Ausflugsziele in Bernhardswald Sehenswürdigkeiten & Freizeit
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Bernhardswald – Freizeit Angebote bei Regensburg
Sehenswertes in der Vorwaldgemeinde – Die Gemeinde Bernhardswald liegt vor den Toren der Weltkulturerbestadt Regensburg in einer landschaftlich reizvollen Hügellandschaft. Von der Donauebene ausgehend steigt das Gemeindegebiet nach Osten hin an mit immer höher werdenden Hügeln und Kuppen zum Bayerischen Vorwald hin. Interessante Freizeitangebote und eine ausgeprägte und harmonische Vereinsstruktur schaffen vielfältige Erholungsmöglichkeiten an erster Stelle sei hier der Radweg Regensburg – Falkenstein genannt.
Attraktion in Bernhardswald das Naturdenkmal Hoher Stein oberhalb Kürn
Sehenswerte Attraktionen und Ausflugsziele bei Bernhardswald – Spielplatz, Schloßplatz, Tanzlokal, ..
Mehrgenerationenspielplatz & Freizeitgrundstück – Klettern, Rutschen, Schaukeln, Balancieren – Anfahrt Adresse: Parkplatz am Ende der Lusenstraße, 93170 Bernhardswald
Wanderung rund um Bernhardswald – Ausgangspunkt Kreuzung Kreuther Straße/Am Zieglhäusl in Bernhardswald – Markierung blaues Rechteck und Ellbachtal Beschilderung grünes Rechteck, Oberlichtenwald, ab Silberweiher (Hohe Linie) rotes Dreieck, Gedenkstätte Jägermarter, Langbuckel, Steinbrünnl, Mühlgräben, Kreuth
Gedenkstätte Jägermarter im Kreuther Forst – Hier erschoss ein Jagdgehilfe seinen Vorgesetzten um dessen Stelle zu erlangen – Lage nähe Oberlichtenwald und Unterlichtenwald – Genaue Lage Google Karten Code:366R+66 Kreuther Forst
Hoher Stein Bernhardswald – Felsen am Gipfel – Anfahrt Adresse: Zum Hohenstein, 93170 Bernhardswald – Ortsteil Kürn, Gemeinde Bernhardswald
Schloss Bernhardswald – Adresse: Zum Alten Schloss 1, bzw. gegenüber Dorfstraße 14, 93170 Bernhardswald
M 1 Mauth – Diskothek, Tanzlokal & Gaststätte, Inhaber Michael Hecht – Mauth 1, 93170 Bernhardswald
Bernhardswald Sehenswürdigkeiten bei Regensburg – Sehenswerte Pfarrkirche im Ort
Tipps für Freizeit Aktivitäten und Ausflüge Bernhardswald und Umgebung – Pettenreuth, Hauzendorf, Kürn
Silberweiher im Kreuther Forst auf der Hohen Linie nach Regensburg – Kleiner Weiher im Wald – Google Maps Wanderkarten Code: 365R+26 Kreuther Forst
Trail Run Zentrum Bernhardswald – Sommertrail & Walhalla mit Fingerhutblüte
Schloss Kürn – Gräflich von Walderdorffsche Forstverwaltung – Adresse: Schloßplatz 1, 93170 Bernhardswald
Schlossgut Hauzendorf – Hofladen Bio Rindfleisch vom Angus Rind – Schloßgut 1, 93170 Bernhardswald
Schloss & Burg Adlmannstein – Nur noch Mauerreste auf Privatgrund – Adresse: Am Ellbach 5, 93170 Bernhardswald
Schloss Hauzenstein – Burg, Turm, Schlosskapelle, Besichtigung nur von außen – Schloßstraße 4, 93173 Wenzenbach
Heimatmuseum des Landkreises Regensburg – Infos zu Öffnungszeiten: 09408-912 – Adresse: Vorwaldstraße 22, 93177 Altenthann
Das Schlossgut Hauzendorf heute Biobauernhof in Privatbesitz
Top Sehenswürdigkeiten in Bernhardswald – Schloß Kürn und Granitfelsen “Hoher Stein
Highlights in Bernhardswald Landkreis Regensburg – Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten in Bernhardswald zählt das Schloß im Ortsteil Kürn. Eine imposante klassizistische Vierflügelanlage mit Walmdach die sich heute in Privatbesitz befindet und nur von Außen besichtigt werden kann. Adresse: Schlossplatz Kürn,93170 Bernhardswald. Ein weitere Attraktion ist der Granitfelsen “Hoher Stein” ebenfalls im Gemeindeteil Kürn, die Felsformation ist mit 577 Metern die höchste Erhebung im Gemeindegebiet von Bernhardswald.
