Wolfsteiner Heimatmuseum
Wolfsteiner Heimatmuseum im Schramlhaus ältestes Bauernhaus der Stadt
Im Wolfsteiner Heimatmuseum befindet sich eine heimatkundliche Sammlung über die Bäuerliche Wohnkultur, religiöse Volkskunst, Hinterglasbilder, Trachten, bäuerliche Kleidung und alte Handwerksgerätschaften. Untergebracht ist das Heimatmuseum im ältesten Bauernhaus der Stadt Freyung, dem Schramlhaus, benannt nach seinem letzten Besitzer. Im Garten befindet sich der Themenweg „Leben und Handwerk am Goldenen Steig“. Thementafeln informieren über den Salzhandel, das Schmiedehandwerk, die Gasthäuser usw. Ruhebänke laden zum Rasten und Erholen ein.

Das Wolfsteiner Heimatmuseum befindet sich im Schramlhaus, ältestes Bauernhaus der Stadt
ANZEIGE
Infos zum Wolfsteiner Heimatmuseum in Freyung: Öffnungszeiten, Adresse…
Adresse: Abteistraße 8, 94078 Freyung – Telefon: 08551 / 1276 oder 588150
Parkplatz direkt vorm Schramlhaus
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Samstag ab 13 Uhr, 01. November bis 25. Dezember: geschlossen
Sonderöffnungen und Führungen für Gruppen nach Voranmeldung. Eintritt frei!
Heiraten im Schramlhaus: Trauungszeremonie in der „guten Stube“ des Museums im Erdgeschoss möglich
Freizeitangebote in Freyung und Umgebung – Museen, Tourist Info, Ausflüge, …
Ferienregion: Bayerischer Wald – Landkreis Freyung Grafenau – Niederbayern
Adresse Tourist Info Freyung: Tourismus Information, Rathausplatz 2, 94078 Freyung, Telefon: 08551 – 588150
Orte und Städte im Umkreis: Hohenau, Ringelai, Mauth, Hinterschmiding,Grainet, Röhrnbach
Bilder & Fotos vom Wolfsteiner Heimat Museum Landkreis Freyung Grafenau in Niederbayern
Weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Freyung – Wandertipps Bayerischer Wald
Schloß Wolfstein mit Museum Jagd-Land-Fluss, Nationalpark- und Naturparkinfostelle sowie Galerie. Bergglashütte Weinfurtner am Geyersberg.
Rundweg Auenpark – Schloss Wolfstein: vom schön angelegten neuen Auenpark führt ein Rundweg bis zum Schloss Wolfstein.
Ausflugsziele: Wanderungen auf die Bayerwaldberge Rachel, Lusen oder Falkenstein, oder im Nationalpark Bayerischer Wald mit Tierfreigelände und Baumwipfelpfad.
ANZEIGE