VIA NOVA Freyung Pilgerweg Karte Ringelai, Freyung bis Mauth

VIA NOVA Pilgerweg Karte – von Ringelai über Freyung bis Mauth

Abwechslungsreicher Wanderweg von Ringelai über Freyung nach Mauth am Nationalpark Bayerischer Wald – Der VIA NOVA Pilgerweg am Abschnitt von Ringelai über Freyung bis Mauth führt durch die malerische Landschaft des Bayerischen Waldes und verbindet spirituelle Besinnung mit beeindruckender Natur. Start ist in Ringelai in der “Bayerischen Toskana”, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern. Entlang der Buchberger Leite, eine beeindruckende Schlucht mit wilden Felsen und rauschendem Wasser wandern wir bis nach Freyung, der charmanten Stadt mit ihrer historischen Altstadt und dem Schloss Wolfstein. Weiter führt der Pilgerweg durch ruhige Wälder und sanfte Anhöhen mit herrlichen Ausblicken nach Mauth am Nationalpark Bayerischer Wald.

Bilder folgen…

Wandern am Pilgerweg Via Nova – Etappe Ringelai bis Mauth – Ausgangspunkt Wanderparkplatz

Ausgangspunkt Via Nova Pilgerweg in Ringelai: Parkplatz Pfarrkirche Pfarrheim: Pfarrer-Kainz-Straße 5A, 94160 Ringelai
Startpunkt Pilgerweg Via Nova in Freyung: Adresse Wanderparkplatz Sausbachklamm: Am Stausee 5, 94078 Freyung
Wallfahrtsort Kreuzberg: Wanderparkplatz Adresse, Wallfahrtskirche Sankt Anna: Kreuzberg-Anger 8, 94078 Freyung
Ausgangspunkt Via Nova Pilgerweg in Mauth: Adresse zum Parken am Sportplatz: Annathaler Str. 4, 94151 Mauth
Länge vom Europäischen Pilgerweg Via Nova Etappe Ringelai Mauth: ca. 20 km langer Zielwanderweg
Dauer der Wanderung Ringelai, Freyung, Mauth: ca. 6 bis 8 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo & Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit VIA NOVA Pilgerweg markiert

 

Weitere Infos zur Pilgerwanderung Via Nova – Ringelai, Freyung, Kreuzberg & Mauth

Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Kirche Sankt Michael in Ringelai – Wanderweg Buchberger Leite an der Wolfsteiner Ohe – Ringelaier Hängebrücke – Felsen-Tunnel beim Carbidwerk Freyung – Infotafel Pilgerweg Via Nova – Info Via Nova – Augustin Kanzel Buchberger Leite Saußbach – Saußbach Stausee – Auenpark Freyung – Votiv-Kapelle Schloß Wolfstein – Säumerstraße Pulvermühle am Saußbach – Via Nova Pilgerweg und Goldener Steig – Kreuzkapelle am Kreuzberger Kapellenweg – Veit Kapelle am “Weg der Besinnung” – Wallfahrtskirche St. Anna am Wallfahrtsort Kreuzberg – Bründl Kapelle am Kreuzberg bei Freyung – Europäischer Pilgerweg Via Nova – Kreuzweg zur Johanneskapelle Vierhäuser – Kapelle Vierhäuser – Parkplatz am Fußballplatz – Mauth bei Finsterau
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: Anspruchsvolle und schwere Wanderung, feste Wanderstiefel empfehlenswert, gute Kondition und Ausdauer erforderlich
Höhenmeter auf der Wandertour: ca.650 Höhenmeter Unterschied sind im Laufe der Wanderung zu überwinden. Höchster Punkt ist zwischen Vierhäuser und Mauth auf 848 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist in Ringelai auf 408 Höhenmetern.

Pilgerwanderung Via Nova von Ringelai über Freyung, Kreuzberg nach Mauth

Pilgerwanderung Via Nova – Blick auf Mauth mit Pfarrkirche

Beschreibung vom Europäischen Pilgerweg Via Nova – Wandern in der Buchberger Leite

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg Via Nova – Die VIA NOVA führt auf insgesamt 280 Kilometern quer durch Niederbayern und Oberösterreich. Im Auenpark in Freyung und kurz vor Kreuzberg befindet sich jeweils eine Audioguide-Station (Deutsch/Englisch). Insgesamt gibt es 24 Hörstationen an besonderen Punkten entlang der VIA NOVA Pilgerstrecke Bayerischer Wald – Böhmerwald mit Hintergrundinformationen, Leitgedanken und Meditationsübungen.

