Gipfelkreuze am Zeckenstein & Leitenbichel Wanderung

Wandern zum Gipfelkreuz Zeckenstein Lalling & Flugzeugabsturz Kreuze am Leitenbichel

Abwechslungsreicher Wanderweg bei Lalling in Niederbayern – Eine interessante Wanderung zu mehreren sehenswerten Wegpunkten rund um Lalling. Schon beim Start lohnt ein Rundgang durch den Feng-Shui-Park, des weiteren lockt der Streuobsterlebnisgarten, (besonders im Frühjahr zur Blütezeit eine Schau) Wir wandern durch den Wald am Hochwaldweg zum eigentlichen Ziel dem Leitenbüchel und Fleckenstein. Einige besondere Felsformationen mit Gipfelkreuzen erwarten uns dort. Unterwegs gibts schöne Aussichten, bei den Gipfeln allerdings nicht.

Natur Fotos aus Niederbayern Blumen Bilder Oberpfalz

Wanderung Gipfelkreuze Leitenbüchel & Zeckenstein Lalling – Ausgangspunkt Wanderparkplatz

Ausgangspunkt Wanderung Gipfelkreuze Lallinger Winkel: Parkplatz am Kurpark Feng-Shui-Park
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Am Kurpark 1, 94551 Lalling oder Waldstraße 1, 94551 Lalling
Länge vom Wanderweg Zeckenstein, Leitenbüchel, Ranzingerberg: ca. 10 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung rund um Lalling: ca. 3 bis 3,5 Stunden Gehzeit plus die individuellen Pausen sind einzuplanen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist teils mit Goldsteig und Gunthersteig markiert, einige Kilometer verlaufen auch abseits von ausgeschilderten Wanderwegen und einige hundert Meter komplett ohne Weg.

 

Weitere Infos zur Wanderung Flugzeugabsturz Kreuze am Leitenbichel im Ranzingerberg

Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Parkplatz am Feng Shui Kurpark – St. Stephanus Kirche Lalling – Parkplatz Streuobstwiese Lalling – Streuobsterlebnisgarten Lallinger Winkel mit Lehrbienenstand – Bronzetafel zum Flugzeugabsturz 1939 und Wegkreuz Panholing am Goldsteig Wanderweg – Hochwaldweg im Ranzingerberg – 2 Gipfelkreuze Leitenbüchel Flugzeug – Aussichtspunkt – Zeckenstein Felsen mit Gipfelkreuz – Aussichtspunkt unterhalb Zeckastoa – Zueding – Feng-Shui-Park – Kursee Naturbadesee im Feng-Shui-Park Lalling

Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit guter Fitness & Grundkondition zu schaffen, feste Wanderstiefel für die Kletterfelsen empfehlenswert
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 450 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist der Leitenbichel Gipfel auf 775 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist der Kurpark Lalling auf 393 Höhenmetern.

Wandern zum Gipfelkreuz Zeckenstein Lalling Start beim Feng Shui Park mit Badesee

Wandern zum Gipfelkreuz Zeckenstein Lalling & Flugzeugabsturz Kreuze am Leitenbichel

Wandern zum Gipfelkreuz am Zeckenstein von Lalling – Rundweg Lallinger Winkel

Geschichte zum Zeckenstein am Goldsteig Wanderweg – Im Volksmund wird die Felsformation noch heute Zeckenstein genannt, warum das Grundstück diesen Namen erhielt ist nicht mehr festzustellen. Bereits im Urkataster von 1842 hieß es Zeckenstein, später wurde es in Leitenbüchel umbenannt. Wir wandern entlang vom Goldsteig über einen schönen Waldweg und dann auf einem Feldweg mit toller Aussicht. Eine Tafel weist den Weg zum “Zeckenstein” mit Felsenformation. Der Sage nach hatten sich hier nach dem 30jährigen Krieg drei Brüder mit Lebensmittel Vorräten in den Wald verschlagen während ringsum die Pest grassierte.

 

Highlights Bayerischer Wald Streuobstwiese Lalling – Fliegerdenkmal, Erlebnisgarten, Lehrbienenstand, ..

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Rundweg bei Lalling – Der Feng Shui Kurpark mit Naturbadesee am Startpunkt der Wanderung, sehenswert ist auch die St. Stephanus Kirche in Lalling. Interessant ist ein Rundgang im Streuobsterlebnisgarten Lallinger Winkel mitsamt einem Lehrbienenstand. Eine Bronzetafel erinnert an den Flugzeugabsturz 1939 bei Zueding. Gipfelkreuze am Leitenbüchel – Zeckenstein Felsformation mit Gipfelkreuz.

