Lamer Winkel Arber Radweg Karte – Radtour Miltach, Bad Kötzting, Arrach, Lam, …
Der Lamer Winkel Arber Radweg führt von Miltach über Bad Kötzting, Grafenwiesen, Hohenwarth, Arrach, Lam und Lohberghütte hinauf zum Brennes am Fuße des Großen Arbers und schließlich hinunter bis nach Bayerisch-Eisenstein. Zahlreiche Naturschönheiten mit plätschernden Bächen und uralten Bäumen entlang der Strecke am Weißen Regen und herrliche Ausblicke auf die Höhenzüge des Bayerischen Waldes entschädigen den Radler für den fordernden Anstieg nach Brennes hinauf. Die herrliche Natur, interessante Sehenswürdigkeiten wie die Wallfahrtskirche Weissenregen, der Bayerwald Tierpark Lohberg oder ein Abstecher zum kleinen Arbersee laden dabei immer wieder zu Pausen ein.

Blick hinauf zur Wallfahrtskirche Weissenregen bei Bad Kötzting
Ausgangspunkt Parkplatz in Miltach & Arrach – Radtour im Landkreis Cham
Ausgangspunkt Parkplatz in Miltach:
Gemeindeverwaltung Miltach, Kötztinger Str. 3, 93468 Miltach
Schloss Miltach: Am Perlbach, 93468 Miltach
Parken in der Mitte des Radwegs: Wanderparkplatz Arrach:
Seepark Arrach: Regentalstraße, 93474 Arrach
Strecke Lamer Winkel Arber Radweg: ca. 50 km langer Radwanderweg von Miltach über Bad Kötzting, Lam nach Bayerisch-Eisenstein, zum Großteil auf asphaltierten Radwegen bzw. auf wenig befahrenen Nebenstraßen, unasphaltierter Streckenabschnitt von Brennes hinab nach Bayerisch Eisenstein
Schwierigkeitsgrad der Radtour ab Miltach: anspruchsvolle Radtour mit 8 km langem Anstieg Richtung Brennes, anschließend lange schottrige Gefällabfahrt nach Bayerisch Eisenstein (MTB empfehlenswert)
Höhenmeter der Radtour: insgesamt gilt es 1294 m Höhenunterschied zu überwinden, der Tiefpunkt liegt bei 380 m in Miltach und der höchste Punkt bei 1038 m am Brennessattel

Schloss Miltach
2ter Ausgangspunkt oder Ziel Radwanderparkplatz Bayerisch Eisenstein am Arber Berg
Ziel Parkplätze Bayerisch Eisenstein:
NaturparkWelten, Bahnhofstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein, Bahnhofstraße 44, 94252 Bayerisch Eisenstein
Parkplatz Wanderpark Bayerisch Eisenstein Anton-Pech-Weg 13, 94252 Bayerisch Eisenstein
Tipp: Auffahrt mit der Gondelbahn zum Arber Berg Gipfel mit toller Aussicht und Einkehrmöglichkeit

Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Radtour Miltach, Bad Kötzting, Grafenwiesen, Hohenwarth, Arrach, Lam, Lohberg, Brennes, Bayerisch Eisenstein
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote am Radweg: Schloss Miltach – Fabrikverkauf Cafe Waffel – Blaibacher See, Badestelle – Wallfahrtskirche Weissenregen – Kapelle und Lourdes Grotte – Kurpark Bad Kötzting – Kiosk & Minigolf im Kurpark Bad Kötzting – Greifvogelpark Grafenwiesen – Zündholzmuseum Grafenwiesen – Aussichtsfelsen Wachtstein Kirche Hohenwarth – Seepark Arrach, Minigolf, Cafe – Moorlehrpfad Arrach – Marktplatz Lam – Bayerwald Tierpark Lohberg – Kriegerdenkmal Lohberg Sommerau – Kleiner Arbersee Rundweg Gasthaus – Aussichtsfelsen Wagnerspitze Gipfelkreuz – Arber Bergbahn Talstation – Burglengenfelder Hütte – Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein

Seepark Arrach
Radkarte Lamer Winkel Arber Radweg – Radfahren von Miltach über Hohenwarth zum Brennes & Arber
Karten Ausgangspunkt Radweg nach Bayerisch Eisenstein: Wanderparkplatz beim Schloss Miltach: Am Perlbach, 93468 Miltach
Ausflugsziele im Landkreis Cham – Sehenswürdigkeiten am Radweg Bad Kötzting, Lohberg, Bayerisch Eisenstein
Radtouren, Wandern und Ausflüge im Landkreis Cham: Radwege, Nordic-Walking Strecken, Mountain-Bike Touren, Wanderwege, Kinderparks und Familienpark, Freizeitpark, Sommerrodelbahn, Minigolf, Kirchen und Klöster, Schlösser, Burgen und Burgruinen, Ausflugslokale, Übernachtungsmöglichkeiten,…
Natur- & Pflanzenwelt entdecken am Satzdorfer See, Experimentieren, untersuchen, erforschen für Schulklassen, Kinder, Erwachsene, Container.
weiterlesen ...
