Ausflugsziele im Künstlerdorf Waldhäuser Bayerischer Wald
Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten im Künstlerdorf Waldhäuser Bayerischer Wald
Bergdorf Waldhäuser vom Holzhauerdorf zum Künstlerdorf im Bayerischen Wald – Das Bergdorf Waldhäuser liegt auf rund tausend Meter am Fuße vom Berg Lusen, mitten im Nationalpark Bayerischer Wald. Das ehemalige Holzhauerdorf begann sich Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem Künstlerdorf zu wandeln. Einige Maler entdeckten das idyllische Walddorf mit seinen verstreut liegenden Häusern im Wald für sich und ihre Kunst. Sie waren beeindruckt vom einfachen Leben der Einheimischen und dem tollen Ausblick auf die weiten des Waldmeeres Bayerischer Wald, so wurden die Holzarbeiter zu Modellen und der Berg Lusen zum beliebten Malermotiv.
Top Attraktionen, Künstler, Ausflugstipps in Waldhäuser, Gemeinde Neuschönau
- Skulpturenpark und Galerie für Heinz Theuerjahr – Parkplatz direkt an Hauptstraße Adresse: Lusenstraße 41, 94556 Neuschönau
- Reinhold Koeppel Künstler, bekannt als der Maler des Waldes
- Hajo Blach Kunstmaler Atelier in Waldhäuser – Besichtigung nach Absprache – Telefon: 08553 – 1519
- Kapelle St. Maria im Wald – Anfahrt Adresse: Guldensteig 11, 94556 Neuschönau
- Kleiner Spielplatz, Kneipp-Becken und Parkplatz – Adresse: Lusenstraße 21, 94556 Neuschönau
- DJH Jugendherberge Neuschönau-Waldhäuser – historisches Bauwerk – Anfahrt Adresse: Herbergsweg 2, 94556 Neuschönau
Freizeitangebote und Ausflugsziele in Waldhäuser dem Künstler Dorf im Bayerischen Wald
- Bolzplatz Waldhäuser – Kleiner Parkplatz am Rand zum Bolzplatz – Ca Adresse: Lusenstraße 52, 94556 Neuschönau
- Skilift Waldhäuser Nordlift – Adresse für Anfahrt: Lusenstraße 46, 94556 Neuschönau
- Südlift in Waldhäuser – Adresse Skilift: Lusenstraße 46, 94556 Neuschönau
- P+R Waldhäuser Kirche – Lusen Wanderung Waldhäuser Parkplatz – Adresse Anfahrt: Guldensteig 13, 94556 Neuschönau
- Martinsklause am Wanderweg zum Lusen – Google Wanderkarten Code: WFQF+2J Waldhäuserwald
- Glasarche am Sommerweg zur Himmelsleiter am Lusen über die Glasarche – Lage Code für Google Karte: WFPQ+99 Neuschönau
Tipps für Ausflüge & Freizeitaktivitäten in Waldhäuser und Umgebung – Wanderungen bei Neuschönau
- Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen – Adresse: Böhmstraße 35, 94556 Neuschönau
- Baumwipfelpfad Bayerischer Wald – Parkplatz Adresse: Böhmstraße 43, 94556 Neuschönau
- Kostenloser Wanderparkplatz – 750 Meter Spaziergang zum Baumwipfelpfad – Adresse: Am Hansenhügel, 94556 Neuschönau
- Sagwasserklause – Wanderziel – Lage auf Google Wanderkarte: WGC4+9J Schönbrunner Wald – Infos: Sagwasserklause
- Rundweg Klosterfilz – Wanderung ab Diensthüttenparkplatz oder Guglöd 42, 94568 St. Oswald-Riedlhütte – Infos: Riedelhütte Klosterfilz Rundweg
- Naturbad Spiegelau – Parkplätze, Kiosk, Naturbadesee, Liegewiese, Schwimmbecken mit Nichtschwimmerbereich – Adresse: Waldschmidtstraße 4, 94518 Spiegelau
- Kleine & große Kanzel im Felswandergebiet Neuschönau – Wanderparkplatz gegenüber dem Jugendwaldheim Wessely Haus, Glashütte 48, 94545 Hohenau – Alle Infos und Bilder zur Großen Kanzel mit Gipfelkreuz
