Freyung Wallfahrtskirche St.-Anna Wallfahrtsort Kreuzberger Kapellenweg

Kreuzberger Kapellenweg bei Freyung – Wallfahrtskirche St.-Anna Wallfahrtsort Kreuzberg

Schöner Rundweg Rundwanderweg bei Freyung in Niederbayern – Der Kreuzberger Kapellenweg, auch bekannt als „Weg der Besinnung“, ist eine Ergänzung zum europäischen Pilgerweg VIA NOVA. Auf einer vier Kilometer langen Panoramastrecke verbindet er die vier Kapellen – Bründlkapelle, Kreuzkapelle, Veit-Kapelle und Vater-Unser Kapelle. Zehn Informationstafeln versinnbildlichen und interpretieren immer wieder den Leitsatz des Weges “Den Blick weiten”. Unterwegs bieten sich beeindruckende Ausblicke auf Schönbrunn, Freyung, Hohenau und das Reschbachtal sowie bis zu den Bayerwald-Gipfeln Haidel, Rachel, Lusen und Almberg. Eine besinnliche Wanderung mit atemberaubender Naturkulisse!

Bilder folgen in Kürze…

Pilgern zur Wallfahrtskirche Sankt Anna am Kreuzberg – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Adresse

Ausgangspunkt Kreuzberger Kapellenweg bei Freyung: Wanderparkplatz Wallfahrtskirche Sankt Anna
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz am Kreuzberg: Kreuzberg-Anger 8, 94078 Freyung
Alternativer Parkplatz Montessori Schule und Caritas Kindergarten – Adresse: Kreuzberg 31, 94078 Freyung
Länge vom Wanderweg ab Kreuzberg: ca. 4,6 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung am Kapellenweg rund um den Kreuzberg: ca. 2 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit 4 und 4a markiert, Via Nova und Goldener Steig

 

Infos zum “Weg der Besinnung” – Rundweg um den St. Anna Wallfahrtsort Kreuzberg Freyung

Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Wanderparkplatz Kreuzberg – Wallfahrtskirche St. Anna am Kreuzberg – Bründl-Kapelle mit Heilbrunnen – Aussichtspunkt ins Reschbachtal, Schönbrunn bis zum Rachel und Lusen – Station 4 am Weg der Besinnung: Blick weiten, Volksfrömmigkeit entdecken – Vater-unser-Kapelle – Aussichtspunkt Kreuzberg & sternförmige alte Hufen = Besitzstreifen – Kreuz oder Marterl – Kreuz-Kapelle mit Arma-Christi-Kreuz (Waffen-Christi-Kreuz) – Veit-Kapelle Vitus Schutzpatron – Via Nova Pilgerweg und Weg der Besinnung – VIA NOVA Sitzstein und Hörstation – Start und Ziel Parkplatz Sankt Anna Kirche Kreuzberg
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wanderung für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 120 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist die Kreuzberg Wallfahrtskirche St. Anna auf 811 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist nähe der Kreuzkapelle mit Waffen-Christi-Kreuz auf 716 Höhenmetern.

 

Beschreibung vom Pilgerweg zur St.-Anna Wallfahrtskirche am Kreuzberg

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Pilgerweg Kreuzberg – Der Pilgerweg zur St. Anna Wallfahrtskirche am Kreuzberg bei Freyung führt durch die ländliche Idylle des Bayerischen Waldes und verbindet Natur mit Besinnung und Religion. Die St. Anna Wallfahrtskirche, oben auf dem Kreuzberg gelegen, ist das Ziel vieler Pilger. Die 1517 geweihte Kirche St. Anna wurde im 17. Jahrhundert verändert und zieht bis heute Gläubige und Besucher an. Von der Kirche bietet sich ein fantastischer Panoramablick auf den Bayerischen Wald und die umliegenden Gipfel Lusen und Almberg. Der Pilgerweg zur St.-Anna-Wallfahrtskirche ist eine wunderbare Kombination aus Naturerlebnis, Besinnung und Tradition – ideal für alle, die Ruhe und Inspiration inmitten einer beeindruckenden Landschaft suchen.

