Schöne Sehenswürdigkeiten in Rinchnach – Ausflugsziele und Freizeit Tipps
In einem idyllischen weiten Tal zentral im Bayerischen Wald liegt der Erholungsort Rinchnach. Neben schönen Sehenswürdigkeiten wie die barocke Pfarrkirche, eine der schönsten im Bayerwald, erwarten den Gast abwechslungsreiche Freizeitangebote mit Wanderwegen, Reitmöglichkeiten, Mountainbiken, Ski-Langlauf oder der Fledermaus-Waldspielplatz für die ganze Familie. Zudem erreichen Sie, dank der zentralen Lage, viele Ausflugsziele des Nationalpark Bayerischer Wald in nur wenigen Autominuten.
Wallfahrtskirche Frauenbrünnl, eine der Sehenswürdigkeiten bei Rinchnach
Freizeitangebote in Rinchnach Bayerischer Wald – Attraktionen wie Wolfauslassen und Wallfahrtskirche
Sehenswertes in Rinchnach: die ehemalige Klosterkirche, die als die schönste im Bayerischen Wald gilt mit seinen denkmalgeschützten ehemaligen Klostergebäuden. Wallfahrtskirche “Frauenbrünnl” mit Aussichtsplattform, historischer Rundweg mit Beschilderung der geschichtsträchtigen Gebäude im Ortskern im über 1000 Jahre alten Rinchnach.
beleibtes Ausflugsziel bei Rinchnach ist die Frauenbrünnl Kapelle
Freizeittipps in Rinchnach: Das Patentier der Gemeinde: die Fledermaus, Fledermaus-Waldspielplatz (0-99 Jahre) und Fledermauslehrpfad, Fledermauskunstwerke. 4 Tennisplätze mit Clubheim, Beach-Volleyballplatz und Kunstrasen-Mini-Fußballfeld am Sportgelände in der Gehmannsberger Straße. Kegelbahnen, Sommerstockbahnen, Natureisbahnen im Winter. Wanderung zum Wagensonnriegel mit Gipfelkreuz und Kapelle >> Wanderkarte
Wanderung zum Wagensonnriegel mit Gipfelkreuz und Kapelle bei Rinchnach
Ausflugsziele und Freizeit Aktivitäten in Rinchnach und Umgebung
Freizeit und Veranstaltungstipps in Rinchnach: Gunther Festspiele, Wolfauslassen (einzigartig im Bayern), Pferdeschlittenrennen, Fuhrleute-Gedächtnisfahrt, Theater, Rinchnacher Propsteikonzerte, das Volksfest St. Guntherfest Steinbruchführungen, Sägewerksbesichtigungen, Schafhof mit Schafladen, Führungen im Granitsteinbruch Ernst in Rinchnach Steinbruchführungen, …
Totenbretter im Wald bei Rinchnach
Wandern zum Frauenbrünnl am Rundwanderweg 4: Länge ca. 6,5 km und ca. 220 Meter Höhenunterschied Streckenverlauf und Etappen: Gehmannsberg – Wallfahrtskirche Frauenbrünnl mit Aussichtsplattform – Totenbretter – Aussichtspunkt Danzeröd – Dürnau – Riedstein mit der Riedsteinkapelle – Ried – Gehmannsberg
Freizeittipps bei Rinchnach Wanderung zur Riedsteinkapelle
Bilder von Rinchnach Wallfahrtskirche Frauenbrünnl mit Aussicht und Fotos vom Ort
Sehenswürdigkeiten und Ausflüge bei Rinchnach – Ausflugstipps, Highlights und Wandern im Landkreis Regen
Ausflugsziele in der Umgebung: Nationalpark Bayerischer Wald mit großem Tierfreigelände, längster Baumwipfelpfad mit Haus zur Wildnis, höchster Bayerwaldberg Arber mit Gondelbahn, und den idyllischen Arberseen, Silberbergwerg Bodenmais, Glasstadt Zwiesel mit Glashütten und Glasmuseum, Landwirtschaftsmuseum in Regen, Gläserner Wald bei der Burgruine Weißenstein.
