Jagd Land Fluss Museum in Freyung – Fischerei- & Jagdmuseum im Schloss Wolfstein
Im Schloß Wolfstein befindet sich neben dem 2014 eröffneten JAGD LAND FLUSS Museum eine wunderschöne Kunstsammlung mit zeitgenössischer Kunst aus Ostbayern ab dem Jahr 1930. Im Jagdmuseum erfahren Sie alles rund um die Jagd, Wilderei, die Jägersprache, Jagdarten und Jagdwaffen. Ein extra Bereich beschäftigt sich mit der Fischerei und dem Leben am und im Wasser des Bayerischen und Böhmerwaldes. Im Zuge der Neugestaltung des Museums entstand auch eine Informationsstelle über den Nationalpark Bayerischer Wald und Šumava / Böhmerwald (gleich nach dem Haupteingang links).

Schloss Wolfstein mit Museum Jagd Land Fluss in Freyung
Jagd und Fischereimuseum in Freyung – Adresse und Öffnungszeiten der Ausstellung
Adresse: Jagd Land Fluss Museum im Schloss Wolfstein – Galerie Wolfstein – Nationalpark Infostelle
Wolfkerstraße 3, 94078 Freyung – Telefon: 08551 / 57109
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr, Montag geschlossen, an Feiertagen geöffnet
Geschlossen ab letzten Montag im Januar bis Freitag vor den Osterferien und Ende der Herbstferien bis 25.12.
(Stand der Informationen Jan. 2020)

Ausflugsziele und Freizeit Aktivitäten in Freyung – Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald
Freizeitangebote in Freyung und Umgebung – Anfahrt, Parkplatz, Tourist Info, Übernachtung, …
Anfahrt: Auf der B12 nach Freyung, das Schloss liegt nordwestlich der Innenstadt von Freyung
Ferienregion: Bayerischer Wald – Landkreis Freyung Grafenau – Niederbayern
Orte und Städte im Umkreis: Perlesreut, Ringelai, Hohenau, Mauth, Hinterschmiding, Grainet
Adresse Tourist Info Freyung: Tourismus Information, Rathausplatz 2, 94078 Freyung, Telefon: 08551 – 588150
Empfehlung für Unterkunft und Übernachtung – Ferienhaus in Hinterschmiding – Adresse: Ferienhäuser B. Bauer, Bergstrassl 5, 94146 Hinterschmiding / Sonndorf
Bildergalerie Schloss Wolfstein – Ansicht, Museum, Infotafel und Greifvögel Ausstellung
Museen im Landkreis Freyung Grafenau – Flussmuseum & Jagdmuseum im Bayerischen Wald und Wandertipps
Weitere Museen im Landkreis Freyung Grafenau: Wolfsteiner Heimatmuseum im Schramlhaus in Freyung, Heimatmuseum Winterberg, Waldgeschichtliches Museum in St. Oswald, Schnupftabak und Stadtmuseum in der Spitalstraße Grafenau, Bauernmöbelmuseum am Westeingang des Kurparks in Grafenau
Sehenswertes in der Umgebung: Schloss Fürsteneck Perlesreut, Kloster St. Oswald mit waldgschichtlichem Museum. Die Saldenburg im gleichnamigen Ort Saldenburg.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Freyung – Freizeitangebote und Wandertipps
Indoorspielplatz, Spiel, Spaß und Bewegung, Softbolderwand, Dschungellabyrinth mit vielen Hindernissen, Aktivrutsche Snappy, Kletterturm, Wellenrutsche, Indoor Fußball
weiterlesen ...
bayerische Wohlfühl-Atmosphäre im familiären Hotel, schönes Hallenbad mit Nackenschwall, Massagedüsen, Gegenstromanlage, Saunaoase, idyllische Gartenanlage
weiterlesen ...
Rundweg durch die Buchberger Leite, über Hängebrücke zum Carbidwerk, weiter nach Buchberg, Burgruine Neuenbuchberg und Erasmuskapelle über Wolfersreut zurück
weiterlesen ...
idyllische Grenzwanderung durch einzigartige urtümliche Natur, geschichtsträchtige Region an der Bayerisch-Böhmischen Grenze. Ehemalige Triftkanäle, Hochmoor Finsterauer Filz...
weiterlesen ...
Märchenwald Bischofsreut Haidmühle - Fotos vom Kinderspielplatz in Wald Schöne interessante sehenswertes bei xxx in der Oberpfalz Niederbayern Bayerischer Wald
weiterlesen ...
Pilgern zur Wallfahrtskirche St.-Anna Wallfahrtsort Kreuzberg Freyung im Bayerischen Wald Kreuzberger Kapellenweg Weg der Besinnung
weiterlesen ...
