Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Füssing – Kurort in Niederbayern
Bad Füssing im Bayerischen Bäderdreieck ist der Gesundheits- und Kurort Nr. 1 in Europa. Erleben Sie selbst die Wirkung von den Thermalquellen in den drei Thermen. Bad Füssing bietet Erholung und Entspannung, Sehenswürdigkeiten & zahlreiche Sport- und Kulturangebote, sowie umfangreiche Freizeitmöglichkeiten in Bad Füssing und interessante Ausflugsziele in der Umgebung.
Ausflugsziele Bad Füssing dem Kurort in Niederbayern – Spaziergang im Kurpark und Blumenpark
Highlights & wichtige Sehenswürdigkeiten in Bad Füssing – Kurpark und Bauernhaus Museum
Aussichtspunkt: am Inn zwischen Egglfing und Würding Fischereilehrpfad: Am Inndamm Landschaftsschutzgebiet: Thalauer Wald, Aigener Forst und Inn-Auen zwischen Würding, Egglfing und Aigen Vogelschutzgebiet: Europareservat “Unterer Inn” & Lehrpfad am Inn Wildgehege: Damwild & Mufflons am Freizeitpark und in Wies (am Eichenhof: Mufflons, Rothirsche) Freizeitpark: 124.000 m2 mit Rosengarten, Schmuckbeete im Kurpark Kurgarten, Kurpark: 62.000 m2 mit Pavillon und Kräutergarten Bauernhaus-Museum: im Kurpark Bernstein Museum: Hinter dem Rathaus, am Freizeitpark
Sehenswürdigkeiten Bad Füssing in Niederbayern – Touristinfo im Bäderdreieck
Attraktionen & Freizeitmöglichkeiten in Bad Füssing und Umgebung – Sport Angebote
Radfahren – Radwege – Geführte Radwanderungen Leonhardi-Museum: Penninger Weg 7 / Aigen Mineralien Fossilien Edelsteinbilder: A. Schmelz, AlteInnstr. 5 Egglfing Motorradmuseum: Obere Inntalstraße 78 / Egglfing Nordic Walking Pockinger Heide: Bad Füssing – Kirchham – Pocking Wellness Sauna: Saunahof in der Therme I – Saunaparadies in der Europa Therme – Therme III im Johannesbad Tennis- und Squash-Center: Am Tennispark 1 Sonstige Sportmöglichkeiten und Freizeitangebot: Angeln, Asphaltsommer- und Eisstockschießen, Frühgymnastik, Golf, Kegeln, Kunsteisbahn, Minigolf, Radfahren, Reiten, Schwimmen, Sportschießen, Tennis, Tischtennis, Wandern, Thermen-Marathon
Bilder und Fotos von Bad Füssing – Galerie von Kurpark, Therme I, Saunahof, Spielbank…
Nahegelegene Ausflugstipps bei Bad Füssing – Freizeitangebote im Bäderdreieck
Therapiebad, Saunawelt und Thermenwelt im Vitarium, wohltuendes warmes Heilwasser in 30 verschiedenen Thermalwasserbecken, 13 verschiedene Saunen, Garten der Sinne
interessante Wanderung zu mystischen und kultischen Felsen zwischen Bad Birnbach und Haarbach. Kalvarienberg, Kreuzweg, Wallfahrtskirche St. Wolfgang, Konradkapelle
Kreisstadt vom Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern, berühmtes Wahrzeichen der Stadt sind die Wallfahrtskirche am Gartlberg und das Wimmerross am Stadtplatz
idyllische Landgemeinde im unteren Rottal, Benediktinerinnenkloster Sankt Gertrud, Pfarrkirche St. Martin, Geburtshaus des Malers Franz von Stuck und weitere Attraktionen
auf den Spuren der Kelten, schöne Waldpfade, Wiesen und Felder, abwechslungsreiche bäuerliche Kulturlandschaft, tolle Ausblicke, bizarre Felsformationen, Sankt Salvator Kirche
18 Loch Meisterschaftsgolfplatz mit Golfclub und Golfschule sowie Restaurant mit Terrasse. Golfen auf 90 Hektar beim ThermenGolfClub zwischen Bad Füssing
heilkräftiges Thermal-Mineral-Wasser mit wohliger Wärme, Eintauchen und Entspannen in der komplett sanierten Therme im Rottal. Tageswellness, Massage,..
