Bewegungsparcours in Falkenstein im Landkreis Cham – Bewegungspark Oberpfalz
Moderner Outdoor Fitnessparcours in der Oberpfalz – Im Luftkurort Falkenstein mit der bekannten Burg, befindet sich direkt neben dem Freibadgelände ein Bewegungsparcours aus dem LEADER-Kooperationsprojekt „Bewegter Bayerischer Wald“. Dieser ‚fitalParc‘ ist in naturnaher Holzbauweise aus heimischen Materialien mit farbigen Glaselementen gefertigt. Auf mehreren aufeinander folgenden Geräten kann der Koordinationssinn gestärkt oder die Kraft trainiert werden. Das Projekt ist so angelegt das vom Jugendlichen bis zum rüstigen Rentner jeder die Geräte nutzen kann und damit die eigene Fitness verbessert wird.

Unterhalb der Burg Falkenstein nähe Freibad befindet sich der Bewegungsparcours für alle Generationen
FitalParc beim Freibad Falkenstein – Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, Parkplatz, …
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz am Freibad: Badstraße, 93167 Falkenstein
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 3FXH+F9 Verwaltungsgemeinschaft Falkenstein
Öffnungszeiten und Eintrittspreise: kostenlos, Eintritt frei – rund um die Uhr frei zugänglich
Beschreibung & Bilder vom Bewegungsparcours Falkenstein – Fitness & Trimm-Dich-Pfad
Highlights Bewegungspark Falkenstein Landkreis Cham – Fitness und Trimm-Dich-Pfad am Freibad Falkenstein für alle Altersgruppen. Farbige Glaselemente an den Stationen zeigen an welcher Trainingsbereich trainiert wird. Die Farbe Gelb symbolisiert die oberen Extremitäten, die Farbe Rot den Rumpfbereich und die Farbe Blau steht für die unteren Extremitäten. Zusätzlich wurden auch Geräte errichtet, die auch von Menschen mit Handicap bzw. mit Rollstuhl genutzt werden können.
Weitere Infos zum Bewegungspark Falkenstein – Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Gasthof zur Post – Adresse: Hildegard Zimmerer, Marktplatz 8, 93167 Falkenstein – Kategorie: Gasthof, Pension, Hotel, Zimmer, Frühstück, Halbpension
Adresse Tourismus Information Falkenstein: Tourismusbüro Falkenstein, Marktplatz 1, 93167 Falkenstein, Telefon: 09462 – 942220
Stand der Informationen: Oktober 2021

Übernachtung und Einkehr im Gasthof zur Post am Marktplatz Falkenstein
Ausflugsziele bei Falkenstein – Sehenswürdigkeiten Landkreis Cham – Attraktionen Oberpfalz
- Sehenswürdigkeit Burg Falkenstein – Anfahrt Adresse: Burgstraße 10, 93167 Falkenstein – Mehr Infos & Bilder zu Burg Falkenstein Bayern Oberpfalz
- Ausflugsziel Felsenpark & Schlosspark Burg Falkenstein – Parken am Gemeindeparkplatz Marktplatz 1, hinter dem Rathaus
- Familien Freizeitangebot Freibad Falkenstein – mit Breitwasserrutsche und Kleinkinderbecken, Kiosk, öffentliche Sauna – Adresse: Badstraße 4, 93167 Falkenstein
- Museum Jagd und Wild – in den Räumen der Burg Falkenstein
- Bewegungsparcours Hirschenbühl + Erlebnisspielplatz bei Hetzenbach – Adresse: Hochholzstraße – Hirschenbühl, 93192 Wald
- Lokschuppen Falkenstein – Ausstellungsraum mit einzigartigem Ambiente, Forum für kreative Künstler
Weitere Sehenswürdigkeiten in Falkenstein und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Falkenstein: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
Felsentour bei Falkenstein mit spektakulären Felsen, Höhlen & Tunneln: Schlafende Schlange, Drachengigant, Hinkelstein, Felsenplateau
weiterlesen ...
ehemalige Bahntrasse Falkenstein Vorderer Bayerischer Wald über Roßbach, Hauzendorf Wenzenbach bis nach Regensburg. Erlebnisstationen zur Eisenbahngeschichte
weiterlesen ...
kurze Rundwanderung durch das wild-romantische Höllbachtal bei Rettenbach und Brennberg. Wandern ab Parkplatz Höllbach Postfelden, mächtige Felsblöcke im Bachbett
weiterlesen ...
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, riesige Hinkelsteine, Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
weiterlesen ...
Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg. Der Höllbach bahnt sich seinen Weg zwischen mächtigen Gesteinsbrocken.
weiterlesen ...
beliebte Hochzeitslocation für romantische Hochzeit im Schloss oder andere Feierlichkeiten, weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt im Advent,
weiterlesen ...