Übungen zum Waldbaden - Seminar in Bayern, Oberpfalz, Bayerischer Wald Waldbaden, was bedeutet das? - Die Kraft des Baumes erspüren,
weiterlesen ...
Qualitätswanderweg durch den Bayerischen und den Oberpfälzer Wald mit insgesamt 660km, zwei Varianten von Marktredwitz nach Passau. Einzigartige Landschaften,...
weiterlesen ...
Ausflugsziele bei Furth im Wald der Grenzstadt und Drachenstich Stadt im Landkreis Cham. Drachensee, Bayernwarte Aussichtsturm, ...
weiterlesen ...
Chamerau im Regental bietet tolle Ausflugsziele für Wanderer, Radler und Bootsfahrer wie den Rossberg mit Kreuzfelsen, Kalvarienberg, Lamberg
weiterlesen ...
sehenswerte barocke Wallfahrtskirche “Mariä Geburt” in Neukirchen beim heiligen Blut, landschaftlich schön gelegen im Tal des Hohenbogen Berg, siebenstöckiger Turm
weiterlesen ...
intakte Ritterburg umgeben von riesigen alten Bäumen im 12 ha. großem Felsenpark. Einzigartige Felsformationen Froschmaul, Herzbeutelgässchen, Himmelsleiter
weiterlesen ...
Schloss Miltach mit Töpferei, Schlossladen Verkauf, Museum und Jazzkeller im Landkreis Cham in der Oberpfalz
weiterlesen ...
Bootswandern im idyllischen Regental zw. Blaibach und Cham durch unberührte Natur paddeln, Kanu und Canadierverleih Zankl in Blaibach inkl. Einweisung
weiterlesen ...
Aussichtspunkt und beliebtes Wanderziel. Sehenswertes Schloss Voithenberg, Kapelle, mächtige Lindenallee, Biergarten. Bergfest bei der Roberthütte mit tollem Ausblick
weiterlesen ...
Wildgehege mit Rot-und Dammwild, Mufflons, Alpensteinböcken, Zwergziegen, Aquariumhaus mit Fischzuchtanlage, Wald-und Tiermuseum, Präparate einheimischer Pelz-und Federtiere
weiterlesen ...
Der Alte Lokschuppen in Falkenstein ist ein Ausstellungsraum mit einzigartigem Ambiente, ein Forum für kreative Künstler im Landkreis Cham
weiterlesen ...
gut erhaltene Burganlage aus dem Mittelalter umgeben vom Natur + Felsenpark, Aussicht vom Bergfried, Burgrestaurant, Biergarten, Burghofspiele, Hochzeit feiern, Ritteressen
weiterlesen ...
Wissenswertes über die Geschichte der Drachen in Furth im Wald und die Technik des größten Vier-Bein-Schreitroboters der Welt.
weiterlesen ...
auf einer Erhebung mitten in der Stadt Waldmünchen befindet sich das Schloss, heute befindet sich dort eine Jugendherberge und Jugendbildungsstätte
weiterlesen ...
Cham die Stadt am Regenfluss mit Tradition & vielen Sehenswürdigkeiten: Wahrzeichen Biertor, Aussichtsturm Luitpoldhöhe, Stadtplatz mit Brunnen, Abenteuerspielplatz
weiterlesen ...
ein schöner Aussichtspunkt bei Cham mit Wallfahrtskirche Sankt Ulrich und Kreuzwegstationen, Mauerreste der Burg, Einkehr im Gasthaus Haidsteiner Hütte...
weiterlesen ...
kostenlose Naturbadeplätze, Möglichkeit zum Angeln, Surfen, Segeln sowie ein Zeltplatz, Rundwanderweg mit Schautafeln und Naturbeobachtungsstation für Naturfreunde.
weiterlesen ...
Ausflugstipps in Lam am Osser. Kurpark, Bewegungspark, Osser Wanderung, Gespensterschloß Lambach, Osserbad
weiterlesen ...
