Wanderweg Kreuzotter Hochmoor Großer Filz Bayerischer Wald
Wanderweg Kreuzotter – Bayerischer Wald Hochmoor Großer Filz
Interessanter Rundweg bei Riedlhütte ins Hochmoor Klosterfilz – Eine gemütliche Wandertour durch das Hochmoor Klosterfilz und das Moor Großer Filz. Auf Bohlenwegen überqueren wir Moore und Wald auf den Spuren der Kreuzotter, die hier heimisch ist. Dabei durchstreifen wir nicht nur das größte Moorgebiet des Bayerischen Waldes, sondern wandeln auch auf den Spuren der Goldwäscher und der Salzsäumer, vorbei an Goldwäscherhügeln, entlang des Goldenen Steiges und am Guldensteig (Gulden Strass).
Bild 2
Rundwanderweg Kreuzotter – Großer Filz, Filzwald & Klosterfilz – Ausgangspunkt Wanderparkplatz
Ausgangspunkt Wanderweg Kreuzotter: Wanderparkplatz am Sportplatz in Riedlhütte
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz in Riedlhütte: Pocherstraße 34, 94566 Sankt Oswald Riedlhütte
Länge vom Wanderweg Kreuzotter im Filz Hochmoor: ca. 11,5 km langer Rundwanderweg
Dauer der Wanderung: ca. 3,5 bis 4 Stunden reine Gehzeit sind einzuplanen, plus die individuellen Pausen
Beschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit dem Symbol der “Kreuzotter” markiert
Bild 3
Weitere Infos zum Wandern im Hochmoor Bayerischer Wald bei Sankt Oswald Riedlhütte
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg Klosterfilz: Parkplatz am Sportplatz Riedlhütte – Großer Filz – Doblaneakreuz – Rastplatz Filzwald – Filzwald Rundweg – Wanderparkplatz und Igelbus-Haltestelle Diensthüttenstraße – Parkplatz Guglöd – Siebenellen – Ausflugsgaststätte zum Klosterfilz – Hochmoor Klosterfilz – Wolfsgrubenfilz – Goldwaschplatz – Start und Ziel Riedlhütte
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wanderung für Familien mit Kinder geeignet, normale Fitness und Grundkondition ausreichend
Höhenmeter auf der Wanderroute: ca. 180 Meter Höhenunterschied sind zu überwinden
Alternativer Startpunkt – Unser Tipp: Parkplatz Diensthüttenstraße an der Nationalparkstraße von Spiegelau in Richtung Altschönau / Neuschönau ansonsten Guglöd 42, 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte oder Siebenellen 20, 94568 St. Oswald-Riedlhütte
Wanderparkplätze, Tourist Info, Unterkunft, Zimmer Übernachtung in St. Oswald Riedlhütte
Exakte Position Wanderparkplatz Diensthüttenstrasse auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: WCC6+W6 St. Oswald-Riedlhütte
Genaue Lage Parkplatz Rastplatz Filzwald auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: WC93+P5 St. Oswald-Riedlhütte
Rastplatz Parkplatz Filzwald an der Nationalparkstrasse von Spiegelau vorbei an Riedelhütte in Richtung Altschönau / Neuschönau, kurz vor dem Wanderparkplatz Diensthüttenstrasse
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung in Spiegelau – Adresse: Ferienhaus Gfällhütte, Holzhammerweg 3, 94518 Spiegelau – Kategorie: Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienhaus, Ferienhütte
Adresse Tourismus Information Spiegelau: Tourist Info, Konrad-Wilsdorf-Straße 1, 94518 Spiegelau, Telefon: 08553 – 8919110
Beschreibung & Bilder vom Rundweg Kreuzotter – Klosterfilz, Großer Filz & Filzwald
Highlights der Wanderung am Rundweg Kreuzotter – Auf dem Weg zum Großen Filz vorbei am Feldkreuz Doplana, die Schutzhütte Filzwald, durch einen alten naturnahen Bergmischwald mit Fichten und Buchen. Der Bohlensteig im Moor zum Aussichtspunkt Ohewiesen mit Informationstafel, die Große Ohe überqueren zum Weiler Guglöd. Auf den Spuren der Salzsäumer, die hier vor mehreren Jahrhunderten ihre Waren von Bayern nach Böhmen transportierten, geht es am Guldensteig bergab und bergauf zum Weiler Siebenellen und zur Ausflugsgaststätte Klosterfilz. Durch das sog. Bärenloch, über einen Holzbohlensteg durchs Hochmoor Klosterfilz und Wolfsgrubenfilz zum ehemaligen Goldwaschplatz an der Großen Ohe.
Wandern im Hochmoor Bayerischer Wald – Moor bei Spiegelau und Neuschönau
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Rundwanderweg durch das Moor – eine fast schon gespenstische Stille erwartet einem im Hochmoor bei Spiegelau im Bayerischen Wald. Einerseits ein bewirtschafteter Wald und andererseits der geschützte Nationalparkwald mit abgestorbenen Bäumen und aufkeimenden Jungen Wald. Eine wunderherrliche Wanderung für Naturliebhaber mit einer der größten Artenvielfalten im Bayerischen Wald. Die besondere Wegeart über Holzbohlen durchs Moor, ohne große Steigungen, sowie interessante Informationstafeln, machen die Wanderung zu einer lohnenswerten und informativen Wandertour für die ganze Familie.
Wanderkarte Sankt Oswald-Riedlhütte – Rundwanderweg Kreuzotter – Karte gpx Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Hochmoor Großer Filz: Anfahrt Adresse: Pocherstraße 34, 94566 Sankt Oswald Riedlhütte
Maximale Höhe: 821 m
Minimale Höhe: 722 m
Gesamtanstieg: 419 m
Gesamtabstieg: -419 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Spiegelau und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung Grafenau
Tipps für Ausflüge: Sehenswertes, Freizeitangebote, Wandertipps, Attraktionen, Reiseziele, …
Schöne Rundwanderwege in Niederbayern – Moor Wanderungen im Nationalpark Bayerischer Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Freyung Grafenau: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.