Wandern am Längseugenweg Rundweg im Landkreis Cham

Wanderung am Längseugenweg ab Schorndorf Landkreis Cham nach Neuhaus

Schöner Rundwanderweg bei Schorndorf in der Oberpfalz  – Einige schöne Highlights erwarten den Wanderer auf dieser familien,- und seniorentauglichen Wanderung bei Schorndorf.Zum Beispiel der Kalvarienberg bei Neuthierling mit Kapelle und Christuskreuz gleich zu Beginn der Wandertour. Der Weg führt durch schattigen Wald an einsamen Bauernhöfen mit Viehweiden vorbei zu den nächsten Attraktionen die Burgruine Neuhaus und Marienkapelle Rosenöd. Zwischenstopp für Kinder am Spielplatz und ein Eis in der Pizzeria stärken für den Rückweg nach Thierling. Einkehrmöglichkeit im schönem Biergarten vom Gasthof Türlinger am Ziel und Ausgangspunkt der Wanderung.

Rundweg ab Schorndorf Thierling zur Burgruine Neuhaus

Schöner Rundwanderweg ab Schorndorf Thierling zur Burgruine Neuhaus und wieder zurück

Wandern am Rundweg Schorndorf Neuhaus – Ausgangspunkt und Wanderparkplatz Thierling

Ausgangspunkt Wanderung am Längseugen-Rundweg: Wanderparkplatz beim Biergarten vom Hotel Gasthof Türlinger
Adresse für Anfahrt zum Parkplatz in Thierling: Schloßstraße 5, 93489 Schorndorf / Thierling
Länge vom Wanderweg ab Thierling bei Schorndorf: ca. 7,5 km langer Rundwanderweg
Dauer der Wanderung am Längseugenweg: ca. 2,5 Stunden Gehzeit sind einzuplanen je nach Tempo und Pausen
Wegbeschreibung & Markierung der Wanderroute: Der Wanderweg ist mit SD01 bzw mit Rot-Weis markiert
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg: Startpunkt Thierling – bergauf nach Neuthierling – Abstecher zur Kalvarienbergkapelle mit Kreuzweg – Rauchenberg – Bartlberg – Fürstlicher Wald Thurn und Taxis – Neuhaus  mit Abstecher zur Kapelle “Maria Rosenöd” und Burgruine Neuhaus – übern Thierlberg zurück nach Thierling in den Biergarten Türlinger

Wanderung am Längseugenweg im Landkreis Cham

Wandern am Längseugenweg im Landkreis Cham über 2 Wallfahrtskapellen und die Burgruine Neuhaus

Weitere Infos zur Wanderung am Rundwanderweg Längseugenweg – Zimmer & Übernachtung

Schwierigkeitsgrad der Wanderung: einfache und leichte Wandertour für Familien mit Kinder geeignet
Höhenmeter auf der Wandertour: ca. 270 Höhenmeter Unterschied sind zu überwinden. Tiefster Punkt ist Neuhaus auf 408 Metern Höhe und der höchster Punkt ist auf ca 621 Höhenmetern im Wald.
Genaue Lage Kalvarienbergkapelle auf der Landkarte / Code für Google Maps Wanderkarte: 5J4C+C4 Schorndorf

Kalvarienbergkapelle bei Schorndorf Thierling Rundweg bei Cham

Kalvarienberg Kapelle am Längseugenweg oberhalb dem Ausgangspunkt bei Thierling

Rundwanderung Schorndorf, Thierling, Neuhaus mit Wallfahrtskapelle Maria Rosenöd

Exakte Position Burgruine Neuhaus auf der Wanderkarte / Code für Google Maps Karte: 4JQ4+G2 Schorndorf
Genaue Lage Wallfahrtskapelle Maria Rosenöd auf der Karte / Code für Google Maps Wanderkarte: 4JP3+C3 Schorndorf
Empfehlung Unterkunft am Wanderweg: Übernachtung im Hotel Gasthof bei Cham, Schloßstraße 5, 93489 Schorndorf / Thierling – Kategorie: Gasthof, Hotel, Zimmer, Ferienwohnung, Ferienhaus, Frühstück, Halbpension
Adresse Tourist Info Schorndorf: Tourismus Information, Kirchplatz 1, 93489 Schorndorf, Telefon: 09467 – 740313

Wandern am Längseugenweg Schorndorf mit der Wallfahrtskapelle Maria Rosenöd

Wallfahrtskapelle Maria Rosenöd am Rundwanderweg Schorndorf Neuhaus

Wandern im Landkreis Cham – Rundweg Thierling Neuhaus mit Burgruine & Wallfahrtskapelle

