Bayerisch Eisenstein
Sehenswertes & Ausflugsziele bei Bayerisch Eisenstein am Berg Arber
Sehenswertes Ausflugsziel Bayerisch Eisenstein die Grenzstadt zu Tschechien: Luftkurort, Wanderparadies und Wintersportzentrum Bayerisch Eisenstein am Großen Arber im Bayerischen Wald – mitten im Nationalpark Bayerischer Wald. Grenzstadt zu Tschechien und zum Böhmerwald dem Nationalpark Sumava. Bayerisch Eisenstein am höchsten Berg den Arber gelegen, über den Brennes gehts zum Arber und Arbersee. Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten um Bayerisch Eisenstein.
-
Ausflugsziel in Bayerisch Eisenstein – das Localbahnmuseum am Grenzbahnhof
ANZEIGE
Interessante Sehenswürdigkeiten in Bayerisch Eisenstein
Grenzbahnhof und Localbahnmuseum: 7-gleisiger Ringlokschuppen mit 20 Meter-Drehscheibe und einem Freigelände von ca. 6000 qm
Wanderpark im Ortszentrum: Info Pavillon für Wanderwege, Sitzbänke, Spielmöglichkeiten für Kinder, Galerie der Waldgeister, künstlich angelegten Quelle für Bach, Dorfweiher und Naturkneippanlage
Glashüttenmuseum Regenhütte und Tiermuseum Regenhütte
Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk mit Mariengrotte Bayerisch Eisenstein
Arber, Arbergebiet m. Arbersee, Märchenwald, Arber Gondelbahn
romantischen Flußwanderweg nach Zwiesel
Glashütte – Passhöhe am Brennes – Bahnhof Bayerisch Eisenstein, Deutsch Teschechisches Begegnungszentrum
Bildergalerie von Bayerisch Eisenstein – Fotos von Marktplatz, Glasmuseum, Lokalbahnmuseum
Freizeitangebote und Möglichkeiten in Bayerisch Eisenstein – Ausflugstipps
Glashütte Regenhütte: Kristallglashütte mit Glasmuseum
Grenz Glashütte Bayerisch Eisenstein: 100 m vor dem Grenzbahnhof, vom Cafe und Restaurant aus, kann dem Glaskünstler bei der Arbeit zugeschaut werden
Nordic Walking Fitness Park
Infos zum Top Wintersportgebiet am Arber
Arber mit 1.456 m der höchste und schneesicherste Berg im Bayerischen Wald: 6er-Gondelbahn, den Sesselbahnen, 8 km gepflegten Pisten, teilweise mit Flutlichtanlage und Beschneiungsanlage, vier Langlaufzentren. Europa-, Weltcuprennen und Deutsche Meisterschaften am Großen Arber, Ski-Landesleistungszentrum mit alpiner Rennstrecke, Skistadion für Biathlon und Speziallanglauf, Bayerwaldschanze
-
Arber Skigebiet – Eisensteiner Hütte am nahe der Arber Bergstation mit Blick auf Bayerisch Eisenstein
Naturerholungsgebiet zum Wandern und Bootfahren – Grosser und kleiner Arbersee
Große Arbersee: mit Rundwanderweg zum Wandern,
Bootsverleih zum Bootfahren, Einkehr in das Seegasthaus
Kleine Arbersee: mit seinen schwimmenden Inseln ist nur zu Fuß erreichbar. reizvoller Rundwanderweg und eine Gaststätte.
Zu erreichen ist der Arbersee ab Brennes über den Wanderweg LO3.
Bayerisch Eisensteiner Veranstaltungen und Feste – Tipps und Tourist Info Kontakt:
Gästeschießen, geführte Wanderungen, Kultur- Musikveranstaltungen und Kaberett in der ArberLandHalle Bayerisch Eisenstein
Tourist-Info Bayerisch Eisenstein, Schulbergstr. 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Telefon: 09925-9403-16
Orte, Flüsse, Seen und Berge bei Bayerisch Eisenstein
Ortsteile Bayerisch Eisenstein: Regenhütte, Seebachschleife, Brennes, Bayerisch Häusl
Seen: großer Arbersee, kleiner Arbersee
Berge: großer Arber, kleiner Arber – Zwercheck, Spitzberg (Špičák) und Panzer (Pancíř)
Naheliegende Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten von Bayerisch Eisenstein
Zwiesel: Pfarrkirche St. Nikolaus, Zwiesler Waldmuseum, Spielzeugmuseum, Erlebnisbrauerei, Glashütten, Naturparkhaus
Regenhütte: Glashüttenmuseum Regenhütte stellt Werkzeuge, alte Glasöfen und alle für die Glasherstellung notwendigen Materialien aus. Der Eintritt ist frei.
Tiermuseum in Regenhütte: Alle Tiere unserer Kontinente, von der Maus bis zum Elefanten im größten Tiermuseum Europas vor herrlicher Kulisse ausgestellt. Täglich geöffnet von 9.00 – 17.00 Uhr.
Sehenswertes, Interessantes und Informationen über Bayerisch Eisenstein
Infozentrum Grenzbahnhof – Bayerisch Böhmisches Informationszentrum für Natur- und Nationalparke – Bahnhofstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein
Unterkünfte im Bayerischen Wald: Werbung für Vermieter
Hier könnte Ihre Unterkunft im Bayerischen Wald zu finden sein.
z. B. Eintrag mit Bild und Text sowie Link zur eigenen Homepage ab 40,- Euro im Jahr
Fragen Sie nach unseren anderen günstigen Preisen für erweiterte Einträge.
Werben Sie erfolgreich für Ihre Ferienwohnung, Pension, Hotel, Zimmer, Appartement, Bauernhof ..Fordern Sie weitere Infos per E-Mail: info@bauernhof-ferienwohnungen-bayern.de
Bauernhof Urlaub, Ferienwohnungen, Zimmer, Pensionen, Hotels
ANZEIGE