Ruhiger Ferienort mitten im Dreiländereck Bayerischer Wald, umgeben von hügeligen Grünland und dunklen Wäldern, sehenswerte Kirchen und Kapellen, Berge Almberg,
weiterlesen ...
beliebtetes Wanderziel bei Naturliebhabern ist der Haidel-Gipfel mit traumhafter Fernsicht auf den südlichen Bayerischen Wald vom 35 m hohem Aussichtsturm
weiterlesen ...
leichte Wanderung zum Geistlichen Stein, eher unbekanntes Wanderziel, tolle Aussicht von markanter Felsformation unterhalb, Option Hexenpfad zum Frauensteingipfel mit Kapelle
weiterlesen ...
abwechslungsreicher Rundweg zu sehenswerten Kapellen und Wegkreuzen bei Röhrnbach und Perlesreut, teils entlang vom malerischen Flussufer der Wolfsteiner Ohe, tolle
weiterlesen ...
schöne Aussicht über bewaldete Hügel und grüne Täler bei entsprechender Witterung Alpenmassiv erkennbar, Wandertipp für Familien: 3,5km langer Bienenlehrpfad
weiterlesen ...
im Schramlhaus, das ältestes Bauernhaus der Stadt, Sammlung über bäuerliche Wohnkultur, religiöse Volkskunst, Hinterglasbilder, Trachten, bäuerliche Kleidung, alte Handwerksgeräte
weiterlesen ...
Pilgerweg ViaNova Etappe Ringelai, Freyung mit Wallfahrtskirche Kreuzberg bis Mauth, malerische Landschaft des Bayewalds, spirituelle Besinnung & beeindruckende Natur
weiterlesen ...
Besucherzentrum Finsterau, Naturerlebnis Wistlberg Ausflugsziel für Menschen mit Handicap, Aussichtsplattform, Finsterauer Filz und Spielplatz
weiterlesen ...
Wanderweg durch eine wildromantische, urzeitliche Schluchtenlandschaft an der Wolfsteiner Ohe, Highlights: Hängebrücke über den Wildbach, Urwaldreste, Geröllbänke...
weiterlesen ...
hundefreundliches Hotel in Mitterfirmiansreut, Wellness für Herrchen, Frauchen und Hund. Hallenbad, finnische Sauna und Dampfbad, Whirlpool, Massagen Ayurveda-Anwendungen
weiterlesen ...
Erlebniswanderweg durch die Buchberger Leite am Saußbach, weiter zum Reschenbachtal durch romantische Schluchten, Naturerlebnis für Groß & Klein!
weiterlesen ...
Top Freizeit Aktivitäten in Röhrnbach: Freizeitgelände am Osterbach mit Bewegungspark, Badesee & Wasserspielplatz,
weiterlesen ...
herrlich gelegener Naturbadeweiher abseits vom Straßenlärm. Erholung und Erfrischung an heißen Sommertagen. Sanitärgebäude, Liegewiese, Grillstelle, Beachvolleyballplatz
weiterlesen ...
ursprüngliche Natur mit Mischwäldern, entlang der naturbelassenen Wolfsteiner Ohe, schöne Aussichten, hügelige Landschaft, Heiblmühle, Hammermühle, Messerschmidmühle
weiterlesen ...
Wanderung zu den Drei Madl’n Felsengipfel zwischen Grainet & Freyung, markante Felsformationen im Wald zwischen den Ortsteilen Promau, Rehberg, Schlößbach
weiterlesen ...
Wandern am Planetenweg Reschbachtal vom Badesee Mauth zum Museumsdorf Finsterau. Iglbus oder Rundweg zurück am Reschbach, Steinbach & Riedelhäng entlang
weiterlesen ...
einsame Wanderung zum versteckten Berggipfel Schwarzkopf und Grandelberg, Schönbuchetfelsen, Abstecher zur romantischen Bärnbachklause mit Rastplatz
weiterlesen ...
4 * Hotel umgeben von einer wunderbaren Hügellandschaft, mit neuer Saunalandschaft, InfinityPool, SpaBistro. Romantische Stunden im Erwachsenenhotel beim Tageswellness
weiterlesen ...
Wandern am Themenwanderweg Granitweg und am Jugendsteig der Verbindungsweg vom Schullandheim zum Freilichtmuseum Finsterau mit Kunstobjekten
weiterlesen ...
Lusensteig, eine eher weniger bekannte Wanderroute zum Lusengipfel, gerade deswegen empfiehlt sich die Tour für Ruhe und Einsamkeitssuchende Wanderer
weiterlesen ...
Schöner Rundweg ab Herzogsreut zum Verlassenen Dorf, Bruder Konrad Kapelle von Schwendreut, Aussichtssturm am Haidel, wandern am Leopoldsreuter Kirchensteig
weiterlesen ...
Rundweg Geyersberg Freyung: Gipfelkreuz Naturkapelle, Wallfahrtskapelle St. Maria Traum, Baderstein & Heistoa
weiterlesen ...
Sehenswertes Bauernhausmuseum im Nationalpark Bayerischer Wald, historische alte Gemäuer, Brauchtums-Vorführungen, Kochkurse oder traditionelle Kirchweihfeiern
weiterlesen ...