NaturparkWelten das Informationszentrum am Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Nicht weit vom Localbahnmuseum, der Grenzglashütte und den Kunsträumen befindet sich das Informationszentrum Nationalpark am Grenzbahnhof. Hier erhalten Sie Informationen über den Nationalpark Šumava, den Nationalpark Bayerischer Wald, das Landschaftsschutzgebiet Šumava und den Naturpark Bayerischer Wald. Im Kellergeschoss die Dauerausstellung Europäisches Fledermauszentrum, im Erdgeschoss eine interaktive Ausstellung über den Arber, (König des Bayerischen Waldes) im 1. Obergeschoss wechselnde Ausstellungen und das Skimuseum. Im 2. Obergeschoss Museum Eisenbahn die Geschichte des Eisenbahnbaus und im Dachgeschoss befindet sich eine Modelleisenbahn.

im Erdgeschoss des Informationszentrums in Bayerisch Eisenstein befindet sich eine interaktive Ausstellung über den Arber, König des Bayerischen Waldes
Nationalpark Infostelle Bayerisch Eisenstein am Grenzbahnhof
Adresse: Naturpark Bayerischer Wald e.V., Bahnhofsstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein – Telefon: 09925 / 9024-30
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 46C5+M8 Bayerisch Eisenstein
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, während der Ferien in Bayern, Juli-Sept, täglich: 9.30 – 16.30 Uhr
Anfahrt: B11 über Regen – Zwiesel nach Bayerisch Eisenstein oder über Bad Kötzting – Lam – Lohberg nach Bayr. Eisentein oder Teisnach – Bodenmais
Ferienregion: Bayerischer Wald – Landkreis Regen – Niederbayern
Orte und Städte im Umkreis: Lohberg, Bodenmais, Lindberg, Zwiesel, Arnbruck, Drachselsried

Kuns(t)räume grenzenlos – Kunstausstellung am Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps für Familien – Museen am Grenzbahnhof Adresse
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein ist im historischen Lokschuppen
Kuns(t)räume grenzenlos Kunstausstellung – Bahnhofstraße 52
Schauglashütte Grenzglashütte – Bahnhofstraße 48
Tiermuseum in Regenhütte – Arberseestr. 2, 94252 Bayerisch Eisenstein
Mittlere Wanderung ab Grenzbahnhof am Rundweg Waldmaus mit Trauerwald zum grandiosem Aussichtspunkt Hochfels mit Panoramablick zum Arber
weiterlesen ...
anstrengende aussichtsreiche Wanderung durchs Künische Gebirge zum Zwercheck und Osser, schöne Ausblicke Lamer Winkel, Arber, böhmische Karseen, Totholz, grüner Bergwald
weiterlesen ...
Übers Zwercheck zum Schwarzen See und Teufelssee im Böhmerwald, fordernde Wandertour, wurzeliger & steiniger Waldweg zum sagenumwobenen Certovó jezero
weiterlesen ...
herrlicher Ausblick auf den Lamer Winkel mit großer und kleiner Osser. Weitblick zum Arber bis Riedelstein und Zwercheck bis Hohenbogen.
weiterlesen ...
interessante Wanderung zum vergessenem Gipfelfelsen Sphinx am Bergrücken des Hörndl bei Lohberg. Markante Felsengebilde, ehemalige Hochweide Bramersbacher Platzl
weiterlesen ...
Wanderung mit 3 Gipfelkreuzen und toller Aussicht vom Großen Arbersee zum Stallriegel mit Gipfelkreuz zum Großen Arber, Rückweg über den
weiterlesen ...
Dauerausstellung auf 600m² deutscher und tschechischer Künstler, ständig wechselnde Sonderausstellungen mit Werken zeitgenössischer und früherer Kunst von Malern, Grafikern, Bildhauern
weiterlesen ...
Vom Parkplatz Langlaufzentrum Scheiben führt der gewalzte Winterwanderweg über Waldwege, wunderbarer Blick auf winterlich verschneiten Berg Arber mit Radarkuppeln
weiterlesen ...
Wanderung zum Geigenbachfall, versteckter Wasserfall am Großen Arbersee im Bayerischen Wald
weiterlesen ...
Aussichtsturm mit Weitblick bis Pilsen, Berge Kubany, Großer Arber und Mittagsberg, Naturschutzgebiet Schwarzer See und Teufelssee, eiszeitliche Seen im Böhmerwald
weiterlesen ...