Stadtrundgang auf eigene Faust mit GPX Karte. Stadtplan mit den schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt, Wahrzeichen & Highlights am Rundgang
weiterlesen ...
tolles Ausflugsziel für Familien mit Kindern nahe Regensburg, Märchenwald mit Hasenschule und lebensgroßen Märchendarstellungen mitten in der Natur
weiterlesen ...
schöne Wanderung im hügeligen Brennberg zum Felsen Geotop Frankenberg, Rast bei der Burgruine Brennberg mit Aussichtsturm, leichte Familien-Wanderung
weiterlesen ...
Zwei übereinanderliegende Steine (6m hoch) die aussehen wie ein riesiger Pilz auf bayerisch: “Schwammerl” erreichbar über schönen Wanderweg mit 4km
weiterlesen ...
Stille Urlaubstage und Exerzitien für Frauen und Männer im Palottiner Kloster bei Falkenstein, Spaziergang am schön angelegten Vinzenz-Palotti Rundweg
weiterlesen ...
interessante Burgruine Landkreis Regensburg, hölzerner Aussichtsturm mit tollem Ausblick. Burgsommer Programm, Burgschauspiel und Burgfest, Hochzeitslocation zum mieten
weiterlesen ...
Winterwanderung am Wanderweg Tannerlweg, Ölbergkapelle zum Tannerl, idyllische Kapelle im Wald, Hohen Kreuz, zurück am Radweg, tolle Ausblicke zur Burg
weiterlesen ...
besondere Felsformation mit den Namen Kraxenmann, Schalensteine und Wackelsteine. Highlight sehenswerte Burgruine Brennberg mit Aussichtsturm
weiterlesen ...
abwechslungsreiche Wanderung im Falkensteiner Vorwald, Felsformationen am Schweinsberg, idyllische Landschaften, Burgruine Sengersberg mit Aussichtsfelsen
weiterlesen ...
Festspiel-Radweg von Falkenstein nach Cham - Radtour Vorderer Bayerischer Wald Der Festspiel Radweg Cham Falkenstein thematisiert die traditionsreichen Festspielaktivitäten des
weiterlesen ...
Der Alte Lokschuppen in Falkenstein ist ein Ausstellungsraum mit einzigartigem Ambiente, ein Forum für kreative Künstler im Landkreis Cham
weiterlesen ...
einfache Wandertour durch den Falkensteiner Vorwald bei Michelsneuk. Schlupfsteine, Opfersteine, Amselkirche oder Schwammerlstein und schöne Mariengrotte
weiterlesen ...
leichte Wanderung durch den Falkensteiner Vorwald vorbei an den einstigen Mühlen am Perlbach, Option Verlängerung der Wanderung mit Schlosspark Falkenstein
weiterlesen ...
gut erhaltene Burganlage aus dem Mittelalter umgeben vom Natur + Felsenpark, Aussicht vom Bergfried, Burgrestaurant, Biergarten, Burghofspiele, Hochzeit feiern, Ritteressen
weiterlesen ...
intakte Ritterburg umgeben von riesigen alten Bäumen im 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen Froschmaul, Herzbeutelgässchen, Himmelsleiter
weiterlesen ...
magische Steine im "Steinfühlpark zum Himmel" in Postfelden bei Rettenbach als Gegenstück zum Höllbachtal mit unzähligen Felsbrocken im Bachbett
weiterlesen ...
Wandern am Bankerlweg Falkenstein - Rundweg mit Naturkino, Tannerl, Burg, ... Schöner und interessante Rundweg um den Markt Falkenstein im
weiterlesen ...
leichte Wanderung vom Rathaus Michelsneukirchen zum Wasserfall am Kohlmühlbach und Grenzstein Zigeunertafel mit Rastbank und Infotafel
weiterlesen ...
schöne, leichte Wanderung zu Beginn durch den Schlosspark mit bizarren Felsformationen über den Lauberberg nach Marienstein
weiterlesen ...
Top Attraktionen in der Oberpfalz – Highlights und Freizeitangebote in Falkenstein
Weitere Freizeitangebote und Ausflugstipps in Falkenstein und Umgebung: Abenteuerspielplätze – Ausflugslokale – Ausflugsgaststätten – Biergarten – Familienparks – Freizeitangebote – Freizeitparks – Gasthöfe – Hochzeitslocation – Kinderparks – Kinderspielplätze – Kurpark – Minigolf – Mountain-Bike Strecken – Nordic-Walking Touren – Partylocation – Radwege – Rundtour – Sommerrodelbahn – Stadtpark – Spaziergang – Spielplätze – Wanderwege