Wanderung Dreisessel Teufelsschüssel bayerischer & tschechischer Plöckenstein
Wanderung Dreisessel, Teufelsschüssel, bayerischer & tschechischer Plöckenstein
Abwechslungsreicher Rundwanderweg am Dreisessel – Diese anspruchsvolle Wanderung führt vom Dreisesselberg in Bayern über den Hochkamm Grenzsteig zum Bayerischen Plöckenstein über den Hufberg weiter am tschechischen Grenzsteig bis zum tschechischen Plöckenstein. Ein weiteres Highlight ist die sagenumwobene, faszinierende Felsformation Teufelsschüssel (Österreich) ein wunderbarer Platz für eine Rast bei den imposanten Felsen mit Gipfelkreuz (1108 m). Der Rückweg erfolgt am Adalbert Stifter Steig über das Steinerne Felsenmeer zum Dreisessel Gipfel und weiter vorbei am Nashornfelsen und der Johann-Nepomuk-Neumann-Kapelle zum Aussichtspunkt Hochstein Gipfel.
Wandern zum Plöckenstein & Teufelsschüssel – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Dreisessel
Ausgangspunkt Wanderung Dreisessel Plöckenstein: Wanderparkplatz Dreisessel (rechtzeitig starten, wird bei Überfüllung geschlossen)
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz am Dreisessel: Dreisesselhaus 1, 94089 Neureichenau
Länge vom Wanderweg ab Dreisessel Parkplatz: ca. 16 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung zur Teufelsschüssel im österreichischen Mühlviertel: ca. 5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Goldsteig, Wanderweg 105 und Fernwanderweg E6, und blau-weiße Markierungen gekennzeichnet
4 Gipfelkreuz Wanderung am Dreisessel, Plöckenstein, Teufelsschüssel & Hochstein
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Dreisessel – Hochkamm Grenzsteig – Bayerischer Plöckenstein 1364 HM mit Gipfelkreuz & Grenzstein – Aussichtsfelsen Fotospot Plattensteine – Info Naturwaldreservat Markscheide – Grenzsteig Dreisessel Plöckenstein – Dreiländerstein, Dreiländersäule Deutschland, Tschechien, Österreich – Aussichtspunkt Dreisessel Blick – Felsformation Adalbert Stifter Dachl – Felsengipfel Hufberg 1378 HM – Grenzstein Tummelplatz – Tschechischer Plöckenstein (Plechy) 1379 HM, Gipfelkreuz, Felsen & Rastbank – Gedenkkreuz Maria Weissenberger 1905 verunglückt – Zwieselhütte am Dreiländer Radweg – Wanderweg 105 und Fernwanderweg E6 – Teufelsschüssel, Rastplatz, Aussichtspunkt mit Gipfelkreuz – Themenwanderweg Adalbert Stifter: Schöpfung, Kunstwerk mit Kreuz & Bild – Steinernes Meer – Seesteig – Adalbert Stifter Steig – Steinernes Felsenmeer – Adalbert-Stifter-Steig – Dreisesselberg 1323 HM – Berggasthof Dreisessel – 2009 – RRJ – Nashornfelsen früher Dreikönigsfelsen – Johann-Nepomuk-Neumann-Kapelle – Gedenktafel Schauberger J. 1780 – Hochstein Gipfelkreuz 1333 HM – Felsüberhang Höhle – Start und Ziel Dreisaesselparkplatz
Weitere Infos zum Rundweg Dreisessel, Teufelsschüssel, Plöckenstein in Bayern & Tschechien
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Anspruchsvolle und schwere Wanderung, feste Wanderstiefel empfehlenswert, gute Kondition und Ausdauer erforderlich, Trittsicherheit erforderlich, nur für geübte Wanderer zu empfehlen
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 450 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist der tschechische Plöckenstein und der tiefste Punkt ist bei der Teufelsschüssel auf 1080 Höhenmetern.
Wandern übern Grenzsteig zum Hufberg, bayerischen & tschechischen Plöckenstein Gipfelkreuz
Sehenswerte Gipfel am Grenzsteig zum tschechischen Plöckenstein – Das Dreisesselmassiv zieht sich auf der bayerischen Seite über eine Länge von ca. 6 km. Die höchsten Erhebungen sind der bayerische Plöckenstein (1.364 m), der Hochstein (1.332 m) und der Dreisesselfelsen (1.312 m). Jenseits der Grenze in Tschechien liegen der Hufberg (1.378 m), die Felsformation Adalbert Stifter Dachl (1.376 m) und der tschechische Plöckenstein (1.379 m), welcher eine atemberaubende Fernsicht bietet.
