Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum
Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum in Regen / Bayerischer Wald Geschichte
Im ehemaligen Bezirksamtbau der Kreisstadt Regen befindet sich das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum. Die Agrargeschichte vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert wird durch Maschinen und Gerätschaften, akustische Effekte und bühnenbildnerische Elemente, sowie Filmmaterial sehr anschaulich dargestellt. Dabei kann der Besucher auch selbst einige Maschinen in Betrieb setzen. In der Museumswerkstatt können Kinder basteln, malen und kochen (Mai bis September) jeden Mittwochnachmittag (14.30 bis 16.30 Uhr) Bitte tel. anmelden! Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen den Museumsbesuch zu einem spannenden und historischen Ausflug in die Bäuerliche Agrargeschichte.
ANZEIGE
Infos Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Adresse, Öffnungszeiten Bauernmuseum
Adresse: Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum, Schulgasse 2, 94209 Regen – Telefon: 09921 / 60485
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr, Samstag + Sonntag + Feiertage 10.00 bis 17.00 Uhr
Anfahrt: B85 Viechtach nach Regen oder B85 von Kirchdorf nach Regen, B11 von Zwiesel nach Regen von Deggendorf über Rusel nach Regen
Ferienregion: Bayerischer Wald – Landkreis Regen – Niederbayern
Orte und Städte im Umkreis: Kirchdorf, Bischofsmais, Padersdorf, Rinchnach, Zwiesel
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt Regen – Ausflugsziele in der Nähe
Skulpturenweg im Kurpark Regen, historische Bier- und Eiskeller in der Pfleggasse, Heimatmuseum Bergreichenstein im Rathaus. Museum fressendes Haus und Gläserener Wald bei der Burgruine Weissenstein. Der Biebelgarten im Golddorf Schweinhütt.
Landwirtschaftliches Museum im Landkreis Regen in Niederbayern
ANZEIGE