Lamer Winkel Arber Radweg Karte - Radtour Miltach, Bad Kötzting, Arrach, Lam, ... Der Lamer Winkel Arber Radweg führt von
weiterlesen ...
leichte Wanderung auf gut ausgebauten Weg zum bekannten Ausflugsziel Zwieseler Schwellhäusl an der Schmalzbachschwelle. Am Schwellkanal und der Großen Deffernik
weiterlesen ...
im historischen Lokschuppen 20 historische Fahrzeuge aus allen Epochen der bayerischen Lokalbahnen ausgestellt. Lokomotiven, Triebwägen, Wagone und Draisinen
weiterlesen ...
Rundwanderung auf unmarkierten und verwachsenen Waldpfaden und Forstwegen zu interessanten Felsformationen und herrlichen Aussichtspunkten nahe Berg Arber.
weiterlesen ...
Ehemaliger Glasmacherort im Bayerischen Wald, Tipps für Ausflüge in Regenhütte Tiermuseum und Natur Badesee, Wandern zum Ausflugslokal Schwellhäusl
weiterlesen ...
Wanderung zu den absolut sehenswerten Gletscherseen inmitten einer ursprünglichen und idyllischen Naturlandschaft im Böhmerwald, Start in Špičák, Markt Eisenstein
weiterlesen ...
Kurze Wanderung ab Schneiderberg auf unmarkierten Wegen hinauf zum Gipfelkreuz und wieder zurück, teils steile Anstiege, sehenswerte Kapelle
weiterlesen ...
schöne Wanderung vom großen Arbersee über die Arberseewand, urwaldähnliche Waldwildnis, Aussichtspunkt Mittagsplatzl zum Arbergipfel, zurück über den Geigenbach
weiterlesen ...
Bootfahren und Wandern am großen Arbersee, Bilder vom kleinen Arbersee, Naturschutzgebiet eiszeitliche Karseen mit schwimmenden Inseln, Infotafeln am Weg
weiterlesen ...
anspruchsvoller Aufstieg ab Parkplatz Scheiben zum Zwercheck mit tollen Weitblicken am Grenzsteig. Aussichtsfelsen Lohberger Steindl. Gipfelkreuze, Aussichtspunkte, Grenzwappen,...
weiterlesen ...
Familien Bikepark Großer Arber, Bike Park für Niederbayern und die Oberpfalz Eröffnung 2025
weiterlesen ...
Leichte Wanderung zum Aussichtsturm Panzer Berg in Tschechien. Rundweg zur Quelle des Regens, Pancir Špičák bei Železná Ruda (Markt Eisenstein)
weiterlesen ...
Wanderung zum Glasmacherkreuz & Schwarzauer Haus in Lohberg, schöne Christus in der Rast Kapelle in Eggersberg und Kriegerdenkmal in Sommerau
weiterlesen ...
Wanderung ab Bayerisch Eisenstein entlang am Grenzsteig oder ab Brennes zum verstecktem Kreuz mit Aussichtsfelsen und Bankerl oberhalb der Brennesstraße.
weiterlesen ...
Fordernde Wandertour zum kleinen Arbersee vorbei an den Sollerbachwasserrfällen und zur Mooshütte, tolle Einblicke ins Naturschutzgebiet mit ursprünglicher Natur
weiterlesen ...
Wandern am Großen Arber Bayerischer Wald. Wandertouren von der Gondelbahn Talstation oder vom kleinen Arbersee zum Arbergipfel, Rundwanderweg am Arbergipfelplateau
weiterlesen ...
Der Arbersee, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Bayerischen Wald, barrierearmer Rundweg um den See, Blick zur Arberseewand, Arberseehaus mit Einkehr
weiterlesen ...
einfache Wanderung zum Schwellhäusl schöne Ausflugsgaststätte mit Biergarten, Wander-Ausgangspunkte Zwieslerwaldhaus, Bayerisch Eisenstein oder Ludwigsthal
weiterlesen ...
Das größte und modernste Skigebiet im Bayerischen Wald. 6er Sesselbahnen, Arber-Gondelbahn, Schlepplifte, Zauberteppiche,... Funpark, Hüttengaudi, Rodelhang, Skischule
weiterlesen ...