Skulpturengarten Waldhäuser – Skulpturenpark vom Künstler Heinz Theuerjahr
Bekannte Künstler in Waldhäuser und ihre Werke 1906 gründete der Maler Reinhold Koeppel (1887 – 1950) aus Oscherlsleben in Sachsen im alten Schulhaus von Waldhäuser sein Atelier. Er beschäftigte sich viel mit den Menschen des Bayerischen Waldes und ihrer sozialen Stellung er malte Holzhauerportraits und Holzhauer beim Arbeiten. Er war maßgeblich am Bau der Kapelle und Straße beteiligt. 1940 kam der Maler und Bildhauer Heinz Theuerjahr (1913 -1991) aus Stolp in Pommern nach Waldhäuser, er heiratete eine Einheimische baute Haus und Atelier. Er beschäftigte sich fast ausschließlich mit Tieren, er unternahm Studienreisen nach Afrika und Ägypten und entwarf den Skulpturenpark mit zahlreichen Tier-Plastiken. Ein Künstler der Moderne, ist Hajo Blach, der in Waldhäuser seit 1972 ein Atelier besitzt. Bilder von den sanften Hügeln des großen Waldes im stetigen Wandel der Tages- und Jahreszeiten, Stimmungen zwischen Sonnen- aufgang und untergang gehören zu seinen Werken. Alljährlich finden in Waldhäuser Ausstellungen mit Werken der Künstler statt.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Waldhäuser und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung Grafenau
Ausflugstipps und Freizeitangebote in Waldhäuser und Neuschönau: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Tipps für Ausflüge, Badesee, Biergarten, Erlebnisspielplatz. Freizeitpark, Kinderpark oder Familienpark, Kinderspielplatz, Radwege, Wanderwege und Spazierwege, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps, …
Tourist Info Neuschönau – Übernachtung und Unterkunft im Landkreis Freyung-Grafenau
Übernachtung bei Neuschönau: Apartementhaus Beck und Hotel Postwirt – Klosterweg 8, 94481 Grafenau – Kategorie: Ferienwohnung, Appartments, Gasthof, Hotel, Zimmer mit Frühstück/Halbpension
Tourismus Information Neuschönau: Tourist Info Kaiserstraße 13, 94556 Neuschönau, Telefon: 08558 – 7389011
Parkplatz Waldhäuser: Parkplatz beim Berggasthof in Waldhäuser: Lusenstraße 17, 94556 Neuschönau, Großer Wanderparkplatz, kostenlos Parken. Lusenparkplatz Fredenbrücke: Bushaltestelle und P + R Parkplatz, ca. 1 km vor dieser Adresse: Lusenstraße 1, 94556 Neuschönau von Altschönau kommend, ca. 25 Parkplätze, oder Lusenstraße weiter fahren bis Ortsende, links, Parkplatz “Waldhäuser Ausblick”, nähe Skulpturenpark Heinz Theuerjahr.
Infos zur Ferienregion in Bayern: Nationalpark Bayerischer Wald – Landkreis: Freyung-Grafenau – Regierungsbezirk: Niederbayern
Orte und Städte in der Umgebung: Altschönau, Neuschönau, Guglöd, Sankt Oswald
Tipps für Freizeit Aktivitäten in Waldhäuser – Highlights, Attraktionen, Ausflüge bei Neuschönau
Weitere Ausflugsziele und Freizeittipps in Waldhäuser und Neuschönau: Abenteuerspielplatz, Feste, Ferien Immobilien, Ferienhütten und Berghütten, Freizeitangebote und Freizeit Aktivitäten, Gasthöfe und Gasthäuser, Haus mieten, Hochzeitslocation und Hochzeitssaal, Kurpark, Lieferservice, Minigolf, Mountain-Bike Touren, Nordic-Walking Strecken, Partylocation, Reitunterricht, Restaurant, Sommerrodelbahn, Rundtour, Stadtpark, Tageswellness, Tourismus, Tourist Information, Weihnachtsmärkte, Wellness, Wanderkarte, Wanderungen, …