Wanderung ab Neurittsteig zur Wasserscheide und zum Zwieseleck
Wanderung zum Zwieseleck ab Neurittsteig – Wasserscheide & Grenzübergang
schöner Wanderweg zur europäischen Wasserscheide am Grenzübergang bei Rittsteig – ein abwechslungsreicher Wanderweg führt uns vom Wanderparkplatz am Langlaufzentrum Neurittsteig über die Europäische Hauptwasserscheide nahe dem Grenzübergang Rittsteig – Tschechien. Neben einigen schönen Holzskulpturen des Motorsägekünstlers Rudi Mühlbauer ist der Aussichtspunkt Zwieseleck ein besonderes Highlight der Wanderung. Bei der Quelle Taubenbrunn am Grenzstein Nr. 18 verläuft die Europäische Hauptwasserscheide Elbe – Donau. Der oberflächlich abfließende Niederschlag mündet einerseits in der Elbe und andererseits in der Donau, je nachdem auf welcher Seite der Hauptwasserscheide er auf den Boden trifft.
ANZEIGE
Wandern am Wasserscheidenweg zum Zwieseleck – Ausgangspunkt Wanderparkplatz Neurittsteig
Ausgangspunkt Wanderung Zwieseleck Wasserscheide: Wanderparkplatz am Langlaufzentrum Neurittsteig
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz: Neurittsteig 5A, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut
Länge vom Rundwanderweg ab Wanderparkplatz Neurittsteig: ca. 7,5 km langer Rundweg
Dauer der Wanderung am Wasserscheidenweg Nk24: ca. 3 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo, plus die Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit Nk24 Wasserscheidenweg markiert
Weitere Infos zur Wanderung ab Neurittsteig zum Grenzübergang Rittsteig Tschechien
Streckenverlauf & Etappen vom Rundweg: Neurittsteig Wanderparkplatz – Rotes Kreuz – Aussichtspunkt Zwieseleck – Europäische Wasserscheide – Grenzübergang Tschechien – Holzkunst Tauben – Wildschein Statue – Holzkunst Luchs – Reh Skulptur – Uhu Holzschnitzerei – Parkplatz Neurittsteig
Schwierigkeitsgrad der Wanderung: mittelschwere Wandertour mit normaler Fitness & Grundkondition zu schaffen
Höhenmeter auf der Wandertour: ca.330 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Höchster Punkt ist der Grenzsteig Grenzübergang auf 1088 Metern Höhe und der tiefste Punkt ist der Wanderparkplatz Neurittsteig auf 760 Höhenmetern.
Tourist Info Neukirchen heilig Blut – Unterkunft, Zimmer & Übernachtung bei Rittsteig
Ungefähre Position Zwieseleck auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: 63HG+H7 Neukirchen beim Heiligen Blut
Ca. Lage Rotes Kreuz auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: 63J4+XG Neukirchen beim Heiligen Blut
Empfehlung Unterkunft nähe Wanderweg: Übernachtung im Gasthaus zur Linde in Neukirchen oder Romantik Gasthof – Kategorie: Gasthof, Pension, Hotel, Zimmer mit Frühstück oder Halbpension
Unser Tipp: Wellnessurlaub im Wellnesshotel Waldschlössl – Adresse: 4 Sterne Hotel, Waldschlößlstr. 12, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut
Adresse Tourismus Information Rittsteig & Neukirchen: Tourist Info, Marktplatz 10, 93453 Neukirchen b.Hl. Blut, Telefon: 09947 – 940821
Beschreibung & Bilder vom Neurittsteiger Wasserscheide Wanderweg zur Grenze
Beschreibung der Wanderung am Wasserscheide Rundweg ab Wanderparkplatz Neurittsteig – Wir folgen der Markierung Nk 24, rot-weiß, eine hölzerne Wildsau führt uns links zu einem kleinen Rastplatz, bald darauf gabelt sich der Weg wo wir uns rechts halten, kurz vor der deutsch-tschechischen Grenze erreichen wir die Quelle Taubenbrunn. Etwas weiter rechts bergauf erreichen wir den Scheitelpunkt, die europäische Wasserscheide, links führt der Weg weiter zum Großen Osser, gegenüber zweigt rechts ein Pfad zum Zwieseleck, dem Aussichtspunkt mit Eisenkreuz und Rastplatz ab. Zurück auf dem Hauptweg gehen wir links bis zum Roten Kreuz, rechts gehts dann wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Wandern am Rundweg Europäische Wasserscheide zum Zwieseleck bei Rittsteig
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Wanderweg Wasserscheideweg Neurittsteig – Taubenbrunn an der deutsch – tschechischen Grenze, eine Quelle mit einem hölzernen Taubenpärchen, geschnitzte Holzkunst erwartet uns immer wieder am Wegesrand, ein Wildschein, Luchs, Reh Skulptur, Uhu. Eine kleine steinerne Waldkapelle, streckenweise ein sehr schöner abwechslungsreicher Waldweg mit einigen Felsformationen, außerdem treffen wir auf helle Lichtungen mit jungem nachwachsenden Wald, ein Höhepunkt ist der Aussichtspunkt Zwieseleck mit Eisenkreuz und einem herrlichen Blick zum Osser und Arber, eine Sitzgruppe lädt zum Rasten ein.
Wanderkarte Neurittsteig Grenze Tschechien – Landkarte mit gpx Track Download
Maximale Höhe: 1086 m
Minimale Höhe: 763 m
Gesamtanstieg: 389 m
Gesamtabstieg: -389 m
Weitere Sehenswürdigkeiten in Rittsteig und Umgebung – Tipps für Ausflugsziele im Landkreis Cham
Tipps für Ausflüge: Sehenswertes, Freizeitangebote, Wandertipps, Attraktionen, Reiseziele bei Lam, …
Tolle Rundwanderwege in der Oberpfalz – Schöne Rundwege im Bayerischen Wald für Familien mit Kinder, Gruppen, Paare, …
Tipps zur Freizeitgestaltung und Tagesausflüge im Landkreis Cham: Stadtpark, Kurpark, Freizeitpark, Kinderparks und Familienpark. Sommerrodelbahn, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Spielplatz für Jugendliche, Kinderspielplatz oder Abenteuerspielplatz. Ferienhütten und Berghütten, Gasthöfe und Biergarten.
ANZEIGE