 

Bilder der Bründl-Kapelle mit Heilbrunnen – Wallfahrtskapelle im Landkreis Freyung Grafenau

Highlights der Wanderung am Kapellenweg, die Bründlkapelle – Der Name der im Jahr 1509 erbauten Kapelle stammt von „Brünnl“ = kleiner Brunnen. Der Quelle wird eine heilende Wirkung zugeschrieben, die der Heiligen Mutter Anna zugerechnet wurde. Über lange Zeit war die Bründlkapelle ein bedeutender Wallfahrtsort in Kreuzberg. Heute beherbergt sie neben einer barocken Anna-Selbdritt-Darstellung eine außergewöhnliche Dreifaltigkeitsgruppe, bei der der Heilige Geist nicht als Taube, sondern als Mann dargestellt ist – eine seltene und bemerkenswerte Darstellungsform.

 

Fotos der Kreuzkapelle mit Arma-Christi-Kreuz – Waffen-Christi-Kreuz im Bayerischen Wald

Besonderheiten der Kreuzkapelle am Kapellenrundweg – Die im 16. Jahrhundert errichtete schlichte Kreuz-Kapelle enthält ein Arma-Christi-Kreuz (Waffen-Christi-Kreuz), Arma bezeichnet die Leidenswerkzeuge bei der Kreuzigung Christi. Eine Tafel an der Kreuz-Kapelle erläutert die Elemente des Arma-Christi-Kreuz bei dem oftmals statt des Korpus Christi oder auch zusätzlich zu diesem Gegenstände, die sogenannten Leidenswerkzeuge abgebildet sind. Diese Darstellung soll den Gläubigen das meditative Nachempfinden der Kreuzigung Christi ermöglichen.

 

Lage der Sehenswürdigkeiten & Kapellen am Wallfahrtsort Kreuzberg am Pilgerweg Via-Nova

Wallfahrtskirche St. Anna am Kreuzberg – Adresse für Anfahrt: Kreuzberg 100, 94078 Freyung
Bründl-Kapelle mit Heilbrunnen – Adresse: Kreuzberg 130, 94078 Freyung
Vater-unser-Kapelle – Lage auf Google Landkarte: RGQW+WHJ Freyung – GPS Koordinaten: 48.83983, 13.5464
Kreuz-Kapelle mit Waffen-Christi-Kreuz – Arma-Christi-Kreuz am Kreuzberger Weg – Lage Google Maps Wanderkarte: RGMX+2J Freyung
Veit-Kapelle – St. Vitus Schutzpatron der Apotheker, Gastwirte, Bierbrauer, Winzer & Kupferschmiede – Lage mit Google Maps Karten Code: RHJ2+HM Freyung

 

Weitere Informationen zu Kreuzberg – Tourist Info Freyung – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung in der Umgebung

Kreuzberg besticht durch seine exponierte Lage auf einer Hügelkuppe mit der weithin sichtbaren Wallfahrtskirche St. Anna. Häuser und landwirtschaftliche Anwesen sind zentral angeordnet und laufen in Richtung Reschbachtal und Saussbachtal. Kreuzberg war ursprünglich eine Siedlung nach der Art eines Radial-Waldhufendorfes, die sternförmig angeordneten Hufen (= landwirtschaftliches Gut) sind bis heute deutlich zu erkennen.

Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Bergschalet Freyung – Adresse: Markus Sammer, Winkelbrunn 24, 94078 Freyung – Kategorie: Chalet, Berghütten, Ferienhütten, Ferienhof
Adresse Tourist Info Freyung: Tourismus Information, Rathausplatz 2, 94078 Freyung, Telefon: 08551 – 588150

 

GPX Karte vom Kreuzberger Kapellenweg – Weg der Besinnung zur St.-Anna Kirche am Kreuzberg

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Wallfahrtsort Kreuzberg: Anfahrt Adresse: Kreuzberg-Anger 8, 94078 Freyung

 

 

Weitere Sehenswürdigkeiten in Freyung und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung-Grafenau

Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Freyung: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …

