Lamer Winkel Arber Radweg Karte

Lamer Winkel Arber Radweg Karte – Radtour Miltach, Bad Kötzting, Arrach, Lam, …

Der Lamer Winkel Arber Radweg führt von Miltach über Bad Kötzting, Grafenwiesen, Hohenwarth, Arrach, Lam und Lohberghütte hinauf zum Brennes am Fuße des Großen Arbers und schließlich hinunter bis nach Bayerisch-Eisenstein. Zahlreiche Naturschönheiten mit plätschernden Bächen und uralten Bäumen entlang der Strecke am Weißen Regen und herrliche Ausblicke auf die Höhenzüge des Bayerischen Waldes entschädigen den Radler für den fordernden Anstieg nach Brennes hinauf. Die herrliche Natur, interessante Sehenswürdigkeiten wie die Wallfahrtskirche Weissenregen, der Bayerwald Tierpark Lohberg oder ein Abstecher zum kleinen Arbersee laden dabei immer wieder zu Pausen ein.

bad-koetzting-wallfahrtskirche-weissenregen-bergkirche-wallfahrtsort-panorama-1200

Blick hinauf zur Wallfahrtskirche Weissenregen bei Bad Kötzting

Ausgangspunkt Parkplatz in Miltach & Arrach – Radtour im Landkreis Cham

Ausgangspunkt Parkplatz in Miltach:
Gemeindeverwaltung Miltach, Kötztinger Str. 3, 93468 Miltach
Schloss Miltach: Am Perlbach, 93468 Miltach

Parken in der Mitte des Radwegs: Wanderparkplatz Arrach:
Seepark Arrach: Regentalstraße, 93474 Arrach

Strecke Lamer Winkel Arber Radweg: ca. 50 km langer Radwanderweg von Miltach über Bad Kötzting, Lam nach Bayerisch-Eisenstein, zum Großteil auf asphaltierten Radwegen bzw. auf wenig befahrenen Nebenstraßen, unasphaltierter Streckenabschnitt von Brennes hinab nach Bayerisch Eisenstein
Schwierigkeitsgrad der Radtour ab Miltach: anspruchsvolle Radtour mit 8 km langem Anstieg Richtung Brennes, anschließend lange schottrige Gefällabfahrt nach Bayerisch Eisenstein (MTB empfehlenswert)
Höhenmeter der Radtour: insgesamt gilt es 1294 m Höhenunterschied zu überwinden, der Tiefpunkt liegt bei 380 m in Miltach und der höchste Punkt bei 1038 m am Brennessattel

miltach-schloss-landkreis-cham-oberpfalz

Schloss Miltach

2ter Ausgangspunkt oder Ziel Radwanderparkplatz Bayerisch Eisenstein am Arber Berg

Ziel Parkplätze Bayerisch Eisenstein:
NaturparkWelten, Bahnhofstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein, Bahnhofstraße 44, 94252 Bayerisch Eisenstein
Parkplatz Wanderpark Bayerisch Eisenstein Anton-Pech-Weg 13, 94252 Bayerisch Eisenstein
Tipp: Auffahrt mit der Gondelbahn zum Arber Berg Gipfel mit toller Aussicht und Einkehrmöglichkeit

bayerisch-eisenstein-localbahnmuseum-zug-wagon-bahnhof-panorama-1200

Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein

Radtour Miltach, Bad Kötzting, Grafenwiesen, Hohenwarth, Arrach, Lam, Lohberg, Brennes, Bayerisch Eisenstein

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote am Radweg: Schloss Miltach – Fabrikverkauf Cafe Waffel – Blaibacher See, Badestelle – Wallfahrtskirche Weissenregen – Kapelle und Lourdes Grotte – Kurpark Bad Kötzting – Kiosk & Minigolf im Kurpark Bad Kötzting – Greifvogelpark Grafenwiesen – Zündholzmuseum Grafenwiesen – Aussichtsfelsen Wachtstein Kirche Hohenwarth – Seepark Arrach, Minigolf, Cafe – Moorlehrpfad Arrach – Marktplatz Lam – Bayerwald Tierpark Lohberg – Kriegerdenkmal Lohberg Sommerau – Kleiner Arbersee Rundweg Gasthaus – Aussichtsfelsen Wagnerspitze Gipfelkreuz – Arber Bergbahn Talstation – Burglengenfelder Hütte – Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein

arracher-seepark-parkanlagen-oberpfalz-gartenpark-arrach-panorama-1400

Seepark Arrach

Radkarte Lamer Winkel Arber Radweg – Radfahren von Miltach über Hohenwarth zum Brennes & Arber

