VIA NOVA Freyung Pilgerweg Karte Ringelai, Freyung bis Mauth
VIA NOVA Pilgerweg Karte – von Ringelai über Freyung bis Mauth
Abwechslungsreicher Wanderweg von Ringelai über Freyung nach Mauth am Nationalpark Bayerischer Wald – Der VIA NOVA Pilgerweg am Abschnitt von Ringelai über Freyung bis Mauth führt durch die malerische Landschaft des Bayerischen Waldes und verbindet spirituelle Besinnung mit beeindruckender Natur. Start ist in Ringelai in der “Bayerischen Toskana”, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern. Entlang der Buchberger Leite, eine beeindruckende Schlucht mit wilden Felsen und rauschendem Wasser wandern wir bis nach Freyung, der charmanten Stadt mit ihrer historischen Altstadt und dem Schloss Wolfstein. Weiter führt der Pilgerweg durch ruhige Wälder und sanfte Anhöhen mit herrlichen Ausblicken nach Mauth am Nationalpark Bayerischer Wald.
Bilder folgen…
Wandern am Pilgerweg Via Nova – Etappe Ringelai bis Mauth – Ausgangspunkt Wanderparkplatz
Ausgangspunkt Via Nova Pilgerweg in Ringelai: Parkplatz Pfarrkirche Pfarrheim: Pfarrer-Kainz-Straße 5A, 94160 Ringelai
Startpunkt Pilgerweg Via Nova in Freyung: Adresse Wanderparkplatz Sausbachklamm: Am Stausee 5, 94078 Freyung
Wallfahrtsort Kreuzberg: Wanderparkplatz Adresse, Wallfahrtskirche Sankt Anna: Kreuzberg-Anger 8, 94078 Freyung
Ausgangspunkt Via Nova Pilgerweg in Mauth: Adresse zum Parken am Sportplatz: Annathaler Str. 4, 94151 Mauth
Länge vom Europäischen Pilgerweg Via Nova Etappe Ringelai Mauth: ca. 20 km langer Zielwanderweg
Dauer der Wanderung Ringelai, Freyung, Mauth: ca. 6 bis 8 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo & Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit VIA NOVA Pilgerweg markiert
Weitere Infos zur Pilgerwanderung Via Nova – Ringelai, Freyung, Kreuzberg & Mauth
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Kirche Sankt Michael in Ringelai – Wanderweg Buchberger Leite an der Wolfsteiner Ohe – Ringelaier Hängebrücke – Felsen-Tunnel beim Carbidwerk Freyung – Infotafel Pilgerweg Via Nova – Info Via Nova – Augustin Kanzel Buchberger Leite Saußbach – Saußbach Stausee – Auenpark Freyung – Votiv-Kapelle Schloß Wolfstein – Säumerstraße Pulvermühle am Saußbach – Via Nova Pilgerweg und Goldener Steig – Kreuzkapelle am Kreuzberger Kapellenweg – Veit Kapelle am “Weg der Besinnung” – Wallfahrtskirche St. Anna am Wallfahrtsort Kreuzberg – Bründl Kapelle am Kreuzberg bei Freyung – Europäischer Pilgerweg Via Nova – Kreuzweg zur Johanneskapelle Vierhäuser – Kapelle Vierhäuser – Parkplatz am Fußballplatz – Mauth bei Finsterau
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Anspruchsvolle und schwere Wanderung, feste Wanderstiefel empfehlenswert, gute Kondition und Ausdauer erforderlich
Höhenmeter auf der Wandertour: ca.650 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist zwischen Vierhäuser und Mauth auf 848 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist in Ringelai auf 408 Höhenmetern.
Beschreibung vom Europäischen Pilgerweg Via Nova – Wandern in der Buchberger Leite
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg Via Nova – Die VIA NOVA führt auf insgesamt 280 Kilometern quer durch Niederbayern und Oberösterreich. Im Auenpark in Freyung und kurz vor Kreuzberg befindet sich jeweils eine Audioguide-Station (Deutsch/Englisch). Insgesamt gibt es 24 Hörstationen an besonderen Punkten entlang der VIA NOVA Pilgerstrecke Bayerischer Wald – Böhmerwald mit Hintergrundinformationen, Leitgedanken und Meditationsübungen.
