Wanderwege im Landkreis Cham – Wandern Oberpfalz & Bayerischer Wald
Finden Sie hier ausgesuchte Wandertouren im Landkreis Cham in der Oberpfalz Die wunderbare Landschaft des Naturpark Oberer Bayerischer Wald erkunden auf abwechslungsreichen Fernwanderwegen wie den Goldsteig oder einfach nur ein gemütlicher Spaziergang zu interessanten Sehenswürdigkeiten wie den Luitpoldturm über den Dächern der Stadt Cham – Der Landkreis Cham bietet vielfältige Wandertouren egal ob gemütliche Tages- bzw. Halbtagestour oder kräftezehrende Bergwanderung auf Arber, Osser, Kaitersberg und Hohen Bogen. Erleben Sie wunderbare Momente, beim Wandern in der Oberpfalz und dem Bayerischen Wald, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Schöne Aussichten über die Oberpfalz & den Bayerischen Wald bieten die Wanderwege im Landkreis Cham – Blick vom Rossberg bei Chamerau
Tipps für Wanderungen in Cham und Umgebung – Wandertouren bei Roding, Furth, …
Wandern im Landkreis Cham in der Oberpfalz – Tipps für Rundwege, Tolle Themenwanderwege und Lehrpfade, Wandern mit Kinderwagen, familienfreundliche Wanderwege, …
![]()
Wanderung zur Hammerschmiede mit Museumsstadel und Schmiedevorführungen am Voithenberghammer, Kunstweg Voithenberghütte Furth im Wald,
weiter zur Wandertour
Wandern zur Kötztinger Hütte - Reitenberg Parkplatz und Ausgangspunkt Kaitersberg Wanderung Ausgangspunkt 1 - Bad Kötzting Parkplatz Adresse für die
weiter zur Wandertour
Wandern am Pandurensteig Zandt Pfahlhof - Gipfelkreuz Burgstall Blick & Panduren Jackson Kreuz Abwechslungsreiche Wanderung auf einer Etappe vom Fernwanderweg
weiter zur Wandertour
Schöne Highlights erwarten den Wanderer auf dieser familien,- und seniorentauglichen Wanderung: Kalvarienbergkapelle Thierling, Burgruine Neuhaus, Marienkapelle Rosenöd
weiter zur Wandertour
interessante Wanderung zum vergessenem Gipfelfelsen Sphinx am Bergrücken des Hörndl bei Lohberg. Markante Felsengebilde, ehemalige Hochweide Bramersbacher Platzl
weiter zur Wandertour
Familientauglicher Wanderweg durch reizvolle Landschaft mit 9 schönen Ruhebänken als Attraktionen am Weg, zum Rasten und Geschichten lesen
weiter zur Wandertour
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
weiter zur Wandertour
auf einer bewaldeten Höhe, erreichbar über ausgeschilderten Wanderweg, jederzeit, vollständig zugänglich, gut erhaltene Mauerreste, turmartiger Palas, Haupthaus, begehbarer Aussichtsturm, Panoramablick
weiter zur Wandertour
schöne, leichte Wanderung zu Beginn durch den Schlosspark mit bizarren Felsformationen über den Lauberberg nach Marienstein
weiter zur Wandertour
Wandern bei Waldmünchen am Rundweg zum Böhmerkreuz entlang vom Napoleonweg und Antoniussteig mit Kohlenmeiler und Teufelsbrücke
weiter zur Wandertour
leichter Rundweg von der Ortsmitte Pösing zur Kapelle "der Stumme Schrei" und weiter zur Kalvarienbergkapelle Pösing auf einer Waldlichtung
weiter zur Wandertour
Top Wanderziel Aussichtsturm beim Klammerfels, imposanter Rundblick über Cham-Further-Senke, Cherkov mit markanten Radarturm nur 5km Luftlinie entfernt
weiter zur Wandertour
leichte Rundwanderung vom Wanderparkplatz beim Bewegungsparcours in Hirschenbühl zum Leonardikreuz bei der Hetztenbacher Höhe, gegenüber das ehemalige Muntionsdepot Zell
weiter zur Wandertour
durchaus anspruchsvoller Wanderweg auf den 701m hohen Berggipfel Zwirenzl im Bayerischen Wald, herrlicher Ausblick auf die unterhalb liegende Ortschaft Bleschenberg
weiter zur Wandertour
Wandertouren am Osser: anstrengende Wandertour am Osserpfad zur Künischen Kapelle und Osser Schutzhaus, herrliche Ausblicke, Kleiner Osser und Großer Osser
weiter zur Wandertour
intakte Ritterburg umgeben von riesigen alten Bäumen im 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen Froschmaul, Herzbeutelgässchen, Himmelsleiter
weiter zur Wandertour
schönes Naturschutzgebiet Regentalaue, großes Vogelschutzgebiet, seltene Tiere und Pflanzen beobachten. Aussichtsturm mit Ausblick ins Flußtal und ins Auengebiet
weiter zur Wandertour
Eine nette kleine Wandertour im östlichsten Zipfel vom Landkreis Cham, schöne Aussichtspunkte, Kapellen, Flurkreuze und Marterln
weiter zur Wandertour
Das Gehsbergkreuz auf dem Gehstorfer Berg am westlichen Stadtrand Bad Kötzting, einfaches Gipfelkreuz mit schöner Aussicht über Stadt und Landschaft
weiter zur Wandertour
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte...