Karten Ausgangspunkt Radweg nach Bayerisch Eisenstein: Wanderparkplatz beim Schloss Miltach: Am Perlbach, 93468 Miltach

 

Ausflugsziele im Landkreis Cham – Sehenswürdigkeiten am Radweg Bad Kötzting, Lohberg, Bayerisch Eisenstein

Radtouren, Wandern und Ausflüge im Landkreis Cham: Radwege, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Wanderwege, Kinderparks und Familienpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Kirchen und Klöster, Schlösser, Burgen und Burgruinen, Ausflugslokale, Übernachtungsmöglichkeiten,…

Sehenswerte Burgruine mit Burgkapelle und keltischen Opfersteinen / Schalensteinen bei Siegenstein in der Gemeinde Süssenbach in der Oberpfalz
weiterlesen ...
gleissenberg-burgstall-wandern-berggipfelkreuz
Schöner Rundweg zum Aussichtspunkt bei Gleißenberg im Oberen Bayerischen Wald, Burgstall Gipfel unerwartet tolle Aussicht Richtung Lixenried und darüber hinaus
weiterlesen ...
Wanderung Runding Blauberger See Winter Steinbruch Eis
Mitten im Wald versteckt bei Runding liegt, der von Felswänden umgebene, idyllische Blaubergersee, ehemaliger Granitsteinbruch zum Verweilen und Angeln am
weiterlesen ...
furth-im-wald-wildgarten-unterwasser-beobachtungsstation-panorama
Wildnis pur mit Insektenhaus, Urzeithütte, Irrgarten, Summstein usw. der Weg führt über eine Hängebrücke, Moorwege und Stege zur Unterwasserbeobachtungsstation
weiterlesen ...
drachenschmiede-furth-im-wald-erlebniswelt-flederwisch-erlebnismuseum-dampfmaschine
selber Goldwaschen, Papierschöpfen, Armbrust schießen oder Edelsteinschürfen, Bayerns größte Dampfmaschine bestaunen, geheimnisvoller Garten zum entdecken
weiterlesen ...
Wanderung Furth im Wald Bayernwarte Aussichtsturm Daberg
Ausflugsziel Bayernwarte im Landkreis Cham nahe Stadt Furth im Wald, Wandertouren und Ausgangspunkte zum hölzernen Aussichtsturm am Dieberg, herrliche Aussicht
weiterlesen ...
Naherholungsgebiet der Kreisstadt Cham am Regental Radweg, Abkühlung beim Baden, Plantschen + Schwimmen, große Liegewiese auch zum Zelten, beliebter Angelsee
weiterlesen ...
burg-falkenstein-felsenpark-schlosspark-froschmaul-felsen
intakte Ritterburg umgeben von riesigen alten Bäumen im 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen Froschmaul, Herzbeutelgässchen, Himmelsleiter
weiterlesen ...
rötz-steinerne-wand-wanderung-schwarzwihrberg-felsenpfad
zwischen Thanstein und Rötz am Schwarzwihrberg, sehenswerte Burgruine Schwarzenburg, interessante Felsformationen und tolle Aussichten entlang vom Wanderweg
weiterlesen ...
Umweltstation mit abwechslungsreichem und informativem Programm zum Erleben und “Begreifen” der Natur in idyllischer Lage direkt am Chamb-Fluss mit Eisvogelsteig
weiterlesen ...
neukirchen-beim-heiligen-blut-sehenswuerdigkeiten-ort-ansicht-kirche-panorama-1400
Sehenswürdigkeiten in Neukirchen beim heiligen Blut dem Erholungsort am Hohen Bogen Berg. Naturbad , Sommerrodelbahn, Kloster
weiterlesen ...
furth-im-wald-drachenstich-festspiele-oberpfalz-high-tech-roboter
Wissenswertes über die Geschichte der Drachen in Furth im Wald und die Technik des größten Vier-Bein-Schreitroboters der Welt.
weiterlesen ...
gibacht-wandern-sehenswürdigkeiten-leuchtturm-der menschlichkeit
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
weiterlesen ...
miltach-cafe-waffel-fabrikverkauf-ausflugslokal
