Neuschönau
Ausflüge & Sehenswürdigkeiten in Neuschönau am Nationalpark Bayerischer Wald
Die Nationalparkgemeinde Neuschönau im Landkreis Freyung-Grafenau ist schon von weithin sichtbar durch das Wahrzeichen des Bayerischen Waldes dem 44 m hohen Baumturm von Deutschlands längstem Waldwipfelpfad. Neben einem vielfältigem Freizeitangebot, gibt es informative Einrichtungen des Nationalparks zu besichtigen und eine grenzenlose Fülle an Wandermöglichkeiten in Neuschönau.
ANZEIGE
Sehenswürdigkeiten, Freizeit Aktivitäten und Ausflugsziele in Neuschönau – Baumwipfelpfad
Künstlerdorf Waldhäuser, Skulpturenpark und Galerie für Heinz Theuerjahr, Kunstdenkmäler des Maler Reinhold Koeppel.
Bauwerke: Dorfkapellen in den Ortschaften Waldhäuser, Altschönau, Schönanger und Grünbach. Neugotische Pfarrkirche St. Anna in Neuschönau.
Naturerlebnis: Wahrzeichen des Bayerischen Waldes der Baumwipfelpfad mit 44 m hohen Baumturm. Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen mit Wölfen, Luchse, Auerochsen… Informationszentrum Hans Eisenmann Haus. Anziehungspunkt für Wanderer ist der Lusengipfel (1373 m) mit seiner gewaltigen Kuppe aus Granitfelsblöcken, die eine geologische Besonderheit darstellen.
Bildergalerie von Neuschönau – Fotos vom Rathaus, Kirche, Brunnen, Baumwipfelpfad
Tipps für Ausflugsziele in der Umgebung von Neuschönau – Sehenswertes in der Nähe
Freizeitmöglichkeiten & Angebote in Neuschönau – Veranstaltungen
Felswandergebiet Rundweg Haselhahn Felsformationen, eindrucksvolle Steintreppen, Baumriesen
Badesee Neuschönau
Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten
Tennisclub Waldeck zwei Sandfreiplätze
Golfplatz am Nationalpark Bayerischer Wald in Haslach
Skilift in Neuschönau/ Forstwald und Ski-/Snowboard-Einsteigerlift in Waldhäuser
Langlaufloipen und geräumte Winterwanderwege

Besucherzentrum am Lusen mit Informationszentrum Hans-Eisenmann-Haus bei Neuschönau
Besuchereinrichtungen Nationalpark Bayerischer Wald:
Besucherzentrum am Lusen mit Tierfreigelände, Informationszentrum Hans-Eisenmann-Haus, längster Baumwipfelpfad Deutschlands mit dem 44m hohen Baumturm, Wandergebiet Lusen
Kindernachmittage zur Ferienzeit, Kinderführungen im Nationalpark (ganzjährig),
Jährliche Veranstaltungen:
5. Januar: Lousnacht – Aufzug der Raunacht-Geister
Juli: Naturfilmfestival NaturVision
August: Kinderbärchenfest
Oktober: Lusentheater – Laientheatergruppe
Dezember: Weihnachtsmarkt im Dorf und am Baumwipfelpfad
Tipps & Informationen zu Neuschönau im Bayerischen Wald Nationalpark
Tourismusbüro Neuschönau
Kaiserstr. 13, 94556 Neuschönau, Telefon 08558 960328 Fax: 08558 910
Nationalpark-Card: kostenlose Nutzung von Waldbahn und Igelbus, ermäßigter Eintritt zum Baumwipfelpfad…
Orte in der näheren Umgebung: Hohenau, Sankt Oswald-Riedlhütte, Grafenau, tschechische Gemeinde Modrava
ANZEIGE