Die Buchberger Leite liegt am Pilgerweg Via Nova. Die beeindruckende Schluchtenlandschaft ist ausgezeichnet mit dem Siegel „Bayerns schönste Geotope“. Geröllreiche Bäche, steile Felsriegel und urwüchsige Wälder prägen das einzigartige Naturschauspiel von Wasser und Wildnis. Die Felsen des Pfahls zwängen die Wolfsteiner Ohe in ein bis zu 100 m tief in die Landschaft eingeschnürtes Bett. Sehenswert sind die von Menschenhand errichteten Triftmauern und Kanäle, bei denen das Wasser auf den ersten Blick scheinbar bergauf fließt.

Wildbach Klamm Buchberger Leite am Pilgerweg Via Nova.

beeindruckende Gerölllandschaft in der Buchberger Leite am Pilgerweg Via Nova.

Bilder vom St.-Anna-Wallfahrtsort Kreuzberg bei Freyung – Kreuzberger Kapellenweg

Highlights der Wanderung am Kreuzberg – Weithin sichtbar ist die Sankt Anna Wallfahrtskirche vom 819 Meter hohen Kreuzberg. Neben der sehenswerten Kirche mitsamt den sakralen Schätzen erwartet den Wanderer ein herrlicher Rundblick mit weiter Sicht in alle Himmelsrichtungen. Der vier Kilometer lange Kreuzberger Kapellenweg, “Weg der Besinnung” verbindet die vier Kapellen Bründlkapelle, Kreuzkapelle, Veit-Kapelle und Vaterunserkapelle. Der Panoramaweg bietet tolle Ausblicke nach Schönbrunn, Freyung, Hohenau, über das Reschbachtal, zu den Bergen Haidel, Rachel, Lusen und Almberg. Die St. Anna-Wallfahrt kann bereits auf eine mehr als 600 Jahre alte Tradition zurückblicken.

 

Lage der Sehenswürdigkeiten am Via Nova Pilgerweg im Landkreis Freyung Grafenau

Pfarrkirche Ringelai: Unserer lieben Frau, Maria Schutzfrau Bayerns: Adresse: Pfarrer-Kainz-Straße 5A, 94160 Ringelai
Hängebrücke Buchberger Leite – Brücke über die Wolfsteiner Ohe in der Wildbachklamm – Google Wanderkarten Code: RF5Q+Q5 Freyung
Stollen beim Carbidwerk Aigenstadl – Tunnel durch den Berg in der Buchberger Leite – Position auf Google Karte: RG62+J6 Hohenau
Schloss Wolfstein mit Museum Jagd Land Fluss, Galerie Wolfstein & Vitiv-Kapelle – Adresse: Wolfkerstraße 3, 94078 Freyung
Wallfahrtskirche St. Anna am Kreuzberg – Adresse für Anfahrt: Kreuzberg 100, 94078 Freyung
Bründl-Kapelle mit Heilbrunnen – Adresse: Kreuzberg 130, 94078 Freyung
Kreuzweg zur Johanneskapelle Vierhäuser – Adresse für Anfahrt: Vierhäuser 4, 94151 Mauth
Kirche St. Leopold in Mauth – Anfahrt Adresse: Giesekestraße 1, 94151 Mauth

 

Tourist Info Freyung – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung Nationalparkregion und Umgebung

Der Abschnitt des VIA NOVA Pilgerwegs von Ringelai – Freyung – Mauth verbindet Naturgenuss mit innerer Einkehr und bietet zahlreiche Gelegenheiten zur Reflexion und Entschleunigung.

Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Ferienhaus Bauer – Adresse: Bernhard Bauer, Bergstrassl 5 in Sonndorf, 94146 Hinterschmiding – Kategorie:  Ferienhof mit Pferde, Holz Ferienhaus, Ferienhütten
Ferienregion: Bayerischer Wald – Landkreis Freyung Grafenau – Niederbayern
Adresse Tourist Info Freyung: Tourismus Information, Rathausplatz 2, 94078 Freyung, Telefon: 08551 – 588150
Orte und Städte im Umkreis: Hohenau, Ringelai, Mauth, Hinterschmiding,Grainet, Röhrnbach

 

VIA NOVA Pilgerweg Karte – Freyung, Mauth & Ringelai Wanderkarte GPX Download

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Ringelaier Pfarrkirche: Anfahrt Adresse: Pfarrer-Kainz-Straße 5A, 94160 Ringelai

 

 

Weitere Sehenswürdigkeiten in Freyung und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Freyung-Grafenau

Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in Freyung: Sehenswertes, Wandertipps, Attraktionen, Freizeitangebote, Reiseziele, Rundwanderwege, Highlights, …

symbol-bilder-bayerischer-wald-natur-landschaftsfotos-wandern
Rundweg Geyersberg Freyung: Gipfelkreuz Naturkapelle, Wallfahrtskapelle St. Maria Traum, Baderstein & Heistoa
weiterlesen ...
hüttenhof-grainet-wellnesshotel-infinity-pool-tageswellness
4 * Hotel umgeben von einer wunderbaren Hügellandschaft, mit neuer Saunalandschaft, InfinityPool, SpaBistro. Romantische Stunden im Erwachsenenhotel beim Tageswellness
weiterlesen ...
symbol-bilder-wanderungen-oberpfalz-felsen-fotos
leichte Wanderung zum Geistlichen Stein, eher unbekanntes Wanderziel, tolle Aussicht von markanter Felsformation unterhalb, Option Hexenpfad zum Frauensteingipfel mit Kapelle
weiterlesen ...
Märchenwald Bischofsreut Haidmühle - Fotos vom Kinderspielplatz in Wald Schöne interessante sehenswertes bei xxx in der Oberpfalz Niederbayern Bayerischer Wald
weiterlesen ...
leopoldsreut-verlassenes-dorf-alte-schule-kirche-ausflugsziele-attraktionen
Schöner Rundweg ab Herzogsreut zum Verlassenen Dorf, Bruder Konrad Kapelle von Schwendreut, Aussichtssturm am Haidel, wandern am Leopoldsreuter Kirchensteig
weiterlesen ...
buchberger-leite-haengebrücke-ringelai-wanderweg
Wanderweg durch eine wildromantische, urzeitliche Schluchtenlandschaft an der Wolfsteiner Ohe, Highlights: Hängebrücke über den Wildbach, Urwaldreste, Geröllbänke...
weiterlesen ...
perlesreut-bayerischer-wald-ausflugsziele-wanderungen-sehenswürdigkeiten
abwechslungsreicher Rundweg zu sehenswerten Kapellen und Wegkreuzen bei Röhrnbach und Perlesreut, teils entlang vom malerischen Flussufer der Wolfsteiner Ohe, tolle
weiterlesen ...
beliebtetes Wanderziel bei Naturliebhabern ist der Haidel-Gipfel mit traumhafter Fernsicht auf den südlichen Bayerischen Wald vom 35 m hohem Aussichtsturm
weiterlesen ...
freyung-museum-schramlhaus-heimatmuseum-freizeittipps
im Schramlhaus, das ältestes Bauernhaus der Stadt, Sammlung über bäuerliche Wohnkultur, religiöse Volkskunst, Hinterglasbilder, Trachten, bäuerliche Kleidung, alte Handwerksgeräte
weiterlesen ...
finsterau-freilichtmuseum-ausflugsziele-freizeit-bauernhof
Sehenswertes Bauernhausmuseum im Nationalpark Bayerischer Wald, historische alte Gemäuer, Brauchtums-Vorführungen, Kochkurse oder traditionelle Kirchweihfeiern
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten in Röhrnbach Ausflugsziele bei Freyung Bayerischer Wald
Top Freizeit Aktivitäten in Röhrnbach: Freizeitgelände am Osterbach mit Bewegungspark, Badesee & Wasserspielplatz,
weiterlesen ...
kinder-indoor-funpark-babalu-grafenau-bayerischer-wald-panorama-1300
Indoorspielplatz, Spiel, Spaß und Bewegung, Softbolderwand, Dschungellabyrinth mit vielen Hindernissen, Aktivrutsche Snappy, Kletterturm, Wellenrutsche, Indoor Fußball
weiterlesen ...
mauth-finsterau-planetenwanderweg-reschbachtal-sonnensystem
Wandern am Planetenweg Reschbachtal vom Badesee Mauth zum Museumsdorf Finsterau. Iglbus oder Rundweg zurück am Reschbach, Steinbach & Riedelhäng entlang
weiterlesen ...
hohenau-sehenswürdigkeiten-saulorn-aussichtsplattform-rundweg-wandern
schöne Aussicht über bewaldete Hügel und grüne Täler bei entsprechender Witterung Alpenmassiv erkennbar, Wandertipp für Familien: 3,5km langer Bienenlehrpfad
weiterlesen ...
herzogsreut-sehenswürdigkeiten-hinterschmiding-ausflugsziele-almberg-philippsreut
Ruhiger Ferienort mitten im Dreiländereck Bayerischer Wald, umgeben von hügeligen Grünland und dunklen Wäldern, sehenswerte Kirchen und Kapellen, Berge Almberg,
weiterlesen ...
waldeck-bayerischer-wald-wellnesshotel-hunde-erlaubt-trainingsplatz
