NaturparkWelten Infozentrum
NaturparkWelten das Informationszentrum am Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Nicht weit vom Localbahnmuseum, der Grenzglashütte und den Kunsträumen befindet sich das Informationszentrum Nationalpark am Grenzbahnhof. Hier erhalten Sie Informationen über den Nationalpark Šumava, den Nationalpark Bayerischer Wald, das Landschaftsschutzgebiet Šumava und den Naturpark Bayerischer Wald. Im Kellergeschoss die Dauerausstellung Europäisches Fledermauszentrum, im Erdgeschoss eine interaktive Ausstellung über den Arber, (König des Bayerischen Waldes) im 1. Obergeschoss wechselnde Ausstellungen und das Skimuseum. Im 2. Obergeschoss Museum Eisenbahn die Geschichte des Eisenbahnbaus und im Dachgeschoss befindet sich eine Modelleisenbahn.
ANZEIGE
Nationalpark Infostelle Bayerisch Eisenstein am Grenzbahnhof
Adresse: Naturpark Bayerischer Wald e.V., Bahnhofsstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein – Telefon: 09925 / 9024-30
Genaue Lage auf der Landkarte / Code für Google Maps Karte: 46C5+M8 Bayerisch Eisenstein
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, während der Ferien in Bayern, Juli-Sept, täglich: 9.30 – 16.30 Uhr
Anfahrt: B11 über Regen – Zwiesel nach Bayerisch Eisenstein oder über Bad Kötzting – Lam – Lohberg nach Bayr. Eisentein oder Teisnach – Bodenmais
Ferienregion: Bayerischer Wald – Landkreis Regen – Niederbayern
Orte und Städte im Umkreis: Lohberg, Bodenmais, Lindberg, Zwiesel, Arnbruck, Drachselsried
Weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps für Familien – Museen am Grenzbahnhof Adresse
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein ist im historischen Lokschuppen
Kuns(t)räume grenzenlos Kunstausstellung –
Schauglashütte Grenzglashütte –
Tiermuseum in Regenhütte – Arberseestr. 2, 94252 Bayerisch Eisenstein
ANZEIGE