Wandern Mühlriegel und Ödriegel vom Eck Arnbruck aus
Bayerischer Wald Wanderung zum Mühlriegel und Ödriegel vom Eck Arnbruck aus
Schöner Wanderweg am Ecker Steig und Kammweg Bayerischer Wald – Diese mittelschwere Wandertour führt uns in einem Rundweg zum Mühlriegel (1080 m) und Ödriegel (1152 m) die ersten beiden Gipfel von insgesamt 8-Tausendern vom Eck bis zum Großen Arber. Der Hausberg der Arnbrucker der Mühlriegel bietet einen beeindruckenden Blick hinunter zum Ort und ins Zellertal. Das Gipfelplateau mit mehreren Felsen lädt zum klettern ein. Weiter am Wanderweg (Goldsteig und E6) liegt der Ödriegel mit markanten Felstürmen, wir folgen den Kammweg noch bis zum Waldwiesenmarterl bevor wir den Abstieg und Rückweg antreten.
Wandern am Ecker Steig zum Gipfelkreuz – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Eck & Skywalk
Ausgangspunkt Wanderung Mühlriegel und Ödriegel: Wanderparkplatz am Berggasthof Eck oder Skywalk Arnbruck
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz Skywalk: Eck 1, 93474 Arrach – ca. 700 Meter rechts vor dieser Adresse aus Richtung Arnbruck
Länge vom Wanderweg ab Wanderparkplatz: ca. 12 km langer Rundweg
Dauer der Kammwanderung: ca. 4 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Goldsteig und La 6 markiert
Weitere Infos zur Ödriegel und Mühlriegel Tour – 2 Gipfel Kreuze der 8 Tausender Wanderung
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz – Skywalk Arnbruck – Berggasthof Eck – Ecker Steig – Mühlriegel Gipfelkreuz – Bergwachtwinkel – Ödriegel Gipfelfelsen – Kammwanderung – Waldwiesmarterl (rechts Rückweg und Abstieg) – Steinernes Gasserl – Rechts in den Forstweg Hammerlochstrasse – Wanderweg / Forstweg – Start und Ziel Parkplatz
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit normaler Fitness & Kondition zu schaffen, feste Wanderstiefel empfehlenswert
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 599 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Höchster Punkt ist etwas hinter der Landkreisgrenze Cham/Regen auf 1175 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist beim Parkplatz Skywalk bzw. Berggasthof Eck auf 803 Höhenmetern.
Beschreibung & Bilder vom Wanderweg Ecker Steig, Mühlriegel, Ödriegel, Waldwiesmarterl
Highlights der Rundwanderung Eck, Mühlriegel und Ödriegel – Der Mühlriegel-Gipfel ist von Eck aus schnell zu erreichen (1.080 m), nicht zu steil führt der Weg ständig bergauf, dort angekommen genießen wir eine grandiose Fernsicht, bei gutem Wetter sind die Alpen erkennbar. Weiter geht’s teils steil bergauf zum nächsten Gipfel, den Ödriegel mit seinen markanten Felstürmen, mit etwas Geschick kann man hinaufklettern und den Blick über das Land schweifen lassen. Am Kammwanderweg weiter bis zum Waldwiesmarterl, eine Gedenkstätte für Verstorbene mit Christuskreuz und Schutzhütte, diese leitet den Rückweg über das sogenannte Steinerne Gasserl ein, bis wir schließlich auf den Forstweg gelangen und zurück zum Ausgangspunkt wandern.
Lage der Gipfel – Tourist Info – Unterkunft, Zimmer und Übernachtung in Arnbruck
Exakte Position Mühlriegel Gipfelkreuz auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: 5247+QV Arnbruck
Genaue Lage Ödriegel Gipfel auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: 525F+CW Arrach
Ungefähre Position Waldwiesmarterl auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: 5332+J3 Lohberg
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung & Ausflugslokal in Arnbruck – Adresse: Gasthof zum Dorfwirt, Wittelsbacher Str. 4, 93471 Arnbruck – Kategorie: Gasthof, Pension, Ferienwohnung, Zimmer mit Frühstück, Halbpension
Adresse Tourismus Information Arnbruck: Tourist Info, Gemeindezentrum 1, 93471 Arnbruck, Telefon: 09945 – 941016
Wandern zum Ödriegel Gipfel – Mühlriegel Gipfelkreuz – Acht Tausender Tour
Gipfel der 8 Tausender Wanderung vom Eck zum Arber – Gipfelkreuze auf der Königsetappe am Goldsteig – Mühlriegel (1080 m) – Ödriegel (1156 m) – Schwarzeck (1238 m) – Reischflecksattel (1126 m) – Heugstatt (1261 m) – Enzian (1285 m) – Kleiner Arber (1384 m) – Großer Arber (1453 m)
Beleuchtetes Gipfelkreuz am Ödriegel – Bergwacht Arnbruck Gedenkwinkel, Ecker Steig, Kammwanderung
Option Variante der Wanderung ab Eck – Länge: ca. 7,5 km – Dauer: ca. 3 Stunden Gehzeit – Höhenunterschied: ca 375 Höhenmeter – Wegbeschreibung und Tourenverlauf: Wanderparkplatz Eck – Ecker Steig – Gipfelkreuz Mühlriegel – Bergwachtwinkel – Kammwanderweg – Gipfelfelsen Ödriegel – zurück am Kamm fast bis zum Mühlriegel – ca. 150 Meter davor links ab – 800 Meter Abstieg dann rechts in den Fortsweg Hammerlochstrasse – nach 1,6 km rechts ab zum Skywalk Arnbruck – Start und Ziel Parkplatz Eck
Wanderkarte Mühlriegel Ödriegel Waldwiesmarterl – Karte vom Rundweg ab Eck zw. Arnbruck & Arrach
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Skywalk Arnbruck Eck: Anfahrt Adresse: Eck 1, 93474 Arrach
Weitere Sehenswürdigkeiten in Arnbruck und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Regen
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in bei Arnbruck: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Tolle Rundwanderwege in der Oberpfalz und Niederbayern – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Regen: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.