Wanderung am Rundweg Röhrnbach Perlesreut & Aussichtspunkte Pilgerkreuz
Wanderung am Rundweg Röhrnbach Perlesreut – Aussichtspunkte & Pilgerkreuz
Abwechslungsreicher Rundwanderweg bei Röhrnbach in Niederbayern – Ein abwechslungsreicher Rundweg führt uns vom Badeweiher Kumreut zu sehenswerten Kapellen und Wegkreuzen bei Röhrnbach und Perlesreut. Ein Teilstück der Wanderung liegt am europäischen Pilgerweg Via Nova, hier wandern wir entlang vom malerischen Flussufer der Wolfsteiner Ohe. Tolle Aussichtspunkte und einige schöne Rastplätze befinden sich ebenfalls entlang der Wandertour bei Freyung.
Wandern zum beeindruckenden Pilgerkreuz aus Granit – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Kumreut
Ausgangspunkt Rundwanderweg bei Röhrnbach, Perlesreut & Freyung: Parkplatz beim Badesee Kumreut
Adresse für Anfahrt zum Wanderparkplatz Kumreut: Google Maps Wanderkarten Code: QGC5+HH8 Röhrnbach oder ungefähre Adresse: Auggenthaler Straße, 94133 Röhrnbach
Länge vom Wanderweg mit Pilgerkreuz, Via Nova Pilgerweg & Kreuzweg Waldkapelle Neureut: ca. 14 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung Kapellen, Kreuze und Aussichtspunkte: ca. 4 bis 4,5Stunden reine Gehzeit sind einzuplanen, plus die Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Mühlenweg, Via-Nova und KapellenRadWanderWeg markiert, teils aber auch unmarkiert
Infos zur Wanderung ab Kumreut über Auggenthal, Lanzesberg, Prombach, Marchetsreut & Neureut
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Parkplatz am Badeweiher Kumreut – Auggenthal – Granitkreuz, Pilgerkreuz Aussichtspunkt bei Lanzesberg – Option Abstecher zum Prombachsee bei Machertsreut – Wegkreuz bei Prombach – Bienenstock – Wasserkraftwerk Heiblmühle Wanderparkplatz Mühlenweg – Breathe Yoga Plattform, Rastplatz an der schwarzen Ohe – Info Pilgerweg Via Nova – Mühlenwanderweg Wolfsteiner Ohe – Info Schrottenbaummühle Goldsteigzubringer – Mühlenweg Wanderparkplatz Schottenbaummühle – Marchetsreut – Waldkapelle Neureut im Marchetsreuter-Holz – Kreuzwegstationen zur Kapelle im Wald – Beginn Kreuzweg – Wetterkreuz – Wegkreuz Neureut, großes Holzkreuz mit Rastplatz – Dorfkapelle Neureut – Start und Ziel Parkplatz Kumreut
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit normaler Fitness & Grundkondition zu schaffen
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 350 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt sind die Kreuze bei Neureut auf 586 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist an der Wolfsteiner Ohe bei Heiblmühle auf 373 Höhenmetern.
Bilder vom Pilgerkreuz / Granitkreuz – Aussichtspunkt bei Lanzesberg und Auggenthal
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg zum Aussichtspunkt beim Feldkreuz Lanzesberg – Ein eindrucksvolles massives Granitkreuz steht auf der Höhe zwischen Lanzesberg und Auggental.Das Pilgerkreuz wurde 1985 mit Abschluss der Flurbereinigung errichtet. Eine Rastbank lädt ein den wunderbaren Ausblick auf die Umgebung in aller Ruhe zu genießen.
Fotos vom Pilgerweg Via Nova & Mühlenweg Wolfsteiner Ohe – Heiblmühle bis Messerschmidmühle
Highlight der Wanderung Wolfensteiner Ohe am Mühlenweg – Ab dem Ortsteil Heiblmühle mit Wasserkraftwerk folgen wir ein Teilstück dem bekannten Pilgerweg Via Nova und dem Mühlenweg entlang der idyllischen Wolfsteiner Ohe bis zur Messerschmidmühle. Von da an geht es dann stetig leicht bergan nach Neureut vorbei an einem Wegkreuz mit Rastplatz und schließlich an der Straße wieder zum Ausgangspunkt am Kumreuter Badeweiher zurück.
