Wolframslinde Ried bei Bad Kötzting Haidstein Bayerischer Wald
Wolframslinde Ried bei Bad Kötzting – Wanderung Haidstein Bayerischer Wald
Sehenswerte Wolframslinde in Ried bei Bad Kötzting in der Oberpfalz – Die 1000-jährige Linde misst einen staatlichen Stammumfang von 16 Metern und 5 Meter Durchmesser. Fast vollständig ausgehöhlt steht lediglich noch der Rindenkranz und trotzdem blüht und ergrünt sie jährlich. Laut Infotafel ist die sog. Wolframslinde die älteste Linde Deutschlands. Eine Tafel erinnert an den bayerischen Minnesänger Wolfram von Eschenbach, der um 1200 auf der nahen Burg Haidstein weilte.

1000 jährige Wolframslinde bei Bad Kötzting im Bayerischen Wald
ANZEIGE
Naturdenkmal Wolframslinde – Adresse für Anfahrt, Öffnungszeiten, Parkplatz, …
Adresse für Anfahrt zur 1000 Jährigen Linde: Ried am Haidstein, 93444 Bad Kötzting
Genaue Lage Wolframslinde auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 6R2F+XR Bad Kötzting
Öffnungszeiten: rund um die Uhr frei zugänglich
Stand der Informationen über das Naturdenkmal: April 2020
Adresse Kur- und Gästeservice Bad Kötzting: Tourist Info, Bahnhofstraße 15, 93444 Bad Kötzting, Telefon: 09941 – 40032150

Wanderung zur Hütte und Haidsteiner Kapelle am Gipfel
Beschreibung & Bilder – 1000 jährige Wolframslinde im Bayerischen Wald
Highlights der Wanderung zum Haidstein bei Runding im Landkreis Cham – Von der Wolframslinde beginnt der Aufstieg zum Haidstein (742 m) und endet auf einer großen Freifläche mit dem Berghaus Haidsteiner Hütte, von hier ist es nur noch ein kurzer Aufstieg zum Gipfelplateau mit schönem Ausblick über das Regental bis zur Stadt Cham und darüber hinaus. die Wallfahrtskirche St. Ulrich auf dem Haidstein ist ebenfalls einen Besuch wert. Eine besondere Attraktion ist die überlebensgroße, romanische Christusfigur in der Kirche, den Schlüssel bekommt man im Berghaus.

Naturdenkmal 1000-jährige Linde in Ried am Haidstein Bayerischer Wald
Wolframslinde in Ried am Haidstein – Ausgangspunkt Wanderweg zur Haidsteiner Hütte
Ausgangspunkt Wanderung zur Haidsteiner Hütte: Parken bei der Wolframslinde oder am Ortsausgang nach Lederdorn die Strasse hoch bis zum Waldrand
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Wolframslinde: Ried am Haidstein, 93444 Bad Kötzting
Länge vom Wanderweg ab Ried am Haidstein: ca. 2 km langer Wanderweg bis zur Haidsteiner Hütte
Dauer der Wanderung zum Haidstein: ca. 45 Minuten bis 1 Stunden Gehzeit sind einzuplanen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit “Haidstein” markiert

Ausflugsziel Haidsteiner Hütte – Wanderungen ab Runding, Ried am Pfahl oder Liebenstein
Wanderkarte Haidsteiner Hütte – Karte vom Rundweg ab Ried bei Bad Kötzting
Ausgangspunkt Wanderung zum Haidstein: Parken nähe Wolframslinde, Anfahrt Adresse: Ried am Haidstein, 93444 Bad Kötzting
Maximale Höhe: 745 m
Minimale Höhe: 552 m
Gesamtanstieg: 267 m
Gesamtabstieg: -267 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Bad Kötzting und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Bad Kötzting, Runding und Umgebung: Kurpark und Spielcasino Bad Kötzting, Erlebnisbad Aqacur mit Saunawelt, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
Top Attraktionen in der Oberpfalz – Highlights und Naturdenkmäler im Bayerischen Wald
ANZEIGE