Kaffeespezialitäten, Gebäck, Kuchen und warme Mahlzeiten im ehemaligen Bahnhofsgebäude in Miltach. Biergarten mit Waffelbar und Spielplatz, Werksverkauf der eigenen Waffelfabrik
weiterlesen ...
Waldmünchen die Grenzstadt und Trenkstadt im Oberen Bayerischen Wald: Badesee Perlsee, Wanderwege, Festspiel Trenk der Pandur
weiterlesen ...
blaibach-konzerthaus-landkreis-cham-kunsthaus-bilder-kulturhaus
modernes, Kulturzentrum von überregionaler Bekanntheit. Einzigartige Architektur und ausgezeichnetes Klangerlebnis im Konzerthaus Blaibach, Anziehungspunkt für Kunstliebhaber
weiterlesen ...
Das Redemptoristen Kloster in Cham nördlich der Altstadt beeindruckt vor allem mit dem imposanten Backsteinbau der Klosterkirche Maria Hilf
weiterlesen ...
cham-untertraubenbach-lettenweiher-aussichtsplattform-vogelbeobachtung
leichter Rundweg vom Schloss Thierlstein über Heimkehrerkreuz am Weinberg zur Eichenallee und Beobachtungsplattform am Anger-und Lettenweiher bei Cham
weiterlesen ...
Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz Hillstett Eisenbahn Lokomotive
nahe Eixendorfer Stausee, verschiedene Handwerksberufe in nachgestellten Werkstätten: Dampfsägewerk, Wasserkraft betriebene Schneidsäge, Hammerschmiede, alte Dampflok, Salzfriedlhof
weiterlesen ...
bauerngolf-zwiesel-freizeitangebote-bayerischer-wald-freizeitgestaltung-1200
Spaß für Kinder und Erwachsene in freier Natur wunderschöne Landschaft bei den Regentalauen in Cham, Golfspielen mit landwirtschaftlichen Hindernissen
weiterlesen ...
bad-koetzting-bayerischer-wald-kurpark-erholung-freizeit-pavillion-panorama-1400
naturnah gestaltete Parkanlage mit insgesamt 5 km Spazierwegen, Ruhebänke, Liegen, Kurparksee, Motorikpark, Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage, Start Planetenwanderweg
weiterlesen ...
Naturbad in Stamsried Freibad Naturbadesee Landkreis Cham
vollbiologisches Naturbad große Badefläche, extra Nichtschwimmerbereich, eigenes Kinderbecken, schöne Liegewiese mit Spielplatz, Sonnenterrasse mit Kioskbetrieb
weiterlesen ...
Wanderung im Naturschutzgebiet Höllbachtal bei Falkenstein, Brennberg und Regensburg. Der Höllbach bahnt sich seinen Weg zwischen mächtigen Gesteinsbrocken.
weiterlesen ...
hoher-bogen-bergwandern-aussichtsplattform-bayerischer-wald-sehenswürdigkeiten
Kurze Wanderung am Hohenbogen zur Aussichtsplattform der Nato Türme am Schwarzriegel. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz bei der Forstdiensthütte
weiterlesen ...
bad-koetzting-bayerischer-wald-stadt-ansicht-ausflugsziele-panorama-1400
Der Kneippkurort Bad Kötzting im Tal des Weißen Regen umgeben von herrlichen Bergwäldern ist optimaler Ausgangspunkt für schöne Bayerwald Wanderungen.
weiterlesen ...
roding-sehenswürdigkeiten-stadt-kirche-fluss-regenbruecke-ausflugsziele
Roding die malerische Stadt am Regen Fluß. Sehenswürdigkeiten wie die Wallfahrtskirche Heilbrünnl, das Familien Freibad oder das Rodinger Volksfest
weiterlesen ...
reichenbach-bayern-ausflugsziele-klosterkirche-regen-fluss
Gemeinde Reichenbach in reizvoller Landschaft im mittleren Regental. Das Wahrzeichen des Ortes ist das Kloster und der Aussichtspunkt Deifelsbuxen
weiterlesen ...
lohberg-kleiner-arbersee-bahn-zug-seniorenausflugsziele
Wanderung oder Fahrt mit der Arberseebahn vom Bayerwald-Tierpark in Lohberghütte zum kleinen Arbersee am Fuße vom Großen Arber Berg.
weiterlesen ...