Informationen rund um das eindrucksvolle Pfahlgestein und seine außergewöhnlichen Bewohner, Wissenswertes zur Geschichte der Burg Weißenstein. Ausblick Burgturm
Bergkapelle und Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg bei Gotteszell. Wanderweg begleitet von Kreuzwegstationen durch idyllische Waldlandschaft, schöner Ausblick
Wanderung über 2 Gipfel, ein bekanntes Ausflugsziel, Aussichtsturm bei Schöneck am Oberberg, eher unbekannter Berggipfel Anis mit Gipfelkreuz und Anishöhle
Lehrpfad mit 27 Infotafeln über das Rinchnacher Patentier, zum mitmachen und lernen, kindgerechte Wissensvermittlung mitten in der Natur mit Waldspielplatz
Burgruine Weißenstein nahe Kreisstadt Regen auf einem Pfahl Quarzfelsen, Burgturm ist herrlicher Aussichtspunkt mit grandiosen Rundblick über den Bayerwald
nahe Glasdorf Weinfurtner im idyllischen Zellertal am Fuße vom Kaitersberg. Biergarten, deftig bayrisch und internationale Küche, Ferienwohnung, Zimmer, Appartment
ruhige Landgemeinde in der Ferienregion Arberland Bayerischer Wald. Erfrischende Natur mit Grünen Wiesen und herrlichen Wäldern, Wanderhighlights und Attraktionen
Kunstprojekt Gläserner Wald, Bäume aus Glas vom Künstler Rudi Schmid nahe Burgruine Weissenstein, Museum Fressendes Haus Ausstellungen im alten Getreidekasten
Eine kurze Auszeit mit erholsamen Wellness Anwendungen und Aktivitätsprogramm im Sport- und Wellnesshotel Ödhof. Familiäre, unkomplizierte, gastfreundliche Atmosphäre
Bayerische Gemütlichkeit und wohlige persönliche Atmosphäre im familiengeführten Wellnesshotel mit Hallenbad, Whirlpool, Saunalandschaft, Sonnenterrasse, Liegewiese
schöne Wanderung durchs Hochmoor zwischen Dösingerried und Reichertsried, ursprüngliche Moorlandschaft mit sumpfigen Untergrund, merkwürdig geformte Kiefern und Fichten
Familienwanderung zum Aussichtsturm Langdorf am Berggipfel Schönecker Riegel ab Langdorf Wanderweg Nr.1, gesamt 4km oder von Schöneck Wanderweg Nummer 3
Kostenloser Waldspielplatz attraktive Spielgeräte für kleine und große Kinder, verschiedene Fitnessgeräten für Eltern und Großeltern, Brotzeitplatz im Wald
wunderschöne Bergwaldwanderung durch den Rinchnacher Wald zum Wagensonnriegel breite Forststraßen und Waldpfade entlang von kleinen Waldbächen und riesigen Bäumen
schöne Wandertour mit vielen Highlights zur Felsenformation Bornstein mit kleineren Höhlen und Opferstein, Aussichtspunkt, Fischerkapelle, Ruine Muschenrieder Kapelle
Agrargeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert, Maschinen und Gerätschaften, akustische Effekte, Maschinen in Betrieb setzen, Museumswerkstatt basteln für Kinder
familiär geführtes Landhotel am malerischen Südhang mit wunderschönen Ausblick großzügige Gartenanlage, attraktives Wellness und Freizeitangebot, Hallenbad und Sauna
aussichtsreicher Wanderweg zum Frauenbrünnl und Riedstein mit Riedsteinkapelle, Familien-geeignete Rundtour durch den Wald mit tollen Ausblicken ab Gehmannsberg bei Regen
Cookie Info: Klicken Sie auf "Erlauben für optimales Surferlebnis“, um Cookies zu akzeptieren. Das bedeutet folgende Zusatz Funktionen: Google Landkarten, Youtube Videos, optimal passende Schriften, und Sie helfen uns dabei diese Seite über dezente Werbung zu finanzieren. Klick auf „Ablehnen: nur Grundfunktionen" erlaubt nur die technisch notwendigen Cookies für minimal funktionierende Webseite. Weitere Cookie & Datenschutz Infos. Bei "Einstellungen anzeigen" können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite Immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Webseite und sind für die minmalen Funktionen erforderlich. Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistik Cookies erfassen die Besucher Informationen anonymisiert. Diese Informationen (Seitenaufrufe, Referrers) helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Webeiten Besucher die Seiten nutzen.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien Cookies ermöglichen die zusätzlichen Funktionen der Webseite, wie zum Beispiel: Landkarten, Videos, optimal passende Schriften, ... Marketing Cookies helfen uns dabei diese Seite über wirklich dezente Werbung zu finanzieren. Diese Cookies können von dieser Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.