Zwiesler Schwellhäusl
Wandern zum Zwiesler Schwellhäusl Trifterklause – Wanderung ab Zwieslerwaldhaus
Die Ausflugsgaststätte Zwiesler Schwellhäusl (Trifterklause) ist über verschiedene Wanderwege zu erreichen, vom kurzen Spaziergang über den Schwellsteig bis hin zur mehrstündigen Wanderung von den umliegenden Orten aus (z. B. von Bayerisch Eisenstein oder Ludwigsthal) Eine besonders naturnahe Wanderung führt über den Urwaldweg Hans-Watzlik-Hain zum Schwellhäusl. Eine weitere Wanderroute beginnt am Parkplatz Brechhäuslau über den Schwellsteig (2 km) oder vom Parkplatz Eisenbahnbrücke Abzw. Zwieselerwaldhaus entlang Schmalzbach, dieser 3 km lange Wanderweg ist auch für Kinderwagen geeignet.

Bierfässer vor der Trifter Klause Schwellhäusl – Ausflugslokal im Nationalpark Bayerischer Wald
ANZEIGE
Wanderwege zum Zwiesler Schwellhäusl: Parkplatz Zwieslerwaldhaus & Anfahrt
Wandern ab Parkplatz Brechhäuslau in Zwieslerwaldhaus dem Ortsteil der Gemeinde über den Schwellsteig ca. 2 km einfache Strecke, Kinderwagen geeignet, Genaue Lage auf der Karte: Google Plus Code: 36WQ+J3 Lindberg
Ausgangspunkt Waldbahnstation Ludwigsthal (Haus zur Wildnis) zum Schwellhäusl ca. 5 km
(Streckenangaben jeweils vom Startpunkt bis zum Schwellhäusl, für Rückweg bitte doppelte Wegstrecke einplanen!)

Rundwanderweg Trifter Klause Schwellhäusl – Wanderweg entlang vom Schwellsteig und über den Hans-Watzlik-Hain
Ausgangspunkte wandern zur Trifter Klause – Ausgangspunkt Adresse Wanderparkplatz
Wanderweg von Bayerisch Eisenstein über den Urwald Hans-Watzlik-Hain zum Schwellhäusl und zurück ca. 10 km
Startpunkt Regenhütte über den Flusswanderweg, Seebachschleife, Schwellhäusl und zurück über Schmalzbach, Flusswanderweg nach Regenhütte ca. 15 km
Wanderung ab Wanderparkplatz Eisenbahnbrücke bei der Abzw. Zwieselerwaldhaus entlang Schmalzbach ca. 3 km
Insider Tipp Rundweg zur Schwellhäusl Trifter Klause über den Urwald Erlebnisweg Watzlik Hain
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Zwieselerwaldhaus – Adresse: Zwieslerwaldhaus 2, 94227 Lindberg, links parken
Hinweg zum Schwellhäusl Ausflugslokal über den Urwald Hans-Watzlik-Hain zum Schwellhäusl
Wanderung am Rückweg über den Schwellsteig – ebener Triftsteig entlang entlang eines kleinen Baches
Länge vom Rundwanderweg zur Trifterklause und zurück: Länge: ca. 7 km, Höhenunterschied ca 120 Meter, Dauer: ca 2 bis 2,5 Stunden Gehzeit
Markierung vom Rundweg: Hans Watzlik Hain und Schwellhäusl

Baumriesen am Wanderweg Urwalderlebnisweg Zwiesler Schwellhäusl Bayerisch Eisenstein
Wanderkarte Zwiesler Schwellhäusl – Rundweg Schwellsteig & Urwaldweg – gpx Karte Download
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Zwieslerwaldhaus: Anfahrt Adresse:
Maximale Höhe: 731 m
Minimale Höhe: 636 m
Gesamtanstieg: 376 m
Gesamtabstieg: -376 m
Wandern am Urwalderlebnisweg zum Zwiesler Schwellhäusl Bayerisch Eisenstein
Anfahrt: Autobahn A 92 bis Deggendorf und anschließend auf der B 11 nach Zwiesel. Weiter Richtung Bayerisch Eisenstein. Zum Ortsteil Zwieslerwaldhaus: ca 1,5 km nach Ludwigsthal rechts abbiegen über Waldhausstraße nach Zwieslerwaldhaus.
Gasthaus Schwellhäusl täglich geöffnet 10.00 – 18.00 Uhr (November geschlossen)
Adresse: Schwellhäusl 310, 94252 Bayerisch Eisenstein – Telefon: 09925 / 460
Genaue Lage auf der Google Karte: Plus Code: 36X8+56 Bayerisch Eisenstein
Gasthaus Zwieseler Waldhaus Ortsteil Zwieslerwaldhaus 28/30, 94227 Lindberg bei Zwiesel – Telefon: 09925/902020
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Ferienhaus Schachtenbach – Fischer Ursula, Schachtenbachweg 1, 94252 Bayerisch Eisenstein- Kategorie: Holzblockhütte, Ferienhaus, Ferienwohnung
Bilder & Fotos vom Schwellhäusl die Ausflugsgaststätte Trifterklause bei Zwiesel mit Biergarten
Weitere Wandertouren in Zwiesel und Umgebung – Wandervorschläge
ANZEIGE