Sehenswürdigkeiten in Röhrnbach Ausflugsziele bei Freyung Bayerischer Wald
Top Freizeit Aktivitäten in Röhrnbach: Freizeitgelände am Osterbach mit Bewegungspark, Badesee & Wasserspielplatz,
weiterlesen ...
leopoldsreut-verlassenes-dorf-alte-schule-kirche-ausflugsziele-attraktionen
Schöner Rundweg ab Herzogsreut zum Verlassenen Dorf, Bruder Konrad Kapelle von Schwendreut, Aussichtssturm am Haidel, wandern am Leopoldsreuter Kirchensteig
weiterlesen ...
hohenau-sehenswürdigkeiten-saulorn-aussichtsplattform-rundweg-wandern
schöne Aussicht über bewaldete Hügel und grüne Täler bei entsprechender Witterung Alpenmassiv erkennbar, Wandertipp für Familien: 3,5km langer Bienenlehrpfad
weiterlesen ...
Natur Bilder Bayerischer Wald Fotos Felsen Baumstamm
Wanderung zu den Drei Madl’n Felsengipfel zwischen Grainet & Freyung, markante Felsformationen im Wald zwischen den Ortsteilen Promau, Rehberg, Schlößbach
weiterlesen ...
freyung-museum-schramlhaus-heimatmuseum-freizeittipps
im Schramlhaus, das ältestes Bauernhaus der Stadt, Sammlung über bäuerliche Wohnkultur, religiöse Volkskunst, Hinterglasbilder, Trachten, bäuerliche Kleidung, alte Handwerksgeräte
weiterlesen ...
Märchenwald Bischofsreut Haidmühle - Fotos vom Kinderspielplatz in Wald Schöne interessante sehenswertes bei xxx in der Oberpfalz Niederbayern Bayerischer Wald
weiterlesen ...
symbol-bilder-wanderungen-oberpfalz-felsen-fotos
leichte Wanderung zum Geistlichen Stein, eher unbekanntes Wanderziel, tolle Aussicht von markanter Felsformation unterhalb, Option Hexenpfad zum Frauensteingipfel mit Kapelle
weiterlesen ...
finsterau-freilichtmuseum-ausflugsziele-freizeit-bauernhof
Sehenswertes Bauernhausmuseum im Nationalpark Bayerischer Wald, historische alte Gemäuer, Brauchtums-Vorführungen, Kochkurse oder traditionelle Kirchweihfeiern
weiterlesen ...
Besucherzentrum Finsterau, Naturerlebnis Wistlberg Ausflugsziel für Menschen mit Handicap, Aussichtsplattform, Finsterauer Filz und Spielplatz
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Schmetterling Blumen Fotos Bayerischer Wald
Wandern am Themenwanderweg Granitweg und am Jugendsteig der Verbindungsweg vom Schullandheim zum Freilichtmuseum Finsterau mit Kunstobjekten
weiterlesen ...
perlesreut-bayerischer-wald-ausflugsziele-wanderungen-sehenswürdigkeiten
abwechslungsreicher Rundweg zu sehenswerten Kapellen und Wegkreuzen bei Röhrnbach und Perlesreut, teils entlang vom malerischen Flussufer der Wolfsteiner Ohe, tolle
weiterlesen ...
freyung-museen-jagd-wild-fluss-fischereimuseum-falken
Fischerei- & Jagdmmuseum im Schloss Wolfstein, Kunstsammlung mit zeitgenössischer Kunst, Informationsstelle Nationalpark Bayerischer Wald und Šumava / Böhmerwald
weiterlesen ...
1a-naturbilder-bayerischer-wald-baumstumpf-totholz-fotos
ursprüngliche Natur mit Mischwäldern, entlang der naturbelassenen Wolfsteiner Ohe, schöne Aussichten, hügelige Landschaft, Heiblmühle, Hammermühle, Messerschmidmühle
weiterlesen ...
lusen-wandern-finsterauer-lusensteig-felsen-gipfel
Lusensteig, eine eher weniger bekannte Wanderroute zum Lusengipfel, gerade deswegen empfiehlt sich die Tour für Ruhe und Einsamkeitssuchende Wanderer
weiterlesen ...
buchberger-leite-haengebrücke-wildbach-klamm-ringelai-wanderung
Pilgerweg ViaNova Etappe Ringelai, Freyung mit Wallfahrtskirche Kreuzberg bis Mauth, malerische Landschaft des Bayewalds, spirituelle Besinnung & beeindruckende Natur
weiterlesen ...
buchberger-leite-wanderweg-wildbach-klamm-wasserfall-bayerischer-wald
Rundweg durch die Buchberger Leite, über Hängebrücke zum Carbidwerk, weiter nach Buchberg, Burgruine Neuenbuchberg und Erasmuskapelle über Wolfersreut zurück
weiterlesen ...