Infos zum Kreuzweg Waldkapelle Neureut Marchetsreut & Aussichtspunkt Wetterkreuz Neureut
Neureuter Waldkapelle am Wanderweg bei Marchtesreut – Die hübsche kleine hölzerne Kapelle liegt in einem lichten Mischwald mit Buchen und Fichten zwischen den Ortsteilen Neureut und Marchetsreut in der Gemeinde Röhrnbach. Ein schöner Platz für ein stilles Gebet oder zum innehalten in der Natur.
Lage der Kreuze, Kapellen & Sehenswürdigkeiten am Rundweg Perlesreut Röhrnbach bei Freyung
- Pilgerkreuz – Großes Steinkreuz am Aussichtspunkt zw. Lanzesberg und Auggenthal – GPS Koordinaten: 48.76785, 13.49912 – Google Maps Karten Code: QF9X+4Q2 Röhrnbach
- Breathe Yoga Plattform – Rastplatz an der schwarzen Ohe – GPS: 48.76269436066423, 13.46766173996153 – Google Maps: QF79+33F Perlesreut
- Badeweiher in Kumreut – Lage mit GPS: 48.771310, 13.509015 – Google Maps: QGC5+HH8 Röhrnbach
- Prombachsee bei Machertsreut – Google Maps: QFCC+MC Perlesreut – GPS: 48.77166, 13.4714058
- Waldkapelle Neureut mit Kreuzweg – Beginn Kreuzwegstationen: Google Maps Wanderkarten Code: QFPM+PHG Freyung – GPS: 48.78678, 13.48381
- Wetterkreuz und großes Holzkreuz mit Rastplatz bei Neureut – Ungefähre Lage: Google Maps Wanderkarten Code: QFRM+862 Freyung
- Via Nova und Mühlenweg an der Wolfsteiner Ohe von Heiblmühle bis zur Messerschmidmühle Kapelle bei Marchetsreut
Weitere Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele nahe der Wanderroute im Landkreis Freyung Grafenau
- Kreuzweg zur Frauensteinkapelle – Frauenbergkapelle & Gipfelkreuz Kaltenberg – Optional +3,5 km und 50 Höhenmeter
- Holzkapelle unterhalb Hoher Stein Gipfel 583 HM – Sehenswürdigkeit in der Nähe der Wanderroute – GPS: 48.7469708N, 13.4784322E
- Kapellen Radwanderweg Tour A von Auggenthal, Lanzesberg, Praßreut, Alzesberg
- MCC Röhrnbach-Reisersberg e.V – Adresse: Reisersberg 20, 94133 Röhrnbach
- Wanderparkplatz Mühlenwanderweg – Adresse: Messerschmidmühle 3, 94157 Perlesreut Idealer Ausgangspunkt für den wunderschönen Mühlenweg Wolfsteiner Ohe
Tourist Info Röhrnbach – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Perlesreut und Umgebung
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Hotel Brandlhof – Adresse: Familie Dirndorfer, Außernbrünst 2, 94133 Röhrnbach – Kategorie: Hotel, Zimmer mit Frühstück, Halbpension, Wellness
Adresse Tourismus Information Röhrnbach: Tourist Info, Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach
Wanderkarte Röhrnbach Perlesreut Rundweg – GPX Karte Wanderung Pilgerkreuz, Via Nova Pilgerweg, Kreuzweg Waldkapelle Neureut & Marchetsreut
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Kumreut Badesee: Ungefähre Anfahrt Adresse: Auggenthaler Straße, 94133 Röhrnbach oder genaue Lage mit Google Maps Wanderkarten Code: QGC5+HH8 Röhrnbach
Weitere Sehenswürdigkeiten in Röhrnbach und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung Grafenau
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten bei Röhrnbach: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Schöne Rundwege in Niederbayern – Interessante Rundwanderwege im Ohetal
Tipps für Freizeit Aktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Freyung Grafenau: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten – Freizeitparks, Kinderparks und Familienparks – Gasthöfe und Biergarten – Gruppenhäuser und Familienunterkünfte – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplätze, Erlebnisspielplätze und Abenteuerspielplätze – Luxus Chalets, Ferienhütten und Berghütten – Radwege und Mountain-Bike Touren – Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderwege und Nordic-Walking Strecken und andere Tipps für Ausflüge und Freizeitangebote