Mauth Finsterau Ausflüge & Freizeit Aktivitäten am Nationalpark
Sehenswürdigkeiten in Mauth Finsterau am Nationalpark Bayerischer Wald
Die Nationalparkgemeinde Mauth grenzt unmittelbar an die Tschechische Republik und ist umgeben von einer natürlichen Berglandschaft mit Wildbächen, ursprünglichen Waldgebieten und einer unberührten Pflanzenwelt. Nicht umsonst darf sich der Ort die erste Kräutergemeinde im Bayerischen Wald nennen. Erfahren Sie hier Wissenswertes über Wildkräuter und Heilpflanzen und deren Verwendung bei Kräuterwanderungen oder in den 15 verschiedenen Kräutergärten der Gemeinde Mauth-Finsterau.
Attraktionen & Ausflugsziele in Finsterau Mauth und Umgebung – Sehenswertes Freilichtmuseum
Bauwerke: neuromanische Pfarrkirche Mater dolorosa in Mauth, Dorfkapelle in Finsterau
Der Nationalpark Bayerischer Wald mit einer Gesamtfläche von 24.000. ha bleibt als das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas vom Menschen weitgehend unberührt.
Freilichtmuseum Finsterau: ländliches Bauen, Wohnen und Wirtschaften vergangener Tage, Musikantentreffen, Brauchtumsvorführungen, Kochkurse und Spielplätze für Kinder.
Otterhaus Mauth des Landesjagdverbandes Bayern, ein ehemaliges Forsthaus, hier werden ökologische Zusammenhänge in Ausstellungen und Vorträgen verständlich gemacht, aktuelle Naturschutzprobleme werden vorgestellt und am Beispiel des Fischotters erklärt.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten Mauth und Umgebung – Adressen Freizeitangebote
- Freilichtmuseum Finsterau – alte Bauernhöfe, Häuser, Ausstellung – Museumsstraße 51, 94151 Mauth
- Mitterdorf Skizentrum – schneesicheres Skigebiet zum Langlaufen und Skifahren – Anfahrt Adresse: Zur Alpe 2, 94158 Philippsreut
- Nationalpark Berg Lusen – Finsterauer Lusensteig – Felsenmeer, Gipfelkreuz, Berghütte – Google Wanderkarten Code: WGQ4+QM Neuschönau
- Reschbachklause – Wanderunng ab Mauth – Google Wanderkarten Code: XH77+3G Mauth
- Sagwasserklause – Wandern zur Klause mit Hütte – Google Wanderkarten Code: WGC4+9J Schönbrunner Wald
- Baumwipfelpfad Bayerischer Wald – Baumei Aussichtsturm Tier Freigelände – Adresse: Böhmstraße 43, 94556 Neuschönau
- Kirche Mater dolorosa – Am Kirchensteig 9, 94151 Mauth
- Langlaufzentrum Finsterau – Parkplatz Adresse für Anfahrt: Filzweg 9, 94151 Mauth
- Finsterauer Filz – Hochmoor Wanderung zur Hammerklause – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Wistlberg
Freizeitangebote im Nationalpark Bayerischer Wald – Tipps & Aktivitäten in der Gemeinde Mauth Finsterau
Kräuterwanderungen unter fachkundiger Führung, Besichtigung der 15 thematisch verschiedenen Kräutergärten, die über das gesamte Gemeindegebiet verteilt sind.
Gipfelwanderung zum Lusen, kilometerlange Wanderwege geführte Wandertouren…
GPS-vermessene Rad- und Mountainbiketouren mit genauen Koordinaten und Streckenprofil
Die Gemeinde gehört zur E-Bike-Region im Bayerischen Wald, Leihräder und Aufladestationen und Tourenvorschläge
Badesee Mauth Tennisplätze
Freizeit Aktivitäten in Mauth und Umgebung – Ausflüge und Sehenswürdigkeiten am Nationalpark
Skiroller- / Inlineskatingstrecke in Finsterau in wunderschöner Naturlandschaft direkt am Nationalpark Bayerischer Wald in einer Höhenlage von 1000-1050 m. verschiedene Längen und Schwierigkeitsgrade.
Im Winter: Skifahren (1 Skilift in Mauth mit Snowboarder Funpark) und Langlauf (längstes Loipennetz im Bayerischen Wald mit über 100 km) Skistadion Finsterau mit beleuchteter Nachtloipe und Rodelbahn
Winterprogramm mit Schneeschuh-, Fackel- und Sternenwanderungen
Bildergalerie der Gemeinde Finsterau – Ortsansicht und Fotos von Kapelle und Pfarrkirche
Nahegelegene Ausflugstipps bei Mauth – Freizeitangebote in Neuschönau
Tipps & Informationen zur Gemeinde Mauth-Finsterau im Bayerischen Wald
Mauth beherbergt eine der reizvollsten, vielfältigsten und ökologisch hochwertigsten Mittelgebirgslandschaften in Bayern.
Infostelle Mauth Mühlweg 2, 94151 Mauth, Tel. 08557/973838
Orte in der näheren Umgebung: Neuschönau, Mitterfirmiansreut, Philippsreut, …