Beschreibung der Wanderung von Thierling nach Neuhaus – Von Thierling über den Schotterweg Richtung Neuthierling gehts zu Anfang etwas steil Berg an, links Abstecher zum Kalvarienberg mit Kreuzweg und Kapelle, zurück, dann gehts gerade über die Kreuzung an zwei Bauernhöfen links liegend vorbei, in Richtung Kühleiten in den Wald, nach Rauchenberg und Bartlberg, an Viehweiden vorbei wieder in den Wald hinein. Nach 450 m der längeren Wegvariante folgend links über den Längseugenweg durch den Fürstlichen Wald von Thurn und Taxis. Achtung bei der Waldkreuzung rechts halten, nicht den Berg hinauf!, die Beschilderung ist hier nicht eindeutig, weiter dann immer der Markierung 1 rot-weiss folgend bis nach Neuhaus. Rückweg über die wenig befahrene Landstraße am Erlhof vorbei nach Thierling.

Rauchenbergkapelle am Rundwanderweg am Längseugenweg Schorndorf

hübsche Kapelle bei Rauchenberg am Längseugenweg

Wanderung am Schorndorfer Längseugenweg Sd01 – Kalvarienberg und Rosenöd Kapelle

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten am Rundweg Längseugenweg Schorndorf – ein Kreuzweg führt hinauf zum Christuskreuz und zur Kalvarienberg Kapelle, mächtige Kapellenlinde, vorbei an einsamen Einödhöfen am Rauchenberg, schöne Aussichten, viele bewundernswerte Ameisenhügel am Waldweg entlang, Burgruine Neuhaus jährlich Aufführungen im Juli der Laienbühne Schorndorf, Kinderspielplatz am Fuße der Burg bei der Pizzaria Al Castello, gegenüber am Berg liegt die Marienkapelle “Rosenöd”, mächtiges Bauernhaus in Neuhaus beim Sägewerk am Dorfausgang auf dem Rückweg nach Thierling

schorndorf-wandern-längseugenweg-thierling-landkreis-cham

Wanderung am Längseugenweg mit Blick auf Schorndorf vom Kalvarienberg mit Kapelle

Wanderkarte Längseugenweg ab Schorndorf – Gpx Karte vom Rundweg Kalvarienberg, Burgruine, Kapelle

Wanderparkplatz Ausgangspunkt beim Hotel Gasthof: Adresse für Anfahrt: Schloßstraße 5, 93489 Schorndorf
Etappen und Streckenverlauf vom Rundweg Schorndorf Thierling Neuhaus: Parkplatz beim Hotel Gasthof zum Türlinger – Kreuzweg zur Kalvarienberg-Kapelle – Kalvarienbergkapelle Maria-Hilf – Wegkreuz und Kapelle bei Rauchenberg – unterhalb vom Gipfel vom Längseigenberg 642 HM – Sankt Maria Kapelle Neuhaus –
Ausflugslokal, Biergarten und Pizzeria Al Castello – Burgruine Neuhaus – Rösenödkapelle – Start und Ziel Wanderparkplatz Thierling

Blick von der Pizzaria Al Castello zur Burgruine Neuhaus

Blick von der Pizzaria Al Castello zur Burgruine Neuhaus

Bilder vom Rundweg Schorndorf Neuhaus – Foto der Kapelle Maria Rösenöd

Bilder Impressionen der Wanderung im Landkreis Cham, Oberpfalz, Vorderer Bayerischer Wald

Wallfahrtskirche Maria Rösenöd in Neuhaus - Sehr schöne Marienkapelle im Bayerischen Wald

ein herrliches Kleinod am Wanderweg Längseugenweg ist die Wallfahrtskapelle Maria Rosenöd in Neuhaus

Weitere Sehenswürdigkeiten in Schorndorf und Umgebung – Tipps für Wanderungen im Landkreis Cham

Weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote in Schorndorf und Umgebung: Freizeitpark Churpfalzpark Loifling Kinderpark und Familienpark. Bewegungsparcours Schorndorf nähe Schule/Kindergarten und Abenteuerspielplatz, Minigolf, Wanderwege, Radwege, Nordic-Walking Strecken und Mountain-Bike Touren. Partylocation oder Hochzeitslocation, Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten. Tipps für Ausflüge, Freizeitangebote, Spaziergang oder Rundtour. Ferienhütten, Gasthöfe und Biergarten.