Schloss Kürn – noch heute eine imposante Schlossanlage mitten im Ort (Privatbesitz)
Tourist Info Bernhardswald – Übernachtung und Unterkunft im Landkreis Regensburg
Übernachtung Bernhardswald:Ferienhof Schiegl Adresse: Bauernhof Familie Ida Schiegl, Engelsberg 1, 93179 Brennberg – Kategorie: Ferienwohnung, Holz Ferienhaus, Bauernhof Tourismus Information Bernhardswald: Tourist Info im Rathaus Rathausplatz 1, 93170 Bernhardswald Telefon: 09407 9406-0 Parkplatz Bernhardswald: Regensburger Str. 29, 93170 Bernhardswald Infos zur Ferienregion in Bayern: Bayerischer Vorwald – Landkreis: Regensburg – Regierungsbezirk: Oberpfalz Orte und Städte in der Umgebung: Wald, Altenthann, Kürn, Wenzenbach, Regenstauf
Bernhardswald bei Regensburg – Tipps für Ausflüge und Freizeit Aktivitäten in der Oberpfalz
Weitere Bernhardswalder Sehenswürdigkeiten in der Umgebung – Ausflugsziele im Landkreis Regensburg
Ausflugstipps und Freizeitangebote in Bernhardswald: Ausflugslokale und Ausflugsgaststätten, Tipps für Ausflüge, Badesee, Biergarten, Erlebnisspielplatz. Freizeitpark, Kinderpark oder Familienpark, Kinderspielplatz, Radwege, Wanderwege und Spazierwege, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps, …
Südsüdöstlich von Regensburg liegt die Gemeinde Alteglofsheim, attraktive Freizeitangebote, Sehenswürdigkeiten, Schloss mit Schloßpark, Wieskapelle,...
Ruhmeshalle von König Ludwig in Donaustauf nahe der Stadt Regensburg, eines der wichtigsten Kultur Denkmäler Bayerns, Parkplatz Infos und Öffnungszeiten
gemütlich entlang idyllischer Flusslandschaften radeln, vorbei an kulturellen Highlights oder schöne Aussichtspunkte, Radtouren an der Donau, Walhalla oder ins Drei-Seeen-Land,...
idyllischer Ort Ramspau im Regental, imposantes Schloss und baufällige Burgruine am Schlossberg, Burgruine Forstenberg und imposante Schlossanlage bei Karlstein
Wahrzeichen der Stadt Abensberg: der Kuchlbauer-Turm, nach Plänen des weltbekannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser, erbaut von der Brauerei Kuchlbauer und Kunsthaus
Schöne Schlossanlage und Überreste der Burg Karlstein bei Regenstauf, Naturlehrpfad mit Infotafeln im Schlosspark, Wanderung bis Ramspauer Schloss & Burg
schöner Spaziergang zu jeder Jahreszeit bei Kürn mit einigen Attraktionen: Schloss Kürn, Mariengrotte am Schlossplatz, Felsformation Hoher Stein, tolle Aussichtspunkte
Am Jurasteig bei Rohrbach gibt es ein vierdimensionales Kinoerlebnis mit hölzernen Klappstühlen und begehbarer Holzleinwand, die Filmkulisse: Rohrbach mit Bergkirche
Abenteuerspielplatz in der Benzstraße, ruhig von einem kleinen Wäldchen umgeben, Klettergerüst und Kletterwand, Wasserspielmöglichkeiten, Rodelberg,...
interessante Wanderung in einem großen Waldgebiet, am Weg viele Felsformationen, Highlight ist das Naturdenkmal Pfaffenstein und die Felsformation Wilder Mann.
ehemaliger Klosterort mit üppig ausgestatteter Rokokokirche, bekannte Wallfahrtskirche, eine der wichtigsten und bedeutendsten Barockkirchen der Oberpfalz
imposantes Renaissance Schloss Wörth an der Donau mit Schlosskapelle und Schlosspark inmitten der Stadt am Schloßberg, Kulturveranstaltungen im Schlosskeller, Konzerte
am Donaumarkt vor der historischen Altstadt von Regensburg befindet sich das Haus der Bayerischen Geschichte. Dauerausstellung multimedial und erlebnisorientiert
sehenswertes extrem langes, einstöckiges Schloss und Hudetzturm mit Museum, Ausstellung der Werke vom Maler Hudetz, großer Vorplatz, Brunnen und Biergarten
sehenswerte Burg bei Regensburg mit toller Aussicht zur Donau, kurzer Fußweg vom Markt Donaustauf, schnell erreichbar, Interessantes zur Geschichte Informationstafeln
eingebettet in eine große Gartenanlage, verschiedene Lebensbereiche: Heidegarten, trockene Hänge, feuchte Wiesen, Kräutergarten, Fischteiche. Highlight Himalaya Pavillon
Spaziergang zur Pestkapelle am Herrnberg, toller Aussichtspunkt über Stadt und hinüber zum Schloss, steinerner Kreuzweg hinauf, weitere Wanderwege der Umgebung
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Infos zu Cookies + Datenschutzerklärung. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.