hundefreundliches Hotel in Mitterfirmiansreut, Wellness für Herrchen, Frauchen und Hund. Hallenbad, finnische Sauna und Dampfbad, Whirlpool, Massagen Ayurveda-Anwendungen
weiterlesen ...
brandlhof-niederbayern-wellnesshotel-3-sterne-schwimmbad
bayerische Wohlfühl-Atmosphäre im familiären Hotel, schönes Hallenbad mit Nackenschwall, Massagedüsen, Gegenstromanlage, Saunaoase, idyllische Gartenanlage
weiterlesen ...
Besucherzentrum Finsterau, Naturerlebnis Wistlberg Ausflugsziel für Menschen mit Handicap, Aussichtsplattform, Finsterauer Filz und Spielplatz
weiterlesen ...
freyung-wildbachklamm-wandergebiet-bayerischen-wald-buchberger-leite-panorama-1400
Erlebniswanderweg durch die Buchberger Leite am Saußbach, weiter zum Reschenbachtal durch romantische Schluchten, Naturerlebnis für Groß & Klein!
weiterlesen ...
1a-naturbilder-bayerischer-wald-baumstumpf-totholz-fotos
ursprüngliche Natur mit Mischwäldern, entlang der naturbelassenen Wolfsteiner Ohe, schöne Aussichten, hügelige Landschaft, Heiblmühle, Hammermühle, Messerschmidmühle
weiterlesen ...
freyung-museen-jagd-wild-fluss-fischereimuseum-falken
Fischerei- & Jagdmmuseum im Schloss Wolfstein, Kunstsammlung mit zeitgenössischer Kunst, Informationsstelle Nationalpark Bayerischer Wald und Šumava / Böhmerwald
weiterlesen ...
Naturbilder aus Bayern Schmetterling Blumen Fotos Bayerischer Wald
Wandern am Themenwanderweg Granitweg und am Jugendsteig der Verbindungsweg vom Schullandheim zum Freilichtmuseum Finsterau mit Kunstobjekten
weiterlesen ...
buchberger-leite-wanderweg-wildbach-klamm-wasserfall-bayerischer-wald
Rundweg durch die Buchberger Leite, über Hängebrücke zum Carbidwerk, weiter nach Buchberg, Burgruine Neuenbuchberg und Erasmuskapelle über Wolfersreut zurück
weiterlesen ...
herrlich gelegener Naturbadeweiher abseits vom Straßenlärm. Erholung und Erfrischung an heißen Sommertagen. Sanitärgebäude, Liegewiese, Grillstelle, Beachvolleyballplatz
weiterlesen ...
Naturfotos aus Bayern Pflanzen Bilder Schmetterlinge Tierbilder
Pilgern zur Wallfahrtskirche St.-Anna Wallfahrtsort Kreuzberg Freyung im Bayerischen Wald Kreuzberger Kapellenweg Weg der Besinnung
weiterlesen ...
lusen-wandern-finsterauer-lusensteig-felsen-gipfel
Lusensteig, eine eher weniger bekannte Wanderroute zum Lusengipfel, gerade deswegen empfiehlt sich die Tour für Ruhe und Einsamkeitssuchende Wanderer
weiterlesen ...
Natur Bilder Bayerischer Wald Fotos Felsen Baumstamm
Wanderung zu den Drei Madl’n Felsengipfel zwischen Grainet & Freyung, markante Felsformationen im Wald zwischen den Ortsteilen Promau, Rehberg, Schlößbach
weiterlesen ...
Wandern zum Siebensteinkopf Gipfelkreuz Rundweg Aussichtspunkt
idyllische Grenzwanderung durch einzigartige urtümliche Natur, geschichtsträchtige Region an der Bayerisch-Böhmischen Grenze. Ehemalige Triftkanäle, Hochmoor Finsterauer Filz...
weiterlesen ...
einsame Wanderung zum versteckten Berggipfel Schwarzkopf und Grandelberg, Schönbuchetfelsen, Abstecher zur romantischen Bärnbachklause mit Rastplatz
weiterlesen ...

Schöne Rundweg in Niederbayern – Interessante Rundwanderwege im Nationalparkland Bayerischer Wald

Tipps für Freizeit Aktivitäten und Tagesausflüge im Landkreis Freyung Grafenau: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten – Freizeitparks, Kinderparks und Familienparks – Gasthöfe und Biergarten – Gruppenhäuser und Familienunterkünfte – Hochzeitslocation und Partylocation – Kinderspielplätze, Erlebnisspielplätze und Abenteuerspielplätze – Luxus Chalets, Ferienhütten und Berghütten – Radwege und Mountain-Bike Touren – Sommerrodelbahn – Spaziergang oder Rundgang – Wanderwege und Nordic-Walking Strecken und andere Tipps für Ausflüge und Freizeitangebote

 

Das könnte dich auch interessieren …