skifahren-oberpfalz-skigebiet-bayerischer-wald-kinderabfahrten
Nahe der bayerisch-böhmischen Grenze bei Furth im Wald liegt das Wintersportgebiet Gibacht-Voithenberg. 4,5 km gepflegte Pisten
weiterlesen ...
bleschenberg-aussichtsturm-geigant-ausflugsziele-waldmuenchen
Kleine Wanderung über den Walderlebnisweg zum Aussichtsturm auf dem Bleschenberg herrlicher Ausblick über Baumkronen in die Region Oberer Bayerischer Wald
weiterlesen ...
walderbach-klosterkirche-ausflugsziele-oberpfalz
Volkskundliches Museum vom Landkreis Cham mit zahlreichen Exponate der vergangenen Jahrhunderte, Sonderausstellungen und Erdstallmuseum
weiterlesen ...
michelsneukirchen-ferienort-sehenswuerdigkeiten-kirche-ansicht-panorama-1400
Golddorf Michelsneukirchen im Vorderen Bayerischen Wald. Wandergebiet Schwammerlstein, Schlupfsteine am Ronberg
weiterlesen ...
Abenteuerspielplatz am Regenufer, Flussbad, Jugendzeltplatz und Erlebnisspielplatz Reichenbach
weiterlesen ...
roding-heilbrünnl-wallfahrtskirche-ausflugsziel-oberpfalz
etwas außerhalb der Stadt Roding idyllisch gelegen oberhalb vom Regen Fluss liegt die Wallfahrtskirche Heilbrünnl mit schöner Ausflugsgaststätte und Streichelzoo
weiterlesen ...
voithenberg-wandern-gaisriegel-aussichtspunkt-roberthütte-furth-im-wald
Aussichtspunkt und beliebtes Wanderziel. Sehenswertes Schloss Voithenberg, Kapelle, mächtige Lindenallee, Biergarten. Bergfest bei der Roberthütte mit tollem Ausblick
weiterlesen ...
idyllisch gelegenes Kirchlein aus Bruchsteinen und Holz, schönes Ausflugsziel, innehalten, zur Ruhe kommen nahe Burgruine Neuhaus
weiterlesen ...
lohberg-ferienort-ausflugsziele-bayerischer-wald-osser-sehenswuerdigkeiten
Am Fuße der Berge Arber und Osser liegt der Erholungsort Lohberg. Ein wahres Paradies für Wanderer und Biker. Highlight: Bayerwald-Tierpark
weiterlesen ...
zankl-blaibach-fluss-regen-bootswandern-bayerischer-wald-kanufahren
Bootswandern im idyllischen Regental zw. Blaibach und Cham durch unberührte Natur paddeln, Kanu und Canadierverleih Zankl in Blaibach inkl. Einweisung
weiterlesen ...
furth-im-wald-lixenrieder-felsenlabyrinth-bayerischer-wald-steinformationen
Rundweg ab Lixenried Richtung Dachsriegel zum Felsen-Labyrinth und Aussichtspunkt Kirschbaumriegel, sehenswerte Felsböcke, Felsenhöhlen, enge Durchbrüche
weiterlesen ...
furth-im-wald-bayerischer-wald-stadt-ansicht-ausflugsziele-panorama-1400
Ausflugsziele bei Furth im Wald der Grenzstadt und Drachenstich Stadt im Landkreis Cham. Drachensee, Bayernwarte Aussichtsturm, ...
weiterlesen ...
Der Markt Stamsried ist eine malerische Ortschaft mit Burgruine & Schloss im Landkreis Cham im Naturpark Oberer Bayerischer Wald
weiterlesen ...
bleschenberg-schrazlloch-oberpfalz-rundweg
Geheimnisvolle Schrazellöcher und Erdställe in Bayern entdecken, Einblicke in enge Gänge, Röhren und Kammern unter Kirchen, Burgen, Bauernhäusern Bayerischer Wald
weiterlesen ...
eschlkam-kunstwanderweg-pyramide-bayern-bayerischer-wald
Kunstwanderweg mit sechs grandiosen Werken international bekannter Künstler, Ausstellung im Kunstpavillon Stachesried der Nachbarländer Bayern und Böhmen,
weiterlesen ...
neubäuer-badesee-cham-bruck-oberpfalz-strandbad
Baden und Bootfahren im Neubäuer See zwischen Roding und Bruck in der Oberpfalz. Verleih von Tret- und Ruderbooten, Seerestaurant
weiterlesen ...