weiter zur Wandertour
Leichte Wanderung zwischen Strahlfeld und Neubäu zur Pfahl-Ruine am Schwärzenberg mit toller Aussicht. Idyllisch gelegene Steinhäufl Kapelle mit Ruhebänken
weiter zur Wandertour
Neuer Rundwanderweg Waldmünchen Rundumadum, eine Goldsteig Runde mit Etappen vom Nurtschweg, ...
weiter zur Wandertour
leichte Wanderung über den Eyberg bei Runding am Kreuzweg entlang, Granitstelen, in Schamott gemeißelte Kreuzwegstationen, grandiose Ausblicke ins Regental
weiter zur Wandertour
Wandern am Osser Sattelsteig zum Osser Sattel - Wanderparkplatz Osserwiese Abwechslungsreicher und anspruchsvoller Rundwanderweg zum Osser im Bayerischen Wald -
weiter zur Wandertour
abwechslungsreicher Wanderweg über die Europäische Hauptwasserscheide nahe dem Grenzübergang Rittsteig - Tschechien. Quelle Taubenbrunn, Aussichtspunkt Zwieseleck,...
weiter zur Wandertour
Naturkundlicher Lehr-und Erlebnispfad beim Märchen-und Gespensterschloss Lambach, Informationstafeln und Mitmach Stationen zum Lebensraum Wald, kinderwagentauglich
weiter zur Wandertour
Rundwanderweg ab Hofberg nach Tschechien zum Friedhof Flecken, Gedenkstätte Pfarrei Rothenbaum im Böhmerwald, Sankt Bernhard Kapelle und Vertriebenendenkmal Neuern
weiter zur Wandertour
sehenswerte Burgruine Lichteneck am „Schlossberg“ der Gemeinde Rimbach Landkreis Cham, beliebtes Wanderziel schnell zu erreichen, jährliche Burgfestspiele.
weiter zur Wandertour
Wanderung zum Altenschneeberg mit Schlosshügel, Signalberg mit mystischen Mauerresten der Burgruine Frauenstein, vorbei am Naturschwimmbad Waldbad
weiter zur Wandertour
Wanderung entlang vom Kreuzweg zum Bergkircherl Maria-Hilf, Waldkapelle & Kalvarienbergkapelle mit Grotte, weiter am Sattelsteig zum Osser-Sattel, Goldsteig
weiter zur Wandertour
Angebot für Wanderurlaub Bayerischer Wald anfordern – Übernachtung in Cham
Einfach und schnell Angebote zur Übernachtung in Cham und Umgebung erhalten. Gasthöfe, Pensionen und Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Berghütten und Ferienhütten, Gruppenhäuser und Selbstversorgerhäuser, …
Wandern im Landkreis Cham – Familienwanderwege, Erlebnispfade & Rundwege in der Oberpfalz
Wanderwege im Landkreis Cham in der Oberpfalz: Naturlehrpfad und Themenweg – Kinderwanderwege und Familienwanderwege – Naturerlebnispfad und Waldlehrpfad – Themenwanderweg und Erlebnispfad für Kinder – Rundweg und Rundwanderweg – Fernwanderweg und Pilgerweg, ..
Städte und Orte im Landkreis Cham im Oberen Bayerischen Wald: Arnschwang, Arrach, Blaibach, Cham, Chamerau, Eschlkam, Falkenstein, Furth im Wald, Gleißenberg, Grafenwiesen, Hohenwarth, Kötzting, Lam, Lohberg, Michelsneukirchen, Miltach, Neukirchen beim Heiligen Blut, Pemfling, Pösing, Reichenbach, Rettenbach, Rimbach, Roding, Rötz, Runding, Schönthal, Schorndorf, Stamsried, Tiefenbach, Traitsching, Treffelstein, Waffenbrunn, Wald, Walderbach, Waldmünchen, Weiding, Willmering, Zandt und Zell