Rundweg Lohberger Steindl Bayerischer Wald Wanderung
Felsformation bei Lohberg, schöner Aussichtspunkt grandioser Blick zum Arber. Ausgangspunkt Wanderparkplatz Altlohberghütte, steiler Anstieg durch den Wald
weiter zur Wandertour
rittsteig-rundwanderweg-zwieseleck-gipfelkreuz
Aussichtsreiche, interessante Wandertour ab Lambach, Rotes Kreuz, Zwieseleck, weiter über Grenzsteig zum Großen Osser. Abstieg über künische Kapelle und Osserwiese
weiter zur Wandertour
einzigartige Felsformationen versteckt im Wald, Felsengebilde wie die schlafende Schlange, riesige Hinkelsteine, Rundweg mit Aussichtspunkt zur Kirche Marienstein
weiter zur Wandertour
Sehenswürdigkeiten Eschlkam Ausflugsziele Bayerischer Wald Landschaft
Wanderung bei Eschlkam, Rundweg mit Waldkapelle, Schwirzerdenkmal, Grenze Neumark & Ort der Begegnung am Jakobsweg
weiter zur Wandertour
chamerau-kreuzfelsen-wanderwege-rossberg-kreuz
einfache Wanderung zum Rossberg bei Chamerau und Kreuzfelsen. Imposante Steinformation, sogenanntes „Steinernes Häusl“ schöner Ausblick vom Kreuz-Felsen
weiter zur Wandertour
schönthal-sehenswürdigkeiten-cham-ausflugsziele
Abwechslungsreicher Rundweg ab Döfering zur Schwarzach, sehenswerte Wasserräder bei Klostermühle Thurau, Glockenturm Haschaberg und die Hussenbierl Kapelle
weiter zur Wandertour
neukirchen-heilig-blut-rundweg-hohenbogenwinkel-aussichtspunkt
Rundwanderweg ab Hofberg nach Tschechien zum Friedhof Flecken, Gedenkstätte Pfarrei Rothenbaum im Böhmerwald, Sankt Bernhard Kapelle und Vertriebenendenkmal Neuern
weiter zur Wandertour
arnschwang-ameisenberg-zenching-raedlinger-kapelle
Rundweg bei Zenching, Ortsteil der Gemeinde Arnschwang, einige schöne Kapellen, historische Keltenschanze und immer wieder schöne Ausblicke übers Land
weiter zur Wandertour
voithenberg-furth-im-wald-ausflugslokal-kapelle-schloss
Rundweg am Voithenberg bei Furth im Wald im Tal der Kalten Pastritz mit Weizriegel & Fliegerkreuz Gedenkstein und Hammerschmiede
weiter zur Wandertour
Aussichtsreicher Rundweg mit sehenswerten Zielpunkten, Altenschneeberg mit Gipfelkreuz und Aussicht, der Signalberg wildromantische Burgruine Frauenstein, Schönbrunner Kapelle
weiter zur Wandertour
falkenstein-kloster-hofstetten-pallotiner-panorama
Stille Urlaubstage und Exerzitien für Frauen und Männer im Palottiner Kloster bei Falkenstein, Spaziergang am schön angelegten Vinzenz-Palotti Rundweg
weiter zur Wandertour
Sehenswürdigkeiten Eschlkam Ausflugsziele Bayerischer Wald Landschaft
Eine nette kleine Wandertour im östlichsten Zipfel vom Landkreis Cham, schöne Aussichtspunkte, Kapellen, Flurkreuze und Marterln
weiter zur Wandertour
furth-im-wald-lixenrieder-felsenlabyrinth-bayerischer-wald-steinformationen
Rundweg ab Lixenried Richtung Dachsriegel zum Felsen-Labyrinth und Aussichtspunkt Kirschbaumriegel, sehenswerte Felsböcke, Felsenhöhlen, enge Durchbrüche
weiter zur Wandertour
Wanderung ab Schloß Thierlstein zum Heimkehrerkreuz, Schwalbenhaus in Untertraubenbach, Regentalauen mit Aussichtsturm, Eichenallee, Rötelseeweiher,...
weiter zur Wandertour
Wanderung nach Wettzell Observatorium Wetterstation & Wallfahrtskirche Sackenried Schöner Rundweg ab Bad Kötzting, Landkreis Cham im Bayerischen Wald - Auf
weiter zur Wandertour
rimbach-kapellenweg-kuemmernis-kapelle-aussichtspunkt-rundweg-wanderung
viele Kapellen, Wegkreuze und Marterln rund um Rimbach, Thürnhofen und Wiedenhof alte hölzerne Kapelle im Wald, prachtvolle Antoniuskapelle mit toller
weiter zur Wandertour