waldeck-bayerischer-wald-wellnesshotel-hunde-erlaubt-trainingsplatz
hundefreundliches Hotel in Mitterfirmiansreut, Wellness für Herrchen, Frauchen und Hund. Hallenbad, finnische Sauna und Dampfbad, Whirlpool, Massagen Ayurveda-Anwendungen
weiterlesen ...
kinder-indoor-funpark-babalu-grafenau-bayerischer-wald-panorama-1300
Indoorspielplatz, Spiel, Spaß und Bewegung, Softbolderwand, Dschungellabyrinth mit vielen Hindernissen, Aktivrutsche Snappy, Kletterturm, Wellenrutsche, Indoor Fußball
weiterlesen ...
mauth-finsterau-planetenwanderweg-reschbachtal-sonnensystem
Wandern am Planetenweg Reschbachtal vom Badesee Mauth zum Museumsdorf Finsterau. Iglbus oder Rundweg zurück am Reschbach, Steinbach & Riedelhäng entlang
weiterlesen ...
herzogsreut-sehenswürdigkeiten-hinterschmiding-ausflugsziele-almberg-philippsreut
Ruhiger Ferienort mitten im Dreiländereck Bayerischer Wald, umgeben von hügeligen Grünland und dunklen Wäldern, sehenswerte Kirchen und Kapellen, Berge Almberg,
weiterlesen ...
hüttenhof-grainet-wellnesshotel-infinity-pool-tageswellness
4 * Hotel umgeben von einer wunderbaren Hügellandschaft, mit neuer Saunalandschaft, InfinityPool, SpaBistro. Romantische Stunden im Erwachsenenhotel beim Tageswellness
weiterlesen ...
brandlhof-niederbayern-wellnesshotel-3-sterne-schwimmbad
bayerische Wohlfühl-Atmosphäre im familiären Hotel, schönes Hallenbad mit Nackenschwall, Massagedüsen, Gegenstromanlage, Saunaoase, idyllische Gartenanlage
weiterlesen ...
freyung-wildbachklamm-wandergebiet-bayerischen-wald-buchberger-leite-panorama-1400
Erlebniswanderweg durch die Buchberger Leite am Saußbach, weiter zum Reschenbachtal durch romantische Schluchten, Naturerlebnis für Groß & Klein!
weiterlesen ...
symbol-bilder-bayerischer-wald-natur-landschaftsfotos-wandern
Rundweg Geyersberg Freyung: Gipfelkreuz Naturkapelle, Wallfahrtskapelle St. Maria Traum, Baderstein & Heistoa
weiterlesen ...
einsame Wanderung zum versteckten Berggipfel Schwarzkopf und Grandelberg, Schönbuchetfelsen, Abstecher zur romantischen Bärnbachklause mit Rastplatz
weiterlesen ...
herrlich gelegener Naturbadeweiher abseits vom Straßenlärm. Erholung und Erfrischung an heißen Sommertagen. Sanitärgebäude, Liegewiese, Grillstelle, Beachvolleyballplatz
weiterlesen ...
beliebtetes Wanderziel bei Naturliebhabern ist der Haidel-Gipfel mit traumhafter Fernsicht auf den südlichen Bayerischen Wald vom 35 m hohem Aussichtsturm
weiterlesen ...
Wandern zum Siebensteinkopf Gipfelkreuz Rundweg Aussichtspunkt
idyllische Grenzwanderung durch einzigartige urtümliche Natur, geschichtsträchtige Region an der Bayerisch-Böhmischen Grenze. Ehemalige Triftkanäle, Hochmoor Finsterauer Filz...
weiterlesen ...
buchberger-leite-haengebrücke-ringelai-wanderweg
Wanderweg durch eine wildromantische, urzeitliche Schluchtenlandschaft an der Wolfsteiner Ohe, Highlights: Hängebrücke über den Wildbach, Urwaldreste, Geröllbänke...
weiterlesen ...

Schöne Rundwege in Niederbayern – Interessante Rundwanderwege im Bayerischen Wald

Tipps für Freizeit Aktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Freyung-Grafenau: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten – Bründl Kapelle Kreuzberger Kapellenweg – Freizeitparks, Kinderparks und Familienparks – Gasthöfe und Biergarten – Gruppenhäuser und Familienunterkünfte – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplätze, Erlebnisspielplätze und Abenteuerspielplätze – Luxus Chalets, Ferienhütten und Berghütten – Radwege und Mountain-Bike Touren – Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderwege und Nordic-Walking Strecken und andere Tipps für Ausflüge und Freizeitangebote

Das könnte dich auch interessieren …