Teufelstein Malching & Kapelle Starzenöd Aussichtspunkt Alpenblick
Rotthalmünster Aussichtspunkt Alpenblick: Kapelle Starzenöd & Teufelstein Malching
Sehenswerter Aussichtspunkt mit Alpenblick bei Rotthalmünster – Dieser aussichtsreiche Rundweg nahe Rotthalmünster führt zum Aussichtspunkt mit Alpenblick bei der Starzenöder Kapelle in Malching unweit der Grenze zu Österreich. Vom Naturdenkmal Halmstein, der als Namensgeber für den Ortsteil gilt, wandern wir vorbei an den privaten Wildgehege vom Gasthaus Schütz. Der Teufelsstein, wie er auch oft bezeichnet wird, ist ein riesiger Felsblock der schräg aus dem Boden ragt. Ursprünglich war der Name Halbenstein (halber Stein) weil der Felsen zur Hälfte sichtbar aus dem Waldboden aufragt und die andere Hälfte unter der Erde liegt.
Teufelstein / Halmstein Malching – Wanderparkplatz Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, …
Anfahrt Adresse zum Wanderparkplatz bei Rotthalmünster: Adresse: Halmstein 2, 94094 Malching
Aussichtspunkt Teufelsstein Halmstein: Genaue Lage auf der Google Wanderkarte: 85M4+64P Malching oder GPS Koordinaten: 48.3331, 13.15532
Öffnungszeiten und Eintrittspreise: kostenlos, Eintritt frei – rund um die Uhr frei zugänglich
Bilder vom Halmstein Malching – sagenumwobene Felsformation Teufelstein
Attraktion Teufelstein Malching Halmstein: Der Teufelsstein oft auch als Halmstein bezeichnet ist ein riesiger schräger Quarzfelsenblock am Waldrand nahe dem gleichnamigen Ortsteil Halmstein in der Gemeinde Malching. Schon in der Steinzeit versammelten sich die Menschen um diese Kultstätte, heute lädt eine Bank mit Kreuz zum Rast machen und inne halten ein. Die Entstehung des wuchtigen Felsbrockens wird himmlischen oder höllischen Kräften zugeschrieben. In zwei unterschiedlichen Sagen wird versucht die Herkunft zu deuten.
Beschreibung der Starzenöder Kapelle mit Aussichtspunkt Alpenblick
Highlight Alpenblick Halmstein – Etwa 200 Meter westlich der Hofstelle Starzenöd in der Gemeinde Malching liegt auf einer Anhöhe am Waldrand eine kleine Kapelle zwischen zwei mächtigen Linden. Die besondere Bedeutung der Kapelle liegt darin, dass 1876 etwa 200 Meter westlich ein germanisches Rundgrab entdeckt wurde, welches leider zerstört wurde, deswegen erinnert nun die Kapelle an die einstige Totengedenkstätte aus altgermanischer Zeit. Besonders ist hier auch der herrliche Panoramablick auf die Höhen der Umgebung bis in das Inntal und zum Sauwald. Bei geeignetem Wetter genießt man einen Ausblick bis zu den Alpen. An der Straße ist eine Tafel auf der die von hier sichtbaren Berge beschrieben sind.
Weitere Infos zu Rotthalmünster – Tourist Info, Unterkunft, Zimmer & Übernachtung
Empfehlung Unterkunft und Übernachtung: Übernachtung in Rotthalmünster und Umgebung – Gasthof, Pension, Hotel, Reiterhof, Ferienhof, Bauernhof, Ferienwohnung oder Ferienhaus, Zimmer mit Frühstück, Übernachtung mit Halbpension ==> Leider noch keine Partner Unterkunft bei Rotthalmünster verfügbar, bei Interesse Ihre Unterkunft hier einzutragen, E-Mail schreiben
Adresse Tourismus Information Malching VG Rotthalmünster: Tourist Info Markt Rotthalmünster, Marktplatz 10, 94094 Rotthalmünster – Tel. 08533 9600-0
Ausflugsziele Rotthalmünster & Umgebung – Aussichtspunkte & Sehenswürdigkeiten Malching
- Aussichtspunkt Alpenblick & Kapelle Starzenöd Aussichtspunkt zu Salzburger und Bayerischen Alpen – Lage Code Google Wanderkarte: 85R5+73 Malching
- Sehenswürdigkeit Teufelsstein Malching / Halmstein – oberhalb dieser Adresse: Halmstein 2, 94094 Malching
- Ausflugsziel Wildpark Halmstein – Ausflugslokal mit kleinem Tiergehege Eintritt frei – Adresse: Halmstein 7, 94094 Malching
- Aussichtsbankerl Malching Niederbayern Ausblick – Alpenpanorama Blick – Google Karten Code: 85XR+3H Malching
- Wallfahrtskirche Wieskapelle – barocke Wieskapelle mit Kreuzweg und Kalvarienberg – Parkplatz Adresse: Passauer Str. 23a, 94094 Rotthalmünster
- Aussichtspunkt Rotthalmünster und Parkplatz Wandersteine – Google Wanderkarten Code: 952Q+R7 Rotthalmünster
Rundweg Rotthalmünster – Wanderkarte Malching Teufelstein, Aussichtspunkt Alpenblick, Kapelle Starzenöd
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Teufelstein: Halmstein 2, 94094 Malching
Länge vom Wanderweg Starzenöd Malching: ca. 11,7 km langer Rundweg mit ca. 300 Höhenmetern die es zu überwinden gilt
Dauer der Wanderung am Rundweg Rotthalmünster: ca. 3,5 Stunden reine Gehzeit, plus die individuellen Pausen sind einzuplanen
Etappen und Streckenverlauf vom Wanderweg Rundweg: Wanderparkplatz Halmstein – Teufelstein Aussichtspunkt, Felsen, Kreuz und Rastplatz mit Bank und Tisch – Parkplatz beim Ausflugslokal Gasthaus Schütz – Aussichtspunkt Tiefengrub – Kapelle Starzenöd – Aussichtspunkt Alpenblick mit Infotafeln Berge der Alpen – Karl Kreuz in Jetzenau – Hochleithen – Wegkreuz Enzing – Malching – Bullerkreuz an der alten Halmsteiner Straße nahe des Weilers Bullarn – Feldkreuz bei Bullarn mit Holzbank zum Rasten
Weitere Sehenswürdigkeiten in Rotthalmünster und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Rottal und Bäderdreieck
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Rotthalmünster: Wandertipps, Attraktionen, Sehenswertes, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwege, Highlights, …
Top Attraktionen in Niederbayern – Highlights und Freizeitangebote im Rottal
Weitere Freizeitangebote und Ausflugstipps in Rotthalmünster und Umgebung: Abenteuerspielplätze – Ausflugslokale – Ausflugsgaststätten – Biergarten – Familienparks – Freizeitangebote – Freizeitparks – Gasthöfe – Hochzeitslocation – Kinderparks – Kinderspielplätze – Kurpark – Minigolf – Mountain-Bike Strecken – Nordic-Walking Touren – Partylocation – Radwege – Rundtour – Sommerrodelbahn – Stadtpark – Spaziergang – Spielplätze – Wanderwege