Die Buchberger Leite liegt am Pilgerweg Via Nova. Die beeindruckende Schluchtenlandschaft ist ausgezeichnet mit dem Siegel „Bayerns schönste Geotope“. Geröllreiche Bäche, steile Felsriegel und urwüchsige Wälder prägen das einzigartige Naturschauspiel von Wasser und Wildnis. Die Felsen des Pfahls zwängen die Wolfsteiner Ohe in ein bis zu 100 m tief in die Landschaft eingeschnürtes Bett. Sehenswert sind die von Menschenhand errichteten Triftmauern und Kanäle, bei denen das Wasser auf den ersten Blick scheinbar bergauf fließt.
Bilder vom St.-Anna-Wallfahrtsort Kreuzberg bei Freyung – Kreuzberger Kapellenweg
Highlights der Wanderung am Kreuzberg – Weithin sichtbar ist die Sankt Anna Wallfahrtskirche vom 819 Meter hohen Kreuzberg. Neben der sehenswerten Kirche mitsamt den sakralen Schätzen erwartet den Wanderer ein herrlicher Rundblick mit weiter Sicht in alle Himmelsrichtungen. Der vier Kilometer lange Kreuzberger Kapellenweg, “Weg der Besinnung” verbindet die vier Kapellen Bründlkapelle, Kreuzkapelle, Veit-Kapelle und Vaterunserkapelle. Der Panoramaweg bietet tolle Ausblicke nach Schönbrunn, Freyung, Hohenau, über das Reschbachtal, zu den Bergen Haidel, Rachel, Lusen und Almberg. Die St. Anna-Wallfahrt kann bereits auf eine mehr als 600 Jahre alte Tradition zurückblicken.
Lage der Sehenswürdigkeiten am Via Nova Pilgerweg im Landkreis Freyung Grafenau
Pfarrkirche Ringelai: Unserer lieben Frau, Maria Schutzfrau Bayerns: Adresse: Pfarrer-Kainz-Straße 5A, 94160 Ringelai
Hängebrücke Buchberger Leite – Brücke über die Wolfsteiner Ohe in der Wildbachklamm – Google Wanderkarten Code: RF5Q+Q5 Freyung
Stollen beim Carbidwerk Aigenstadl – Tunnel durch den Berg in der Buchberger Leite – Position auf Google Karte: RG62+J6 Hohenau
Schloss Wolfstein mit Museum Jagd Land Fluss, Galerie Wolfstein & Vitiv-Kapelle – Adresse: Wolfkerstraße 3, 94078 Freyung
Wallfahrtskirche St. Anna am Kreuzberg – Adresse für Anfahrt: Kreuzberg 100, 94078 Freyung
Bründl-Kapelle mit Heilbrunnen – Adresse: Kreuzberg 130, 94078 Freyung
Kreuzweg zur Johanneskapelle Vierhäuser – Adresse für Anfahrt: Vierhäuser 4, 94151 Mauth
Kirche St. Leopold in Mauth – Anfahrt Adresse: Giesekestraße 1, 94151 Mauth
Tourist Info Freyung – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Nationalparkregion und Umgebung
Der Abschnitt des VIA NOVA Pilgerwegs von Ringelai – Freyung – Mauth verbindet Naturgenuss mit innerer Einkehr und bietet zahlreiche Gelegenheiten zur Reflexion und Entschleunigung.
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Ferienhaus Bauer – Adresse: Bernhard Bauer, Bergstrassl 5 in Sonndorf, 94146 Hinterschmiding – Kategorie: Ferienhof mit Pferde, Holz Ferienhaus, Ferienhütten
Ferienregion: Bayerischer Wald – Landkreis Freyung Grafenau – Niederbayern
Adresse Tourist Info Freyung: Tourismus Information, Rathausplatz 2, 94078 Freyung, Telefon: 08551 – 588150
Orte und Städte im Umkreis: Hohenau, Ringelai, Mauth, Hinterschmiding,Grainet, Röhrnbach
VIA NOVA Pilgerweg Karte – Freyung, Mauth & Ringelai Wanderkarte GPX Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Ringelaier Pfarrkirche: Anfahrt Adresse: Pfarrer-Kainz-Straße 5A, 94160 Ringelai
Weitere Sehenswürdigkeiten in Freyung und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung-Grafenau
Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Freyung: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …
Schöne Rundweg in Niederbayern – Interessante Rundwanderwege im Nationalparkland Bayerischer Wald
Tipps für Freizeit Aktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Freyung Grafenau: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten – Freizeitparks, Kinderparks und Familienparks – Gasthöfe und Biergarten – Gruppenhäuser und Familienunterkünfte – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplätze, Erlebnisspielplätze und Abenteuerspielplätze – Luxus Chalets, Ferienhütten und Berghütten – Radwege und Mountain-Bike Touren – Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderwege und Nordic-Walking Strecken und andere Tipps für Ausflüge und Freizeitangebote