Wanderung im Vogelschutzgebiet bei Würding am Inn auf der Dammkrone, zurück durch landwirtschaftliche Kulturlandschaft, Vögel beobachten und Vogelgezwitscher anhören
landschaftlich reizvoller Golfplatz im Rottaler Hügelland Golfspielen + herrliche Ausblicke über das Rottal, anspruchsvoller 18-Loch und 9-Loch-Platz mit Driving Range
Markt im Landkreis Passau, 10km zur Grenze Oberösterreich, idyllische Lage im Rottal, Nähe niederbayerischem Bäderdreieck. Ausflugsziele: Fahrzeugmuseum
etwas außerhalb vom Markt Ortenburg direkt neben dem Renaissance-Schloss, herrlicher natürlich gewachsener Landschaftspark, gepflegte Wege, Ruhebänke, einheimische und exotische Tiere
gemütliche Radtour oder schöne Wanderung, Tour Libelle durch Kurort Bad Füssing, kleine Anhöhe mit herrlichen Ausblick zum Chorherrenstift Reichersberg, Rotwildgehege...
großer Naturbadessee mit Freizeitareal, Kiosk, Sanitäranlagen, Liegewiese, Kinderspielplatz, abgetrennter Kleinkinderbadebereich, Wasserstege und Badeplattformen im See
gut erhaltene spätgotische Landkirche im Rottal, Wallfahrtsort im Landkreis Passau, gotisches Kleinod mit wertvollen Fresken und Glasgemälden. Leonhardifest + Pferdeumritt
Wandern an den Innauen, Feuchtgebiet mit internationaler Bedeutung, Wanderung am Damm ab Egglfing ins Vogelschutzgebiet und durch Auwälder, Vögel beobachten...
Marktgemeinde Fürstenzell nahe Stadt Passau und Bäderdreieck, im Rottal gelegen, viele Sehenswürdigkeiten und interessante Ausflugsziele, Marienkloster mit Pfarrkirche
abwechslungsreiche Wandertouren durch hügelige Landschaft rund um Bad Griesbach, Karpfham und Bayerbach, Wandern entlang schöner Flusslandschaften der Rott
Sehenswürdigkeiten in Bad Griesbach im Bäderdreieck. Thermen, Golf, Freibad, Hochseilgarten und andere Ausflugsziele rund um den schönen Luftkurort im Rottal
Unweit der berühmten Thermal-Mineralquellen befindet sich das malerische Kirchham mitten im bayerischen Bäderdreieck. Spaziergänge, Erlebnispark Haslinger Hof, Thermengolfplatz...
schöner Rundwanderweg für jede Jahreszeit um den Pockinger Naturbadesee, Brücke verbindet Insel mit beiden Ufern. Aussichtsturm Römerturm gleich am Parkplatz
24 Meter hoher Stahlturm mit Holzverkleidung in Römerturmoptik am Römerradweg Passau-Inn-Attersee, Ausblick über Freizeitareal am Badesee und Einkaufsviertel Pocking
ehemaliges Benediktinerkloster mitten im Bäderdreieck, Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, Traditionsgaststätte Klosterhof mit Biergarten, Hochzeit Location
Weitere Informationen über Bad Füssing – Veranstaltungen und Tourist Info
Bad Füssinger Veranstaltungen und Feste:
Leonhardi-Wallfahrt: jährlich am ersten Sonntag im November
Touristen Information – Verkehrsamt – Touristinfo Stadt Bad Füssing, Rathausstr. 8, 94072 Bad Füssing Tel.: 08531 / 97 55 80 – Fax: 08531 / 2 13 67
Diese Informationen wurden zusammengestellt um die wichtigsten Städte im Bayerischen Wald mit Ihren Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Freizeitmöglichkeiten in einem Portal übersichtlich und auch durch Bilder darzustellen. Diese Liste ist nicht vollständig, schreiben Sie uns Ihre Tipps und Vorschläge für diese Seiten.
Diese Seite verwendet Cookies! Klicken Sie auf "Cookies erlauben und Webseite besuchen“, um Cookies zu akzeptieren. Das bringt folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. „Nur minimal funktionsfähig" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Infos: Cookie & Datenschutz & Impressum. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Nur minimal funktionsfähig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.