Der Markt Falkenstein liegt 40 km östlich der Domstadt Regensburg im vorderen Bayerischen Wald. Wahrzeichen: Burg und Felsenpark
weiterlesen ...
radfahren-landkreis-cham-radwege-bayerischer-wald-radtouren
traumhafte Naturkulissen auf Radwegen, sanfte Steigungen auf ehemaligen Bahntrassen, familientaugliche Fahrradtour entlang idyllischer Flusstäler, Mountainbiken
weiterlesen ...
rettenbach-ausflugsziele-ortschaft-oberpfalz-kirche
Sehenswertes Rettenbach bei Falkenstein im vorderen Bayerischen Wald mit dem wild romantischen Wandergebiet Höllbachtal, dem Rettenbacher Stausee
weiterlesen ...
Walderbach liegt im Regental an der „Regentalstraße“, die von Regensburg nach Roding führt. Highlights: Kloster, Kirche, Kreislehrgarten
weiterlesen ...
Freizeit Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten Blaibach Baden im Blaibacher See
Der Blaibacher See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Wanderer & Angler. Badesee, Boot fahren, Kanutouren, Wandern am Rundweg
weiterlesen ...
eck-riedelstein-skigebiet-bayerischer-wald-skifahren-winterurlaub
Das Familien Skigebiet Eck Riedelstein (1.134 m) liegt idyllisch zwischen Regental und Zellertal im Bayerischen Wald bei Arrach und Lam
weiterlesen ...
reichenbach-kloster-barmherzige-brueder-kirche-oberpfalz-bayern
sehenswerte Klosterkirche am Regen Fluss, heute Heil-und Pflegeanstalt für Behinderte der Barmherzigen Brüder, romanische Basilika mit zwei Türmen, reichhaltige Innenausstattung
weiterlesen ...
treffelstein-silbersee-badestrand-waldmünchen-baden-oberpfalz
kostenlose Naturbadeplätze, Möglichkeit zum Angeln, Surfen, Segeln sowie ein Zeltplatz, Rundwanderweg mit Schautafeln und Naturbeobachtungsstation für Naturfreunde.
weiterlesen ...
furth-im-wald-ausflugsziele-drachensee-hohen-bogen-berg
Hochwasser Speichersee zwischen Furth im Wald und Eschlkam im Bayerischen Wald, Freizeit und Erholungsgebiet zum Angeln, Baden, Surfen, Segeln, Bootfahren...
weiterlesen ...
ausflugsziele-chamerau-sehenswürdigkeiten-kirche-fluss-regen-ansicht
Chamerau im Regental bietet tolle Ausflugsziele für Wanderer, Radler und Bootsfahrer wie den Rossberg mit Kreuzfelsen, Kalvarienberg, Lamberg
weiterlesen ...
ausflugsziele-gleißenberg-sehenswürdigkeiten-ferienort-freizeitangebote
Wegen seines milden Klimas & geschützten Lage zw. zwei Höhenzügen wird Gleißenberg auch "Bayerisches Meran” genannt
weiterlesen ...
hoher-bogen-freizeitzentrum-bergbahn-sommerrodelbahn-1400
Familien Freizeitzentrum, abwechslungsreiche Beschäftigung für Kinder, Rodelbahn, Down Hill Racer, Graskartfahren, Skatepark, Rennautos, Quads, Einkehrmöglichkeit ...
weiterlesen ...
cherkov-wandern-tschechien-wanderwege-aussichtsturm-boehmerwald
höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit
weiterlesen ...
miltach-schloss-landkreis-cham-oberpfalz
Schloss Miltach mit Töpferei, Schlossladen Verkauf, Museum und Jazzkeller im Landkreis Cham in der Oberpfalz
weiterlesen ...
furth-im-wald-voithenberg-walderlebnispfad-rundwanderweg
Verschiedene Info-und Spielstationen entlang vom 2,4km langen Waldlehrpfad, kurzweilige Wanderung mit Kindern, Natur spielerisch entdecken im bunten Mischwald
weiterlesen ...
wanderweg-pandurensteig-waldmuenchen-wegweise
Der Krummsäbel der vor über 250 Jahren lebenden Panduren ist das Markierungszeichen vom Fernwanderweg Waldmünchen nach Passau
weiterlesen ...

 

Das könnte dich auch interessieren …