 

Bilder der Gipfelkreuze Leitenbichel, Unfallstelle Fliegerlus bei Lalling, Absturz Militärflugzeug

Flugzeugabsturz Fliegerloos Lalling – Am 30. August 1939 ereignete sich in einem Waldstück bei Zueding im Lallinger Winkel ein Flugzeugabsturz. Der Pilot des mit Munition und Ausrüstung beladenen Flugzeuges hatte vermutlich die Höhe des Ranzigerbergs unterschätzt dazu kamen technische Probleme so kam es zu einer Explosion. In der Bevölkerung ist das Waldgrundstück noch heute als Fliegerloos bekannt. Jahre später wurden im Wald um den Absturzort immer noch kleine Metallteile gefunden.
Jochen K. schrieb auf Google Maps: Am 30/31.August 1939 stürzte an dieser Stelle, ein mit Munition beladenes Militärflugzeug ab. Von den fünf Besatzungsmitgliedern, überlebte nur einer den Absturz fast unverletzt. Einen Tag später brach der zweite Weltkrieg aus. Im Lallinger Winkel ist die Unfallstelle als Fliegerlus bekannt.

 

Lage der Gipfel & Sehenswürdigkeiten am Rundweg Lalling im Landkreis Deggendorf

Zeckenstein Lalling – Felsen mit Gipfelkreuz – Google Wanderkarten Code: V522+X8 Hunding – GPS Koordinaten: 48.852082, 13.150774
Leitenbüchel Lalling – 2 Gipfelkreuze ohne Aussicht, Absturz Militärflugzeug Unfallstelle Fliegerlus – Lage auf Google Landkarte: V555+R2 Hunding
Streuobsterlebnisgarten Lallinger Winkel – Streuobsterlebnispfad, Lehrbienenstand, Gedenkstelle Flugzeugunglück – Adresse: Hochwaldstraße 16, 94551 Hunding
Pfarrkirche Sankt Stephanus – Kirche und Friedhof – Adresse für Anfahrt: Kirchplatz 3, 94551 Lalling
Feng Shui Kurpark Lalling – Park mit Rundweg, Naturbadesee, Kinderspielplatz, Liegeweise – Anfahrt Adresse: Am Kurpark 1, 94551 Lalling

Wanderung zum Zeckenstein Leitenbüchel bei Lalling

Wanderung zum Zeckenstein Leitenbüchel bei Lalling – Blick auf den Ort mit Pfarrkirche

Tourist Info Lallinger Winkel – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Lalling und Umgebung

Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung in Lalling, Gästehaus Jakob, Gerholling 4, 94551 Lalling – Kategorie: Pension, Zimmer mit Frühstück, Ferienwohnung
Adresse Tourismus Information Lallinger Winkel: Tourist Info, Hauptstraße 17, 94551 Lalling, Telefon: 09904 – 374

 

Wanderkarte Lalling – GPX Karte vom Rundweg Zeckenstein, Leitenbüchel, Ranzingerberg

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Feng-Shui-Park Lalling: Anfahrt Adresse: Am Kurpark 1, 94551 Lalling oder Waldstraße 1, 94551 Lalling

 

GPX Wanderkarte Lalling mit Gunthersteig – Runde erweitert auf Guntherstein & Guntherkreuz

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Feng-Shui-Park Lalling: Anfahrt Adresse: Am Kurpark 1, 94551 Lalling oder Waldstraße 1, 94551 Lalling
Optionaler Startpunkt: Wanderparkplatz Guntherstein am Ranzingerberg: – Google Wanderkarten Code: V48R+87R Lalling – GPS Koordinaten: 48.865856, 13.140653

 

 

Weitere Sehenswürdigkeiten in Lalling und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Deggendorf

Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Lalling: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …

