Rundweg Lauberberg & Semmelberg Opfersteine bei Falkenstein
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, oder riesige Hinkelsteine, schöner Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, oder riesige Hinkelsteine, schöner Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
Winterwanderung am Wanderweg Tannerlweg, Ölbergkapelle zum Tannerl, idyllische Kapelle im Wald, Hohen Kreuz, zurück am Radweg, tolle Ausblicke zur Burg
beliebte Hochzeitslocation für romantische Hochzeit im Schloss oder andere Feierlichkeiten, weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt im Advent,
schöne, leichte Wanderung zu Beginn durch den Schlosspark mit bizarren Felsformationen über den Lauberberg nach Marienstein
gut erhaltene Burganlage aus dem Mittelalter umgeben vom Natur + Felsenpark, Aussicht vom Bergfried, Burgrestaurant, Biergarten, Burghofspiele, Hochzeit feiern, Ritteressen
Zwei übereinanderliegende Steine (6m hoch) die aussehen wie ein riesiger Pilz auf bayerisch: “Schwammerl” erreichbar über schönen Wanderweg mit 4km Länge
interessante Burgruine Landkreis Regensburg, hölzerner Aussichtsturm mit tollem Ausblick. Burgsommer Programm, Burgschauspiel und Burgfest, Hochzeitslocation zum mieten
Alter Lokschuppen Falkenstein – Kunst Ausstellungen & Bilder im Landkreis Cham Der Alte Lokschuppen in Falkenstein ist ein Ausstellungsraum mit einzgiartigem Ambiente, ein Forum für kreative Künstler mit unterschiedlichen Schwerpunkten: vom Gemälde, Drucken, Fotos...
Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg Das Naturschutzgebiet Hölle durch welches sich der Höllbach zwischen mächtigen Gesteinsbrocken seinen Weg sucht führt durch ein sehr reizvolles Wandergebiet im vorderen Bayerischen Wald. Riesige Steinhaufen und...
gut erhaltene Ritterburg umgeben von riesigen alten Bäumen im 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen Froschmaul, Herzbeutelgässchen, Himmelsleiter…