Ausflugsziel Bayernwarte im Landkreis Cham nahe Stadt Furth im Wald, Wandertouren und Ausgangspunkte zum hölzernen Aussichtsturm am Dieberg, herrliche Aussicht
weiterlesen ...
bequeme Wanderwege vom Lamer Winkel nach Grafenau. Geschichte der Glastradition erkunden entlang von Waldbächen durch romantische Heckenlandschaften, Bergwälder
weiterlesen ...
gut erhaltene Burgruine Schwarzenburg auf dem 706m hohen Schwarzwihrberg nahe Eixendorfer Stausee, Bergfried dient als Aussichtsturm, gut erhaltene Mauerreste
weiterlesen ...
Kurze Wanderung zur Burgruine Lobenstein und zum Naturdenkmal Helfenstein, tolle Aussicht vom Burgturm über Vorderen Bayerischen Wald bis zuden Bayerwaldbergen
weiterlesen ...
Wanderung über Gasthof Schönblick zum Gipfel oder Rundwanderung ab Talstation zur Hohenbogen Diensthütte, Bärenriegel, Eckstein, Schwarzriegel mit Natotürmen
weiterlesen ...
Das Sahneberg Cafe in Lam ist ein beliebtes Ausflugscafe nach einer Wanderung auf den naheliegenden Berg Osser
weiterlesen ...
Golddorf Michelsneukirchen im Vorderen Bayerischen Wald. Wandergebiet Schwammerlstein, Schlupfsteine am Ronberg
weiterlesen ...
TobiWelt Indoor Spielwelt in Cham Fun & Action für große und kleine Kinder und das bei jedem Wetter. Einfach nur
weiterlesen ...
etwas außerhalb der Stadt Roding idyllisch gelegen oberhalb vom Regen Fluss liegt die Wallfahrtskirche Heilbrünnl mit schöner Ausflugsgaststätte und Streichelzoo
weiterlesen ...
Roding die malerische Stadt am Regen Fluß. Sehenswürdigkeiten wie die Wallfahrtskirche Heilbrünnl, das Familien Freibad oder das Rodinger Volksfest
weiterlesen ...
Naturbad mit Pflanzenkläranlage, Kiosk, Kinder Spielanlage, 28 m langer Schwimmerbereich getrennt vom Nichtschwimmerbecken, Liegenverleih, Umkleiden, Duschen, WC
weiterlesen ...
Schaukeln, Kletterröhren und Klettersteine..., Spiel und Spaß für Kinder. Ruhebänke für Erwachsene, Wanderweg am Pfahlrücken auf der Teufelsmauer, Highlight Pfahldrache
weiterlesen ...
Mitten im Wald versteckt bei Runding liegt, der von Felswänden umgebene, idyllische Blaubergersee, ehemaliger Granitsteinbruch zum Verweilen und Angeln am
weiterlesen ...
Gemeinde Reichenbach in reizvoller Landschaft im mittleren Regental. Das Wahrzeichen des Ortes ist das Kloster und der Aussichtspunkt Deifelsbuxen
weiterlesen ...
modernes, Kulturzentrum von überregionaler Bekanntheit. Einzigartige Architektur und ausgezeichnetes Klangerlebnis im Konzerthaus Blaibach, Anziehungspunkt für Kunstliebhaber
weiterlesen ...
Wegen seines milden Klimas & geschützten Lage zw. zwei Höhenzügen wird Gleißenberg auch "Bayerisches Meran” genannt
weiterlesen ...
idyllisch gelegenes Kirchlein aus Bruchsteinen und Holz, schönes Ausflugsziel, innehalten, zur Ruhe kommen nahe Burgruine Neuhaus
weiterlesen ...
Der Markt Falkenstein liegt 40 km östlich der Domstadt Regensburg im vorderen Bayerischen Wald. Wahrzeichen: Burg und Felsenpark
weiterlesen ...
Familien-Freizeitpark für Kinder mit vielen Fahrattraktionen für Groß und Klein. Gartenpark mit schön angelegten Blumen und Dahlienbeeten auf 200.000qm
weiterlesen ...
Winterwandern & Skifahren Sommer wie Winter ist der Hohe Bogen Berg bei Neukirchen heilig Blut im Landkreis Cham ein beliebtes
weiterlesen ...
Geheimnisvolle Schrazellöcher und Erdställe in Bayern entdecken, Einblicke in enge Gänge, Röhren und Kammern unter Kirchen, Burgen, Bauernhäusern Bayerischer Wald
weiterlesen ...
