Burgruine Donaustauf
Burgruine in Donaustauf – sehenswerte Burg bei Regensburg an der Donau
Die Burgruine Donaustauf befindet sich auf einem 424 m hohen Bergvorsprung über der Donau direkt beim Markt Donaustauf nur 9 km von der Stadt Regensburg entfernt. Bereits 500 v. Chr. befand sich hier eine keltische Befestigung, Ab dem Jahr 914 n. Chr. ließ der Regensburger Bischof Tuto eine Burg erbauen. Seither erlebte die Burg zahlreiche Zerstörungen und den Wiederaufbau bis sie schließlich seit dem Ende des 17. Jahrhunderts zusehends verfiel. Die ältesten noch vorhandenen Bestandteile der mittelalterlichen Schloss Ruine werden auf 1060/70 datiert.

Sehenswerte Burgruine in Donaustauf mit tollem Ausblick auf die Donau und nach Regensburg
Infos zur Burg Donaustauf Adresse für Anfahrt, Parken und Öffnungszeiten
Adresse der Burgruine Donaustauf: – Parken beim Friedhof, nur wenige Parkplätze
Parkplatz Adresse: Albertus Magnus Weg 11, 93093 Donaustauf / St. Michael Kirche dort parken und Fußweg zur Burgruine
Parkplatz Adresse: Großparkplatz an der Eichendorfstraße gegenüber Hotel Forsters
Öffnungszeiten: Die Burgruine ist das ganze Jahr über zu besichtigen, wird aber abends verschlossen. Infotafel in der Vorburg, Geöffnet von 8 bis 20 Uhr
Genaue Lage der Burgruine auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 26J4+3V Donaustauf
Weitere Infos zur Donaustaufer Burgruine, dem Aussichtspunkt auf Regensburg und Donau
Anfahrt: von Regensburg über die B 8 Richtung Straubing bei Barbing auf die Staatsstr. 2145 nach Donaustauf, oder über die Autobahn A 3 Ausfahrt Neutraubling auf die B 8, weiter wie oben, im Ort dem ausgeschilderten Weg den Burghügel hinauf. Parken vor dem Friedhof innerhalb der Vorburg.
Lageinfo: Oberhalb des Marktes Donaustauf bei der Kirche – Landkreis Regensburg
Orte und Städte im Umkreis: Tegernheim, Barbing, Bach, Neutraubling, Wenzenbach