Wandern zum Zwirenzl Gipfel Felsen in der Oberpfalz
durchaus anspruchsvoller Wanderweg auf den 701m hohen Berggipfel Zwirenzl im Bayerischen Wald, herrlicher Ausblick auf die unterhalb liegende Ortschaft Bleschenberg
weiter zur Wandertour
cham-rötelseeweiher-naturschutzgebiet-see-rundweg
Wandern rundum das Vogelschutzgebiet Rötelseeweiher mit extensiv genutztem Teichgebiet, ungedüngte, artenreiche Wiesen, verschiedene Feuchtwaldtypen
weiter zur Wandertour
hohenwarth-bankerlweg-hohen-bogen-berg-rundweg-wandern
Familientauglicher Wanderweg durch reizvolle Landschaft mit 9 schönen Ruhebänken als Attraktionen am Weg, zum Rasten und Geschichten lesen
weiter zur Wandertour
Wanderung zum Altenschneeberg mit Schlosshügel, Signalberg mit mystischen Mauerresten der Burgruine Frauenstein, vorbei am Naturschwimmbad Waldbad
weiter zur Wandertour
lohberg-ferienort-ausflugsziele-bayerischer-wald-osser-sehenswuerdigkeiten
Wanderung zum Glasmacherkreuz & Schwarzauer Haus in Lohberg, schöne Christus in der Rast Kapelle in Eggersberg und Kriegerdenkmal in Sommerau
weiter zur Wandertour
Natur Fotos aus Niederbayern Blumen Bilder Oberpfalz
leichte Wanderung durch die Rötzer Ortsteile Diepoltsried, Hiltersried, Trosendorf, Premeischl, Lourdeskapelle am Güttenberg, Kreuzweg mit Grotte, Hussitendenkmal
weiter zur Wandertour
Naturbilder aus Bayern Blumen Fotos in Deutschland Impressionen Natur
Wandern am Rundweg ab Sattelbogen über den Kreuzweg zur Bergkapelle Marienkapelle am Kaltenberg
weiter zur Wandertour
chammünster-friedrich-nietzsche-wanderweg-lamberg-bayerischer-wald
Wanderweg auf den Spuren Nietzsches mit Infotafeln zu geschichtlichen Hintergründen, Sagen, Mythen... Wallfahrtskirche am Gipfel, Ausflugsgaststätte, herrlicher Ausblick.
weiter zur Wandertour
Wandern zur Sphinx & Hörndl bei Lohberg - Hochstätter Gipfel & Bramersbacher Platz
interessante Wanderung zum vergessenem Gipfelfelsen Sphinx am Bergrücken des Hörndl bei Lohberg. Markante Felsengebilde, ehemalige Hochweide Bramersbacher Platzl
weiter zur Wandertour
Wanderung Markt Falkenstein Bankerlweg Naturkino Rundweg
Wandern am Bankerlweg Falkenstein - Rundweg mit Naturkino, Tannerl, Burg, ... Schöner und interessante Rundweg um den Markt Falkenstein im
weiter zur Wandertour
rimbach-thenried-wandern-hejerlstoa-aussichtspunkt-felsen-gipfelkreuz
Wanderung zum Hejerlstoa zwischen Rimbach + Thenried am Höhenzug ggb dem Hohenbogen oft als Buchberg, Kühberg oder Riegelholzberg bezeichnet
weiter zur Wandertour
Wanderung Kaitersberg Mittagstein Kapelle Rundweg Aussichtspunkt
gemütliche Rundtour mit herrlicher Aussicht vom Parkplatz Reitenberg zum Kreuzfelsen, Verlängerungsoption zum Mittagsstein und Berggasthof Kötztinger Hütte
weiter zur Wandertour
Aussichtspunkt Brennes Hindenburgkanzel Lohberg Ausflugsziel
herrlicher Ausblick auf den Lamer Winkel mit großer und kleiner Osser. Weitblick zum Arber bis Riedelstein und Zwercheck bis Hohenbogen.
weiter zur Wandertour
Wandern bei Waldmünchen am Rundweg zum Böhmerkreuz entlang vom Napoleonweg und Antoniussteig mit Kohlenmeiler und Teufelsbrücke
weiter zur Wandertour

Rundwanderwege in der Oberpfalz – leichte Wandertouren für Familien mit Kinder und Senioren im Bayerischen Wald

Wandern bei Schorndorf Kreuz bei der Kapelle Maria Rosenöd

Kreuz bei der Kapelle Maria Rosenöd

 

riesige Ameisenhaufen am Rundwanderweg Längseugenweg bei Schorndorf

Highlights am Rundwanderweg Längseugenweg – Jede Menge riesige Ameisenhaufen

Das könnte dich auch interessieren …