bernried Tourist Info
Wanderweg Nr. 9 Panoramarundweg mit 12 km
Wanderweg Nr. 2 zum Hirschenstein Aussichtsturm mit 7 km
Wanderweg Nr. 6 Burgsteinhaus 3,5 km und in die andere Richtung Vogelsang 6 km
Wanderweg Nr. 1 Kalteck 5 km

Das könnte dich auch interessieren …