Rundweg am Brotjacklriegel oder auf einem der vier „Turmwegen“ mit unterschiedlichen Schwierigkeitsanforderungen, 25m hoher Aussichtsturm grandioser Rund-um-Blick
weiterlesen ...
Sonnenwald Erlebnispfad am Brotjacklriegel Wandern Kinder Familien Tipp
erlebnisreicher Wanderweg von Langfurth zum Brotjacklriegel Gipfel mit Aussichtsturm. 10 Mitmach-Stationen für Kinder zum Thema Erholungsraum & Rohstofflieferant Wald
weiterlesen ...
niederalteich-kloster-kirche-niederaltaich-basilika-benediktinerabtei
Das Kloster Niederaltaich mit Barockbasilika, bis ins 19.Jahrhundert eines der mächtigsten Klöster im süddeutschen Raum, weithin sichtbare Türme der Klosterkirche
weiterlesen ...
Schöner Rundweg in der Region Sonnenwald zum Berg Aschenstein, Gipfelfelsen Kleiner Aschenstein herrlicher Aussichtsfelsen mit Gipfelkreuz, Hütte am Großen Aschenstein
weiterlesen ...
schöner Rundweg durch urige Weiler mit jahrhundertealten Bauernhäusern zum Guntherstein, traumhafte Panoramablicke ins Lallinger Tal, Streuobsterlebnisgarten
weiterlesen ...
wanderweg-gunthersteig-bayerischer-wald-baum-pilze
abwechslungsreicher Wanderweg durch bezaubernde Landschaften im Bayerischen Wald, Lallinger Winkel, Aussichtspunkt Guntherstein, Niederalteich bis Tschechien
weiterlesen ...
eselhof-niederbayern-eselwanderungen-bayerischer-wald-eselsafari-panorama
Urlaub am Eselhof Daxstein, das besondere Highlight Eselwanderungen im Bayerischen Wald. Kleine gemütliche Ferienhütte zur Übernachtung am Bergbauernhof
weiterlesen ...
niederbayern-fahrzeugmuseum-lalling-kunstmuseum-streicher-760
klassische Automobile, Kleinwagen-Klassiker bis Supersportwagen mit 600 PS, über 200 Motorräder, Renn-und Rallyewagen verschiedener Zeitepochen. Miniaturen-Sammlung mit über 2500 Exponaten
weiterlesen ...
Ruselabsatz Wnterwanderweg Hausstein Gessingerstein Königstein
leichte Winterwanderung Ruselabsatz zum Hausstein und Königsstein, Abstecher zum Geßingerstein, herrliche Aussichten mit Blick zum Lallinger Winkel, Donautal, Alpenkamm
weiterlesen ...
lalling-feng-shui-park-lallinger-winkel-bilder-panorama-1400
Erholung und Entspannung mit Feng-Shui. Kurpark mit Pavillon, Naturbadesee, Störzonenlehrpfad, Organ- und Chakraweg, Keltenhaus, verschiedene Themengärten, Kinderspielplatz, Kiosk und Grillplatz
weiterlesen ...
Ausflugsziele in Grattersdorf - Sehenswürdigkeiten, Wandern & Freizeit Aktivitäten Schöne Ausflüge und Attraktionen in Grattersdorf in Niederbayern - Eine wunderschöne
weiterlesen ...
Wanderung in Lalling Lehrpfad Steinbruchsteig Wanderweg
leichte Wanderung über abwechslungsreiche Wald-und Wiesenwege, Lehrpfad mit Infotafeln, Naturdenkmal Euschertsfurther Linde, Feng-Shui-Park, denkmalgeschützte Bauernhäuser
weiterlesen ...
metten-sehenswürdigkeiten-kloster-kirche-ausflugsziele
Das Kloster Metten ist vor allem durch die barocke Bibliothek im Ostflügel bekannt. Der Bestand von 200.000 Büchern macht sie
weiterlesen ...
lohnenswerter Rundweg um den Fürberg, Kapellen in Raindorf und Berneck, idyllische Fürbergkapelle Abstecher zum Fürberggipfel und Plattenstein mit toller Fernsicht
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten in Schaufling Ausflugsziele Gessingerstein Aussichtspunkt
das Tor zum Lallinger Winkel, herrliche Landschaften, ausgedehnte Wälder, schöne Ausblicke, sonnenverwöhnte Mittelgebirgslage, Wandern, Sehenswürdigkeiten, Freizeittipps, ...
weiterlesen ...
symbol-bilder-bayerischer-wald-natur-landschaftsfotos-wandern
leichte Wanderung durch schöne Wälder und über Feldwege hinweg nach Pumpenberg hinauf zum Schützinger Berg mit Christuskreuz. Ruhige Lage mit
weiterlesen ...

Tolle Rundwanderwege in Niederbayern – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …

Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Deggendorf: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.

 

 

Das könnte dich auch interessieren …