Tolle Kanutouren am Regen ab Blaibach über Chamerau nach Cham, Roding oder sogar bis Regensburg. Tagesetappe, Mehrtagestour
weiterlesen ...
Familien Freizeitzentrum, abwechslungsreiche Beschäftigung für Kinder, Rodelbahn, Down Hill Racer, Graskartfahren, Skatepark, Rennautos, Quads, Einkehrmöglichkeit ...
weiterlesen ...
Sehenswerte Ruine mit Brücke, Wohnturm und Wassergraben mitten im Ort, jederzeit frei zugänglich. Informationstafeln zur Geschichte, Brotzeitplatz im Burggraben
weiterlesen ...
Die barocke Marien Wallfahrtskirche Weißenregen steht auf einem Hügel über der Stadt Bad Kötzting. Der Wallfahrtsort liegt
weiterlesen ...
sehenswertes Zisterzienserkloster in Bayern, am Regen Fluss, regelmäßig stattfindende Konzerte im Barocksaal, Heimat des Kreismuseum Landkreis Cham
weiterlesen ...
Spaß für Kinder und Erwachsene in freier Natur wunderschöne Landschaft bei den Regentalauen in Cham, Golfspielen mit landwirtschaftlichen Hindernissen
weiterlesen ...
Waldmünchen die Grenzstadt und Trenkstadt im Oberen Bayerischen Wald: Badesee Perlsee, Wanderwege, Festspiel Trenk der Pandur
weiterlesen ...
Wandern über Berghof Gibacht, Pfennigfelsen, Dreiwappen und Kreuzfelsen, Panoramablick nach Tschechien, Gläsernes Kreuz am Reiseck, Besichtigung der Glasschmiede
weiterlesen ...
Imposante Urkirche Maria Himmelfahrt mit zwei Türmen, dreischiffige Anlage, Anna-Kapelle und Karner, Beinhaus mit 5000 Schädelknochen, Taufsteine, Fresko
weiterlesen ...
höchster Berg im Chodenland nahe der Grenzstadt Waldmünchen, Aussichtsturm am Cherkov Gipfel mit wunderbarem Weitblick nach Böhmen hinein, Einkehrmöglichkeit
weiterlesen ...
vollbiologisches Naturbad große Badefläche, extra Nichtschwimmerbereich, eigenes Kinderbecken, schöne Liegewiese mit Spielplatz, Sonnenterrasse mit Kioskbetrieb
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten in Neukirchen beim heiligen Blut dem Erholungsort am Hohen Bogen Berg. Naturbad , Sommerrodelbahn, Kloster
weiterlesen ...
Sehenswürdigkeiten in Blaibach, Freizeit Aktivitäten am Blaibacher See, Konzerthaus, Jägerkreuz am Predigtstuhl, Schloss Miltach, Ziegelberg Rundweg, ...
weiterlesen ...
Naturlehrpfad mit Quiz-Stationen, Wasser-Erlebnis-Plattform unter der Regenbrücke, Kletterpark „Dschungel-Arena” am Esper, Naturnahes Klassenzimmer
weiterlesen ...
Wildnis pur mit Insektenhaus, Urzeithütte, Irrgarten, Summstein usw. der Weg führt über eine Hängebrücke, Moorwege und Stege zur Unterwasserbeobachtungsstation
weiterlesen ...
Das Besucherbergwerk Fürstenzeche in Lam ist ein ehemaliges Silberbergwerk und wird heute auch als Heil- und Therpiestollen für Asthmakranke genutzt.
weiterlesen ...
Rundweg ab Lixenried Richtung Dachsriegel zum Felsen-Labyrinth und Aussichtspunkt Kirschbaumriegel, sehenswerte Felsböcke, Felsenhöhlen, enge Durchbrüche
weiterlesen ...
Wandern am Bankerlweg Falkenstein - Rundweg mit Naturkino, Tannerl, Burg, ... Schöner und interessante Rundweg um den Markt Falkenstein im
weiterlesen ...
einst eine der größten Burganlagen des Bayerischen Waldes, Geschichtslehrpfad informiert über Vergangenheit Niedergang und Wiederausgrabung der Reste
weiterlesen ...
Hochwasser Speichersee zwischen Furth im Wald und Eschlkam im Bayerischen Wald, Freizeit und Erholungsgebiet zum Angeln, Baden, Surfen, Segeln, Bootfahren...
weiterlesen ...