Infos & Bilder vom Felsengipfel Teufelsschüssel mit Kreuz im Böhmerwald / Mühlviertel
Highlights der Wanderung zur Teufelsschüssel – Die Teufelsschüssel ist ein mächtiger Felsenberg mit hoch aufgetürmten, riesigen Gesteinsbrocken im Grenzgebiet von Deutschland, Österreich und Tschechien. Beim hinauf klettern über die Stahlleitern werden auf dem Felsen schüsselartige Vertiefungen sichtbar, die ständig mit Wasser gefüllt sind. Nach einer Sage trafen sich hier die Teufel und Hexen bei Vollmond um üble Zaubereien durchzuführen. Bis ins Mittelalter diente diese imposante Felsenburg als Versammlungs- und Kultplatz.
Fotos der Highlights am Dreisessel: Kapelle, Hochstein Gipfelkreuz, Dreisesselfelsen & Nashornfelsen
Attraktionen am Wanderweg am Dreisessel Massiv – Der Hochsteinfelsen mit Gipfelkreuz und der Nashornfelsen, früher Dreikönigsfelsen, sind Teil des Dreisesselgebirges. Mit 1.332 m ist der Hochstein die Höchste Erhebung des Dreisesselmassivs. Der Aussichtspunkt bietet bei schöner Witterung eine sagenhafte Fernsicht. Auf dem Gipfel befindet sich ein großes hölzernes Gipfelkreuz. Direkt unterhalb dem markanten Granitfels steht die Bischof-Neumann-Kapelle, welche im Jahre 1980, dem aus dem nahegelegenen Prachatitz stammenden Bischof Johann Nepomuk Neumann geweiht wurde.
Lage der Gipfel & Sehenswürdigkeiten am Rundweg Dreisessel Grenzsteig & Adalbert Stifter Steig
Aussichtspunkt Hochberg Gipfelkreuz – Position auf Google Karte: QRM3+V4 Frauenberger und Duschlberger Wald
Dreisesselberg mit Dreisesselfelsen – Links neben dem Bergasthof Dreisesselhaus – Lage auf Google Landkarte: QRJ3+88H Neureichenau
Felsformation Nashornfelsen – Google Wanderkarten Code: QRM3+82X Pleckensteiner Wald – GPS: 48.78337, 13.80262
Felsformation Adalbert Stifter Dachl – Google Maps Wanderkarten Code: QRCW+6HF Klaffer am Hochficht, Österreich – GPS: 48.77052, 13.84648
Bayerischer Plöckenstein mit Gipfelkreuz – Lage Google Maps Wanderkarte: Bayerischer Plöckenstein QRCG+QR Pleckensteiner Wald – GPS Koordinaten: 48.7720, 13.82702
Dreiländerstein Deutschland, Österreich & Tschechien – Position Google Karte: QRCQ+JR Schwarzenberg am Böhmerwald, Österreich – GPS: 48.77193, 13.83944
Tschechischer Plöckenstein im Böhmerwald – Lage Google Landkarte: QVC4+FW, 384 51 Klaffer am Hochficht, Österreich – GPS: 48.77145, 13.85747
Teufelsschüssel Felsen im Mühlviertel mit Gipfelkreuz – Google Wanderkarten Code: QR4M+PQ, 4164 Gut, Österreich – GPS Koordinaten: 48.75681, 13.83430
Tourist Info Neureichenau – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Dreiländereck Bayern,Tschechien und Österreich
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Dreiländereck Urlaub mit Wandern, Radfahren, Relaxen im Ferienhaus Spannbauer in Altreichenau – Adresse: Rosemarie Spannbauer-Pollmann, Klausgupfweg 9; 94089 Altreichenau – Kategorie: Ferienwohnung / Ferienhaus
Adresse Tourismus Information Neureichenau: Tourist Info, Dreisesselstraße 8, 94089 Neureichenau – Telefon: 08583 960120
GPX Wanderkarte Dreisessel, tschechischer, bayerischer Plöckenstein, Teufelsschüssel & Hochstein
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Dreisessel Berg: Anfahrt Adresse: Dreisesselhaus 1, 94089 Neureichenau
Weitere Sehenswürdigkeiten in Neureichenau und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung Grafenau
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Neureichenau: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Anspruchsvolle Rundtouren in Niederbayern – Interessante Rundwanderwege im Dreiländereck
Tipps für Freizeit Aktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Freyung Grafenau: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten – Freizeitparks, Kinderparks und Familienparks – Gasthöfe und Biergarten – Gruppenhäuser und Familienunterkünfte – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplätze, Erlebnisspielplätze und Abenteuerspielplätze – Luxus Chalets, Ferienhütten und Berghütten – Radwege und Mountain-Bike Touren – Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderwege und Nordic-Walking Strecken und andere Tipps für Ausflüge und Freizeitangebote