Rinchnach
Schöne Sehenswürdigkeiten in Rinchnach – Ausflugsziele & Freizeit Tipps
In einem idyllischen weiten Tal zentral im Bayerischen Wald liegt der Erholungsort Rinchnach. Neben schönen Sehenswürdigkeiten wie die barocke Pfarrkirche, eine der schönsten im Bayerwald, erwarten den Gast abwechslungsreiche Freizeitangebote mit Wanderwegen, Reitmöglichkeiten, Mountainbiken, Ski-Langlauf oder der Fledermaus-Waldspielplatz für die ganze Familie. Zudem erreichen Sie, dank der zentralen Lage, viele Ausflugsziele des Nationalpark Bayerischer Wald in nur wenigen Autominuten.

Wallfahrtskirche Frauenbrünnl, nur eine der Sehenswürdigkeiten bei Rinchnach
ANZEIGE
Freizeitangebote in Rinchnach Bayerischer Wald – Attraktionen wie Wolfauslassen und Paintball
Sehenswertes in Rinchnach: die ehemalige Klosterkirche, die als die schönste im Bayerischen Wald gilt mit seinen denkmalgeschützten ehemaligen Klostergebäuden. Wallfahrtskirche “Frauenbrünnl” mit Aussichtsplattform, historischer Rundweg mit Beschilderung der geschichtsträchtigen Gebäude im Ortskern im über 1000 Jahre alten Rinchnach
Freizeittipps in Rinchnach: Das Patentier der Gemeinde: die Fledermaus, Fledermaus-Waldspielplatz (0-99 Jahre) und Fledermauslehrpfad, Fledermauskunstwerke. 4 Tennisplätze mit Clubheim, Beach-Volleyballplatz und Kunstrasen-Mini-Fußballfeld am Sportgelände in der Gehmannsberger Straße. Kegelbahnen, Sommerstockbahnen, Natureisbahnen im Winter. Paintball in Rosenau
Ausflugsziele und Freizeit Aktivitäten in Rinchnach und Umgebung
Freizeit und Veranstaltungstipps in Rinchnach: Gunther Festspiele, Wolfauslassen (einzigartig im Bayern), Pferdeschlittenrennen, Fuhrleute-Gedächtnisfahrt, Theater, Rinchnacher Propsteikonzerte, das Volksfest St. Guntherfest Steinbruchführungen, Sägewerksbesichtigungen, Schafhof mit Schafladen, Führungen im Granitsteinbruch Ernst in Rinchnach Steinbruchführungen, …
Ausflugsziele in der Umgebung: Nationalpark Bayerischer Wald mit großem Tierfreigelände, längster Baumwipfelpfad mit Haus zur Wildnis, höchster Bayerwaldberg Arber mit Gondelbahn, und den idyllischen Arberseen, Silberbergwerg Bodenmais, Glasstadt Zwiesel mit Glashütten und Glasmuseum, Landwirtschaftsmuseum in Regen, Gläserner Wald bei der Burgruine Weißenstein.
Bilder von Rinchnach Wallfahrtskirche Frauenbrünnl mit Aussicht und Fotos vom Ort
Wandern zum Frauenbrünnl am Rundwanderweg 4: Länge ca. 6,5 km und ca. 220 Meter Höhenunterschied
Streckenverlauf und Etappen: Gehmannsberg – Wallfahrtskirche Frauenbrünnl mit Aussichtsplattform – Totenbretter – Aussichtpunkt Danzeröd – Dürnau – Riedstein mit der Riedsteinkapelle – Ried – Gehmannsberg
ANZEIGE